Royal Holloway, University of London
Law with Modern Languages (German) LLB (Hons)
Royal Holloway, University of London

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Dieser Studiengang richtet sich an dich, wenn du die Disziplin des Rechts in Kombination mit Deutsch studieren und ein kritisches Rechtsbewusstsein entwickeln möchtest, während du gleichzeitig fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift erwirbst. Die von dir gewählte Sprache wird im ersten und zweiten Jahr auf unterschiedlichen Niveaus unterrichtet, so dass du ganz von vorne anfangen kannst.

Der Studiengang deckt alle Elemente ab, die für einen LLB-Abschluss erforderlich sind, und bietet dir gleichzeitig die Flexibilität und Freiheit, eine Sprache zu wählen, die dich interessiert. Im ersten und zweiten Studienjahr belegst du Pflichtmodule wie das englische Rechtssystem, öffentliches Recht und Strafrecht, während du die von dir gewählte Sprache auf einem deinem Sprachniveau entsprechenden Niveau lernst. Im dritten Studienjahr kannst du aus einer Reihe von Wahlmodulen wie Gesellschaftsrecht, Medizinrecht und internationales und vergleichendes Menschenrechtsrecht wählen.

Während deines Studiums kannst du auch ein Jahr im Ausland verbringen - ein unschätzbarer Vorteil, um deine praktischen Sprachkenntnisse und deine kulturelle Sensibilität zu verbessern.

Nach Abschluss des Kurses wirst du Folgendes erworben haben:

  • Ein Verständnis der wichtigsten Merkmale des englischen und europäischen Rechts

  • Wichtige juristische Recherche- und Kommunikationsfähigkeiten

  • Fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift

The qualifying law degree is recognised by the Solicitors Regulation Authority (SRA) for the purposes of satisfying the academic stage of training.

Accredited by the Bar Standards Board for the purpose of a Qualifying Law Degree.

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 125 Absolventen von Law with Modern Languages (German) LLB (Hons) und anderen Kursen in auf Royal Holloway, University of London für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
73 /100
125 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Recht

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25500 £25000 £29000
25-75 Perzentilbereich £23000 - £27000 £21000 - £29500 £23500 - £40500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Recht (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £22182 £22807 £27897
25-75 Perzentilbereich £19046 - £28081 £17816 - £29732 £20780 - £38542

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Law with Modern Languages (German), LLB (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dieses Modul konzentriert sich auf die Beschäftigungsfähigkeit, indem es die Schüler/innen in praktische Übungen wie Mooting, Kundengespräche und Verhandlungen einbezieht. Es dient der Entwicklung von Kernkompetenzen, die in juristischen und nicht-juristischen Berufen benötigt werden.

Verträge bilden die rechtliche Grundlage für kommerzielle Transaktionen. In diesem Modul werden die Rechtsgrundlagen für das Zustandekommen von Verträgen, die Geschäftsfähigkeit und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Rechtsmittel bei Vertragsbruch untersucht. Du wirst insbesondere die folgenden Bereiche untersuchen: Einführung in den Vertrag; Aufforderung zum Vertragsabschluss; Angebot und Annahme; Gegenleistung; Promissory Estoppel; Absicht, Rechtsverhältnisse zu schaffen; konkludente Klauseln; ausdrückliche Klauseln; Ausschlussklauseln; missbräuchliche Vertragsklauseln; Irrtümer; Arten von Täuschungen; Täuschung und Rechtsmittel; Zwang; unzulässige Beeinflussung; Frustration und höhere Gewalt; Vertragsbruch und Rechtsmittel; und Rechte Dritter.

Das Modul zielt darauf ab, die Sprech- und Hörfähigkeiten in Deutsch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Deutsch statt und das Modul wird auf Deutsch bewertet. Das Modul verfolgt einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Moduls variieren von Jahr zu Jahr, umfassen aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in deutschsprachigen Ländern, eine Einführung in die deutschsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Lese- und Schreibfähigkeiten auf Deutsch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Deutsch statt und das Modul wird auf Deutsch bewertet. Das Modul verfolgt einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Moduls variieren von Jahr zu Jahr, beinhalten aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in Frankreich, eine Einführung in die deutschsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in akkuratem, gesprochenem Deutsch auszudrücken. Die Schüler/innen arbeiten an einem breiten Spektrum an authentischem Material auf Deutsch, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und sie mit aktuellen Themen und der Kultur vertraut zu machen. Das Modul wird auf Deutsch unterrichtet und bewertet.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in akkuratem Deutsch schriftlich auszudrücken. Wichtige grammatikalische Themen werden gelehrt und/oder überarbeitet, und die Schüler/innen arbeiten an einer Vielzahl von authentischem Material in deutscher Sprache, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Die wichtigsten sprachlichen Merkmale der Texte werden identifiziert und diskutiert, um den Spracherwerb und die Analysefähigkeit der Schüler/innen zu verbessern. Das Modul wird auf Deutsch unterrichtet und bewertet.

Dieses Modul dient als intensive Einführung in die Grundlagen des Rechtssystems und des Jurastudiums. Es erforscht Elemente des historischen, philosophischen und sozialen Kontextes des englischen Rechtssystems, einschließlich Fragen des Rechts, der Moral und der Gerechtigkeit. Außerdem werden verschiedene Rechtsquellen auf nationaler und internationaler Ebene sowie Verträge, Gesetze und Rechtsprechung untersucht.

Verfassungen legen die Befugnisse des Staates fest und regeln die Beziehung zwischen dem Staat und seinen Bürgern. In diesem Modul wird die nicht kodifizierte Verfassung des Vereinigten Königreichs untersucht. Dabei geht es vor allem um die wichtigsten Merkmale des britischen Regierungssystems, einschließlich der Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative sowie zwischen Westminster und den dezentralisierten Regionen; wichtige Verfassungskonzepte und die damit verbundenen Herausforderungen, einschließlich der parlamentarischen Souveränität, der Konventionen, der Rechtsstaatlichkeit und des Menschenrechtsschutzes vor und nach dem Human Rights Act 1998; und wie das Verwaltungsrecht, insbesondere die gerichtliche Überprüfung, das Handeln der Regierung und der öffentlichen Behörden kontrolliert.

Jahr 2

Dieses Modul bietet dir eine Einführung in das Recht der unerlaubten Handlungen, wobei der Schwerpunkt auf den allgemeinen Grundsätzen der Haftung für unerlaubte Handlungen im Recht des Rufes und des Missbrauchs privater Informationen, der Fahrlässigkeit, der vorsätzlichen Beeinträchtigung der Person und des Rechts der Belästigung liegt. Insbesondere wirst du ein Verständnis für die folgenden Bereiche entwickeln: Funktion und Zweck des Rechts der unerlaubten Handlungen; eine Einführung in das Recht der Fahrlässigkeit und seine Bedeutung im Recht der unerlaubten Handlungen; eine Untersuchung der Sorgfaltspflicht und ihrer Verletzung einschließlich der Frage, wie sie sich in bestimmten Delikten wie Arbeitgeberhaftung, Erfüllungsgehilfenhaftung, Bewohnerhaftung, Vermögensschäden und psychischen Schäden manifestiert; eine Untersuchung der übrigen Aspekte der Fahrlässigkeit, wie z. B. Verursachung und Entfernung; allgemeine Einreden; Verleumdung und Missbrauch privater Informationen; Hausfriedensbruch einschließlich Belästigung; und schließlich die Beeinträchtigung von Eigentumsrechten in Form von Belästigung und die Regel in Rylands gegen Fletcher.

Dieses Modul knüpft an die im ersten Jahr erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an und baut darauf auf. Durch intensives Üben und den Einsatz verschiedener Lernmaterialien werden fortgeschrittene Fähigkeiten zum Verstehen der deutschen Sprache in Wort und Schrift vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Alltagssprache und alltäglichen Situationen.

Dieses Modul untersucht die verschiedenen Arten von Rechten, die an Grundstücken bestehen können, einschließlich der Rechte und Pflichten, die sich aus diesen Rechten ergeben, wie sie gegen den Erwerb anderer Rechte an dem Grundstück durch Dritte geschützt werden können und wie sie übertragen werden können. Du wirst dich insbesondere mit folgenden Themen befassen: Grundlegende Konzepte, Verträge über Grundstücke, widerrechtlicher Besitz, Pachtverträge und Lizenzen, Hypotheken, Miteigentum und das Familienheim, Grundbucheintragung, Dienstbarkeiten und Schutz von (eingetragenen und nicht eingetragenen) Rechten an Grundstücken.

In diesem Modul entwickelst du ein Verständnis für die allgemeine Natur des Strafrechts und lernst, wie du die allgemeinen Grundsätze der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, einschließlich der Verantwortlichkeit von Komplizen, anwenden kannst. Du beschäftigst dich mit den Tatbestandsmerkmalen einer Straftat und den verschiedenen Anforderungen an actus reus und mens rea und überlegst, wie sie auf verschiedene Straftaten gegen die Person oder das Vermögen anzuwenden sind. Du wirst ausgewählte Hauptdelikte gegen die Person untersuchen, darunter tödliche und nicht-tödliche Straftaten mit körperlicher Gewalt wie Überfälle und sexuelle Gewalt. Außerdem bewertest du ausgewählte Hauptdelikte gegen Sachen, darunter Diebstahl, Einbruch, Raub und Betrug, sowie die unbestraften Straftaten und die Haftung von Mittätern.

Jahr 3

In diesem Modul untersuchst du das Eigenkapital und seine Beziehung zum Common Law. Du wirst das Konzept des Trusts und die Gesetze, die die Gründung und Verwaltung von Trusts regeln, untersuchen. Du wirst die historische Entwicklung von Equity untersuchen und erklären, wie Purpose Trusts funktionieren. Du wirst dir ansehen, wie wohltätige Trusts gegründet werden und die Pflichten von Treuhändern betrachten. Du wirst dich mit der Art und dem Umfang der treuhänderischen Pflichten auseinandersetzen und überlegen, wann diese Pflichten verletzt werden können und welche Konsequenzen dies hat. Du wirst auch bestimmte Arten von Trusts betrachten, darunter geheime Trusts, resultierende und konstruktive Trusts.

Dieses Modul befasst sich mit der Rolle der Europäischen Union (EU) beim freien Verkehr von Menschen, Waren, Dienstleistungen und Kapital. Du wirst dich mit der rechtlichen Durchsetzung der Verträge beschäftigen, auf denen die Union beruht, und dabei sowohl nationale als auch internationale Systeme berücksichtigen. Du wirst diese Verträge und die verschiedenen EU-Institutionen untersuchen, die auf ihrer Grundlage geschaffen (und in nationales Recht umgesetzt) wurden, und ihre rechtlichen und politischen Befugnisse untersuchen. Insbesondere wirst du dich mit den Gesetzen und Funktionen der EU-Institutionen befassen, einschließlich der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, des Europäischen Rates und des Gerichtshofs der EU, und untersuchen, wie die Freizügigkeit über nationale Grenzen hinweg funktioniert und wie das Recht der EU durchgesetzt wird.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Job im Einklang mit den Zukunftsplänen

Anwendung der im Studium erworbenen Fähigkeiten

Arbeit ist sinnvoll

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

% Qualifizierte Arbeitsplätze

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Law with Modern Languages (German) LLB (Hons). Royal Holloway, University of London

20% Juristische Berufe
15% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
5% Verkaufsberufe
5% Berufe im Kundenservice
5% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe
5% Verwaltungsberufe
5% Elementare Berufe
5% Manager, Direktoren und leitende Angestellte
5% Natur- und sozialwissenschaftliche Fachkräfte
5% Lehrende Fachkräfte

In beiden Fächern erfolgt das Lehren und Lernen hauptsächlich durch Vorlesungen, Seminare, Kursarbeiten/Aufsätze, mündliche Präsentationen und angeleitetes Selbststudium. Die Bewertung der Kenntnisse und des Verständnisses erfolgt in der Regel durch formale Prüfungen, Kursarbeiten, Prüfungsaufsätze und mündliche Präsentationen. Die Studiengänge orientieren sich an den nationalen Standards für die juristische Ausbildung und an bewährten Praktiken im gesamten juristischen Hochschulsektor. Sie beinhalten Elemente des problemorientierten Lernens und ermutigen die Schüler/innen, ihre eigenen Fähigkeiten zum selbstständigen Lernen und zum reflektierten Lernen zu entwickeln. Alle Module in den ersten beiden Jahren des Studiums sind Pflichtmodule, die den Studierenden das juristische Hintergrundwissen vermitteln sollen, das sie benötigen, um die Kriterien für die Berufszulassung zu erfüllen, sowie die Sprachkenntnisse, die sie benötigen, um ein gutes Maß an Sprachgewandtheit zu erwerben. Im letzten Jahr können die Schüler/innen ein Wahlfach im Bereich Recht wählen. Die Gesamtverantwortung für den Studiengang liegt bei der Studiengangsleitung für "Recht mit", aber der erste Ansprechpartner für die Studierenden ist ihr persönlicher Berater. Allen Studierenden wird ein persönlicher Berater in der Abteilung für Recht und Kriminologie zugewiesen, der sich während des gesamten Studiengangs regelmäßig mit ihnen trifft, wobei es in jedem Semester festgelegte Pflichtsitzungen gibt. Alle Studierenden haben auch einen Ansprechpartner in der Abteilung für Sprachen, Literatur und Kulturen. Der Berater berät in akademischen, seelsorgerischen und sozialen Fragen. Die Schüler treffen sich mindestens dreimal im Jahr mit ihren persönlichen Beratern, entweder einzeln oder in Gruppen.

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Recht

Qualifikationsanforderungen

Wenn ein Bewerber die EPQ neben dem A-Level absolviert, wird die EPQ berücksichtigt und führt dazu, dass niedrigere A-Level-Noten erforderlich sind. Sozioökonomische Faktoren, die sich möglicherweise auf die Ausbildung eines Bewerbers ausgewirkt haben, werden berücksichtigt und diesen Bewerbern können alternative Angebote gemacht werden. General Studies und Critical thinking A-levels werden nicht akzeptiert. Note B auf A-Niveau in der/den entsprechenden Sprache(n) für den Sprachkurs für Fortgeschrittene. Für den Sprachkurs für Anfänger gibt es keine Sprachvoraussetzungen, aber es kann nur eine Sprache auf Anfängerniveau gelernt werden.

AAABB

In Business oder Public Services mit spezifizierten Einheiten in Recht plus einer A-Level-Note A. Bewerber können ein BTEC in einem anderen relevanten Fach belegen, wenn sie es in Kombination mit dem A-Level Law belegen.

Pass in Applied Law mit mindestens 30 Level 3 Credits mit Distinction und den restlichen Level 3 Credits mit Merit. Andere Access to HE Diplomas werden von Fall zu Fall geprüft. Bitte beachte, dass das Access to Higher Education Diploma nur dann akzeptiert wird, wenn der Bewerber eine längere Pause von der Ausbildung hinter sich hat.

In Business oder Public Services mit Distinctions in bestimmten Rechtseinheiten. Spezifische Informationen zu den erforderlichen BTEC-Modulen findest du auf unserer Website.

In Business or Public Services with specified units in Law plus a A-Level grade B. Bewerber/innen können ein BTEC in einem anderen relevanten Fach belegen, wenn sie es in Kombination mit A-Level Law belegen.

6,5,5 auf Higher Level mit einem Minimum von 32 Punkten insgesamt.

In Business oder Public Services mit Distinctions in bestimmten Rechtseinheiten. Spezifische Informationen zu den erforderlichen BTEC-Modulen findest du auf unserer Website.

H2,H2,H2,H3,H3

Distinction plus A-Level-Noten AB.

Die Anforderungen sind wie bei den A-Levels, wobei ein nicht fachspezifisches A-Level durch die gleiche Note im Welsh Baccalaureate - Advanced Skills Challenge Certificate ersetzt werden kann.

Bewerbern mit dem Cambridge Pre-U wird dringend empfohlen, sich bei Royal Holloway zu bewerben. Die Angebote werden auf der Grundlage gleichwertiger A-Level-Noten erstellt, die auf der Royal Holloway Website zu finden sind.

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • Graduate Degrees
    • (minimum 7.0 in Writing)
    • 6.5
    • Undergraduate Degrees
Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Law with Modern Languages (German), LLB (Hons) studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Recht mit modernen Sprachen (Deutsch) LLB (Hons)

EU £18100 Jahr 1
Irland £9250 Jahr 1
England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
International £18100 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Die Studiengebühren für britische Studenten werden von der Regierung festgelegt und betragen für Studenten, die ihr Studium im akademischen Jahr 2021/22 beginnen, £9.250. Die Gebühr für britische Studenten, die ihr Studium im Studienjahr 2022/23 beginnen, wurde noch nicht bestätigt.

Die britische Regierung hat bestätigt, dass EU-Staatsangehörige nicht mehr die gleichen Gebühren wie britische Studierende zahlen können und auch keinen Anspruch auf eine Finanzierung durch die Student Loans Company https://www.gov.uk/government/organisations/student-loans-company haben. Das bedeutet, dass Sie als internationaler Student eingestuft werden. In Royal Holloway möchten wir die Studierenden, die von dieser Statusänderung betroffen sind, bei diesem Übergang unterstützen. Berechtigten EU-Studenten, die im September 2022 ihr Studium bei uns beginnen, gewähren wir ein Stipendium zur Ermäßigung der Studiengebühren in Höhe von 60 % der Differenz zwischen den britischen und den internationalen Gebühren für ihr Studium. Dieses Stipendium gilt für die gesamte Dauer Ihres Studiums.

Die Gebühren für internationale Studierende können sich von Jahr zu Jahr entsprechend der Inflationsrate erhöhen. In Royal Holloway werden die Gebühren für fortlaufende Studierende nicht um mehr als 5 % angehoben. Weitere Informationen finden Sie unter Gebühren und Finanzierung https://www.royalholloway.ac.uk/studying-here/fees-and-funding/ und in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen https://www.royalholloway.ac.uk/studying-here/applying/admissions-policy-and-procedures/.

Sonstige wesentliche Kosten:
Diese geschätzten Kosten beziehen sich auf das Studium dieses speziellen Studiengangs an der Royal Holloway. Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, Bücher und andere Lernmaterialien, Druckkosten usw. wurden nicht berücksichtigt.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Royal Holloway, University of London in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 27 Hochschulrankings von Royal Holloway, University of London

Über Royal Holloway, University of London

Die Royal Holloway, University of London, wurde 1886 gegründet und befindet sich in der Vorstadt von Egham im Südosten Englands. Der Campus beherbergt eine beeindruckende Gemäldegalerie aus der viktorianischen Ära, die als Museum für eine Sammlung hochgeschätzter Kunstwerke dient. Das Royal Holloway's Founder's Building ist das Hauptmerkmal des Campus, in dem die Studierenden ihre Unterkunft vor Ort finden, sowie die altmodische, aber umfangreich ausgestattete Bibliothek.

Die Zusammensetzung der Studierenden in Royal Holloway, University of London

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
9175
Postgraduierte:
2345
Gesamt:
11520
  • Our local area
  • What our History students say
  • Aparna, Manju Mehrotra Scholar | Royal Holloway, University of London
  • Why study at Royal Holloway? Anni, Management with International Business
  • Postgraduate study at Royal Holloway
  • Why study at Royal Holloway? Niall, Management

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Main Site - Royal Holloway, University Of London
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
University of Essex 82% 0% 5% £16850 126 Colchester Oncampus Vollzeit
University of East Anglia 76% 0% 3% £17100 £18000 133 Norwich Oncampus Vollzeit
University of Exeter 80% 0% 4% £20000 164 Exeter Oncampus Vollzeit
University of East Anglia 96% 0% 0% £17100 £18000 132 Norwich Oncampus Vollzeit
University of Essex 76% 0% 10% £16850 110 Colchester Oncampus Vollzeit
University of East Anglia 96% 0% 0% £17100 £18000 130 Norwich Oncampus Vollzeit
University of Essex 76% 0% 10% £16850 110 Colchester Oncampus Vollzeit
University of East Anglia 75% 0% 0% £17100 £18000 129 Norwich Oncampus Vollzeit
University of Essex 76% 0% 10% £16850 110 Colchester Oncampus Vollzeit
Royal Holloway, University of London 73% 0% 7% £18100 130 Egham Oncampus Vollzeit