Editing & Post Production
BA (Hons)
Ravensbourne University London

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Bist du bereit, Geschichten durch den Schnitt von Ton und Bild zum Leben zu erwecken? Der Unterricht wird von professionellen, in der Branche etablierten Dozenten erteilt, die den Studierenden alles an die Hand geben, was sie brauchen, um nach ihrem Abschluss erfolgreich zu sein. 96,4 % der Absolventen werden innerhalb der ersten sechs Monate nach Abschluss des Kurses eingestellt.
Der Schnitt steht zwar im Mittelpunkt dieses Kurses, aber er wird durch eine ganze Reihe von Fähigkeiten ergänzt, die den Schülern helfen, in der Branche erfolgreich zu sein. Dazu gehören visuelle Effekte, Farbkorrektur, Audio-Post, Bildschirmgrafik, Shoot-and-Edit und Sendetechnik. Die Kursteilnehmer/innen werden von fachkundigen Lehrkräften angeleitet und von einer Reihe von Referenten aus der Branche besucht.
Die Dozentinnen und Dozenten des Kurses verwenden eine Mischung aus problemorientiertem Lernen, praktischen Workshops, Vorlesungen und Meisterklassen, um den Studierenden die Grundlagen von Schnitt und Postproduktion zu vermitteln.
Die Schüler/innen entwickeln auch Fähigkeiten in der Posttechnologie und im Medienmanagement.
Während der gesamten Lernreise werden die Schüler/innen lernen, wie die Praxis im Kontext der breiteren sozialen, kulturellen und ästhetischen Landschaft untermauert wird.
Wichtige Lernthemen:
-
Redigieren, Handwerk und Technik
-
Compositing und visuelle Effekte
-
Rundfunktechnik
-
Farbkorrektur
-
Post-Sound
-
Typografie und Grafik
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Editing & Post Production, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Diese Lerneinheit bietet eine Grundlage für viele der wichtigsten kreativen und technischen Fähigkeiten der Postproduktion. Durch eine Kombination aus praktischen Übungen, kreativen Aufgabenstellungen und technischen Abläufen wirst du Fähigkeiten in den Bereichen Schnitt, Audio, Grafik, visuelle Effekte, Farbkorrektur, Formate und Post-Infrastruktur entwickeln.
Beim Craft Editing geht es vor allem um das Erzählen von Geschichten. Das Schneiden von Bildern und Tönen ist eine komplexe und subtile Kunst, die ein feines Gespür für Struktur, Genre, erzählerisches Gedächtnis und die Zielgruppe erfordert. In dieser Unterrichtseinheit wirst du die Möglichkeit haben, deine Schnittfähigkeiten durch theoriegeleitete Praxis zu entwickeln, indem du auf Beispiele zurückgreifst und über dein Endprodukt reflektierst. Die Möglichkeit, deine Arbeit mit Gleichaltrigen zu diskutieren und auszutauschen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung deiner kritischen Fähigkeiten.
In dieser Lerneinheit wirst du die Technologien untersuchen, die die Postproduktionsbranche antreiben. Durch eine Reihe von Vorlesungen, Workshops und praktischen Übungen erhältst du eine kritische und praktische Grundlage für alle wichtigen Aspekte der Postproduktionstechnologie: Medienserver, Signale, Konnektivität, Timecode, Überwachung und Formate. Du wirst dich auch mit neuen und aufkommenden Technologien wie Cloud, HDR, 4K und 8K beschäftigen. Die Fähigkeiten und Kenntnisse, die du hier erwirbst, entsprechen der Einstiegsrolle des technischen Läufers.
Diese Einheit bietet die Möglichkeit, die Postproduktionsbranche zu untersuchen: ihre Geschichte und ihre aktuelle Position; ihre Sprache, ihre nationalen und internationalen Perspektiven; die Rollen, den Markt, neue und zukünftige Technologien, Trends, Plattformen und Zielgruppen.
Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit einer Reihe von unterschiedlichen Ideen, Konzepten und Debatten vertraut zu machen. Durch eine Reihe von thematischen Lerneinheiten, die sich auf die Betrachtung, Untersuchung und Erforschung der visuellen Kultur, der materiellen Kultur und der Rundfunkkultur konzentrieren. Die Schüler/innen werden ermutigt, eigenständige Interessen zu entwickeln und diese in einer Reihe von relevanten Kontexten zu verorten. Die Entwicklung von Fähigkeiten in der Anwendung eines breiten Spektrums von Themen und Kontexten wird zu einem grundlegenden Verständnis der Beziehung zwischen Theorie und Praxis sowohl in den Kernfächern als auch in den breiteren transdisziplinären Bereichen beitragen. Diese Einheit ist der erste Schritt im Rahmen des übergreifenden Ziels von New Mindsets, das darin besteht, jede einzelne Disziplin zu überschreiten, um zu versuchen, die Welt zu verstehen, in der wir als kreative Praktiker tätig sind.
Jahr 2
Diese Einheit untersucht die professionelle/kommerzielle Welt des Posthauses. Der britische Postsektor gilt als einer der kreativsten, dynamischsten und erfolgreichsten der Welt und ist ein wichtiges Ziel für viele unserer Absolventen.
Diese Einheit baut auf der Craft-Editing-Einheit vom letzten Jahr auf und konzentriert sich auf Dokumentarfilme. In Dokumentarfilmen geht es um die reale Welt im Gegensatz zu fiktiven Welten. Ihre Überzeugungskraft liegt darin begründet, dass wir Dokumentarfilme mit "der Wahrheit" assoziieren. Anders als bei Spielfilmen, für die es in der Regel ein Drehbuch gibt, sind Dokumentarfilme erst dann aussagekräftig, wenn sie in den Schnittraum kommen: Der Schnitt ist die Geschichte. Du wirst verschiedene Arten von Dokumentarfilmen untersuchen, von der Beobachtung bis zur Propaganda und von Robert Flaherty bis Michael Moore. Du wirst dich mit Begriffen wie Integrität und Voreingenommenheit auseinandersetzen und die "Politik des Schnitts".
In dieser Einheit geht es um fiktionales Storytelling mit einem starken Schwerpunkt auf Sounddesign. Wie trägt der Einsatz von Soundeffekten, Synchronton und Musik zum Geschichtenerzählen bei? Welche Rolle spielt das Sounddesign in spannenden oder actionreichen Sequenzen? Welchen Einfluss hat das Genre auf den Schnitt? Durch das Studium von Fernseh- und Filmgenres, wegweisenden Texten, praktischen Übungen, persönlicher und kollegialer Kritik wirst du deine Fähigkeiten im visuellen und akustischen Storytelling.
Diese Lerneinheit zielt darauf ab, relevante und herausfordernde transdisziplinäre Kontexte zu identifizieren, in denen bestimmte Interessensgebiete in Design und Kommunikation angesiedelt sind, und eine Reihe von kontextrelevanten theoretischen Konzepten und Debatten kritisch anzuwenden. Die Lerneinheit soll die Schüler/innen in die Lage versetzen, eine kohärente, maßgebliche und autonome persönliche Haltung zu entwickeln, von der aus sie sich mit einem bestimmten Forschungsinteresse auseinandersetzen können, das die Grundlage für ihre Forschung auf Stufe 6 bildet. Der Kurs baut auf den Fähigkeiten der akademischen Forschung, der analytischen Selbstwahrnehmung und des kritischen Schreibens auf, um Kritik zu üben und die Ergebnisse effektiv zu verbreiten und zu kommunizieren.
Diese Einheit untersucht die professionelle/kommerzielle Welt des Posthauses. Der britische Postsektor gilt als einer der kreativsten, dynamischsten und erfolgreichsten der Welt und ist ein wichtiges Ziel für viele unserer Absolventen.
Jahr 3
Diese Lerneinheit baut auf der Lerneinheit "Digitale Zwischenstufen" auf und konzentriert sich auf die Input-/Prozess-/Output-Mechanismen des Posthauses. Durch die Untersuchung des "Back-Ends" der Postproduktion erwerben die Schüler/innen fortgeschrittene Fähigkeiten und Kenntnisse über aktuelle Arbeitsabläufe sowie neue Technologien in Bezug auf Audio- und Videosignale, Formate, Komprimierung, Messung, Konnektivität und Speicherung.
Die Abschlussarbeit wird als Höhepunkt der Praxis in Verbindung mit theoretischen Grundlagen gesehen, die zeigt, was ein/e Schüler/in erreichen kann. Die Abschlussarbeit stellt die Synthese der kreativen Praxis der Schüler/innen mit relevanten transdisziplinären theoretischen Themen dar, die in den vorangegangenen Einheiten erforscht wurden. Der Schwerpunkt liegt auf Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, wobei von den Schülern erwartet wird, dass sie Ehrgeiz und Engagement zeigen. Die Schüler/innen sollten in der Lage sein, die Fähigkeit zum eigenständigen Lernen zu demonstrieren, ihre Zeit und Ressourcen selbst zu verwalten, um ihre intellektuellen Fähigkeiten und ihren Ehrgeiz zu analysieren, zu artikulieren und zu konsolidieren.
Diese Lerneinheit bietet dir die Möglichkeit, eine professionelle Postproduktionsarbeit abzuliefern. Das ist der Höhepunkt deiner dreijährigen Reise und deine Visitenkarte für die Industrie. Diese Einheit hat einen offenen Rahmen, in dem verschiedene selbst initiierte Projekte zu einer Abschlussnote beitragen.
Professionalität wird in der Arbeitswelt hochgeschätzt. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, Ideen zu präsentieren und zu verhandeln, ist für eine erfolgreiche Arbeit in der Industrie unerlässlich.
Der Kurs führt dich in die Tiefen der Postproduktion und fördert die Forschung, Analyse und Debatte über neue und innovative Trends in der Branche. Wie beeinflussen zum Beispiel immersive Technologien wie VR oder 360°-Video die Art und Weise, wie wir Geschichten erzählen und erleben?.
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
64 Tariff Points from accepted Level 3 qualifications.
Qualifikationsanforderungen
Anforderungen an die englische Sprache
Klasse | Zusätzliche Details | |
---|---|---|
IELTS (Academic) | 5 | IELTS 5,5 insgesamt und 5,5 in jedem Untertest. |
TOEFL (iBT) | 72 | TOEFL IBT mit 72 Punkten insgesamt, davon mindestens Reading 18, Listening 17, Speaking 20, Writing 17 |
PTE Academic | 42 | PTE Academic oder SELT: 42 Punkte insgesamt und mindestens 42 Punkte in jedem Untertest. |
Trinity ISE | Trinity College London - B2 SELT ISE II. Pass Overall mit Pass in jeder Komponente. |
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Editing & Post Production, BA (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Schnitt & Postproduktion BA (Hons)
England | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
Irland | £9250 | Jahr 1 |
EU | £16500 | Jahr 1 |
International | £16500 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von Ravensbourne University London in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 6 Hochschulrankings von Ravensbourne University London
Über Ravensbourne University London
Die 1962 in North Greenwich, London, gegründete Ravensbourne University London ist eine Hochschule für digitale Medien und Design. Ihr hochmoderner Campus beherbergt eine große Auswahl an Kunst- und Designprogrammen, die von Videospiel-Design und Animation bis hin zu Mode reichen. Die Universität legt besonderen Wert darauf, dass ihre kreativen Studierenden einen Platz auf dem Arbeitsmarkt finden. Aus diesem Grund bietet sie eine Reihe von so genannten Short Courses an, die den Lernenden die nötige Ausbildung vermitteln sollen, damit sie die sich bietenden Chancen nutzen können.
Die Zusammensetzung der Studierenden in Ravensbourne University London
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 2440
- Postgraduierte:
- 40
- Gesamt:
- 2480
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Post Production for Film and Television with Foundation Year in Media BA (Hons) | Southampton Solent University | 72% | 3% | 4% | £12000 | 114 | Southampton | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Film and Moving Image Production BA (Hons) | Norwich University of the Arts | 76% | 0% | 3% | £15900 | 123 | Norwich | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Film and Moving Image Production (including Year 0) BA (Hons) | Norwich University of the Arts | 76% | 0% | 3% | £15900 | 123 | Norwich | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Post Production for Film and Television BA (Hons) | Southampton Solent University | 72% | 3% | 4% | £13800 | 114 | Southampton | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Post Production and VFX BA (Hons) | University of Salford | 64% | 5% | 5% | - | 132 | Salford | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Editing & Post Production BA (Hons) | Ravensbourne University London | - | - | - | £16500 | - | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Photography & Moving Image BA BA (Hons) | Blackburn College | 87% | - | 5% | - | - | Blackburn | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Photography & Moving Image with Foundation Entry BA (Hons) | Blackburn College | 87% | - | 5% | - | - | Blackburn | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Moving Image Production BA (Hons) | Hugh Baird College | 87% | - | 5% | - | - | Liverpool | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Contemporary Creative Practice: Moving Image (Top Up) BA (Hons) | Staffordshire University | 87% | - | 5% | - | - | Stoke-on-Trent | Oncampus Vollzeit |