Imperial College of Science
Erd- und Planetenkunde Msci (Hons)
Imperial College of Science

Fakten zum Kurs

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 35 Absolventen von Earth and Planetary Science Msci (Hons) und anderen Kursen in auf Imperial College of Science für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
91 /100
35 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Astronomie

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £29000 £36000 £43000
25-75 Perzentilbereich £27000 - £32000 £28000 - £42500 £30500 - £51500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Astronomie (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £23440 £25005 £29350
25-75 Perzentilbereich £20239 - £27176 £19041 - £31396 £22183 - £37554

Kursbeschreibung

Die moderne Geowissenschaft geht über die Grenzen des Planeten Erde hinaus und erforscht die geologischen und geophysikalischen Prozesse, die das Sonnensystem geformt haben.

Die Fülle der jüngsten Planetenmissionen und die Entwicklung neuer Techniken zur Untersuchung extraterrestrischer Materialien und Prozesse führen zu völlig neuen Erkenntnissen über die Entwicklung des Sonnensystems.

Zukünftige Planetenerkundungsmissionen bieten zahlreiche neue Möglichkeiten, mehr über die Entstehung und Entwicklung von Planeten zu erfahren.

Geologische und geophysikalische Kenntnisse und Fähigkeiten bilden die Grundlage für die moderne Untersuchung fester planetarer Körper im Sonnensystem.

Unser neuer Studiengang Erd- und Planetenwissenschaften wird sich auf geologische und geophysikalische Prozesse im Sonnensystem konzentrieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den Planeten, Monden und kleineren Körpern wie Asteroiden und Kometen.

Es vermittelt dir zunächst ein solides theoretisches und praktisches Fundament in der Geowissenschaft und lehrt dich dann, wie du es auf die Planetenwissenschaft anwenden kannst. Unser Ziel ist es, dir beizubringen, wie sich Staub und Gas in den frühen Stadien der Entstehung des Sonnensystems schließlich zu Planeten wie der Erde entwickelt haben, auf denen Leben möglich ist.

Du wirst dich darauf konzentrieren, die Erde und andere feste Körper im Sonnensystem zu verstehen. Die Grundlagen der Geowissenschaften betonen die Grundlagen der Geologie und Geophysik. Auf dieser Grundlage lernst du, wie die Atmosphäre, das Leben, die Oberfläche, das Innere der Erde und äußere Einflüsse funktionieren, interagieren und sich weiterentwickeln.

Diese Grundlage wird dann auf andere feste Planetenkörper angewandt, um die Entstehung und Entwicklung des Sonnensystems sowie die Physik, Chemie und Geologie der wichtigsten festen Planetenkörper zu verstehen. Zu den wichtigsten Fragen der Planetenkunde, die du untersuchen wirst, gehören zum Beispiel:

  • Wie haben Kollisionen die Planetenoberflächen geformt und die planetarische und biologische Entwicklung beeinflusst?

  • Was sagt uns die Chemie von Meteoriten über die Entwicklung von Planetenkörpern?

  • Wie können wir die Klimageschichte des Mars aus der Analyse von Bildern der Rover auf der Marsoberfläche rekonstruieren?

  • Wo ist der beste Ort für die Suche nach Leben im Sonnensystem?

Dieser sehr interdisziplinäre Abschluss vermittelt Kenntnisse in Geowissenschaften, Physik, Chemie, Mathematik, Ingenieurwesen und Informatik.

Alle unsere Kurse kombinieren einen starken traditionellen Schwerpunkt auf Beobachtungs- und Feldkenntnissen mit modernen numerischen und analytischen Techniken, die für ein tiefgreifendes, quantitatives Verständnis der Prozesse und Systeme auf der Erde und auf dem Planeten erforderlich sind. Feldkenntnisse sind wichtig für das Studium der Planetengeologie, denn bei der Analyse von Mars-Rover-Daten geht es zum Beispiel um die Identifizierung, Kartierung und Interpretation geologischer Zusammenhänge bei der Suche nach den besten Gesteinen, die auf der Suche nach möglichem antiken Leben untersucht werden sollen.

Die Beteiligung unserer Abteilung an aktuellen und zukünftigen Planetenmissionen bietet einzigartige Einblicke in die Missionswissenschaft und die Möglichkeit, kürzlich gewonnene Daten zu studieren.

Außerdem legen wir Wert auf die Entwicklung übertragbarer beruflicher Fähigkeiten wie Gruppenarbeit, Problemlösung, das Ziehen von Schlussfolgerungen aus unvollständigen Daten, Berechnungsmethoden und IT sowie mündliche und schriftliche Kommunikation. Du kannst ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis erwarten, einschließlich einer Vielzahl von Exkursionen in Großbritannien und im Ausland.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Earth and Planetary Science, Msci (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Jahr 2

Jahr 3

Jahr 4

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Earth and Planetary Science Msci (Hons). Imperial College of Science

45% Natur- und sozialwissenschaftliche Fachkräfte
15% Finanzfachleute
10% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe
10% Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte
5% Technische Fachkräfte
5% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Astronomie

Qualifikationsanforderungen

Muss enthalten: A in Mathematik Eine Eins in Physik, Chemie, Geologie, Biologie oder Geografie General Studies und Critical Thinking werden nicht akzeptiert. Wenn du ein Angebot erhältst, musst du die praktische Prüfung in allen naturwissenschaftlichen Fächern, die Teil des Angebots sind, bestehen.

Muss enthalten: 6 in Mathematik auf höherem Niveau 6 auf höherem Niveau in Physik, Chemie, Biologie oder Geografie

Muss enthalten: D3 in Mathematik D3 in Physik, Chemie, Geologie, Biologie oder Geografie

Anforderungen an die englische Sprache

Klasse Zusätzliche Details
Cambridge English Advanced Für Tests vor 2015 verlangt das College die Gesamtnote C. Wenn dein Testergebnis ab 2016 ist, verlangt das College 176 insgesamt mit 169 in allen Elementen/Bändern
IELTS (Academic) 6 Die oben genannte Punktzahl bezieht sich auf die Gesamtnote. Außerdem ist eine Note von 6,0 in allen Bereichen erforderlich. Die Ergebnisse müssen innerhalb von 2 Jahren nach Kursbeginn vorliegen, um gültig zu sein.
PTE Academic 62 Die oben genannte Punktzahl bezieht sich auf die Gesamtpunktzahl. Zusätzlich ist eine Punktzahl von 56 in allen Bereichen erforderlich. Die Ergebnisse müssen innerhalb von 2 Jahren nach Kursbeginn vorliegen, um gültig zu sein.
TOEFL (iBT) 92 Die oben genannte Punktzahl bezieht sich auf die Gesamtpunktzahl. Zusätzlich ist eine Punktzahl von 20 in allen Bereichen erforderlich. Die Ergebnisse müssen innerhalb von 2 Jahren nach Kursbeginn vorliegen, um gültig zu sein.

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Earth and Planetary Science, Msci (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Erd- und Planetenkunde Msci (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
Irland £9250 Jahr 1
EU £35100 Jahr 1
International £35100 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Weitere Informationen über Gebühren, Finanzierung, Darlehen und Zuschüsse finden Sie unter: http://www.imperial.ac.uk/study/ug/fees-and-funding/

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Imperial College of Science in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Rankings von Imperial College of Science in verwandten fachspezifischen Rankings.

Naturwissenschaften

    • #3 
    • #13 
    Physikwissenschaften
    THE World University Rankings by Subject
    [Veröffentlicht 26 Oktober, 2022]
    • #12 
    • #22 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #21 
    • #34 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #3 
    • #41 
    Physikwissenschaften
    Nature Index - Top Academic Institutions by Subject
    [Veröffentlicht 15 Juni, 2023]
    • #25 
    • #44 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #35 
    • #62 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #39 
    • #63 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #12 
    • #17 
    Physik
    The Guardian University League Tables by Subject
    [Veröffentlicht 24 September, 2022]
    • #4 
    • #38 
    Physik
    GRAS Global Ranking of Academic Subjects - ShanghaiRanking
    [Veröffentlicht 19 Juli, 2022]
    • #6 
    • #6 
    Physik & Astronomie
    CUG The Complete University Guide - By Subject
    [Veröffentlicht 08 Juni, 2023]
    • #3 
    • #12 
    Physik & Astronomie
    QS World University Rankings By Subject
    [Veröffentlicht 22 März, 2023]

Siehe alle 41 Hochschulrankings von Imperial College of Science

Über Imperial College of Science

Das Imperial College of Science, Technology and Medicine (auch bekannt als Imperial College London) ist eine staatlich finanzierte Universität, die in jedem ihrer Fachbereiche eine Grund- und Postgraduiertenausbildung anbietet. Studieninteressierte können erwarten, dass sie in jedem Fachbereich die neuesten, modernsten Materialien vorfinden sowie gut ausgestattete Freizeitzentren, in denen sie sich außerhalb der Unterrichtszeiten sportlich betätigen können. Mitten im Herzen Londons gelegen, gibt es in dieser weitläufigen Stadt für jeden etwas zu entdecken.

Die Zusammensetzung der Studierenden in Imperial College of Science

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
11130
Postgraduierte:
9065
Gesamt:
20195

Wo wird dieses Programm unterrichtet

South Kensington
map marker Auf Karte anzeigen
Main Site - Imperial College
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Earth and Planetary Science Msci (Hons) Imperial College of Science 91% 5% 5% £35100 168 London Oncampus Vollzeit
Earth and Planetary Science with a Year Abroad MSc Imperial College of Science 91% 5% 5% £35100 168 London Oncampus Vollzeit
Earth and Planetary Sciences with Industrial Experience MEarthSci The University of Manchester 81% 10% 0% - 155 Manchester Oncampus Vollzeit
Earth and Planetary Sciences with International Study MEarthSci The University of Manchester 81% 10% 0% - 155 Manchester Oncampus Vollzeit
Earth and Planetary Science with a Research Placement MEarthSci The University of Manchester 81% 10% 0% - 155 Manchester Oncampus Vollzeit
Earth and Planetary Science with an Integrated Foundation Year MEarthSci The University of Manchester 81% 10% 0% - 155 Manchester Oncampus Vollzeit
Planetary Sciences MSc University of Aberdeen 81% 10% 0% - 155 Aberdeen Oncampus Vollzeit
Planetary Science PhD The University of Manchester 81% 10% 0% - 155 Manchester Oncampus Vollzeit
Environmental Geoscience with Year in Industry Msci (Hons) Royal Holloway, University of London 78% 0% 5% £23200 111 Egham Oncampus Vollzeit
Geoscience with a Year in Industry Msci (Hons) Royal Holloway, University of London 78% 0% 0% £23200 111 Egham Oncampus Vollzeit