Queen Mary University of London
Physics with Particle Physics with Year Abroad BSc (Hons)
Queen Mary University of London

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Erhalte eine ausgezeichnete Allround-Ausbildung in Physik und spezialisiere dich dabei auf die fundamentalen Teilchen und Kräfte, die unser Universum ausmachen. Im ersten Jahr erarbeitest du dir eine solide Grundlage in theoretischer und experimenteller Physik, wobei der Schwerpunkt im zweiten und dritten Jahr auf der Teilchenphysik liegt. Du wirst dein Verständnis für die Grundlagen der subatomaren Welt erweitern und lernen, die Quantenmechanik anzuwenden, um das Verhalten von Teilchen zu beschreiben. Zu den aktuellen Themen gehören die Suche nach dem Higgs-Boson und die neue Physik jenseits des Standardmodells. Die Lehre im Studiengang profitiert von der Beteiligung der Schule an einigen der größten Teilchenphysikexperimente der Welt, darunter der Large Hadron Collider am CERN und die T2K Neutrinoanlage in Japan. Du kannst auch Wahlmodule belegen, die das gesamte Spektrum der Fachbereiche Physik und Astronomie widerspiegeln - kombiniere sie je nach deinen Zielen und Interessen. Du erwirbst praktische Fähigkeiten in der statistischen Datenanalyse, Detektortechnologie und Programmierung, die du in der Wirtschaft, Industrie oder Forschung anwenden kannst. In deinem letzten Jahr wirst du deine Interessen in der Teilchenphysik durch ein unabhängiges Forschungsprojekt vertiefen, das von einem Teilchenphysiker der Schule betreut wird.

Accredited by the Institute of Physics (IOP) for the purpose of partially meeting the educational requirement for Chartered Physicist.

Bewertungen von Studierenden

Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 20 Absolventen von Physics with Particle Physics with Year Abroad BSc (Hons) auf Queen Mary University of London für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Kern- und Teilchenphysik Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
64 /100
20 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen von Physics with Particle Physics with Year Abroad BSc (Hons) an Queen Mary University of London

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Physics with Particle Physics with Year Abroad BSc (Hons) an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25500 £25500 £32000
25-75 Perzentilbereich £21000 - £30000 £20000 - £30500 £25500 - £41500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Kern- und Teilchenphysik (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £27959 £29015 £34497
25-75 Perzentilbereich £23959 - £31947 £22931 - £36583 £26874 - £45969

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Physics with Particle Physics with Year Abroad, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Jahr 2

Jahr 3

Jahr 4

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Job im Einklang mit den Zukunftsplänen

Anwendung der im Studium erworbenen Fähigkeiten

Arbeit ist sinnvoll

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

% Qualifizierte Arbeitsplätze

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Physics with Particle Physics with Year Abroad BSc (Hons). Queen Mary University of London

25% Informationstechnologie-Fachleute
15% Elementare Berufe
15% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
10% Verwaltungsberufe
5% Handwerkliche Berufe
5% Technische Fachkräfte
5% Lehrende Fachkräfte
5% Natur- und sozialwissenschaftliche Fachkräfte
5% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe
5% Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte

Benotung und Studienzeit

Bewertungsmethoden

Verteilung der Studienzeit



Die Bewertung hängt von der Art der Arbeit ab, die durchgeführt wird. Wenn das Modul zum Beispiel nur praktische Arbeit beinhaltet, wird die Bewertung auf der Grundlage von Laborberichten erfolgen. Bei nicht-praktischen Modulen kannst du durch wöchentliche Kursarbeiten, Semesterarbeiten und eine Prüfung am Ende des Jahres bewertet werden.

Notenverteilung

Die Studierenden des Kurses erhielten folgende Noten

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs

Qualifikationsanforderungen

Mathe und Physik auf A-Niveau, wovon eines die Note A haben muss. Ausgeschlossenes Fach: Allgemeine Studien Bitte beachte: Du musst auch die Note "Bestanden" in der praktischen Prüfung für eines der folgenden A-Levels (Biologie, Chemie, Physik) erreichen, wenn du sie bei einem der Träger in England abgelegt hast.

6,5,5 in den HL-Fächern, einschließlich HL-Mathematik und -Physik, wobei eines davon die Note 6 haben muss.

Die Queen Mary University of London begrüßt Bewerbungen von Schülern, die derzeit einen BTEC-Abschluss der Stufe 3 absolvieren, und wird dich für die meisten unserer Bachelor-Studiengänge in Betracht ziehen. Die typischen Zugangsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang, für den du dich bewirbst. Für einige unserer Kurse sind spezielle Fachkenntnisse erforderlich, die du im Rahmen einer BTEC-Qualifikation der Stufe 3 möglicherweise nicht abdecken kannst. Daher können wir zusätzliche Qualifikationen der Stufe 3 verlangen, um sicherzustellen, dass du angemessen auf die entsprechenden Kurse vorbereitet bist. Eine kleine Anzahl unserer Kurse akzeptiert keine BTEC-Qualifikationen für die Zulassung, entweder als eigenständige Qualifikation oder in Kombination mit anderen Qualifikationen der Stufe 3. Informationen über unsere typischen Zugangsvoraussetzungen und Hinweise zur Bewerbung findest du unter http://www.qmul.ac.uk/undergraduate/entry/btec/ Wenn du dir unsicher bist, ob dein BTEC-Abschluss für die Zulassung akzeptiert wird, wende dich bitte an das Zulassungsteam, um dich individuell beraten zu lassen ([email protected]).

Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Physics with Particle Physics with Year Abroad, BSc (Hons) studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Physik mit Teilchenphysik mit Auslandsjahr BSc (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Die aktuellsten Informationen zu den Studiengebühren finden Sie unter http://www.qmul.ac.uk/tuitionfees/

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Queen Mary University of London in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Rankings von Queen Mary University of London in verwandten fachspezifischen Rankings.

Naturwissenschaften

    • #58 
    • #131 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #16 
    • #151 
    Physikwissenschaften
    THE World University Rankings by Subject
    [Veröffentlicht 26 Oktober, 2022]
    • #80 
    • #257 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #83 
    • #287 
    Physikwissenschaften
    URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
    [Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
    • #32 
    • #43 
    Physik
    The Guardian University League Tables by Subject
    [Veröffentlicht 24 September, 2022]
    • #16 
    • #201 
    Physik
    ARWU by subject - Academic Ranking of World Universities - ShanghaiRanking
    [Veröffentlicht 26 Mai, 2021]
    • #14 
    • #223 
    Physik
    NTU by Subject
    [Veröffentlicht 20 Oktober, 2021]
    • #27 
    • #36 
    Physik & Astronomie
    CUG The Complete University Guide - By Subject
    [Veröffentlicht 13 Juni, 2022]
    • #13 
    • #151 
    Physik & Astronomie
    QS World University Rankings By Subject
    [Veröffentlicht 20 April, 2022]

Alle Hochschulrankings von Queen Mary University of London

Was sagen Studenten über das Studium Kern- und Teilchenphysik im Vereinigten Königreich?

  • Nuclear Physics: A Very Short Introduction | Frank Close

Über Queen Mary University of London

Die Queen Mary University of London (QMUL) wurde 1989 im Londoner Stadtteil Mile End gegründet. Diese Russell-Group-Universität bietet modernste Einrichtungen, darunter die Advanced Molecular Imaging Services und das Barts and the London Genome Centre für die DNA-Forschung für eine breite Palette von Themen. Die QMUL ist zweifellos eine hervorragende Option für Studierende, die eine Karriere in der wissenschaftlichen Forschung anstreben, und ist als solche weltweit anerkannt.

  • Undergraduate study: Engineering at Queen Mary University of London
  • Joining Queen Mary – hear from our students
  • What is the best thing about studying at Queen Mary?
  • Queen Mary University of London students talk about their experiences of Clearing

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Queen Mary University of London - Mile End campus
map marker Auf Karte anzeigen
Main Site - Mile End Road
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
The University of Sheffield 85% 2% 9% £25670 153 Sheffield Oncampus Vollzeit
Royal Holloway, University of London 79% 0% 8% £23200 124 Egham Oncampus Vollzeit
Queen Mary University of London 64% 10% 8% - 139 London Oncampus Vollzeit
University of Birmingham 84% 4% 2% - 198 Birmingham Oncampus Vollzeit
University of Birmingham 90% 4% 0% - 192 Birmingham Oncampus Vollzeit
Queen Mary University of London 64% 10% 8% - 139 London Oncampus Vollzeit
Swansea University 65% 0% 15% - 140 Swansea Oncampus Vollzeit
The University of Manchester 65% 0% 15% £25500 140 Manchester Oncampus Vollzeit
The University of Manchester 65% 0% 15% £25500 140 Manchester Oncampus Vollzeit
Lancaster University - - - - - Lancaster Oncampus Vollzeit