Popular Music Performance & Event Management BA (Hons)
BIMM - British and Irish Modern Music Institute

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Über den Kurs Wenn du ein Künstler bist, der seine instrumentalen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig ein Verständnis für alle Aspekte von Live-Events erlangen will, dann ist der BA (Hons) Popular Music Performance & Event Management Joint Honours Degree genau das Richtige für dich.
Dieser Bachelor-Studiengang bietet dir die einzigartige Möglichkeit, eine aufregende Karriere in der boomenden internationalen Live-Branche zu beginnen. Eingebettet in die florierende BIMM-Gemeinschaft und mit unzähligen Gelegenheiten, mit einer Vielzahl talentierter Kollegen zusammenzuarbeiten, wirst du die Möglichkeit haben, deine künstlerischen, akademischen und branchenbezogenen Ambitionen in vollem Umfang zu verfolgen, während du gleichzeitig dein kreatives Flair als Performer ausleben kannst. Der Kurs vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten, Live-Shows zu planen, zu promoten und zu produzieren. Vielleicht wählst du einen DIY-Ansatz für dich als Künstler, indem du deine eigenen Gigs und Touren organisierst.
Der tägliche Unterricht findet in großen Live-Räumen, kleineren Studio-Sessions und Seminarräumen statt, mit interaktivem und ansprechendem Unterricht, der dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten zu zeigen und das Gelernte in einer sicheren und unterstützenden Umgebung anzuwenden.
In den Fachmodulen geht es um die Kernelemente des Auftritts- und Veranstaltungsmanagements sowie um die Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozesse, die sie miteinander verbinden. Du erlernst die wichtigsten Fähigkeiten und Strategien, um deine eigene Veranstaltung effektiv zu gestalten, zu planen und zu produzieren sowie deine Performance, Technik, Arrangement und Musikalität zu entwickeln. Du wirst internationale Tourneen und große Musikfestivals bewerten und dich dabei auch mit dem wachsenden Thema der Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Du wirst den Kurs auch mit einem hohen Maß an Kompetenz in der digitalen Welt abschließen, indem du dich eingehend mit sozialen Medien und digitalem Marketing beschäftigst.
Am Ende des Kurses wirst du mit einem Portfolio von Arbeiten abschließen, die dich mit den Fähigkeiten und dem Antrieb ausstatten, in einem schnelllebigen, wettbewerbsorientierten und kreativen Umfeld erfolgreich zu sein.
Der BIMM-Absolvent Wir stellen sicher, dass deine Eigenschaften und Fähigkeiten nach deinem Abschluss die Beschäftigungs- und Kreativitätsanforderungen der Musikindustrie widerspiegeln - sowohl heute als auch in Zukunft. Unser Ziel ist es, die Absolventen des BIMM Instituts mit den folgenden Qualitäten auszustatten, damit sie eine dauerhafte Karriere haben:
-
Beschäftigungsfähig und unternehmerisch denkend
-
Kreativ, kooperativ und vernetzt
-
Widerstandsfähig und anpassungsfähig
-
Globales Bewusstsein
-
Professionell
-
Intellektuell neugierig
-
Selbstbewusst
Dieser Kurs ist ein genehmigungspflichtiger Kurs des BIMM Instituts
Bewertungen von Studierenden
Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 96 Absolventen von Popular Music Performance & Event Management BA (Hons) auf BIMM - British and Irish Modern Music Institute für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Musik Studiengänge in UK.
Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium
Alle Musik Kurse von BIMM - British and Irish Modern Music Institute
Gehalt
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Musik (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £20335 | £19891 | £23507 |
25-75 Perzentilbereich | £17002 - £24132 | £15073 - £25105 | £17865 - £30338 |
Alle Musik Kurse von UK
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Popular Music Performance & Event Management, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Die Anwendung der Kerntechniken zur Entwicklung deiner eigenen Stimme auf dem Instrument ist ein grundlegender Schritt, um ein einzigartiger Musiker zu werden ? je vielfältiger die Einflüsse, desto einzigartiger der Musiker. Du wirst dich darauf konzentrieren, Methoden zu erforschen und zu analysieren, um dein Vokabular zu erweitern und ergebnisoffene kreative Methoden zu entwickeln. Du wirst ein kurzes Video erstellen, das die kreative Anwendung von Techniken und theoretischen Konzepten auf einen Musikstil deiner Wahl zeigt. So kannst du die besten Versuche jeder Übung für das endgültige Video auswählen und deine eigene kreative Note in die Präsentation einfließen lassen. Kompositionen und Aufnahmetechniken, die in Creative Technology entwickelt wurden, können zur Unterstützung deiner Videoerstellung verwendet werden.
Das erste Modul Creative Industries & You bringt dich auf den richtigen Weg, um deine Traumkarriere in der Kreativwirtschaft zu verfolgen. Egal, ob du dich auf ein bestimmtes Karriereziel konzentrierst oder mehrere Karriereoptionen in Betracht ziehst, du wirst dein Wissen über die Möglichkeiten, die dir als Kreativprofi in deinem speziellen Bereich zur Verfügung stehen, vertiefen. In Kursgruppen recherchierst du Karrierewege und untersuchst die Karrierewege von inspirierenden Kreativprofis, um die Schlüsselkompetenzen für deinen Erfolg zu ermitteln. In gemischten Kursen nimmst du an Aktivitäten teil, die dir helfen, dich im Hochschulleben und in der Kreativbranche zurechtzufinden und deine sozialen Netzwerke zu erweitern. Ihr werdet über eure Fortschritte nachdenken, herausfinden, was euch motiviert, persönliche Stärken und mögliche Hindernisse erkennen und euch gegenseitig dabei unterstützen, realistische Aktionspläne zu entwickeln, die euch auf eurem Weg helfen. Mit der Unterstützung deines persönlichen Beraters erstellst du ein persönliches und berufliches Entwicklungsportfolio, das du während deines Studiums am BIMM anpassen und weiterentwickeln wirst. Dieser erste Durchgang wurde in kleinen Häppchen konzipiert, um dir dabei zu helfen, unabhängige Lernfähigkeiten zu entwickeln, laufend Feedback zu erhalten und verschiedene Bewertungsmethoden kennenzulernen. Dieses Modul gibt dir auch die Freiheit, dein Lernen zu erweitern, indem du Zugang zu den Industry Skills Booster Online-Kursen erhältst, die exklusiv mit Arbeitgebern aus der Industrie entwickelt wurden und die du entsprechend deinen Karrierezielen und identifizierten Entwicklungsbereichen auswählen kannst.
Eine gute Instrumental-/Gesangstechnik hängt von der Effizienz ab ? dieses Modul ermöglicht es dir, die Kerntechniken zu entwickeln, um dich so ausdrücken zu können, wie du es möchtest. Mit Blick auf verschiedene Stile und Theorien sowie die Physik und Physiologie des Spielens wirst du schrittweise und progressiv durch die Grundlagen geführt, um dein kreatives Vokabular zu entwickeln, damit du musikalisch sagen kannst, was du sagen willst.
Nach der Erkundung der kreativen Gemeinschaft und der Karrieremöglichkeiten, die dir in Creative Industries & You 1 zur Verfügung stehen, wird dir dieses Modul helfen, ein tieferes intellektuelles Verständnis der kreativen Künste und der Branchenstrukturen zu entwickeln. Du wirst aufgefordert, einige wichtige zeitgenössische kulturelle Themen zu untersuchen, die mit deinem Berufsfeld zu tun haben, und durch Recherchen, Fragen und Diskussionen ein kontextbezogenes Verständnis zu entwickeln. Dieses Bewusstsein wird dir helfen, in Zukunft fundierte kreative und geschäftliche Entscheidungen zu treffen und diese sensibel zu artikulieren, indem du die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen anderer anerkennst. Du wirst dich mit den kulturellen Schlüsselmomenten beschäftigen, die die Kreativwirtschaft geprägt haben, und herausfinden, welche Faktoren etwas "populär" machen und wie wichtige kulturelle Themen sowohl die Kunst als auch die Wirtschaft beeinflussen. Du wirst deine Fähigkeiten zum Lesen, Recherchieren und kritischen Denken ausbauen, um Entwicklungen in der Branche und in der Kreativwirtschaft zu untersuchen und deine Argumente in verschiedenen Formaten zu kommunizieren. Du wirst die Möglichkeit haben, dich mit deinem persönlichen Berater in einem 1:1-Tutorium zu treffen, um deine Stärken und entwicklungsfähigen Bereiche zu identifizieren, deinen PPDP zu aktualisieren und relevante Online-Kurse zur Verbesserung deiner akademischen Fähigkeiten auszuwählen, die dich auf deinem Weg zum akademischen Erfolg unterstützen.
Das Modul Performance Skills führt dich durch den Prozess einer effektiven Live-Performance durch individuelle Vorbereitung, Live-Ensemble-Performance und reflektierte Praxis. In den wöchentlichen instrumentenspezifischen Vorbereitungskursen lernst du Techniken zur effektiven Stimmvorbereitung, zum Auswendiglernen und zu Probenstrategien. Der Live-Performance-Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten durch Live-Auftritte mit der ganzen Band zu verbessern. Hier erhältst du angeleitetes Feedback und Anregungen von deinen Tutoren und Mitschülern, die dir helfen, deine eigene Praxis zu reflektieren. Dies wird in einem wöchentlichen Reflective Journal festgehalten. Du wirst ermutigt, Selbstvertrauen auf der Bühne zu entwickeln und die notwendigen Arrangement- und Kommunikationsfähigkeiten für professionelle Live-Auftritte zu entwickeln.
Live Music 1: Booking & Promotion bringt dir die Mechanismen des Aufbaus von Shows und Touren näher. Du lernst die Fähigkeiten und Werkzeuge kennen, die du brauchst, um ein Konzert professionell zu organisieren und eine Tournee zu planen. Dazu gehören Booking und Promotion, Bühnenmanagement, Künstlerbetreuung, Budgetierung, Ticketing und Verhandlungen. Außerdem wird die Arbeit von Agenten, Veranstaltern und Tourmanagern definiert und analysiert, um ein umfassendes Verständnis der Rollen in der Live-Musikbranche zu vermitteln.
Live Music 2: Events and Tours konzentriert sich direkt auf die Durchführung von Veranstaltungen und praktische Fähigkeiten im Tourmanagement. Veranstaltungen: Du organisierst, bewirbst und leitest eine Show als Teil eines kleinen Teams, buchst Künstler und bist für die Gestaltung und Durchführung der Veranstaltung verantwortlich. Touren: Du wirst deine Tournee im Voraus planen - einschließlich Tagespläne, Budgets und Berichte mit Hilfe einer speziellen Tournee-Management-Software, um deine Shows aufzusetzen.
Was glaubst du, macht den Zauber aus, der dich dazu bringt, ein Produkt zu kaufen? Der Grund, warum du eine Marke überhaupt kennst und in ihre Geschichte verstrickt bist? Es ist ein Werkzeug, das hinter jedem Unternehmen und jeder Marke steht und ohne das sie nicht existieren würde. Es ist das Wunder, das Marketing ist. Ganz gleich, ob du über eine Marke, einen Musiker, ein Produkt oder eine Veranstaltung sprichst, es besteht kein Zweifel daran, dass Marketing und PR auf ihrem Weg eine Rolle gespielt haben. Egal, ob du eine Werbung auf Instagram gesehen, einen Song auf Spotify gestreamt, ein Produkt online gekauft oder eine Veranstaltung besucht hast, du hast es gesehen, weil es dir vermarktet wurde. Marketing ist ein Verkaufsinstrument, aber es ist auch etwas, das kreativ, einzigartig, spannend und sichtbar sein muss. Alles und jeder lässt sich vermarkten, man muss nur wissen, wie und vor allem wie man es gut macht. In diesem Modul beschäftigst du dich mit Markenidentität, Messaging und Kommunikation, studierst Marketingtheorie und PR-Praxis und entwickelst Konzepte, Strategien und Pitches. Du wirst Fallstudien zu Marken untersuchen und dir Beispiele für Marketingkampagnen anschauen, wobei der Schwerpunkt auf den positiven und negativen Aspekten liegt. Das Modul ermöglicht es dir, das Marketing für deine eigene Musik-/Eventmarke zu managen, indem du untersuchst, wie Marketing und PR in der heutigen Musik- und Eventbranche eingesetzt werden, und eine "große Idee" und einen entsprechenden Marketingplan erstellst. Die unschätzbaren Werkzeuge, die du lernen wirst, lassen sich an jeden Weg anpassen, den du für deine zukünftige Karriere wählst.
Jahr 2
Die kreativen Künste haben die Macht, Menschen zusammenzubringen, Gemeinschaften zu vereinen, das geistige Wohlbefinden zu fördern, das Bewusstsein für soziale Probleme zu schärfen und vor allem vielen Menschen auf der ganzen Welt Freude zu bereiten. In Creative Industries & You 2 erfährst du, wie du deine Leidenschaft und dein Talent in ein gemeinschaftliches Projekt mit positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft einbringen kannst. Mit Hilfe von Recherche- und Netzwerkfähigkeiten wirst du ein besseres Verständnis für eine Wohltätigkeitsorganisation, ein Anliegen oder eine Kampagne entwickeln. In Teams mit Schülern aus allen Kursen wählt ihr eine Sache aus und überlegt, wie ihr die wichtigsten Ziele unterstützen könnt, indem ihr entweder das Bewusstsein für die Sache schärft, Spenden sammelt oder als Freiwillige mitarbeitet. Ihr werdet mit den Partnerorganisationen eurer Schule bekannt gemacht, könnt aber auch eure eigene Organisation finden oder unabhängig von einer bestehenden Organisation arbeiten. Durch dieses Gemeinschaftsprojekt entwickelst du wichtige zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten und experimentierst mit verschiedenen digitalen Werkzeugen für Unternehmen. Du wirst über deine eigenen Werte nachdenken und Theorien der menschlichen Psychologie anwenden, um herauszufinden, wie du das Beste aus dir und anderen herausholen kannst. Aufbauend auf deinen Kenntnissen der Branchenforschung wirst du deine Zielgruppe einschätzen und klare SMART-Ziele für dein Projekt definieren, die es dir ermöglichen, ein Element der Strategie auszuführen und ihren Erfolg zu bewerten. In Teams werdet ihr sowohl im Unterricht als auch in eurer Freizeit an eurem Projekt arbeiten und dabei effektive Methoden der Zusammenarbeit entwickeln. Du wirst deine Projektaktivitäten in deinem persönlichen und beruflichen Entwicklungsplan festhalten und darüber nachdenken, wie du dich im Laufe deiner ersten anderthalb Jahre am BIMM entwickelt und verändert hast. Gemeinsam mit deinem persönlichen Berater legst du Ziele, Möglichkeiten und Maßnahmen fest, die dir helfen, in der zweiten Hälfte deiner Reise zum Creative Industries Professional.... auf Erfolgskurs zu bleiben.
Videoplattformen ermöglichen es dir, mit einem globalen Publikum von Fans, Arbeitgebern, Studenten und zukünftigen Mitarbeitern in Kontakt zu treten und ersetzen zunehmend die Open-Mic-Night, den Proberaum, den persönlichen Unterricht oder die Vorlage beim A&R-Team. Das Modul zielt darauf ab, deine bestehenden technischen Fähigkeiten und dein stilistisches Bewusstsein zu erweitern, damit du ein fließendes technisches und kreatives Fundament in deinem gewählten Genre entwickeln kannst. Gleichzeitig lernst du, diese Fähigkeiten über Videoplattformen auszudrücken und zu präsentieren, die am besten zu deinem Zielpublikum passen, z.B. zu einem Fixer, einem Plattenlabel, einer Fanbase, einem Veranstaltungsort, einem Künstler, einem Studenten oder einem Kollaborateur.
Die Schüler/innen erhalten einen umfassenden Einblick in das Innenleben der Outdoor-Event-Branche mit einem detaillierten und definitiven Überblick über die Abläufe vor Ort sowie die logistische Planung im Vorfeld der Veranstaltung, die für einen erfolgreichen Betrieb erforderlich ist. Der erste Teil befasst sich mit den Instrumenten und Techniken, die der Einsatzplanung zugrunde liegen. Dazu gehören ein Produktionsplan, Management- und Kommandostrukturen und ein detaillierter Lageplan, der die relevanten Vorschriften zur sicheren Gestaltung von Veranstaltungen berücksichtigt. Der zweite Teil befasst sich mit den Abläufen vor Ort und geht der Frage nach, was passiert, wenn die Abläufe durch ungeplante Ereignisse gestört werden. Du lernst, wie du potenzielle Gefahren erkennst und mit ihnen umgehst, sowie Führung und Entscheidungsfindung. Dabei erfährst du, wie wichtig es ist, korrekte Verfahren festzulegen und einzuhalten, und wie du die richtigen Ressourcen einsetzt.
In diesem Modul wirst du dich darauf konzentrieren, deine einzigartige Stimme auf deinem Instrument zu entwickeln. Du wirst dich mit der technischen Entwicklung im Kontext kreativer Anwendungen befassen, deine Fähigkeiten verbessern und deine individuelle Stimme weiter verfeinern. Du wirst ein breites Spektrum an stilistischen Kontexten untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer angemessenen Technik und eines angemessenen Vokabulars liegt und wie du diese kreativ einsetzen kannst. Du wirst dich mit technischen Studien befassen, die den Umfang, die Kapazität und die Vielseitigkeit deiner Instrumentenfähigkeiten erweitern werden. Im Laufe des Moduls wählst du Aufgaben und Studien aus, die auf deine persönlichen und kreativen Ziele als Musiker/in abzielen, und forderst dich dazu auf, Material aufzuführen, das deine musikalischen Fähigkeiten erweitert. Außerdem wählst du den Stil und den Kontext für deine Auftritte selbstständig aus, so dass du deinen individuellen und einzigartigen Sound weiter definieren und kreieren kannst.
Dieses Modul setzt die Erkundungsarbeit fort, die du in Context & Culture of the Creative Industries begonnen hast. Du wendest Ideen direkt auf deine eigene Disziplin und Entwicklung an, indem du einen für deine eigene Praxis relevanten Bereich auswählst und deine Argumente über ein Medium deiner Wahl kommunizierst. Die Konzepte, die du kennenlernst, werden den Anspruch auf Authentizität und Originalität kritisch hinterfragen - Themen, denen du im Laufe deiner Karriere als Kreativprofi häufig begegnen wirst. Du wirst die künstlerische Produktion, die Beweggründe dafür und die Probleme der kreativen Autonomie diskutieren. Du wirst relevante zeitgenössische kulturelle Themen und Theorien in Bezug auf Gesellschaft, Rasse, Geschlecht, Technologie und Umwelt untersuchen, um ein kontextuelles Verständnis dafür zu entwickeln, wie diese mit deiner eigenen kreativen Praxis, deinen beruflichen Werten und deinem persönlichen Handlungsspielraum zusammenhängen. Du wirst dazu ermutigt, dich mit deinem persönlichen Berater in einem 1:1-Tutorium zu treffen, um deine Stärken und Entwicklungsbereiche zu reflektieren, die du in deinem PPDP im ersten Jahr identifiziert hast, deinen akademischen Fortschritt zu verfolgen und neue Maßnahmen zu ergreifen, die dich dabei unterstützen, deine beste Arbeit zu leisten. Die Forschungsmethoden und Lerngewohnheiten, die du in diesem Modul entwickelst, werden dich auf das Abschlussprojekt im nächsten Jahr vorbereiten, in dem du ein bedeutendes Stück akademischer, kreativer und/oder beruflicher Praxis in Eigenregie bearbeiten wirst.
In dieser sich entwickelnden digitalen Welt räumen Unternehmen aller Art und Größe auf der ganzen Welt den sozialen Medien und der Online-Werbung weiterhin einen zentralen Platz in ihrer Marketingstrategie ein. Digitale Kompetenz wird von potenziellen Arbeitgebern zunehmend als ein Muss angesehen. Dieses Modul vermittelt dir die wichtigsten praktischen Fähigkeiten in einer Vielzahl von sozialen Medien und digitalen Kommunikationsplattformen. Von Facebook bis Instagram, von Social Influencern bis zur Suchmaschinenoptimierung - du wirst lernen, wie du die Effektivität dieser digitalen Strategien maximierst und Datenanalysen nutzt, um kreative, inhaltsorientierte Kampagnen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Aktuelle Themen und Trends in der digitalen Welt bilden die Grundlage des Moduls, ebenso wie Diskussionen über ethische Belange.
Jahr 3
In diesem Modul wirst du ein bedeutendes Projekt deiner eigenen Wahl durchführen. Es ist deine Chance, deine Leidenschaft für die Branche und die kreativen Künste zu erkunden: experimentiere, gehe Risiken ein, stärke deine Fähigkeiten und erstelle ein Produkt/zusammenhängendes Portfolio, das du am Ende deines Studiums stolz präsentieren kannst. Dieses Modul wird dich dabei unterstützen, dein bisheriges breit gefächertes Lernen und deine Entwicklung zu konsolidieren und eine Brücke in die Branche, den Arbeitsplatz und zukünftige Möglichkeiten zu schlagen. Durch eine Reihe von Vorlesungen, Seminaren und 1:1-Tutorien mit fachkundigen Betreuern wirst du dabei unterstützt, dein Lernen selbst in die Hand zu nehmen.
Dieses Modul ist der letzte Schritt auf deinem Weg und wird dich dabei unterstützen, als kreativer Profi in deinem gewählten Bereich Fuß zu fassen. Anhand der Erfahrungen, die du während deiner Zeit hier gemacht hast, wirst du deinen persönlichen Lernweg und deine bisherigen Engagements in der Branche kritisch bewerten. Du wirst dich mit Konzepten und Theorien zur persönlichen und beruflichen Entwicklung auseinandersetzen, um deine Annahmen zu untermauern, zu hinterfragen und zu prüfen, ob du für die Arbeit in der Kreativbranche bereit bist. Du wirst die Möglichkeit haben, dich mit Gleichaltrigen auszutauschen und von euren gemeinsamen Erfahrungen zu lernen, sowohl in kleinen Gruppen als auch in großen, gemischten Gruppen. Vor diesem Hintergrund wirst du dann aufgefordert, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu festigen, um dich in deinem gewählten Bereich von der Konkurrenz abzuheben. Während des gesamten Moduls werden Fachworkshops angeboten, die von unseren weitreichenden Verbindungen und spezialisierten Tutoren in der Kreativbranche geleitet werden. Am Ende des Kurses erstellst du ein Portfolio, in dem du deinen persönlichen und beruflichen Werdegang darstellst und deine einzigartige berufliche Identität sowie deine zukünftigen Karrierepläne in der Kreativbranche kommunizierst.
In diesem Modul entwickelst du deine Fähigkeit, eine Live-Ensemble-Performance auf professionellem Niveau und mit Rücksicht auf dein Zielpublikum zu konzipieren und durchzuführen. Außerdem wirst du die Prozesse, mit denen dies erreicht wird, kritisch bewerten. Indem du hochkarätige Auftritte (z. B. Super Bowl-Shows, Festival-Headliner usw.) als Referenzpunkte analysierst, wirst du alle Aspekte des Bühnenhandwerks und der Musikalität berücksichtigen, um deinen eigenen Showcase-Auftritt zu gestalten. Der Showcase muss technische Fertigkeiten, kreative Musikalität und Arrangements sowie eine visuelle Performance beinhalten. Während des gesamten Kurses musst du außerdem ein digitales Portfolio (über Mahara) erstellen, um deine Praxis zu reflektieren. Darin dokumentierst du dein Üben, deine Fortschritte, Erkenntnisse, Stärken und Herausforderungen - sowohl als Einzelperson als auch als Teil des Ensembles. Das Portfolio kann schriftliche Notizen, Bilder, Audiobeispiele, Videoaufnahmen des Probenprozesses oder Vlog-Einträge enthalten.
Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. In diesem Modul werden die Auswirkungen einer Veranstaltung auf die Nachhaltigkeit bewertet und der Einfluss untersucht, den Veranstaltungen haben, um positive Veränderungen zu mobilisieren. Der Internationale Standard für die Nachhaltigkeit von Veranstaltungen dient als Rahmen für die Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Veranstaltungen, einschließlich der Notwendigkeit, Nachhaltigkeitsprozesse und -praktiken in den Veranstaltungsmanagementzyklus einzubinden. Zeitgenössische Perspektiven und Trends in der Nachhaltigkeit von Veranstaltungen werden ein zentrales Thema sein. Mithilfe geeigneter Werkzeuge und Vorlagen lernst du, wie du die Anforderungen des Internationalen Standards anwendest und eine Nachhaltigkeitsstrategie und einen Aktionsplan für Veranstaltungen erstellst, um die Nachhaltigkeit einer Veranstaltung zu erhöhen.
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
Minimum of 2 A-levels at Grade C or above (64 UCAS points), OR BTEC Level 3 equivalent, and normally three GCSEs at a minimum grade C/4, including English Language. Mature applicants (19+) who do not hold the minimum entry criteria can be considered for RPP - Recognition of Prior Practice. This is an essay based submission focused on prior professional practice or experiential learning.
UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs
Dieser spezielle Kurs
Qualifikationsanforderungen
Anforderungen an die englische Sprache
Klasse | Zusätzliche Details | |
---|---|---|
IELTS (Academic) | 6 | Ein Minimum von 5,5 muss in jedem Band (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) erreicht werden. |
Cambridge English Advanced | Eine Mindestpunktzahl von 170 insgesamt und nicht weniger als 165 in jedem Band | |
TOEFL (iBT) | 80 | Die Mindestpunktzahl muss in jedem Band erreicht werden: Zuhören - 19 Lesen - 19 Sprechen - 21 Schreiben - 21 |
PTE Academic | 50 | Eine Mindestpunktzahl von 50 insgesamt. Mindestens 42 muss in allen vier Fertigkeiten erreicht werden. |
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Popular Music Performance & Event Management, BA (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Populäre Musik Performance & Event Management BA (Hons)
Irland | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
EU | £15950 | Jahr 1 |
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
International | £15950 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Die Gebühren können jährlich erhöht werden und decken keine zusätzlichen Kosten ab, wie z. B.:
Kosten für die Beantragung eines Visums
Lebenshaltungskosten Miete/Rechnungen/Reisen
Für Ihren Kurs benötigte Ausrüstung
Computer und Software/Instrumente/Bücher
Das BIMM bietet jährlich zwei Stipendien an:
Schema für Geringverdiener
Care Leaver-Stipendium
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.bimm.ac.uk
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Vereinigtes Königreich
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Was sagen Studenten über das Studium Musik im Vereinigten Königreich?
Über BIMM - British and Irish Modern Music Institute
Das British and Irish Modern Music Institute ist ein Zusammenschluss von acht Mitgliedshochschulen, deren Standorte hauptsächlich über das Vereinigte Königreich und zwei Standorte in Deutschland verteilt sind. Jeder Campus befindet sich in einer Großstadt voller kultureller Aktivitäten, so dass die Studierenden die Möglichkeit haben, ihre musikalischen Fähigkeiten in realen Aufführungssituationen außerhalb des College-Gebäudes einzusetzen. Das BIMM stellt nur erfahrene Fachleute aus der jeweiligen Branche ein und arbeitet mit ihnen zusammen, um den Bewerbern zu garantieren, dass sie in den besten Händen sind, um ihre Musikkarriere voranzutreiben.
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Music Business and Media BA (Hons) | University of Brighton | 49% | 5% | 11% | £13842 | 111 | Brighton | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Music BA (Hons) | Oxford Brookes University | 69% | 0% | 10% | £1825 | 120 | Oxford | Oncampus Teilzeit | |
![]() |
Music and Psychology BA (Hons) | Liverpool Hope University | 76% | 0% | 4% | £11400 | 119 | Liverpool | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Music with Philosophy BA (Hons) | Royal Holloway, University of London | 86% | 0% | 0% | £21900 | 144 | Egham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Musical Theatre and Politics (with Foundation Year) BA (Hons) | Liverpool Hope University | 76% | 0% | 5% | £11400 | 111 | Liverpool | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Gaelic and Traditional Music BA (Hons) | University of the Highlands and Islands | 88% | 0% | 15% | £12360 | 158 | Inverness | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Music and Sport & Exercise Science BA (Hons) | Liverpool Hope University | 85% | 0% | 10% | £11400 | 116 | Liverpool | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Music (Performance) BA (Hons) | University of Hull | 89% | 0% | 5% | £14800 | 136 | Hull | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Music with Italian BA (Hons) | Royal Holloway, University of London | 86% | 5% | 7% | £21900 | 165 | Egham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Popular Music BA (Hons) | Edinburgh Napier University | 88% | 0% | 0% | £16425 | 189 | Edinburgh | Oncampus Vollzeit |