Law with Economics
LLB
New College of the Humanities

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Zusammenfassung
Der LLB (Hons) in Jura mit Wirtschaftswissenschaften wird dir die Fähigkeiten vermitteln, die bei Arbeitgebern sehr gefragt sind. Im Rahmen deines Studiums belegst du alle Kurse, die für einen qualifizierten Abschluss in Rechtswissenschaften erforderlich sind, und bereitest dich so auf die Berufsausbildung zum Anwalt oder Barrister vor. In deinem Nebenfach Wirtschaft lernst du quantitative Fähigkeiten.
Lehren & Lernen
Wenn du dich für Jura als Hauptfach entscheidest, wirst du in der Regel in jeder Unterrichtswoche durchschnittlich 10 oder mehr Stunden qualitativ hochwertigen Kontakt haben, und zwar in deutlich kleineren Gruppen als an britischen Hochschulen auf Undergraduate-Ebene üblich. Die genaue Anzahl der Unterrichtsstunden hängt von deiner Wahl des Nebenfachs und der Wahlfächer ab.
Deine Unterrichtsstunden umfassen eine Mischung aus verschiedenen Lehrmethoden, die sich am besten für den Lehrstoff und die Lernergebnisse jedes einzelnen Kurses eignen. Zu den Unterrichtsformaten gehören Tutorien in kleinen Gruppen, Seminare und Vorlesungen mit 10 bis 60 Studierenden für deine Studiengänge.
Wo kann dich dieser Abschluss hinbringen?
Dein Abschluss und dein Diplom von NCH können dich überall hinbringen. Zu den Karrierewegen einiger Absolventen des Studiengangs Jura am NCH London gehören:
Susan (2015) hat einen Ausbildungsvertrag bei Clifford Chance abgeschlossen und ist jetzt Associate in Litigation & Dispute Resolution. Anna (2015) ist jetzt Litigation Associate bei Kirkland & Ellis.
Pacome (2015) ist derzeit Sales Account Manager bei Bloomberg.
Tahmid (2016) begann seine Arbeit bei M&C Saatchi als Account Manager und wurde zum Senior Account Manager befördert. Derzeit ist er Account Director bei The PR Office und Gründer & Treuhänder von Here for Good.
Nach einem Sommerpraktikum bei PwC hat Kasia (2017) ihren Abschluss als Assurance Associate bei PwC gemacht und ist inzwischen zum Senior Assurance Associate befördert worden. George (2017) ist derzeit Startup Analyst bei Rainmaking Colab FinTech.
Rebecca (2019) studiert derzeit einen LLM in Rechtswissenschaften an der Northeastern University und wird nach einem Zwischenjahr im Jahr 2020 einen Platz im Deloitte Graduate Scheme als Indirect Tax Analyst einnehmen.
Weitere Informationen über den Kurs findest du unter: https://www.nchlondon.ac.uk/degrees/undergraduate/law/law-with-economics-llb/
Accredited by the Bar Standards Board for the purpose of a Qualifying Law Degree.
Bewertungen von Studierenden
Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 10 Absolventen von Law with Economics LLB und anderen Kursen in auf New College of the Humanities für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium
Alle Wirtschaft Kurse von New College of the Humanities
Gehalt
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Wirtschaft (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £24726 | £25539 | £32202 |
25-75 Perzentilbereich | £21034 - £30528 | £19928 - £33406 | £23534 - £44002 |
Alle Wirtschaft Kurse in Großbritannien
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Law with Economics, LLB wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Critical Reasoning soll dazu beitragen, die Fähigkeiten zum kritischen Denken zu kultivieren und den Schülern beizubringen, wie diese Fähigkeiten sowohl im alltäglichen als auch im wissenschaftlichen Kontext eingesetzt werden. Der Kurs wird durch wöchentliche Vorlesungen vermittelt. Der Kurs führt die Studierenden in die wesentlichen Konzepte der formalen und informellen Logik ein und zeigt, wie diese auf die natürliche Sprache angewendet werden können. Der Kurs lehrt die Studierenden unter anderem, wie sie Argumentationsmuster erkennen, wie sie ein Argument auf Gültigkeit, Stichhaltigkeit und Relevanz prüfen und wie sie Argumente klar und effektiv strukturieren und präsentieren.
Das Verständnis des englischen Rechtssystems ist der Grundstein für das Studium der Rechtswissenschaften. Der Kurs English Legal System untermauert und ergänzt andere Kurse (wie Öffentliches Recht und EU-Recht, Strafrecht, Deliktsrecht und Vertragsrecht). Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Der Kurs führt die Schüler/innen in die Grundsätze des englischen Rechtssystems und in die Methoden der Rechtsforschung ein und prüft sowohl Wissen als auch Fähigkeiten, um die Schüler/innen auf die folgenden Themen vorzubereiten. Außerdem werden die Schüler/innen in die praktische Nutzung von juristischen Online-Datenbanken (Westlaw und Lexis) eingeführt und erhalten ein umfassendes Verständnis der britischen Gerichte und Tribunal Services. Der Kurs "English Legal System" ist ein Kurs für das erste Studienjahr, der Teil des Haupt- oder Nebenfachs Jura am College ist. Das College verfolgt einen persönlicheren Ansatz in der Ausbildung und unterrichtet die Studierenden in kleinen Gruppenseminaren und Einzeltutorien, um die bestmögliche Lernumgebung und akademische Leistung zu gewährleisten. Jura kann als Haupt- oder Nebenfach mit einem der folgenden Fächer kombiniert werden: Kunstgeschichte, Kreatives Schreiben, Wirtschaft, Englisch, Geschichte, Philosophie oder Politik und IR.
Dieser Einführungskurs richtet sich an Studierende in Studiengängen mit Wirtschaftswissenschaften als Nebenfach. Der Kurs richtet sich an Studierende, die sich im Rahmen ihres interdisziplinären Studiums für makroökonomische Analysen und wirtschaftliche Angelegenheiten interessieren, aber nicht unbedingt über Vorkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften oder Mathematik verfügen. Der Kurs vermittelt den Schülern ein Verständnis für die Grundprinzipien der Makroökonomie und bereitet sie auf die Wirtschaftskurse im zweiten und dritten Jahr vor. Ziel des Kurses ist es, die Schüler mit den grundlegenden Konzepten und Schlussfolgerungen der Makroökonomie vertraut zu machen. Die Schüler sollen die Intuition hinter den Schlussfolgerungen verstehen und in der Lage sein, Entwicklungen in der realen Welt im Lichte der Wirtschaftstheorie zu interpretieren.
Dieser Einführungskurs richtet sich an Studierende in Studiengängen mit Wirtschaft als Nebenfach. Der Kurs richtet sich an Studierende, die sich im Rahmen ihres interdisziplinären Studiums für mikroökonomische Analysen und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren, aber nicht unbedingt über Vorkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften oder Mathematik verfügen. Der Kurs Principles of Microeconomics vermittelt den Schülern ein Verständnis für die Grundprinzipien der Mikroökonomie und bereitet sie auf die Wirtschaftskurse im zweiten und dritten Jahr vor. Ziel des Kurses ist es, die Schüler mit den grundlegenden Konzepten und Schlussfolgerungen der Mikroökonomie vertraut zu machen. Die Schüler sollen die Intuition hinter den Schlussfolgerungen verstehen und in der Lage sein, Entwicklungen in der realen Welt im Lichte der Wirtschaftstheorie zu interpretieren.
LAUNCH vermittelt den Schülern ein Verständnis für die Arbeitswelt, einschließlich Finanzwissen, Wirtschaft und Beschäftigung. Das Programm trägt dazu bei, die von Arbeitgebern geforderten Einstellungen und Verhaltensweisen zu entwickeln, ist äußerst praxisorientiert und ergänzt das akademische Angebot, das von den Studenten des Colleges verfolgt wird. Der Kurs zielt darauf ab, dir einige grundlegende Fähigkeiten zu vermitteln, die in allen Arbeitsbereichen benötigt werden: im Wesentlichen - Schreiben, Präsentieren und Arbeiten im Team. Da viele Tätigkeiten auf einem guten Verständnis der Kunden beruhen, befasst sich der Kurs auch mit den Grundprinzipien des Marketings und der primären Kundenforschung. Die Förderung von Fähigkeiten, Verhaltensweisen und persönlichen Eigenschaften ist für den Erfolg von LAUNCH von grundlegender Bedeutung. Der Kurs endet mit einem Projekt, bei dem du die Verantwortung für einen realen Auftrag eines Unternehmens übernimmst, Empfehlungen ausarbeitest und diese vor einem Expertengremium, zu dem auch dein Kunde gehört, präsentierst.
Der Kurs Vertragsrecht ermöglicht es den Studierenden, Wissen und Verständnis für die Grundsätze des Vertragsrechts und deren Anwendung zu entwickeln, indem sie das Zustandekommen eines Vertrags, die Voraussetzungen für seine Durchsetzbarkeit, seine Bedingungen und seine spätere Erfüllung sowie die Auswirkungen der verschiedenen Arten der Erfüllung und die damit verbundenen Rechtsmittel analysieren.
Das Ziel des Kurses Öffentliches Recht ist es, die Schüler/innen in die Methoden und Ziele des öffentlichen Rechts einzuführen, das das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Vereinigten Königreichs umfasst. Der Kurs führt die Studierenden zunächst in die "ungeschriebene", nicht kodifizierte britische Verfassung ein und regt zum Vergleich mit kodifizierten (geschriebenen) Verfassungen an. Die Schüler/innen lernen, die Schriften der Rechtsgelehrten, das Primär- und Sekundärrecht, die Common Law Autoritäten, Konventionen, das königliche Vorrecht, die Menschenrechte und das EU-Recht zu analysieren, die allesamt die Quellen der britischen Verfassung bilden. Der Kurs fordert dazu auf, über die Rechtsstaatlichkeit und die Gewaltenteilung nachzudenken, die einen demokratischen Staat ausmachen und dazu beitragen, den modernen Staat und die heutige britische Gesellschaft zu regulieren. Der Kurs konzentriert sich auch auf die Verfassungsreform, die die Flexibilität einer nicht kodifizierten Verfassung unterstreicht, einschließlich der Dezentralisierung im Vereinigten Königreich (Schottland, Wales und Nordirland). Der zweite Teil des Kurses befasst sich mit den Gründen für eine gerichtliche Überprüfung und den wichtigsten Menschenrechtsfragen in Bezug auf die Bürger und den Staat (d.h. die Macht der Exekutive). Schließlich geht es um den Einsatz von Polizeibefugnissen bei öffentlichen Demonstrationen, Überwachungsbefugnisse, das Recht der Bürger auf friedliche Demonstrationen, Unruhen und Terrorismusgesetze.
Jahr 2
Der Eckpfeiler des Deliktsrechts ist die Vorstellung von einer außervertraglichen Verpflichtung, die eine Person einer anderen schuldet, sei es eine körperliche oder eine verkörperte, und dass, wenn diese Verpflichtung nicht erfüllt wurde, das Deliktsrecht einen Rechtsbehelf ermöglicht, der von der Partei, die einen Schaden erlitten hat, geltend gemacht werden kann. Es ist im Gewohnheitsrecht verwurzelt, wird aber zunehmend in Gesetzen verankert. Der Kurs "Law of Tort" stärkt auch das Verständnis für die Grundsätze der Verursachung, der Schadensferne und der Einreden. Der Kurs "Law of Tort" ist ein Kurs im zweiten Studienjahr, der Teil des Haupt- oder Nebenfachs Jura an der Hochschule ist. Das College verfolgt einen persönlicheren Ansatz in der Ausbildung und unterrichtet die Studierenden in kleinen Gruppenseminaren und Einzeltutorien, um die bestmögliche Lernumgebung und akademische Leistung zu gewährleisten. Jura kann als Haupt- oder Nebenfach mit einem der folgenden Fächer kombiniert werden: Kunstgeschichte, Kreatives Schreiben, Wirtschaft, Englisch, Geschichte, Philosophie oder Politik und IR.
Equity & and the Law of Trusts umfasst viele Rechtsgebiete und kann in der Praxis Lösungen für sonst unüberwindbare Probleme bieten. Equitable Devices und Trusts sind äußerst vielseitig und ein Verständnis der anwendbaren Prinzipien ist für ein effektives Verständnis des Gesetzes und anderer Rechtsgebiete unerlässlich. Trusts werden als die wichtigste Schöpfung von Equity entwickelt, um die Strenge des Common Law in Bezug auf Eigentumstitel zu mildern. Der Kurs wird die Rolle der Equity-Rechte und -Rechtsmittel als "Glanzstück" des Common Law untersuchen. Die ethischen Werte, philosophischen Grundsätze, die historische Entwicklung, die zeitgenössische Bedeutung und die praktischen Implikationen dieser Beziehung werden untersucht.
Der Kurs "Angewandte Fähigkeiten" erstreckt sich über die letzten zwei Jahre des Colleges. Dieser Kurs baut auf dem Fundament auf, das in Introductory Capabilities gelegt wurde. Er erstreckt sich über das zweite und dritte Jahr des Diploms und führt dich in die Techniken und Ideen ein, die du nach deinem Abschluss in deinem Beruf anwenden wirst, z. B. digitale Kompetenz, Strategie und Problemlösung sowie Datenmanagement. Das zweite Jahr gipfelt in einem Projekt, in dem du eine neue Geschäftsidee entwickelst, einen Businessplan schreibst und die Machbarkeit durch primäre Marktforschung testest. In deinem letzten Jahr bekommst du die Möglichkeit, deine Ideen digital auf den Markt zu bringen, lernst, wie du Daten bei der Entscheidungsfindung nutzen kannst, und entwickelst Advocacy-Fähigkeiten, um die Wahrscheinlichkeit einer Zustimmung zu Empfehlungen zu erhöhen.
Dies ist ein Einführungskurs für alle, die statistische Informationen in den Sozialwissenschaften oder in einem anderen Kontext verstehen und nutzen wollen. Der Kurs soll die Schüler/innen mit den Ideen der Wahrscheinlichkeit und den statistischen Methoden und Techniken vertraut machen und ihnen eine Einführung geben. Der Kurs ermöglicht es den Schülern außerdem, empirische Literatur in den verschiedenen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften zu verstehen. Dieser Kurs soll die Schüler/innen darauf vorbereiten, den angemessenen Gebrauch und den Missbrauch von Statistiken in öffentlich zugänglichen Informationen zu erkennen und aus diesen Informationen gültige Schlussfolgerungen zu ziehen, die sie in den Studien ihres jeweiligen Hauptfachs verwenden.
Der Kurs Strafrecht zielt darauf ab, sowohl eine Auswahl wichtiger Teile des materiellen Strafrechts als auch die Prinzipien zu vermitteln, die der Kriminalisierung zugrunde liegen. Die Schüler/innen werden daher nicht nur dazu angehalten, eine Auswahl von Regeln zu lernen und sie auf vorgestellte Szenarien anzuwenden, sondern auch über die Rechtfertigung dieser Regeln nachzudenken und sie kritisch zu hinterfragen, wo sie es für gerechtfertigt halten, wobei sie sich stets auf Autoritäten berufen, um ihre Argumente zu stützen.
Wirtschaftliche Entwicklung ist ein Kurs, der darauf abzielt, das Verständnis der Schüler für sozioökonomische Zusammenhänge in einem globalen Kontext zu verbessern, indem Konzepte aus den Entwicklungsstudien und der Wirtschaftswissenschaft verwendet werden. Der Kurs ergänzt das Studium des Nebenfachs Wirtschaftswissenschaften, indem er den Studierenden die Möglichkeit gibt, ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse aus dem Kurs "Einführung in die Wirtschaftswissenschaften" anzuwenden und diese auf historische und aktuelle politische und wirtschaftliche Ereignisse und Debatten anzuwenden. Die Hauptziele dieses Kurses im Rahmen des Nebenfachs Wirtschaftswissenschaften sind es, die Schüler mit den wichtigsten Ideen und Debatten im Bereich der internationalen Entwicklung vertraut zu machen, ihnen die Realität des Lebens und der Politikgestaltung in einem schwierigen Umfeld näher zu bringen und ihnen die Möglichkeiten der Wirtschaftswissenschaften zu vermitteln, diese zu analysieren. Trotz einer strukturellen Aufteilung der Kursthemen in den sozialen und den wirtschaftlichen Bereich wird die Interdependenz dieser beiden Bereiche durchgängig betont.
In unserem Kurs Science Literacy tauchst du in die faszinierende Evolutionsbiologie und Neurowissenschaft sowie in die Geschichte der Wissenschaft ein. Er führt die Schüler/innen in verschiedene Schlüsselepisoden der Wissenschaftsgeschichte ein, insbesondere in die Geschichte der Astronomie, Physik, Biologie und Kognitionswissenschaft. Die Beiträge von Persönlichkeiten wie Kepler, Galileo, Newton, Einstein, Linnaeus, Darwin, Mendel, Skinner, McCulloch und Pitts werden diskutiert und in einen historischen Kontext gestellt. Das Ziel von Science Literacy ist es, einen Einblick in bahnbrechende Ideen und Methoden in zentralen Bereichen der Wissenschaft zu geben. Sie sind für Nicht-Wissenschaftler/innen konzipiert und erfordern nur minimale mathematische Kenntnisse.
Jahr 3
Dieser Kurs führt die Schüler/innen in die großen ethischen Herausforderungen ein und ermutigt sie, verschiedene methodische Ansätze zu erforschen, um über solche Fragen zu argumentieren. Die zwei Teile des Kurses sind: Themen der praktischen Ethik; Technologie und menschliche Werte. Die beiden Teile werden von Dr. Gulzaar Barn unterrichtet, mit einigen Gastvorlesungen von Professor Adrian Zuckerman, einem Gastprofessor am NCH. Die Vorlesungen werden sehr partizipativ sein und Gruppenarbeit und regelmäßige Diskussionen in der Klasse beinhalten. Durch unsere Diskussionen werden wir unser Verständnis für alternative Standpunkte erweitern, unsere Argumentationsfähigkeit schärfen und über die Frage nachdenken, was ein gutes Leben, eine gerechte Gesellschaft oder einen angemessenen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen ausmacht.
Der Kurs "Angewandte Fähigkeiten" findet in den letzten beiden Jahren des Colleges statt. Dieser Kurs baut auf dem Fundament auf, das in Introductory Capabilities gelegt wurde. Er erstreckt sich über das zweite und dritte Jahr des Diploms und führt dich in die Techniken und Ideen ein, die du nach deinem Abschluss in der Praxis anwenden wirst, z. B. digitale Kompetenz, Strategie und Problemlösung sowie Datenmanagement. Das zweite Jahr gipfelt in einem Projekt, in dem du eine neue Geschäftsidee entwickelst, einen Businessplan schreibst und die Machbarkeit durch Marktforschung prüfst. In deinem letzten Jahr bekommst du die Möglichkeit, deine Ideen digital auf den Markt zu bringen, lernst, wie du Daten bei der Entscheidungsfindung nutzen kannst, und entwickelst Advocacy-Fähigkeiten, um die Wahrscheinlichkeit einer Zustimmung zu Empfehlungen zu erhöhen.
Politische Ökonomie in der post-neoliberalen Welt soll das Verständnis für den politischen Kontext der Wirtschaftswissenschaften und die Art und Weise, wie die Disziplin der Wirtschaftswissenschaften Ideen und Schlussfolgerungen hervorbringt, vertiefen. Die Inspiration für diesen Kurs ergibt sich aus zwei zentralen Anforderungen an eine gute ökonomische Ausbildung: Die Schüler/innen sollen mit realen Problemen konfrontiert werden und sich von rein neoklassischen Darstellungen entfernen. Dies wurde durch die jüngsten Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Wirtschaft noch verstärkt. Es ist klar, dass einige der etablierten Ideen und Modelle der letzten vier Jahrzehnte überprüft und neu bewertet werden sollten, um den neuen Realitäten, mit denen wir täglich konfrontiert sind, Rechnung zu tragen. Dieser Kurs basiert auf einer Mischung von Texten, die sowohl aus der qualitativen als auch aus der quantitativen Forschungstradition stammen, stützt sich aber hauptsächlich auf zwei Lehrbücher, die durch zusätzliche Lektüre ergänzt werden.
Der Kurs Politische Ökonomie und Globalisierung soll das Verständnis der Schüler für den politischen Kontext der Wirtschaftswissenschaften und die Art und Weise, wie die Wirtschaftswissenschaft Ideen und Schlussfolgerungen hervorbringt, vertiefen. Die Inspiration für diesen Kurs ergibt sich aus zwei zentralen Anforderungen an eine gute wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung: die Schüler/innen sollen mit realen Problemen konfrontiert werden und sich von rein neoklassischen Darstellungen entfernen. Die Dozenten dieses Kurses werden dazu ermutigt, Ansichten aus verschiedenen Denkschulen einzubeziehen: (Neo-)Klassik, Keynesianismus und verschiedene Varianten heterodoxen Denkens (z. B. Österreichische oder institutionelle Ökonomie). Die Teilnehmer/innen dieses Kurses lernen die komplexe Entwicklung wirtschaftlicher Ideen jenseits des Standardrahmens kennen. Alle Themen eignen sich für die Einbeziehung einer Vielzahl wirtschaftlicher Prinzipien, und der genaue Inhalt sollte von der Forschungsexpertise des/der Dozenten bestimmt werden. Dieser Kurs basiert auf einer Mischung von Texten, die sowohl Arbeiten aus der qualitativen als auch aus der quantitativen Forschungstradition enthalten, stützt sich aber hauptsächlich auf zwei Hauptlehrbücher, die durch zusätzliche Lektüre ergänzt werden.
Der Kurs Recht der Europäischen Union zielt darauf ab, den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten verfassungsrechtlichen und materiellen Elemente des EU-Rechts zu vermitteln. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Struktur der EU, indem er die Gründungsverträge der EU untersucht, ihre Institutionen identifiziert und ihre Aufgaben versteht. Die Europäische Union, der heute 27 Mitgliedstaaten angehören, hat sich aus relativ bescheidenen Anfängen zu einer wirtschaftlichen, sozialen und politischen Union entwickelt. Die heutige EU besteht aus einer Reihe von Institutionen, die gemeinsam über eine Reihe von Befugnissen (oder Kompetenzen) verfügen, um rechtliche Regelungen in Politikbereichen zu erlassen, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Daher ist das Verständnis der Europäischen Union und ihres Rechtssystems ein wichtiger Bestandteil der juristischen Ausbildung in jedem Mitgliedstaat. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler die verfassungsrechtlichen Grundsätze des EU-Rechts erörtern, wie z. B. die Grundsätze der unmittelbaren Wirkung und des Vorrangs. Dieser Stoff ist wichtig, um die Beziehung zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten kritisch zu betrachten, und bildet gleichzeitig eine wichtige Grundlage für das Verständnis des materiellen Rechts der EU. In diesem Zusammenhang werden in diesem Kurs die EU-Menschenrechtsregeln, der EU-Binnenmarkt, die Regeln für den freien Warenverkehr und das EU-Wettbewerbsrecht behandelt. Der Kurs "Recht der Europäischen Union" ist ein Kurs im dritten Jahr, der Teil des Haupt- oder Nebenfachs Rechtswissenschaften an der Hochschule ist. Das College verfolgt einen persönlicheren Ansatz in der Ausbildung und unterrichtet die Studierenden in Kleingruppenseminaren und Einzeltutorien, um die bestmögliche Lernumgebung und akademische Leistung zu gewährleisten. Jura kann als Haupt- oder Nebenfach mit einem der folgenden Fächer kombiniert werden: Kunstgeschichte, Kreatives Schreiben, Wirtschaft, Englisch, Geschichte, Philosophie oder Politik und IR.
Ziel des Kurses Recht des Eigentums ist es, ein solides Verständnis der Grundsätze des Eigentums an Grund und Boden zu entwickeln, indem die möglichen Besitzverhältnisse und andere Interessen an Grund und Boden sowie die Möglichkeiten, wie diese Besitzverhältnisse und Interessen entstehen und bestimmt werden können, erörtert werden und die Unterschiede zwischen nicht eingetragenem und eingetragenem Grund und Boden sowie die politischen und praktischen Erwägungen, die dem Besitz von Grund und Boden und seiner Übertragung zugrunde liegen, vermittelt werden.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Alle Wirtschaft Kurse von New College of the Humanities
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
% Qualifizierte Arbeitsplätze
Alle Wirtschaft Kurse von New College of the Humanities
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Law with Economics LLB. New College of the Humanities
25% | Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst |
15% | Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe |
10% | Lehrende Fachkräfte |
10% | Künstlerische, literarische und Medienberufe |
5% | Handwerkliche Berufe |
5% | Verwaltungsberufe |
5% | Verkaufsberufe |
5% | Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte |
5% | Lehrkräfte und Kinderbetreuungspersonal |
5% | Fachkräfte im Bereich Wohlfahrt und Wohnen |
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Wirtschaft
Alle Wirtschaft Kurse von New College of the Humanities
Qualifikationsanforderungen
Schüler, die neben drei A Levels die Extended Project Qualification (EPQ) absolvieren, können ein alternatives Angebot erhalten. Bitte beachte, dass A Level General Studies, Critical Thinking, Thinking Skills und Global Perspectives von NCH nicht als Teil deines A Levels akzeptiert werden. Wir akzeptieren keine muttersprachlichen A Levels als Teil deines A Level Angebots.
Bitte beachte, dass wir Highers und Advanced Highers in demselben Fach nicht zählen.
Alle 45 Credits sollten Level 3 sein. Das Access to HE Diploma wird von Fall zu Fall geprüft - bitte kontaktiere uns für weitere Informationen.
Bitte beachte, dass wir Highers und Advanced Highers in demselben Fach nicht zählen.
Unser typisches Angebot für Bewerber, die das International Baccalaureate Diploma studieren, lautet: "Eine Gesamtpunktzahl von 35 Punkten ODER 6, 6, 5 in Fächern, die auf Higher Level belegt werden." Bitte beachte, dass die Gesamtpunktzahl von 35 Punkten den TOK und den Extended Essay beinhaltet und dass die Schüler das IB Diploma bestehen müssen, um in unsere Kurse aufgenommen zu werden.
BTEC Extended Diploma, Diploma und Subsidiary Diploma werden von Fall zu Fall berücksichtigt, wenn sie in Kombination mit dem/den erforderlichen A Level(s) angeboten werden - bitte kontaktiere uns für weitere Informationen.
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Law with Economics, LLB studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Recht mit Wirtschaft LLB
Irland | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
EU | £14000 | Jahr 1 |
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
International | £14000 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Wir sind bestrebt, Studenten zu unterstützen, die für die Aufnahme und den Abschluss ihres Studiums finanzielle Hilfe benötigen. Das College bietet bedürftigkeitsgeprüfte Stipendien für Studenten, die zu Hause studieren, abhängig vom Haushaltseinkommen.
Weitere Informationen über unsere Stipendien finden Sie unter https://www.nchlondon.ac.uk/home-fees/
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Über New College of the Humanities
Das New College of the Humanities (NCH) ist eine Einrichtung, die sich auf Undergraduate- und Postgraduate-Studiengänge in den Geistes- und Sozialwissenschaften spezialisiert hat und nur 10 Gehminuten von der U-Bahn-Station Tower Hill im Zentrum Londons entfernt liegt.
Die Zusammensetzung der Studierenden in New College of the Humanities
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 270
- Postgraduierte:
- 20
- Gesamt:
- 290
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
History, Politics and Economics BA (Hons) | University College London | 67% | 0% | 1% | £23300 | 190 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Mathematics and Economics BSc (Hons) | The University of Nottingham | 69% | 0% | 5% | £19000 | 170 | Nottingham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Economics and Finance BSc (Hons) | University of Reading | 78% | 0% | 5% | £23700 | 131 | Reading | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy, Politics and Economics BA (Hons) | The University of Nottingham | 86% | 0% | 0% | £19000 | 187 | Nottingham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Economics BSc (Hons) | Aston University | 76% | 0% | 1% | £17400 | 124 | Birmingham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Economics and Finance with Foundation Year BA (Hons) | University of Keele | 66% | 0% | 5% | £14000 | 98 | Newcastle under Lyme | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Economics, Politics and International Relations with a Year in Business BSc (Hons) | Royal Holloway, University of London | 84% | 4% | 3% | £19300 | 122 | Egham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy, Politics and Economics BA (Hons) | University of Hull | 100% | 0% | 5% | £14800 | 116 | Hull | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Criminology and Economics BA (Hons) | Liverpool Hope University | 73% | 5% | 8% | £11400 | 108 | Liverpool | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy, Politics and Economics BA (Hons) | University of Southampton | 82% | 10% | 5% | £19300 | 152 | Southampton | Oncampus Vollzeit |