Plymouth Marjon University
MA Experimental Theatre Practices MA
Plymouth Marjon University

Angebotene Kursmodalitäten

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Der Studiengang zielt darauf ab, Innovation und Experimentierfreude zu fördern und kreative und performative Fähigkeiten, theoretisches Wissen sowie Forschungs- und Produktionsfähigkeiten zu vertiefen. Der MA erforscht die Bandbreite der Live-Kunst, um die Definition von Theater zu erneuern und seine Grenzen herauszufordern. Der Studiengang zielt darauf ab, unabhängige Künstler/innen, Praktiker/innen, Forscher/innen und reflektierende Praktiker/innen innerhalb und außerhalb des Theaterkontexts zu entwickeln.

Die Schüler/innen werden praktische Erfahrungen sammeln und ein kritisches Verständnis für aktuelle Innovationen im Theater und darüber hinaus in den verschiedenen Bereichen der körperbasierten Live-Kunst entwickeln. Die Schüler/innen werden in Workshops mit verschiedenen professionellen Akteuren aus diesem Bereich unterrichtet. Parallel dazu setzen sie sich mit aktuellen philosophischen, soziopolitischen und kulturellen Positionen und Trends auseinander und positionieren sich und ihre eigene Performance-Praxis innerhalb dieser Positionen.

Das Lehren und Lernen wird das Engagement der Schüler/innen und ihr Verständnis für die Praxis fördern. Die Module ermöglichen es den Studierenden, Projektkonzepte in Bezug auf die praktische Arbeit zu entwickeln und ein starkes Gefühl für ihre eigene künstlerische Praxis zu entwickeln. Das Programm gipfelt in der Realisierung eines größeren Werks. Die Schüler/innen werden sich auf eine oder eine Kombination von Praktiken konzentrieren, z. B. auf die Herstellung, Regie, Dramaturgie, das Schreiben und die Aufführung. Zu den Themen gehören u. a. Postdramatik, Autobiografie, Improvisation, Erzählung, Erinnerung, Publikumsbeteiligung, Ortsbezogenheit und Immersion (digital/live).

Wir werden uns aktiv um eine vielfältige Gruppe bemühen (und die Kraft dieser Gruppe feiern), um Möglichkeiten zu schaffen, dass sich Ideen und Absichten gegenseitig befruchten. Die Studierenden werden ein starkes Gespür für interdisziplinäre Praxis und ihre eigene Position innerhalb dieser Praxis entwickeln. Unterschiedliche Wege ermöglichen kollektive Forschung und kollaborative Ergebnisse sowohl innerhalb des Programms als auch innerhalb des Fachbereichs und im breiten Berufsfeld.

Der MA wird von den Kulturwissenschaften untermauert. Die Module werden aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht unterrichtet, da sie eine Symbiose bilden. Daher ist das Programm so strukturiert, dass die Studierenden sowohl im Klassenzimmer als auch im Studio arbeiten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle Lernenden ein fortgeschrittenes Verständnis der aktuellen Forschung in einer Reihe von theoretischen und praktischen Bereichen entwickeln, um ihre Positionen und Perspektiven innerhalb dieser Bereiche zu untersuchen.

praktische Aktivitäten (Gruppen- und/oder Einzelarbeit) - mündliche Präsentationen - Aufführungen (live oder vermittelt) - öffentliche Aufführungen - kritische Reflexion - Journale/Portfolios - Projektberichte - Dissertationen - Forschungsprojekte

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse MA Experimental Theatre Practices, MA studieren kannst.

Ein relevanter Abschluss mit 2:1 oder besser

Kosten

Studiengebühren MA Experimentelle Theaterpraktiken MA

EU £6500
England £6500
Nordirland (GB) £6500
Schottland £6500
Wales £6500
Channel Islands £6500
International £12000

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Hochschulrankings

Rankings von Plymouth Marjon University in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 5 Hochschulrankings von Plymouth Marjon University

Über Plymouth Marjon University

Die Plymouth Marjon University, gewöhnlich abgekürzt mit Marjon, ist der Handelsname der University of St Mark and St John. Marjon befindet sich auf einem einzigen Campus einige Meilen nördlich des Stadtzentrums von Plymouth, neben dem Derriford Hospital, und bietet Kurse und Programme in zwei Fakultäten an: Fakultät für Bildung, Unternehmen und Kultur und Fakultät für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden.

Die Zusammensetzung der Studierenden in Plymouth Marjon University

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
2195
Postgraduierte:
465
Gesamt:
2660
  • A day in the life
  • Rhys' Clearing Story - Plymouth Marjon University
  • What is it really like to study a PGCE?
  • 8 ways to make friends at uni - tips from current students
  • Meet Georgios - International Student at Marjon
  • Emily's Clearing Story- Plymouth Marjon University

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Main Site - Plymouth Marjon University
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
University of Glasgow 78% 0% 0% £70480 178 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 83% 0% 8% £79290 184 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 82% 5% 0% £70480 180 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 79% 5% 0% £70480 185 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 77% 3% 2% £81600 173 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 89% 0% 10% £70480 173 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 87% 0% 1% £81600 189 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 77% 3% 2% £70480 173 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 85% 0% 0% £70480 180 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 76% 0% 15% £79290 192 Glasgow Oncampus Vollzeit