Bildende Kunst und Kunstgeschichte
BA (Hons)
Kingston University

Fakten zum Kurs
Gehalt
Gehalt von Absolventen in Geschichte und Archäologie
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Art an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £19500 | £18000 | £21000 |
25-75 Perzentilbereich | £15000 - £22000 | £11500 - £23500 | £14000 - £29000 |
Alle Art Kurse von Kingston University
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Geschichte und Archäologie (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £18844 | £17817 | £21321 |
25-75 Perzentilbereich | £15724 - £22724 | £12495 - £22847 | £15274 - £27854 |
Alle Geschichte und Archäologie Kurse in Großbritannien
Kursbeschreibung
Gründe, sich für Kingston zu entscheiden
-
Kingston gehört zu den Top 5 in Großbritannien für Kunst (Guardian University League Tables 2021).
-
Die Hochschule ist Mitglied des Institute of Contemporary Arts (ICA), so dass du eine kostenlose Mitgliedschaft und Zugang zu Seminaren und Veranstaltungen erhältst.
-
Du erlangst das Fachwissen, um unabhängiges Denken und Selbstvertrauen in deine Praxis zu entwickeln, sowie übertragbare Fähigkeiten, die für eine Beschäftigung in der Kreativbranche geeignet sind.
Zu diesem Kurs
Dieser Kurs unterstützt deine Entwicklung als Künstler und hilft dir, dich mit visueller und materieller Kultur auseinanderzusetzen. Er kombiniert eine künstlerische Atelierpraxis mit einer historischen und kritischen Untersuchung von visuellen Bildern.
In unseren Workshops baust du Selbstvertrauen und Kompetenz auf. Du erstellst ein Portfolio und eine Ausstellung und hast die Möglichkeit, deine Arbeiten zu präsentieren.
Du erkundest sowohl traditionelle Formen der Malerei und Bildhauerei als auch neue Formen wie Film und digitale Drucktechniken. Du wirst kulturelle, historische und politische Kontexte und Umgebungen analysieren. In einem angeleiteten Forschungsprojekt wirst du ein kunstgeschichtliches Thema vertiefen und eine Abschlussarbeit schreiben.
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Fine Art and Art History, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Dieses Modul unterstützt die Schüler/innen dabei, ihre Arbeit zu verbreiten, kritisch zu reflektieren und ein Bewusstsein für einen breiten beruflichen Kontext für die Kunstpraxis zu entwickeln.
Dieses Modul soll die effektive Nutzung des Ateliers fördern, um den Aufbau einer künstlerischen Praxis anzuregen und einen breiten fachlichen Kontext neben dem durch kritische historische Studien vermittelten einzuführen.
Dieses Modul konzentriert sich auf Schlüsselmethoden in den Prozessen der Forschung und ihrer Interpretation und Kommunikation. Durch eine Reihe von thematisch strukturierten, auf die Gegenwart fokussierten Begegnungen mit wichtigen Artefakten, Texten, Ereignissen und Orten vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart sollen deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einer Reihe von Methoden im Zusammenhang mit der Geschichte und Theorie der Produktion, des Konsums und der Vermittlung von Kunst und Design entwickelt werden. Das Modul befasst sich mit zentralen Konzepten der Kunst- und Designgeschichte und -theorie und führt in die wichtigsten Methoden zur Identifizierung und Interpretation von Forschungsmaterial ein, darunter die Durchführung von mündlichen Befragungen, die Nutzung von Archiven und die Verwendung von Materialkultur und geschlechtsspezifischen Ansätzen für Objekte. Das Modul führt dich auch in die wichtigsten Methoden für kommunikative und interpretative Aktivitäten ein, wie z.B. verschiedene Arten des Kuratierens und kritischen Schreibens. Diese Kombination von Methoden wird deine forschungsbasierte Praxis mit einem zeitgenössischen Publikum verbinden, das sich für Kunst und Design in Vergangenheit und Gegenwart interessiert, und dir Schlüsselkompetenzen für deine berufliche Laufbahn vermitteln. Schließlich wird das Modul ein kritisches Bewusstsein für deine eigene forschungsbasierte Praxis entwickeln.
Dieses Modul führt in die verschiedenen Kontexte ein, in denen die zeitgenössischen Praktiken der bildenden Kunst definiert, debattiert und gezeigt werden. Das Modul ist so konzipiert, dass es die Studierenden bei ihren ersten Schritten als Praktiker im weiteren Feld der bildenden Kunst des 21. Jahrhunderts unterstützt. Durch Vorlesungen, Diskussionen, Filmvorführungen und Ausstellungsbesuche werden sie in den historischen Rahmen der Moderne und Postmoderne eingeführt, um die Entwicklung und die aktuelle Situation ihrer Disziplin zu verstehen.
Jahr 2
Dieses Modul wurde entwickelt, um die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie für ein professionelles Arbeitsleben ausrüsten. Dieses Modul unterstützt die Schüler dabei, ihr Wissen über einen breiten professionellen Kontext für die Kunstpraxis zu erweitern. Sie entwickeln und verbessern relevante Strategien für das Planen, Kuratieren, Ausstellen und Dokumentieren von Arbeiten auf vielfältige Weise, einschließlich der Veröffentlichung und Ausstellung über analoge, digitale und Online-Medien. Indem sie zunehmend relevante Strategien für die Darstellung und Präsentation praktischer Arbeiten vor Gleichaltrigen, Lehrkräften und einem externen Publikum erproben und festlegen, entwickeln sie ein weiteres Bewusstsein für die Bedeutung der Bearbeitung, Bewertung und Anpassung der von ihnen angefertigten Arbeiten in pluralen Kontexten.
Dieses Modul befasst sich mit den kritischen Themen, die die zeitgenössische Kunstpraxis in ihrem erweiterten Wirkungsfeld vorantreiben. Mit dem Schwerpunkt auf praktischer, erfahrungsbasierter, forschungsgeleiteter Recherche und Reflexion als integraler Lernform, die sowohl der Kunstpraxis als auch dem Studium der Kunstgeschichte und -theorie gemeinsam ist, werden die Studierenden aktuelle Trends identifizieren, erforschen und analysieren, indem sie die Kontexte untersuchen, in denen diese Themen auftauchen - in der kritischen Literatur, im Kunsthandwerk, in Ausstellungen und auf der kuratorischen Agenda.
Dieses Modul soll die effektive Nutzung des Ateliers fördern, um den Aufbau einer künstlerischen Praxis anzuregen und einen breiten fachlichen Kontext neben dem, der durch kritische historische Studien vermittelt wird, einzuführen. Durch selbständiges, gemeinsames und gruppenbezogenes Lernen wirst du dazu ermutigt, neue praktische/denkende Fähigkeiten und Interessen zu erkennen und zu entwickeln und bereits vorhandene zu pflegen.
Dieses Modul baut auf der Einführung der Schüler in die Schlüsselkonzepte der Forschungsmethoden und deren Interpretation und Kommunikation auf Stufe 4 auf. Es aktualisiert die auf Stufe 4 erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten und bietet die Möglichkeit, diese anzuwenden, indem es sich auf die Gegenwart konzentriert und die studio-basierte Praxis hinterfragt. Das Modul konzentriert sich auf kritische Themen und Fragen der zeitgenössischen Forschungspraxis in der Kunst- und Designgeschichte, die von Forschern wie Akademikern, Kuratoren und Kunst- und Designpraktikern bearbeitet werden. Das Modul wird die sich verändernde Beziehung zwischen Kunst- und Designgeschichte, Theorie und studiobasierter Forschungspraxis hinterfragen. Dementsprechend werden die Studierenden eine Reihe von kreativen, interpretativen und kommunikativen forschungsbasierten Aktivitäten erkunden, wie z. B. Ausstellungsgestaltung, Kuratieren, Verfassen von Richtlinien und wissenschaftliches Publizieren. Dadurch wird die Fähigkeit entwickelt, Forschung für eine Vielzahl von Medien, Zielen und Zielgruppen zu produzieren.
Jahr 3
Aufbauend auf den bisherigen Leistungen bei der professionellen Präsentation ihrer Arbeiten vor einem Publikum, verfeinern die Schüler/innen in diesem Modul ihre Ausstellungsfähigkeiten und erweitern ihre Fähigkeit, ihre Arbeit auf eine Weise zu dokumentieren und zu kommunizieren, die ihren individuellen beruflichen Zielen entspricht. Die Schüler/innen müssen ein Verständnis dafür entwickeln, wie sie eine professionelle Kunstpraxis ausüben können, und ein Bewusstsein dafür entwickeln, welche Möglichkeiten sie haben, um als Künstler/in weiterzuarbeiten und/oder in andere verwandte Bereiche zu wechseln. Eine Kombination aus Abschlussausstellung und Portfolio ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Leistungen im letzten Studienjahr hervorzuheben und zusammenzufassen und eine Dokumentation zu erstellen, die für eine Reihe von Berufswahlmöglichkeiten genutzt werden kann.
Das Modul Critical and Historical Studies (CHS) Dissertation baut auf den Verbindungen zwischen Forschung und Praxis auf, die auf Stufe 5 vermittelt werden: Research and Reflection (CHS) legt den Schwerpunkt auf gründliche Forschung, kritische Untersuchung und Reflexion über Fragen und kritische Themen, die in der eigenen Praxis auftauchen und die für die Praxis der eigenen Disziplin relevant sind. Im Laufe des Moduls werden die Studierenden ein individuelles Forschungsthema entwickeln, geeignete Archive, kritische Literatur, visuelle und materielle Quellen und Forschungsmethoden identifizieren und bewerten, ihre Studienzeit verwalten, sich auf den Dialog mit den Dozenten und das Feedback der anderen Teilnehmer einlassen und ihre kritischen und analytischen Fähigkeiten anwenden, um eine schriftliche Dissertation mit 6.000 Wörtern zu verfassen, die durch eine Reihe von Vorlesungen, Seminaren und Übungen unterstützt wird.
Dieses Modul ist als Höhepunkt der vorangegangenen Studio-Praxis-Module konzipiert, in denen du die kontingenten Teile deiner vorherigen akademischen Erfahrung zusammenfassen und dein Lernen konsolidieren sollst. Dies geschieht durch eine umfassende Arbeit, die es dir ermöglicht, in die berufliche Praxis oder ein weiterführendes Studium überzugehen.
Das Sonderthema ist eine Möglichkeit für ein reaktionsschnelles, forschungsgeleitetes Modul. Das spezielle Thema kann in Bezug auf die Forschung eines bestimmten Mitarbeiters definiert werden oder einen thematischen Schwerpunkt haben, der sich auf konvergierende Aspekte in den Interessen des Mitarbeiterteams stützt.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Dieser spezielle Kurs
Aktuelle Stellenangebote
Alle Kurse von Kingston University
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Alle Geschichte von Kunst, Architektur und Design Kurse von Kingston University
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Fine Art and Art History BA (Hons). Kingston University
15% | Verkaufsberufe |
10% | Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst |
10% | Elementare Berufe |
10% | Lehrende Fachkräfte |
10% | Künstlerische, literarische und Medienberufe |
10% | Handwerkliche Berufe |
5% | Verwaltungsberufe |
5% | Manager, Direktoren und leitende Angestellte |
5% | Fachleute für Web- und Multimedia-Design |
5% | Design-Berufe |
Benotung und Studienzeit
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
The preferred entry route for this course is for applicants to be taking an Art & Design Foundation Diploma, or the recognised equivalent. Applicants will need 112-128 tariff points from recognised level 3 qualifications. Plus GCSE (A*–C or comparable numeric scores under the newly reformed GCSE gradings): five subjects including English and Maths (Key Skills Level 2 may be used in lieu of GCSE English and Maths). Offers will be made on the basis of your UCAS application and portfolio. More details about portfolio requirements can be found on the course page on our website. You will be notified by email giving you advice about how to upload your online portfolio, once we have received your application.
UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs
Dieser spezielle Kurs
Qualifikationsanforderungen
Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen
Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)
-
- 6.5
- All other courses
-
- 6.0
- Foundation / Pathway Courses
-
- 6.5
- Graduate Degrees
-
- 6.5
- Undergraduate Degrees
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Fine Art and Art History, BA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Kosten
Studiengebühren Bildende Kunst und Kunstgeschichte BA (Hons)
International | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
EU | £9250 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Für internationale Gebühren besuchen Sie bitte:
https://www.kingston.ac.uk/undergraduate/fees-and-funding/fees/
Bitte besuchen Sie die Webseite des Kursanbieters für weitere Informationen über zusätzliche Kurskosten
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von Kingston University in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 24 Hochschulrankings von Kingston University
Über Kingston University
Die 1899 gegründete Kingston University befindet sich in der ländlichen und vorstädtischen Stadt Kingston upon Thames in London. Die vier Campusse der Universität befinden sich im und um das Stadtzentrum herum, und ein kostenloser Shuttlebus hilft den Studierenden, dorthin zu gelangen. Die Universität bietet so genannte Flexi-stay-Unterkünfte an, die es den Studierenden ermöglichen, Zimmer in ihren Wohnheimen für Zeiträume zu buchen, in denen sie voraussichtlich besonders viel lernen werden.
Liste der 301 Bachelor- und Masterstudiengänge von Kingston University - Vorlesungsverzeichnis
Die Zusammensetzung der Studierenden in Kingston University
- Studienanfänger:
- 12155
- Postgraduierte:
- 4525
- Gesamt:
- 16680
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fine Art BA (Hons) | University of Suffolk | 81% | 10% | 10% | £12996 | 139 | Ipswich | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art - Painting/Printmaking BA (Hons) | Glasgow School of Art | 65% | 5% | 1% | £18960 | 209 | Glasgow | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art BA (Hons) | De Montfort University | 51% | 10% | 7% | £14250 | 114 | Leicester | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art BA (Hons) | University of Reading | 69% | 5% | 10% | £19500 | 144 | Reading | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art BA (Hons) | Aberystwyth University | 81% | 15% | 10% | £14300 | 132 | Aberystwyth | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art - Environmental Art/Sculpture BA (Hons) | Glasgow School of Art | 50% | 5% | 1% | £18960 | 162 | Glasgow | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art with Integrated Foundation Year BA (Hons) | University of Sunderland | 44% | 0% | 5% | £13000 | 146 | Sunderland | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art (with Foundation) BA (Hons) | University of Gloucestershire | 80% | 5% | 20% | £14700 | 124 | Cheltenham | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art BA (Hons) | University of Chichester | 42% | 15% | 5% | £14500 | 126 | Chichester | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Fine Art with Foundation Year BA | Sheffield Hallam University | 82% | 0% | 0% | £14415 | 142 | Sheffield | Oncampus Vollzeit |