City University London
Investment and Financial Risk Management BSc (Hons)
City University London

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Der Studiengang BSc (Hons) Investment and Financial Risk Management wird von der Bayes Business School (ehemals Cass) angeboten, einer der führenden Business Schools in Europa. Als Teil der City, University of London, gehört Bayes zu den 6 besten Business Schools in Großbritannien.

In diesem Kurs erwirbst du die Fähigkeiten, um auf den globalen Finanzmärkten erfolgreich zu sein, z.B. im Portfoliomanagement, in der Wertpapieranalyse, im Aktien- und Anleihehandel, in der Analyse von Hedgefonds sowie in der Preisgestaltung und Strukturierung von Derivaten.

Wenn du eine Karriere in der Welt der internationalen Investitionen und des Risikomanagements anstrebst, ist dieser Kurs der ideale Ausgangspunkt für dich. Du erhältst ein umfassendes Wissen darüber, wie moderne Investmentanalysten und Risikomanager arbeiten. Im Laufe des Studiums bereitest du dich auf eine Karriere im Investitionsmanagement, im Handel oder in der Analyse in allen Bereichen des Finanzwesens vor.

Du wirst jeden Aspekt der Disziplin studieren, von der Verwaltung globaler Investmentportfolios bis hin zum Anlagenhandel. Und das alles im Rahmen einer umfassenden akademischen Ausbildung, die Aktienmärkte, Anleihenhandel, Risikomanagement, Derivate, Hedging, Investmentbanking und viele andere Bereiche von Risiko und Investitionen umfasst.

Der Studiengang BSc (Hons) Investment and Financial Risk Management profitiert von der Existenz des Centre for Asset Management Research innerhalb der Business School. Dieses Zentrum beherbergt eine Reihe von Akademikern, die sich auf die Erforschung von Fragen des Fondsmanagements, der Hedgefonds und des Aktienhandels konzentrieren. Die Mitglieder des Zentrums sind auch häufig als Berater für Finanzunternehmen und Aufsichtsbehörden tätig. Auf diese Weise verbinden die Mitarbeiter des Kurses akademisches und theoretisches Fachwissen mit engen Verbindungen zur Industrie und aktuellen Kenntnissen über die Herausforderungen und Chancen, denen sich Finanzinstitute gegenübersehen.

Ein wichtiger Bestandteil dieses Studiengangs ist die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln oder einen Studienaufenthalt im Ausland zu absolvieren. Die Studierenden können sich für ein einjähriges bezahltes Praktikum bewerben, das im dritten Jahr des vierjährigen Sandwich-Studiums stattfindet. Unsere Schüler/innen haben eine Vielzahl von Möglichkeiten in Geschäftsbereichen wie Corporate Finance, Operations, Sales und Trading, Prime Brokerage und Hedge Funds.

Studierende können sich auch für ein Auslandssemester (oder ein Jahr) an einer Reihe von renommierten Partneruniversitäten bewerben, darunter die University of Virginia und die Bocconi University in Italien. Ein Auslandsstudium ermöglicht es den Studierenden, ihr internationales Kontaktnetzwerk zu erweitern, eine breitere Perspektive in der Welt der globalen Finanzen zu entwickeln und ihre Karriereaussichten zu verbessern.

Der BSc (Hons) Banking and International Finance wird zusammen mit dem BSc (Hons) Finance und dem BSc (Hons) Investment and Financial Risk Management unterrichtet. Ein Wechsel zwischen den beiden Abschlüssen ist in den ersten eineinhalb Jahren des Studiums jederzeit möglich (je nach Verfügbarkeit von Plätzen).

Financial Times European Business School Ranking 2020

Accredited by the Institute of Chartered Accountants in England and Wales (ICAEW) for the purpose of exemption from some professional examinations.

Accredited by the Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) for the purpose of exemption from some professional examinations through the Accredited degree accelerated route.

Accredited by the Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB).

Accredited by the Chartered Institute of Public Finance and Accountancy (CIPFA) for the purpose of exemption from some professional examinations.

Accredited by the Chartered Insurance Institute (CII) for the purpose of some exemptions from professional examinations.

Accredited by the EFMD Quality Improvement System.

Bewertungen von Studierenden

Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 37 Absolventen von Investment and Financial Risk Management BSc (Hons) auf City University London für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Investition Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
84 /100
37 Bewertungen insgesamt
Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen von Investment and Financial Risk Management BSc (Hons) an City University London

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Investment and Financial Risk Management BSc (Hons) an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £32000 £36000 £47000
25-75 Perzentilbereich £28000 - £40000 £28000 - £48000 £32000 - £67000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Investition (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £24063 £26844 £34100
25-75 Perzentilbereich £20000 - £29558 £20891 - £36088 £24232 - £47892

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Investment and Financial Risk Management, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dieses Modul befasst sich mit den Schlüsselfunktionen eines Bankunternehmens. Der Schwerpunkt liegt darauf, was Banken von anderen Finanzinstituten unterscheidet, sowie auf den Informationsproblemen, die dem Bankensektor innewohnen. Die Teilnehmer/innen werden verstehen, warum es Finanzintermediäre gibt und welche Rolle sie für die Weltwirtschaft spielen.

Dieses Modul konzentriert sich auf die Interpretation und Nutzung von Finanzbuchhaltungsinformationen als Teil des effektiven Betriebs eines Unternehmens. Außerdem befasst es sich mit den Grundsätzen der Finanzbuchhaltung, der Anwendung dieser Grundsätze bei der Erfassung von Transaktionen und der Erstellung von Jahresabschlüssen.

Dieses Modul ist ein Einführungskurs, der den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis für die Rolle der Finanzanalyse bei der Entscheidungsfindung vermittelt. Genauer gesagt, vermittelt dieses Modul ein Grundniveau der Kernprinzipien der Unternehmensfinanzierung, der Finanzmärkte und der Investitionen.

In diesem Modul geht es um Kommunikationsfähigkeiten, kognitive Fähigkeiten, IT-Fähigkeiten und soziale Fähigkeiten. Das Modul zielt darauf ab, ein Portfolio von Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die in der Geschäftswelt benötigt werden, um die Teilnehmer in ihrem Studium zu unterstützen und sie auf ihre spätere berufliche Laufbahn vorzubereiten.

Dieses Modul befasst sich mit den makroökonomischen Aspekten der Wirtschaft wie Marktwachstum/Zyklen, Messung der Gesamtaktivität, grundlegende nachfrageseitige Modelle zur Bestimmung des BIP, Gesamtnachfrage/-angebot, Geld in der Wirtschaft, der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik, Fiskalpolitik und der öffentliche Sektor, Zahlungsbilanz, FOREX und internationaler Handel.

Dieses Modul bietet eine Einführung in die grundlegenden mathematischen Techniken, die in der Finanzwirtschaft zur Entscheidungsfindung eingesetzt werden, mit Illustrationen zu den relevanten Problemen im Finanzwesen. Es vermittelt dir die mathematischen Grundlagen, die du im zweiten Jahr in den Fächern Finanzen und Finanzökonometrie brauchst.

Dieses Modul befasst sich mit den mikroökonomischen Aspekten der Ökonomie wie Ressourcenallokation, Angebot-Nachfrage und Preis, Verbrauchernachfrage, Produktion und Kosten, Oligopol versus Monopol sowie den Ursachen von Marktversagen/-erfolg.

Dieses Modul vermittelt die Grundlagen und das Verständnis für die grundlegenden statistischen Techniken, die im Finanzwesen zur Entscheidungsfindung eingesetzt werden. Es liefert die statistischen Grundlagen, die für die weiterführenden Finanzmodule notwendig sind.

Jahr 2

In diesem Modul werden die Kernthemen der Unternehmensfinanzierung behandelt, darunter Themen wie Unternehmensbewertung und Investitionsrechnung. Außerdem werden Fragen untersucht wie: Wie sollte ein Unternehmen seine Dividendenpolitik festlegen, aus welchen Quellen sollte ein Unternehmen Kapital beschaffen und wie sollten Unternehmen über ihre Akquisitionsstrategie entscheiden.

Jahr 3

Ziel dieses Kurses ist es, ein Verständnis für festverzinsliche Wertpapiere und ihre Verwendung im Portfoliomanagement zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewertung, der Rendite und der Volatilität von festverzinslichen Wertpapieren und ihren Portfolios, der Rolle von festverzinslichen Wertpapieren im Risikomanagement und Strategien zur Verwaltung von Anleihenportfolios.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Job im Einklang mit den Zukunftsplänen

Anwendung der im Studium erworbenen Fähigkeiten

Arbeit ist sinnvoll

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

% Qualifizierte Arbeitsplätze

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Investment and Financial Risk Management BSc (Hons). City University London

30% Finanzfachleute
30% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
20% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe
10% Manager, Direktoren und leitende Angestellte
10% Fachleute für betriebswirtschaftliches und finanzielles Projektmanagement

Benotung und Studienzeit

Bewertungsmethoden

Verteilung der Studienzeit



Unser Unterrichtsstil basiert darauf, dich zu ermutigen, selbstständig zu denken, dir deine eigene Meinung zu bilden und relevante Theorien zu kritisieren. Wir untermauern dein Lernen mit den einschlägigen Theorien in deinem Fachgebiet, die wir mit realen Praktiken verknüpfen, damit du verstehst, wie moderne Märkte und Unternehmen funktionieren. Unsere Kurse bieten zahlreiche praktische Anwendungen (oder haben ein starkes berufsbezogenes Element), ohne ihre akademische Strenge zu beeinträchtigen. Wir verwenden Fallstudien, anregende Szenarien und Gruppenarbeit, um dir einen Vorsprung in der realen Welt zu verschaffen. Prozentualer Anteil des Kurses, der durch Kursarbeiten bewertet wird Jedes Modul besteht aus einer Mischung aus Vorlesungen, Seminaren und Gruppenarbeit. Die meisten Module werden durch eine Kombination aus Prüfungen und Studienarbeiten bewertet. Das erste Jahr deines Studiengangs trägt zu 10 %, das zweite Jahr zu 30 % und das letzte Jahr zu 60 % zu deiner endgültigen Abschlussnote bei. Der ungefähre Prozentsatz der Kursbewertung, basierend auf dem Eintrittsjahr 2019/20, ist wie folgt: Jahr 1 70% schriftlich, 0% praktisch, 30% Kursarbeit Jahr 2 70% schriftlich, 4% praktisch, 26% Kursarbeit Jahr 3 61% schriftlich, 0% praktisch, 39% Kursarbeit.

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs

Qualifikationsanforderungen

Ausgeschlossen sind General Studies, Critical Thinking und muttersprachliche Fächer. Bitte beachte, dass die GCSE-Note 6/Grad B auch erforderlich ist, wenn du kein A Level Mathe machst. Außerdem ist GCSE English Language Note 5/Grade C oder eine andere englische Sprachqualifikation erforderlich (weitere Informationen zu englischen Qualifikationen findest du unter http://www.city.ac.uk/study/undergraduate/applying-to-city/tier-4-english-language-requirements).

Bitte beachte, dass mindestens drei Fächer auf Advanced Higher (Grade AAA) und mindestens zwei andere Fächer auf Higher (Grade AA) sein müssen. Dazu muss Mathe auf einem der beiden Niveaus gehören. Zusätzlich ist Englisch auf einem der beiden Niveaus oder eine andere englische Sprachqualifikation erforderlich (weitere Informationen zu englischen Qualifikationen findest du unter http://www.city.ac.uk/study/undergraduate/applying-to-city/tier-4-english-language-requirements).

Bitte beachte, dass GCSE Mathe Note 6/Grad B ebenfalls erforderlich ist. Außerdem ist GCSE English Language Note 5/Grade C oder eine andere englische Sprachqualifikation erforderlich (weitere Informationen zu englischen Qualifikationen findest du unter http://www.city.ac.uk/study/undergraduate/applying-to-city/tier-4-english-language-requirements).

Es müssen 18 Punkte in drei Higher Level Fächern erreicht werden, darunter entweder die Note 4 in Higher Level oder die Note 5 in Standard Level Englisch oder eine andere Qualifikation, die Englischkenntnisse voraussetzt (weitere Informationen zu englischen Qualifikationen findest du unter http://www.city.ac.uk/study/undergraduate/applying-to-city/tier-4-english-language-requirements).

Bitte beachte, dass auch GCSE Mathe Note 7/Grad A erforderlich ist. Außerdem ist GCSE English Language Note 5/Grade C oder eine andere englische Sprachqualifikation erforderlich (weitere Informationen zu englischen Qualifikationen findest du unter http://www.city.ac.uk/study/undergraduate/applying-to-city/tier-4-english-language-requirements).

Ausgeschlossen sind General Studies, Critical Thinking und muttersprachliche Fächer. Bitte beachte, dass GCSE Maths Note 6/Grad B auch erforderlich ist, wenn du nicht Pre-U Maths belegst. Außerdem ist GCSE English Language Note 5/Grade C oder eine andere englische Sprachqualifikation erforderlich (weitere Informationen zu englischen Qualifikationen findest du unter http://www.city.ac.uk/study/undergraduate/applying-to-city/tier-4-english-language-requirements).

Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Investment and Financial Risk Management, BSc (Hons) studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Investitionen und finanzielles Risikomanagement BSc (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
EU £19500 Jahr 1
International £19500 Jahr 1

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von City University London in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Rankings von City University London in verwandten fachspezifischen Rankings.

Business

    • #4 
    • #44 
    Finanzen
    ARWU by subject - Academic Ranking of World Universities - ShanghaiRanking
    [Veröffentlicht 26 Mai, 2021]

Alle Hochschulrankings von City University London

Was sagen Studenten über das Studium Investition im Vereinigten Königreich?

  • MY INVESTMENT BANKING INTERNSHIP EXPERIENCE + HOW TO GET A RETURN OFFER!
  • BSc (Hons) Investment and Financial Risk Management student Claudia’s insights
  • MFin Student Experience: Proseminar in Corporate Finance/Investment Banking
  • A Day in the Life of an Investment Banking Student
  • Imperial MSc Investment & Wealth Management student profile: Tom Kan
  • Investment banking for non-finance students

Über City University London

Die 1894 gegründete City University London (City) befindet sich im Zentrum von London. Aufgrund ihrer Lage zieht die City University Studierende aus der ganzen Welt an und bietet daher eine vielfältige Campus-Kultur. Die Einrichtungen auf dem Campus wurden mit Blick auf das künftige Arbeitsumfeld der Studierenden entwickelt, weshalb Jurastudierende Zugang zu simulierten Gerichtssälen haben und angehende Krankenschwestern und -pfleger auf simulierte Krankenstationen zurückgreifen können. Abgesehen von der akademischen Seite ermöglicht die Lage im Zentrum Londons den Studierenden, sich dank der zahlreichen öffentlichen Verkehrsmittel in der Umgebung schnell zu bewegen.

  • City, University of London: Being a student in London
  • City University London
  • City, University of London: Student Experience - My Life at City
  • City, University of London: BA (Hons) English student Ruth’s insights
  • City, University of London: BSc (Hons) Economics with Accounting student Ayesha’s insights
  • City, University of London: Life as a Psychology Student

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Northampton Square
map marker Auf Karte anzeigen
Main Site - The Admissions Office
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Richmond, The American International University in London 71% 0% 15% £14750 78 Richmond Oncampus Vollzeit
University of Reading 90% 5% 3% £23700 131 Reading Oncampus Vollzeit
University of Reading 90% 3% 15% £23700 127 Reading Oncampus Vollzeit
Glasgow Caledonian University 83% 0% 1% £12250 176 Glasgow Oncampus Vollzeit
York St John University 67% 3% 20% £12750 111 York Oncampus Vollzeit
University of Reading 90% 3% 6% £23700 127 Reading Oncampus Vollzeit
De Montfort University 81% 2% 3% £14250 102 Leicester Oncampus Vollzeit
The London Institute of Banking & Finance 83% 10% 15% £13000 132 London Oncampus Vollzeit
University of Reading 90% 5% 3% £23700 131 Reading Oncampus Vollzeit
The London Institute of Banking & Finance 61% 10% 22% £13000 139 London Oncampus Vollzeit