Experimental Oral Pathology (Oral Sciences) MSc
Queen Mary University of London

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Dieser MSc führt dich in die Prinzipien der experimentellen Pathologie bei Mundkrankheiten ein. Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung in den Grundsätzen der Laborforschungsmethoden und den verschiedenen Techniken, die zur Untersuchung des Verhaltens von Mundgewebe in Gesundheit und Krankheit eingesetzt werden.
-
Ideal, wenn du entweder eine Karriere in der akademischen Zahnmedizin oder in einem klinischen Fachgebiet anstrebst
-
Du wirst von unseren renommierten internationalen Experten unterrichtet und hast während des gesamten Programms regelmäßigen Kontakt mit ihnen.
-
Arbeite als integriertes Mitglied in einem unserer Forschungsteams
-
Nimm an unserer jährlichen Stammzellkonferenz sowie an einem HIV-Symposium teil
-
Studiere an einer der am besten bewerteten zahnmedizinischen Fakultäten Großbritanniens: Wir belegen den ersten Platz bei der Forschungswirkung (REF 2014)
Du belegst einen strukturierten Kurs mit Seminaren und praktischer Arbeit, der sich mit der Struktur und dem Verhalten von Zellen und Geweben in Gesundheit und Krankheit beschäftigt. Du beginnst mit grundlegenden Konzepten der Zellbiologie und fährst mit der Anwendung dieser Konzepte auf Mund- und Zahnerkrankungen fort. Auch verwandte Disziplinen wie die orale Mikrobiologie und Immunologie werden behandelt.
Während des gesamten Programms wird ein Schwerpunkt auf die Evidenzbasis für diese Konzepte und die Art und Weise, wie diese Evidenz durch Beobachtung und Experiment gewonnen wird, gelegt.
Du wirst Mitglied in einem unserer Forschungsteams und führst im letzten Modul des Studiengangs ein laborgestütztes Forschungsprojekt durch, in dem du einen beliebigen Aspekt von Mundkrankheiten untersuchst. Wir führen dich in die Versuchsplanung und Forschung ein, damit du an der Spitze der Innovationen in diesem Bereich stehst.
Zusätzlich zu den Kenntnissen, die du im Rahmen deines Forschungsprojekts erwirbst, erwirbst du auch übertragbare Fähigkeiten im Labor. Du lernst, wie du Aufsätze schreibst und sie deinen Kollegen vorstellst - und zur Veröffentlichung.
Parallel zu deinem Kernprogramm wirst du eingeladen, an Seminaren im Blizard teilzunehmen, die sich mit Grundlagenforschung, Genomik, Immunbiologie, molekularer Zellbiologie und Neurowissenschaften befassen.
Aufbau
-
Acht Pflichtmodule
-
Forschungsprojekt mit einer 15.000 Wörter umfassenden Dissertation
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Experimental Oral Pathology (Oral Sciences), MSc studieren kannst.
Die Mindestzulassungsvoraussetzung ist ein 2.2-Abschluss in Großbritannien oder ein gleichwertiger Abschluss im Ausland in einem relevanten Fach. Studienfächer wie Medizin, Zahnmedizin, Chemie, Biologie oder verwandte Fächer der Naturwissenschaften werden berücksichtigt.
Internationale Bewerber
Studierende von außerhalb Großbritanniens tragen zur Bildung einer globalen Gemeinschaft an der Queen Mary bei. Detaillierte länderspezifische Zulassungsvoraussetzungen findest du auf unserer Website im Bereich Internationales. Wenn deine Muttersprache nicht Englisch ist, musst du einen Nachweis über deine Englischkenntnisse erbringen.
Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift ist von entscheidender Bedeutung. Für Nicht-Muttersprachler ist ein IELTS-Ergebnis von mindestens 6,5 erforderlich, wobei die schriftliche Note 6,0 betragen muss.
Bitte beachte, dass du zum Zeitpunkt der Einreichung deiner Bewerbung eine IELTS-Mindestnote von 6,5 erreicht haben musst, damit deine Bewerbung berücksichtigt werden kann.
Ausführliche Informationen zu unseren Anforderungen an die englische Sprache, einschließlich einer Liste alternativer akzeptabler Tests, findest du auf der folgenden Webseite.
Kosten
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Hochschulrankings
Rankings von Queen Mary University of London in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Alle Hochschulrankings von Queen Mary University of London
Was sagen Studenten über das Studium Pathologie im Vereinigten Königreich?
Über Queen Mary University of London
Die Queen Mary University of London (QMUL) wurde 1989 im Londoner Stadtteil Mile End gegründet. Diese Russell-Group-Universität bietet modernste Einrichtungen, darunter die Advanced Molecular Imaging Services und das Barts and the London Genome Centre für die DNA-Forschung für eine breite Palette von Themen. Die QMUL ist zweifellos eine hervorragende Option für Studierende, die eine Karriere in der wissenschaftlichen Forschung anstreben, und ist als solche weltweit anerkannt.
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Applied Biomedical Science (Pathology) with placement year BSc (Hons) | Ulster University | 89% | 0% | 0% | £15360 | 136 | Coleraine | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Speech and Language Pathology BSc (Hons) | University of Strathclyde | 68% | 5% | 5% | £19400 | 209 | Glasgow | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Biomedical Sciences (Cellular Pathology) MSc | University of Westminster | 68% | 5% | 5% | £14000 | 209 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Human Bioarchaeology and Palaeopathology MSc | Durham University | 68% | 5% | 5% | £23750 | 209 | Durham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Cancer Molecular Pathology and Therapeutics MSc | University of Leicester | 68% | 5% | 5% | £21000 | 209 | Leicester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Developmental Psychopathology MSc | Durham University | 68% | 5% | 5% | £27500 | 209 | Durham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Criminology and Psychopathology MSc | London Metropolitan University | 68% | 5% | 5% | £13750 | 209 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Biomedical Science (Cellular Pathology) MSc | Middlesex University | 68% | 5% | 5% | £14000 | 209 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Human Osteology and Palaeopathology MSc | University of Bradford | 68% | 5% | 5% | - | 209 | Bradford | Oncampus Teilzeit | |
![]() |
Cellular Pathology MSc | Manchester Metropolitan University | 68% | 5% | 5% | - | 209 | Manchester | Oncampus Vollzeit |