Institute of Contemporary Music Performance
Popular Music Performance (CertHE) CertHE
Institute of Contemporary Music Performance

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Der Popular Music Performance CertHE ist ein einjähriger Kurs, der für Schüler/innen konzipiert ist, die das höchste Niveau an Musikalität anstreben und gleichzeitig eine erfolgreiche Karriere in der modernen und vielfältigen Popularmusikindustrie aufbauen wollen.

Dieser dynamische, anspruchsvolle und relevante Kurs vermittelt dir die spielerischen, darstellerischen, technischen und theoretischen Fähigkeiten, die du brauchst, um dich auf die reale Welt des Musikerberufs vorzubereiten. Das Studium etablierter Genres, Stile und des Repertoires steht im Mittelpunkt des Kurses, und du wirst durch das Studium deines Hauptinstruments ein breites und umfassendes Verständnis der Genrekonventionen entwickeln, das dich in die Lage versetzen soll, in einer Vielzahl von Kontexten erfolgreich zu sein.

Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Lernaktivitäten in Themenbereichen wie Performance, stilistische Techniken, Musiktechnologie, Arrangieren und Komponieren, Blattspiel und Klanganalyse. Du wirst herausgefordert, herausragende technische Fähigkeiten auf deinem Hauptinstrument zu entwickeln.

Im Laufe des Jahres wirst du von unseren fachkundigen Lehrkräften unterrichtet, die sich aus hochgeschätzten Musikern zusammensetzen, die alle eine aktive Karriere in der Musikindustrie und im Hochschulsektor haben. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, in denen die Zusammenarbeit gefördert wird, um Erfahrungen, Einflüsse und Ideen konzeptionell zu erforschen. In Live-Performance-Workshops entwickelst du eine starke Kameradschaft mit deinen Mitschülern, wirst zu Netzwerken und Projekten mit Schülern anderer ICMP-Programme inspiriert und erhältst individuelles Instrumentalfeedback.

Die ICMP-Tutoren vermitteln dir relevante Kenntnisse über die internen Abläufe der Musikindustrie durch regelmäßige Meisterkurse, Branchenveranstaltungen und Networking-Möglichkeiten sowie durch Vorträge von Gastdozenten und Nachwuchskünstlern.

Wenn du deinen Abschluss am ICMP machst, wirst du die Sprache der populären Musik fließend beherrschen, in der Lage sein, in einem kreativen und kollaborativen Musikbusiness-Umfeld zu arbeiten, bereit sein, aufregende Wege in der Branche zu erkunden, um deine berufliche Laufbahn zu beginnen, und du wirst ein beeindruckendes und professionelles Portfolio an Arbeiten haben, das du der Branche präsentieren kannst.

Weiterführung: Nach Abschluss dieses Kurses kannst du in Jahr 2 des BMus (Hons) Popular Music Performance-Abschlusses einsteigen.

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

Qualifikationsanforderungen

Internationale Studierende verfügen in der Regel über einen gleichwertigen Abschluss; bitte erkundige dich bei unserem Zulassungsteam nach deinem Abschluss. Darüber hinaus solltest du über eine relevante englische Sprachqualifikation verfügen, die dem CEFR Level B2 entspricht. ICMP sind in der Lage t

Damit Schüler/innen für eine SLC-Förderung in Frage kommen, müssen sie einen bestimmten Kurs belegen. Die Kurse am ICMP werden jedes Jahr vom Department for Business, Innovation and Skills festgelegt. Wir haben zusammen mit geschätzten Partnern mehrere Stipendien entwickelt
Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Popular Music Performance (CertHE), CertHE studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Populäre Musikperformance (CertHE) CertHE

EU £9250
England £9250
Nordirland (GB) £9250
Schottland £9250
Wales £9250
Channel Islands £9250
Irland £9250
International £13750

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Was sagen Studenten über das Studium Musik im Vereinigten Königreich?

  • music student: day in a life
  • Going to Music University (Expectations Vs. Reality)
  • NYU Steinhardt Music Education | A Day in the Life
  • Day in the life of a 3rd year Music student - University of Birmingham
  • A Day in the Life of: Music Label Intern & Meeting Rita Ora at Warner Bros Records

Über Institute of Contemporary Music Performance

Das Institute of Contemporary Music Performance (ICMP) ist ein spezialisierter Bildungsanbieter für zahlreiche Themen im Zusammenhang mit der Welt der Musik mit Sitz in der Stadt London, England. Das ICMP begann seine Existenz als Ort, an dem ausschließlich Gitarre und Bass unterrichtet wurden, hat sich aber inzwischen auch auf die Ausbildung von Gesang und Schlagzeug sowie auf den kreativen Prozess des Songwritings und der Musikproduktion in einer Studioumgebung ausgeweitet.

  • Student Life at the Institute - The Institute of Contemporary Music Performance
  • Matt Dinnadge | Journey to becoming a professional bass player | ICMP

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Main Site - 1B Dyne Road
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Liverpool Hope University 76% 0% 0% £11400 124 Liverpool Oncampus Vollzeit
Royal Conservatoire of Scotland 50% 0% 0% £18393 167 Glasgow Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 78% 5% 15% £11400 114 Liverpool Oncampus Vollzeit
Leeds Conservatoire 81% 0% 5% £14500 133 Leeds Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 76% 0% 5% £11400 111 Liverpool Oncampus Vollzeit
The University of Nottingham 75% 5% 0% £24500 142 Nottingham Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 95% 5% 15% £11400 110 Liverpool Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 78% 5% 15% £11400 114 Liverpool Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 80% 0% 6% £11400 117 Liverpool Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 76% 0% 0% £11400 124 Liverpool Oncampus Vollzeit