Cardiff University
Physiotherapie BSc (Hons)
Cardiff University

Fakten zum Kurs

Bewertungen von Studierenden

Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 80 Absolventen von Physiotherapy BSc (Hons) auf Cardiff University für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
76 /100
80 Bewertungen insgesamt
Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Physiotherapie

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25000 £25500 £29000
25-75 Perzentilbereich £25000 - £25000 £24000 - £27000 £27000 - £32000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Physiotherapie (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25000 £24708 £28144
25-75 Perzentilbereich £24500 - £25030 £21984 - £27263 £23821 - £31232

Kursbeschreibung

Ein Physiotherapiestudium in Cardiff bedeutet, dass du an einem der 3 besten Physiotherapiestudiengänge Großbritanniens studierst, die im The Times and Sunday Times Good University Guide 2019 aufgeführt sind. Unser Physiotherapie-Studiengang führt dazu, dass du dich beim HCPC (Health and Care Professions Council) für die Registrierung bewerben kannst, was bedeutet, dass du nach deinem Abschluss als qualifizierte/r Physiotherapeut/in praktizieren darfst. Physiotherapie ist ein spannender und sich ständig weiterentwickelnder Beruf, bei dem es darum geht, Menschen dabei zu unterstützen, ein erfülltes und aktives Leben zu führen. Eine Karriere in der Physiotherapie eröffnet dir die Möglichkeit, eng mit Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens zusammenzuarbeiten und innovative Ideen zur Gesundheitsförderung zu erforschen. Die Physiotherapie bietet dir die Möglichkeit, in einem anregenden, geselligen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten und in multidisziplinären Teams eng mit anderen Berufsgruppen, Patienten und ihren Familien zusammenzuarbeiten. Unser praxisorientierter Studiengang bietet dir die Möglichkeit, sowohl akademisch als auch im Rahmen von Praktika zu lernen. Das bedeutet, dass du das, was du in der Theorie gelernt hast, während deines Praktikums in die Praxis umsetzen kannst. Du wirst Bereiche wie Bewegung und Training, manuelle Therapien, Elektrotherapien, Erziehung und Beratung sowie Verhaltens- und psychologische Therapien studieren. Dein akademisches Lernen wird von Forschern und Akademikern unterstützt. Du wirst einen persönlichen Tutor haben, der dich während deines gesamten Studiums unterstützt. Der praktische Unterricht findet in speziell eingerichteten Laboren und Simulationsräumen statt. Dein Praktikum findet in ganz Wales statt und nimmt etwa ein Drittel des Kurses in Anspruch. Die Praktika sind ein wesentlicher Bestandteil des Kurses und vermitteln dir das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, Physiotherapie in realen Situationen unter Aufsicht und mit Unterstützung qualifizierter Fachkräfte professionell auszuüben. Die Praktika helfen dir auch dabei, einen Einblick in die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bekommen, die dir nach deinem Abschluss offenstehen. Wir bemühen uns ständig darum, dass du viele Möglichkeiten hast, an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, wie zum Beispiel die Unterstützung des jährlichen Cardiff Halbmarathons. Vor allem aber wollen wir sicherstellen, dass unsere Absolventen für den nächsten Schritt in ihrer Karriere bereit sind. Deshalb sind 97 % unserer Physiotherapiestudenten sechs Monate nach ihrem Abschluss in einem Arbeitsverhältnis oder einem weiterführenden Studium (UNISTATS 2018). Unverwechselbare Merkmale Hier sind einige der Hauptmerkmale, warum wir glauben, dass unser Programm dich zum besten Physiotherapeuten macht, der du sein kannst:

  • Unser Studiengang ist vom Health and Care Professions Council (HCPC) und der Chartered Society of Physiotherapy (CSP) validiert.
  • Als einheimischer/europäischer Student hast du die Möglichkeit, dich für einen voll finanzierten Studienplatz zu entscheiden oder ein volles NHS-Stipendium für die Studiengebühren zu erhalten, wenn du dich verpflichtest, nach deinem Abschluss zwei Jahre lang in Wales zu arbeiten.
  • Während der 3 Jahre hast du die Möglichkeit, eine globale Lernerfahrung zu machen, entweder in Großbritannien oder im Ausland.
  • Du wirst an einer Universität der Russell Group studieren, die ein starkes Forschungsprofil hat. Unser Studiengang ist einer der wenigen Physiotherapie-Studiengänge, bei dem du ein komplettes Dissertationsprojekt abschließt, das dir eine Karriere in der Forschung ermöglicht.
  • Wir verfügen über gut ausgestattete Kompetenzlabore, in denen du in berufsbezogenen Simulationen lernen kannst. Anhand von lebensechten Simulationen kannst du sicher üben und wichtige Fähigkeiten entwickeln, um dein Selbstvertrauen und dein Fachwissen zu stärken, bevor du ein Praktikum absolvierst.
  • Praktika in ganz Wales sind ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Durch den konkurrenzlosen Zugang zu klinischen Einrichtungen in ganz Wales können wir dir eine Reihe von praxisbezogenen Lernmöglichkeiten bieten, die sicherstellen, dass deine Erfahrungen auf dem britischen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig sind.
  • Du hast die Möglichkeit, dich an Aktivitäten der Berufsverbände zu beteiligen, z.B. als Studentenvertreter der Chartered Society of Physiotherapy, und an "Community Engagement"-Projekten teilzunehmen.

Approved by the Health and Care Professions Council (HCPC) for the purpose of providing eligibility to apply for registration with the HCPC as a physiotherapist.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Physiotherapy, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dieses Modul führt die Lernenden in die physiologischen Prozesse/Systeme ein, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen entscheidend sind, sowie in die Anpassungen dieser Systeme an Alterung, schlechte Gesundheit und Krankheit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Muskel-, Nerven-, Herz-Kreislauf- und Atmungssystem. Die Reaktion dieser Systeme auf akute Herausforderungen, wie z. B. eine Veränderung des Aktivitätsniveaus, eine Weichteilverletzung oder eine wahrgenommene Bedrohung für den Einzelnen, wird untersucht und im Hinblick auf die oben genannten Veränderungen von Gesundheit und Wohlbefinden diskutiert. Die Lernenden lernen die Auswirkungen von körperlicher Aktivität und Sport auf den menschlichen Körper und ihre Rolle für die öffentliche Gesundheit kennen. Der/die Lernende wird dieses Wissen nutzen, um die Theorie der physischen, physiologischen und therapeutischen Auswirkungen der grundlegenden Physiotherapiepraxis zu erforschen.

Das Ziel des Moduls ist es, die Lernenden bei der Auseinandersetzung mit sich selbst, dem Beruf des Physiotherapeuten sowie mit Gesundheit und Gesellschaft zu unterstützen. Das Modul ermutigt die Lernenden, sich selbst als Lernende und als sich entwickelnde Physiotherapeuten zu entdecken. Im Laufe des Moduls erhalten die Lernenden die Möglichkeit, sich mit den Werten, Eigenschaften und Qualitäten, die von Physiotherapeuten erwartet werden, auseinanderzusetzen, einschließlich Teamarbeit und Kommunikation. Es wird ein Rahmen für die Gesundheit in der Gesellschaft geschaffen, einschließlich der Konzepte der kulturellen Kompetenz, der Gleichheit und Vielfalt in der Praxis, des biopsychosozialen Ansatzes und der patientenzentrierten Pflege. Die Lernmöglichkeiten in diesem Modul werden es den Studierenden erleichtern, den Einfluss ihrer eigenen Person auf andere und die Erwartungen anderer (Einzelpersonen, Berufsverbände oder die Gesellschaft) an sie als Lernende und als sich entwickelnde Physiotherapeut/innen zu erkennen. Die interprofessionelle Ausbildung zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Modul und die interprofessionellen Lernmöglichkeiten unterstützen die Lernenden dabei, die Lernergebnisse dieses Moduls zu erreichen. Die interprofessionellen Lernmöglichkeiten werden im Handbuch zur interprofessionellen Ausbildung beschrieben. Dieses Modul hilft den Lernenden, Werte, Verhaltensweisen, Einstellungen und Überzeugungen zu erkennen, die von ihnen während der praktischen Einheiten in allen Modulen erwartet werden.

Dieses Modul ermöglicht es den Lernenden, das kombinierte Wissen über die Position, Organisation und Funktion anatomischer Strukturen, die biomechanischen Prinzipien, die der Bewegung zugrunde liegen, sowie das Wissen über physiologische Prozesse aus dem Modul Physiologie, Pathophysiologie und Bewegung (M4) anzuwenden. Der/die Lernende nutzt all dieses Wissen als Grundlage für die genaue, effektive und sichere Anwendung der physiotherapeutischen Fertigkeiten in einer praktischen Situation. Der/die Lernende wird zeigen, dass er/sie dieses Wissen anwenden kann, um die Beurteilung und Behandlung eines bestimmten Symptoms zu unterstützen. Die Lernenden lernen Argumentationsansätze kennen, um die Entscheidungsfindung in der Physiotherapie zu unterstützen und klinische Szenarien zu untersuchen. Die Lernmöglichkeiten unterstützen die Lernenden dabei, die oben genannten Kenntnisse und Fähigkeiten mit den Kommunikationsfähigkeiten und dem professionellen Verhalten zu verbinden, die im Modul Physiotherapiepraxis in Gesundheit und Gesellschaft (M1).

Jahr 2

In diesem Modul wird das Verständnis der Lernenden für die Forschung im Kontext des Gesundheits- und Sozialwesens entwickelt. Es werden Konzepte wie evidenzbasierte Praxis, klinische Prüfungen, Leistungsverbesserung und nationale und lokale Gesundheitsrichtlinien untersucht. Ergänzend dazu werden die Lernenden den Forschungsprozess diskutieren, indem sie die Literatur kritisch bewerten und die theoretischen und praktischen Aspekte des Forschungsdesigns, der Datenanalyse und der Forschungsergebnisse besprechen. Die Lernenden werden auch die moralischen und ethischen Aspekte der Forschung und die Anwendung von Forschungsrichtlinien in der klinischen Praxis diskutieren. Dies wird durch die Erstellung eines zusammenfassenden erweiterten Forschungsvorschlags zu einem Bereich erreicht, der für die Lernenden von Interesse ist. Das Wissen und die Fähigkeiten, die in diesem Prozess erlernt werden, werden in einen prägnanteren formativen Vorschlag (zu einem anderen Themenbereich) für eine Dissertation auf Stufe 6 einfließen.

In diesem Modul haben die Lernenden die Möglichkeit, das klinische Denken und die personenzentrierten Pflegemodelle, die in Stufe 4 eingeführt wurden, auf die Theorie und Praxis der Physiotherapie anzuwenden. Nach Abschluss des Moduls haben die Lernenden Kenntnisse und Fähigkeiten entwickelt, die sie in die Lage versetzen, eine angemessene physiotherapeutische Beurteilung und Behandlung in einer Reihe von klinischen Bereichen durchzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Neurologie, Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Das Modul bietet den Lernenden die Möglichkeit, Wissen und Fertigkeiten aus allen Bereichen des Programms zu integrieren und neue Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen, um die Grundlagen für eine personenzentrierte, ganzheitliche Gesundheitsversorgung zu schaffen und die Einstellungen zu entwickeln, die notwendig sind, um ein/e HCPC-registrierte/r Physiotherapeut/in zu werden. Die Lernangebote für dieses Modul werden ausschließlich in der Umgebung der Universität absolviert.

Dieses Modul bietet dem/der Lernenden die Möglichkeit, klinisches Denken und personenzentrierte Pflege in einem praktischen Umfeld zu entwickeln. Von den Lernenden wird erwartet, dass sie das Wissen und die Fähigkeiten der klinischen Beurteilung, der Forschung und des klinischen Denkens, die auf Stufe 5 entwickelt wurden, mit dem Wissen und den Fähigkeiten der Stufe 4 in den relevanten Wissenschaften (Anatomie, Physiologie, Biomechanik, Verhalten und Klinik) kombinieren, um eine angemessene physiotherapeutische Beurteilung und Behandlung durchzuführen, die den Bedürfnissen des Einzelnen entspricht. Das Modul bietet den Lernenden die Möglichkeit, die oben genannten Kenntnisse und Fähigkeiten zu integrieren und neue Kenntnisse und Fähigkeiten unter Anleitung eines qualifizierten Physiotherapeuten im klinischen Umfeld zu erlernen. Die Lernenden erleben die Anwendung der personenzentrierten Pflege mit dem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit dem Einzelnen und anderen Mitgliedern des multidisziplinären Teams. Dieses Konzept basiert auf der Gewährleistung von Gleichheit, Respekt und Würde in der Praxis und der Entwicklung der wichtigsten Einstellungen und Verhaltensweisen, die für die Ausbildung zum/zur HCPC-registrierten Physiotherapeuten/in erforderlich sind. Die Lernenden werden die Möglichkeit haben, dies zu erreichen, indem sie drei praxisbezogene Erfahrungen machen.

In diesem Modul wird die Anwendung des klinischen Denkens und des personenzentrierten Ansatzes auf die Theorie und Praxis der Physiotherapie fortgesetzt. Nach Abschluss des Moduls haben die Lernenden Kenntnisse und Fähigkeiten entwickelt, die sie in die Lage versetzen, die wichtigsten physiotherapeutischen Beurteilungs- und Behandlungsstrategien an ein breites Spektrum von Erkrankungen im gesamten Lebenszyklus anzupassen und zu verändern. Die Lernenden werden dazu ermutigt, den Einsatz von Bewegung als Teil der Rehabilitation für eine Vielzahl von Menschen zu erkunden. In diesem Modul werden die Fähigkeiten für eine personenzentrierte, ganzheitliche Gesundheitsversorgung und multidisziplinäres Arbeiten erlernt. Die Grundlage für diese Konzepte bilden kulturelle Kompetenz, Gleichberechtigung, Respekt und Würde in der gesamten Praxis sowie die wichtigsten Einstellungen und Verhaltensweisen, die für eine HCPC-registrierte Physiotherapeutin/einen HCPC-registrierten Physiotherapeuten erforderlich sind, um effiziente und effektive Arbeitspartnerschaften aufzubauen. Die Lernenden werden die Möglichkeit haben, dies durch Lernerfahrungen an der Universität und durch eine prägende Praxiserfahrung zu erreichen. Die interprofessionelle Ausbildung zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Modul und die interprofessionellen Lernmöglichkeiten unterstützen die Lernenden dabei, die Lernergebnisse dieses Moduls zu erreichen. Die interprofessionellen Lernmöglichkeiten werden im Handbuch zur interprofessionellen Ausbildung beschrieben.

Jahr 3

Dieses Modul baut auf dem Forschungsmodul der Stufe 5 auf, in dem sich die Lernenden mit Forschung in der Praxis auseinandergesetzt, Forschungsfragen entwickelt und die Literatur zu einer bestimmten Frage kritisch geprüft haben. In diesem Modul der Stufe 6 geht es darum, die Literatur für die vorgeschlagene Forschungsfrage für die Abschlussarbeit der Stufe 6 kritisch zu prüfen, eine vorgeschlagene Methodik zur systematischen Datenerhebung anzuwenden, die gesammelten Rohdaten zu analysieren und zusammenzufassen und die Ergebnisse im Hinblick auf die derzeitige Evidenzbasis kritisch zu bewerten und mögliche neue Praxis- und Forschungsrichtungen zu erwägen. Dies wird kombiniert mit hochqualifizierten akademischen Schreibfähigkeiten, um die oben genannten Ergebnisse in einer prägnanten Dissertation mit Potenzial für die Verbreitung zu präsentieren.

In diesem Modul werden die Konzepte und Fähigkeiten, die im Laufe des Studiums eingeführt wurden, auf das Thema Public Health übertragen. Die Lernenden werden dazu ermutigt, sich mit den möglichen zukünftigen Entwicklungen des Physiotherapieberufs sowie mit den beruflichen, lokalen, nationalen und internationalen Einflussfaktoren im Bereich der öffentlichen Gesundheit auseinanderzusetzen. Durch die Entwicklung einer Initiative im Bereich der öffentlichen Gesundheit werden die Lernenden Fähigkeiten in den Bereichen Führung, Innovation und Management entwickeln. Im Rahmen des Moduls werden die Lernenden aufgefordert, Kooperationen außerhalb der School of Healthcare Sciences zu erkunden, z. B. mit speziellen Interessengruppen. Das Modul wird überwiegend online durchgeführt, wobei die Lernenden dabei unterstützt werden, gesundheitspolitische Maßnahmen vorzuschlagen, zu planen und umzusetzen. Um die berufliche Selbstständigkeit zu fördern, wird den Lernenden die Freiheit gegeben, den Schwerpunkt der Public-Health-Initiative innerhalb der Themenbereiche Public Health, Arbeitsfähigkeit oder Umgang mit Langzeiterkrankungen zu wählen.

Dieses Modul bietet den Lernenden die Möglichkeit, das klinische Denken und die personenzentrierte Pflege in einem praktischen Umfeld weiterzuentwickeln. In diesem Modul werden die Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft, die im Laufe des Studiums vermittelt werden, um eine ganzheitliche, kooperative, personenzentrierte Pflege zu demonstrieren, die mit dem Einzelnen, den Betreuern, der Familie und anderen Mitgliedern des multidisziplinären Teams zusammenarbeitet. Das Modul befähigt die Lernenden, ihr klinisches Denken und ihre personenzentrierte Pflege kritisch zu bewerten. Sie werden analytische Fähigkeiten entwickeln, um Annahmen zu hinterfragen und eine Reihe von Konzepten zu integrieren, um ihre klinischen Entscheidungen zu begründen. Der/die Lernende wird durch reflektierende Praxis die Fähigkeit entwickeln, seine/ihre Entscheidungsfindung zu bewerten und dabei die Komplexität und Ungewissheit in der Praxis zu berücksichtigen. Das Lernen im Modul ermöglicht eine lebenslange Entwicklung sowohl der beruflichen als auch der interprofessionellen Arbeit. Der/die Lernende wird die Möglichkeit haben, diese Ziele durch 3 Praktika zu erreichen.

In diesem Modul werden die Konzepte und Fähigkeiten, die während des gesamten Programms eingeführt wurden, weiterentwickelt. Die drei Hauptziele dieses Moduls sind: Nutzung der wertschätzenden Untersuchung, um die Fähigkeiten zu entwickeln, die ein/e Hochschulabsolvent/in benötigt, um seine/ihre persönliche und berufliche Entwicklung selbstständig zu planen, umzusetzen und zu evaluieren; Entwicklung des Wissens, des Verständnisses und der Qualitäten, die für eine autonome, patienten-/klientenzentrierte Berufspraxis erforderlich sind; Entwicklung der Fähigkeiten, die eigenen Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit, persönliches Management, Problemlösung und klinisches Denken kritisch zu bewerten.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Physiotherapy BSc (Hons). Cardiff University

97% Therapie-Fachleute
2% Tierpflege und -kontrolldienste

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs

Qualifikationsanforderungen

Einschließlich Biologie oder Humanbiologie.

Die Anerkennung von T Levels für diesen Studiengang wird von der Academic School von Fall zu Fall geprüft. Dabei werden die Noten/Fächer des T Levels und die Noten/Fächer, die in GCSE/Level 2 erreicht wurden, berücksichtigt.

Schüler/innen mit walisischem Wohnsitz, die bestimmte Hochschulzugangsdiplome im Bereich Gesundheitswesen studieren oder erfolgreich abgeschlossen haben, können bei der Bewerbung ein garantiertes Vorstellungsgespräch erhalten. Bitte wende dich an das Zulassungsteam für das Gesundheitswesen, um genauere Informationen zu erhalten: [email protected]

Für Bewerber, die die EPQ-Qualifikation ablegen, kann eine Eins in der EPQ anerkannt werden, um die Zugangsvoraussetzungen um eine Note zu senken. Ein AAB-Angebot wäre zum Beispiel "AAB von 3 A-Levels oder ABB von 3 A-Levels und eine Note A in der EPQ". Bitte beachte, dass alle fachspezifischen Anforderungen erfüllt werden müssen.

34-32 insgesamt oder 666-665 in 3 HL-Fächern. Darunter muss die Note 6 in HL Biologie sein.

Akzeptierte Fächer: Angewandte Wissenschaft, Medizinische Wissenschaft.

Das Welsh Baccalaureate Skills Challenge Certificate wird anstelle eines A Levels mit den angegebenen A Level-Noten akzeptiert, wobei fachspezifische Anforderungen ausgeschlossen sind.

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • MBA

Ein NHS-Praktikum ist ein obligatorischer Teil dieses Kurses. Der NHS stellt Praktika nur für Studierende zur Verfügung, die berechtigt sind, die britischen Gebühren zu zahlen. Daher ist dieser Kurs für internationale Studierende nicht verfügbar.

Die Cardiff University hat viele Stipendien für unsere angehenden Studenten im Angebot. Weitere Informationen findest du auf unserer Website unter http://www.cardiff.ac.uk/study/undergraduate/funding/scholarships.

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Physiotherapy, BSc (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Physiotherapie BSc (Hons)

Irland £9000 Jahr 1
England £9000 Jahr 1
Nordirland (GB) £9000 Jahr 1
Schottland £9000 Jahr 1
Wales £9000 Jahr 1
Channel Islands £10500 Jahr 1
EU £22200 Jahr 1
International £22200 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Studenten aus dem Vereinigten Königreich:

Die angegebenen Gebühren gelten für das Studienjahr 2022/23. Die Universität behält sich das Recht vor, die Studiengebühren im zweiten und den folgenden Jahren eines Kurses zu erhöhen, sofern dies gesetzlich oder durch die Politik der walisischen Regierung erlaubt ist. Gegebenenfalls werden wir Sie bis Ende Juni des akademischen Jahres, das dem Jahr der Gebührenerhöhung vorausgeht, über eine Änderung der Studiengebühren informieren.

Die Gebühren für den Eintritt in die folgenden Jahre können erhöht werden und werden bis Ende Oktober des Jahres, das dem Beginn Ihres Programms vorausgeht, bestätigt.

Die Studiengebühren decken alle angemessenen Kosten ab, die für den Abschluss des angegebenen Studiengangs erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass Sie während Ihres Studiums auf eigene Kosten an Studienreisen und damit verbundenen Praktika teilnehmen oder Ausrüstungsgegenstände kaufen können. In den Studiengebühren sind keine Lebenshaltungskosten wie Unterkunft, Verpflegung oder Reisen enthalten.

Studierende aus der EU, dem EWR und der Schweiz:

Wenn Sie Staatsangehöriger der EU, des EWR oder der Schweiz sind, werden die Studiengebühren für das Studienjahr 2022/23 den Gebühren für internationale Studierende entsprechen, es sei denn, Sie erfüllen die Voraussetzungen für den britischen Gebührenstatus. Sie können auf der UKCISA-Website überprüfen, ob Sie für den Gebührenstatus des Vereinigten Königreichs Home in Frage kommen: https://www.ukcisa.org.uk/Information--Advice/Fees-and-Money/Wales-fee-status#layer-6099

Studierende aus dem Rest der Welt international:

Die angegebenen Gebühren gelten für die Aufnahme des Studiums 2022/23 und sind für die Dauer des Studiums festgelegt, ausgenommen Medizin- und Zahnmedizinprogramme. Bitte beachten Sie, dass während des vorklinischen Teils der Medizin- und Zahnmedizinstudiengänge der Gebührensatz festgelegt ist und danach der klinische Gebührensatz erhoben wird. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website der Universität unter: http://www.cardiff.ac.uk/study/international/funding-and-fees

Die Gebühren für den Eintritt in den folgenden Jahren können erhöht werden und werden bis Ende Oktober des Jahres vor dem Beginn des Studiengangs bestätigt.

Die Studiengebühren decken alle angemessenen Kosten ab, die für den Abschluss des angegebenen Studiengangs erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass Sie während Ihres Studiums auf eigene Kosten an Studienreisen und damit verbundenen Praktika teilnehmen oder Ausrüstungsgegenstände kaufen können. In den Studiengebühren sind keine Lebenshaltungskosten wie Unterkunft, Verpflegung oder Reisen enthalten.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Cardiff University in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 33 Hochschulrankings von Cardiff University

Über Cardiff University

Die 1883 gegründete Cardiff University befindet sich im städtischen Umfeld der walisischen Stadt Cardiff. Zu den offensichtlichsten Vorteilen der Universität gehören die weltweit führende Forschung, ein sachkundiges und proaktives Career Services Office und die zentrale Lage. Cardiff ist eine pulsierende, moderne Stadt mit einer jungen und vielfältigen Bevölkerung, die dafür bekannt ist, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zu akzeptieren.

  • Student life at Cardiff University
  • Student Megan tells you all about Chemistry at Cardiff
  • Cardiff University - Adult Nursing (BN)
  • International students at Cardiff University School of Biosciences

Liste der 709 Bachelor- und Masterstudiengänge von Cardiff University - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Cardiff University
map marker Auf Karte anzeigen
Main Site - Cardiff
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Physiotherapy BSc (Hons) Glasgow Caledonian University 98% 0% 0% £12250 232 Glasgow Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) Teesside University 54% 0% 11% £13000 £14000 138 Middlesbrough Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) University of Southampton 93% 0% 0% £23645 199 Southampton Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) Cardiff University 76% 1% 0% £22200 160 Cardiff Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) The University of Nottingham 70% 0% 0% £26500 165 Nottingham Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc BSc (Hons) St George's, University of London 32% 5% 0% £17250 169 London Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) Leeds Beckett University 89% 0% 5% £10500 166 Leeds Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) Canterbury Christ Church University 43% 2% 0% £14500 146 Canterbury Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) Sheffield Hallam University 39% 0% 1% £15915 147 Sheffield Oncampus Vollzeit
Physiotherapy BSc (Hons) University of Worcester 85% 0% 10% £13100 132 Worcester Oncampus Vollzeit