American Studies/History
BA/BSc (Hons)
Canterbury Christ Church University

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Wenn es dir schwerfällt, dich zwischen zwei Fächern zu entscheiden, die dir Spaß machen, kannst du deinen Abschluss mit einem kombinierten Honours-Studiengang anpassen. Abwechslung, Flexibilität und die Chance, deine Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern, sind nur einige der Vorteile, die dir ein kombinierter Abschluss bietet. Und die Canterbury Christ Church University bietet eine der größten Auswahl an kombinierten Abschlüssen in Großbritannien.
Amerikanistik
Amerika zeichnet sich unter den modernen Ländern durch die Geschichten aus, die es über sich selbst erzählt: als das Land der Freien und als Ort der unbegrenzten Möglichkeiten.
Ein Studium der Amerikastudien verlangt von dir, dass du die Geschichten aufdeckst, die nicht erzählt werden, und die Supermacht der Welt mit einer Vielzahl von disziplinären Ansätzen hinterfragst.
Unsere Akademiker sind führende Forscher in den Bereichen amerikanischer Film, Geschichte, Literatur und Politik und wir bringen unser Fachwissen in anspruchsvolle und lohnende Kurse ein.
Geschichte
Unser Campus in Canterbury, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und im Herzen der wunderschönen Kathedralenstadt liegt, ist der perfekte Ort, um Geschichte zu studieren. Das akademische Team besteht aus professionellen Historikern, aktiven Forschern und veröffentlichten Autoren mit nationalem und internationalem Renommee. Der von ihnen konzipierte Studiengang ermöglicht es dir, deinen Interessen zu folgen, wohin auch immer sie dich führen mögen. In deinem zweiten und dritten Studienjahr kannst du eine bestimmte Epoche studieren oder mehrere miteinander kombinieren.
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von American Studies/History, BA/BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Dieses Kernmodul führt dich in die Methoden und Fähigkeiten ein, die du für ein Studium an der Universität brauchst. Das Schreiben und Recherchieren amerikanischer Geschichte zum Beispiel stellt dich vor Herausforderungen, die teils philosophischer, teils praktischer Natur sind. Ein besonderes Ziel des Moduls ist es, dich in die Schlüsselkompetenzen einzuführen und sie zu üben. Du wirst feststellen, dass es einen wichtigen Zusammenhang zwischen der Schaffung von Wissen und dem genauen, strukturierten Schreiben gibt. Das Modul richtet sich auch an Studierende der Geschichte und des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, aber egal, welches Fach du studierst, du musst ein erstklassiger Kommunikator sein.
In diesem Modul untersuchst du die Ursprünge, den Verlauf und die Folgen des Kalten Krieges, des Kampfes zwischen dem Osten und dem Westen bzw. den USA und der Sowjetunion, der die internationale Landschaft in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts dominierte. Der Schwerpunkt liegt auf dem nuklearen Wettrüsten und den Auswirkungen der Massenvernichtungswaffen nicht nur auf das militärische Gleichgewicht des Kalten Krieges, sondern auch auf die zeitgenössische Kultur und Gesellschaft in den USA und darüber hinaus. Das Modul befasst sich auch mit der Art und Weise, wie der Kalte Krieg und sein Erbe die heutige Welt geprägt haben, sei es im Hinblick auf die anhaltenden Spannungen zwischen Russland/China und den USA/Westen, die Unruhen im Nahen Osten, den internationalen Terrorismus oder die nuklearen Ambitionen von Nordkorea und Iran.
Dieses Modul unseres Geschichtsteams führt dich in die wichtigsten Aspekte der spätmodernen Welt ein, einschließlich ihrer politischen, sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen, militärischen, intellektuellen, geschlechtsspezifischen, religiösen und kulturellen Geschichte. Der Schwerpunkt liegt auf Nordamerika (und Europa, einschließlich Großbritannien und Irland), aber auch die weitere Welt wird erkundet - und Amerika in den Kontext gestellt - durch Themen wie Imperialismus, Globalisierung und Antikolonialismus. Im Mittelpunkt stehen der Aufstieg der Moderne, ihre Verbreitung auf der ganzen Welt, der Widerstand gegen die damit verbundenen Veränderungen und die Kontextualisierung der amerikanischen Erfahrung. Du wirst die Entwicklungen im "langen neunzehnten Jahrhundert" untersuchen, indem du ein breites Spektrum an Primär- und Sekundärquellen analysierst. Der Umgang mit unterschiedlichen historischen Methoden und kontrastierenden wissenschaftlichen Interpretationen wird dir helfen, deine kritischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Dieses Modul unseres Teams für Englische Literatur bietet dir eine Einführung in den Reichtum der amerikanischen Literatur, von der anfänglichen kolonialen Entdeckungsrhetorik und dem Aufruf der Puritaner zur Gründung einer "City upon a Hill" bis hin zur Etablierung nationaler kultureller Traditionen im neunzehnten Jahrhundert und darüber hinaus. Du wirst Kontinuitäten nachspüren und Brüche in der Behandlung von Gründungsmythen, der Definition typisch "amerikanischer" Konzepte und der Anerkennung der gewalttätigen Unterseite der nationalen Erzählung von Demokratie und Fortschritt erkennen. Das Modul befasst sich mit etablierten kanonischen Texten der amerikanischen Literatur sowie mit der Literatur der Ureinwohner, Afroamerikaner und anderer Minderheitenkulturen.
In diesem Modul wirst du entdecken, dass Gewalt - die in der öffentlichen Wahrnehmung so oft mit den Wikingern in Verbindung gebracht wird - nur ein Teil der wikingerzeitlichen Geschichte ist. Die Wikinger bildeten auch ausgedehnte Handelsnetze, gründeten neue Länder, entwickelten neue Technologien, schufen wunderschöne Gegenstände und hinterließen eine literarische Tradition, die die europäische Kultur viele Jahrhunderte lang beeinflusste. In diesem Modul untersuchst du das Wesen der wikingerzeitlichen Gesellschaft, die Beziehungen zwischen den skandinavischen Völkern und ihren europäischen Nachbarn, Reisen und Technologie, Religion und Bekehrung, Migration und Besiedlung und wie die wikingerzeitliche Vergangenheit in der modernen Gesellschaft (miss)gebraucht wird.
In diesem maßgeschneiderten Modul der Amerikastudien erhältst du einen Einblick in das Wesen der Amerikastudien als interdisziplinäre akademische Einheit, und zwar durch die vergleichende Linse des politischen und sozialen Lebens im modernen Großbritannien und den USA. Darüber hinaus soll es dir helfen, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den sozialen und kulturellen Strukturen Großbritanniens und der USA zu erkennen und zu verstehen.
Dieses Modul bietet dir eine Einführung in die frühe moderne Geschichte, also den Zeitraum von 1450 bis etwa 1700, und untersucht die wichtigsten sozialen, politischen, religiösen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Ereignisse in und außerhalb Großbritanniens. Zu den behandelten Themen gehören in der Regel die Reformation, der Humanismus und die Renaissance, das Aufkommen des Buchdrucks, die koloniale Expansion, Armut, Hexerei, höfische Kultur, Monster und das Groteske, Druck, Krieg, Frauen und die Aufklärung. Das Modul befasst sich auch mit den unzähligen Entwicklungen, Konflikten und dauerhaften Themen, die diese Schlüsselperiode der britischen und der Weltgeschichte kennzeichnen.
In diesem Modul unseres Teams für Politik und internationale Beziehungen wird Amerika in den Kontext der politischen Theorie und der Politikwissenschaft eingeordnet. Der Schwerpunkt liegt jedoch in erster Linie auf der Geschichte und darauf, wie die Politik zu dem wurde, was sie heute ist. Die Entwicklung von den vergleichsweise einfachen Formen der frühen Imperien bis zur Entstehung des europäischen souveränen Staates im siebzehnten Jahrhundert wird analysiert, gefolgt von einer Untersuchung des Staates und seiner imperialen Expansion im neunzehnten Jahrhundert. Die weitere Entwicklung hin zu einem Weltsystem, das von den USA und vergleichbaren Supermächten dominiert wird, wird ebenfalls behandelt. Am Ende des Moduls wirst du in der Lage sein, eine Diskussion darüber zu führen, wie das internationale politische System der Vergangenheit durch etwas deutlich anderes ersetzt wird - eine globale politische Welt, in der staatliche Macht, einschließlich der der USA, weniger bedeutend ist.
Dieses Modul, das von unserem brillanten Archäologieprogramm angeboten wird, aber auch für Geschichtsstudenten mit Single Honours offen ist, führt dich in die Kulturen und Zivilisationen der antiken Welt ein, indem es historische und archäologische Zeugnisse von Mesopotamien, Ägypten und dem Nahen Osten bis zum zentralen Mittelmeerraum (einschließlich Griechenland und Rom) untersucht. Zu den Themen gehören Kunst, Religion, Politik und Gesellschaft, wobei der Schwerpunkt auf dem langfristigen Einfluss der antiken Zivilisationen auf spätere Gesellschaften und die heutige Welt liegt.
Jahr 2
Das Ziel des Moduls ist es, auf dem Selbstverständnis der Schülerinnen und Schüler als Weltbürgerinnen und Weltbürger aufzubauen, das im Level 4-Modul "Geteilt durch eine gemeinsame Sprache" vermittelt wurde. Dieses Modul verfolgt einen interdisziplinären und breit gefächerten historischen Ansatz, um die Vereinigten Staaten zunächst als Ort des europäischen Imperialismus und dann als eigenständiges Imperium zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler können sich mit der "Entdeckung" Nordamerikas und der Kolonisierung indigener Gebiete beschäftigen, mit der Geschichte der sich verändernden Rolle Amerikas in der Weltpolitik, mit Amerikas Kulturimperialismus - sei es in Form der "Koka-Kolonisierung" oder in der Allgegenwart amerikanischer Kulturtexte in der modernen Welt, mit fortschrittlichen globalen Bewegungen, deren Zentrum die Vereinigten Staaten sind, wie dem Panafrikanismus und der weltweiten Bewegung für das Leben der Schwarzen, oder mit anderen relevanten Themen, die die Vereinigten Staaten in eine breitere Geschichte globaler Konflikte und Kooperationen einordnen.
Dieses Modul ermöglicht es dir, Fähigkeiten zum selbstständigen Lernen und zur individuellen Recherche zu entwickeln, damit du eine umfangreiche schriftliche Arbeit zu einem Thema verfassen kannst, das mit einem deiner anderen Module im zweiten Jahr zusammenhängt. Du kannst dein eigenes Thema in Absprache mit den Tutoren auswählen und eng mit einem Betreuer zusammenarbeiten, der Experte auf diesem Gebiet ist. Dieses Modul bildet somit eine wichtige Grundlage für die Abschlussarbeit im dritten Jahr. Dieses Modul ist für Single-Honours-Studierende Pflicht, für Combined-Honours-Studierende optional.
Geschichte ist vielleicht die Disziplin oder das Wissensgebiet, auf das man sich am häufigsten beruft, wenn es um öffentliche Debatten und Populärkulturen der Gegenwart geht. Aus diesem Grund befasst sich dieses Modul mit der Art und Weise, wie Geschichte in der Öffentlichkeit genutzt und missbraucht werden kann, und schult die Schüler/innen darin, sich kritisch mit diesen Darstellungen auseinanderzusetzen. Zu den Themen gehören der Amerikanische Bürgerkrieg und seine zeitgenössischen Schlachtfelder in Film und Statuen, Geschichte und Kulturerbe und #twitterstorians.
Jahr 3
In diesem Modul treffen sich alle Studierenden der Amerikastudien, um ihr Wissen über die Amerikastudien auf zeitgenössische Debatten über die Rasse in Amerika anzuwenden und sich mit dem Thema Beschäftigungsfähigkeit auseinanderzusetzen, während sie den Höhepunkt ihres Studiums erreichen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, einen Beitrag zur Spitzenforschung im Bereich der Afroamerikanistik zu leisten, der von einem oder mehreren Mitgliedern des American Studies Kernteams mit Spezialisierung auf Afroamerikanistik geleistet wird. Dieses Modul ist der Höhepunkt des Kernbereichs der Amerikastudien und fordert die Studierenden auf, über ihre eigene Rolle bei der Gestaltung eines dekolonisierten Lehrplans nachzudenken. Die Studierenden werden dazu ermutigt, über Intersektionalität nachzudenken, über die Erfahrungen der zeitgenössischen Afroamerikaner im Kontext von u.a. der Bewegung für das Leben der Schwarzen, der #MeToo-Bewegung und dem politischen Widerstand gegen die Trump-Administration.
Die Abschlussarbeit, die den Höhepunkt deines Studiums darstellt, ermöglicht es dir, auf den Fähigkeiten aufzubauen, die du im erweiterten Essay erworben hast, und stattet dich mit den praktischen Fähigkeiten und der Forschungsmethodik aus, um ein Thema deiner Wahl in den Amerikastudien zu untersuchen. Obwohl die Dissertation von Natur aus auf eigenständiges Lernen ausgerichtet ist, wirst du mit einem Betreuer zusammenarbeiten, der dich mit seinem Fachwissen durch dein Projekt führt.
Das einzige Kernmodul für Single-Honours-Geschichtsstudenten ist eine Dissertation, obwohl du die Wahl zwischen einer 40-Credit-Option (eine lange Studie mit 10.000 Wörtern) oder einer 20-Credit-Version (5.000 Wörter) hast.
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
For those applying from school or college offers for this course are based on UCAS tariff points. For those who already have their qualifications the University will take into account work and other experience in addition to qualifications gained.
Qualifikationsanforderungen
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Für diesen Kurs sind zwischen 88 und 112 UCAS-Punkte erforderlich. Bewerber können diese Punkte aus einer Reihe von Qualifikationen erreichen, die im UCAS-Tarif enthalten sind.
Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen
Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)
-
- 5.0
- International Foundation
-
- 6.5
- Graduate Degrees
-
- 6.0
- Undergraduate Degrees
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse American Studies/History, BA/BSc (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Amerikanistik/Geschichte BA/BSc (Hons)
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
Irland | £9250 | Jahr 1 |
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
EU | £14500 | Jahr 1 |
International | £14500 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Darüber hinaus behält sich die Universität das Recht vor, alle Vollzeit- und Teilzeit-Studiengebühren für Undergraduate-Studiengänge zur Mitte des Studienjahres zu erhöhen, und zwar im Einklang mit einer weiteren inflationsbedingten Erhöhung der vom Parlament beschlossenen Obergrenze für Studiengebühren. Die Universität wird Informationen über etwaige Änderungen der Studiengebühren auf ihrer Website veröffentlichen.
Internationale Studiengebühren einschließlich EU-Gebühren:
Die Studiengebühren für internationale Studierende unterliegen nicht den von der Regierung festgelegten Höchstgrenzen für Studiengebühren.
Die für 2022/23 geltenden Studiengebühren der Universität für internationale Studierende sowie Informationen über etwaige Erhöhungen in der Mitte des Studiums werden auf den Webseiten der einzelnen Studiengänge veröffentlicht. Weitere Einzelheiten zu den Studiengebühren für internationale Studierende, zur Finanzierung und zu möglichen Stipendien finden Sie unter folgendem Link, der zu gegebener Zeit für Studienanfänger 2022/23 aktualisiert wird: https://www.canterbury.ac.uk/study-here/fees-and-funding/international-student-fees-and-funding
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
- Jahr 2
- Jahr 3
Hochschulrankings
Rankings von Canterbury Christ Church University in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 12 Hochschulrankings von Canterbury Christ Church University
Über Canterbury Christ Church University
Die 1962 gegründete Canterbury Christ Church University (CCCU) verfügt über zwei Standorte für Studierende im Grundstudium, von denen sich einer in der Stadt Canterbury in Kent befindet. Die Studierenden kommen von weit her, um an den MINT-Studiengängen in den Bereichen Medizin und Ingenieurwesen sowie an den mehr als 200 Grundstudiengängen in einer Vielzahl von Fächern teilzunehmen.
Die Zusammensetzung der Studierenden in Canterbury Christ Church University
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 10860
- Postgraduierte:
- 1630
- Gesamt:
- 12490
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Film and Television Studies and American Studies BA (Hons) | The University of Nottingham | 60% | 1% | 6% | £20000 | 134 | Nottingham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
American Studies and Politics with a Year Abroad BA (Hons) | Swansea University | 65% | 5% | 6% | £16000 | 128 | Swansea | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
American Studies and Film Studies with Foundation Year BA (Hons) | York St John University | 86% | 3% | 0% | £12750 | 117 | York | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Modern Languages with Latin American Studies (including a year in Latin America) BA (Hons) | University of Essex | 76% | 0% | 10% | £16850 | 110 | Colchester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Modern Languages with Latin American Studies (Inc Foundation Year) BA (Hons) | University of Essex | 76% | 0% | 10% | £16850 | 110 | Colchester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Global Studies with Latin American Studies (Including Placement Year) BA (Hons) | University of Essex | 83% | 11% | 2% | £16850 | 113 | Colchester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
American Studies (with a Year Abroad) BA (Hons) | University of Hull | 94% | 0% | 0% | £14800 | 136 | Hull | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
American Studies and English BA (Hons) | The University of Nottingham | 73% | 3% | 15% | £20000 | 136 | Nottingham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
American Studies (with Foundation Year) BA (Hons) | University of Hull | 94% | 0% | 0% | £14800 | 136 | Hull | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
American Studies and History BA (Hons) | The University of Nottingham | 63% | 5% | 5% | £20000 | 130 | Nottingham | Oncampus Vollzeit |