Royal Holloway, University of London
Moderne Sprachen und Übersetzungsstudien BA (Hons)
Royal Holloway, University of London

Fakten zum Kurs

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 30 Absolventen von Modern Languages and Translation Studies BA (Hons) und anderen Kursen in auf Royal Holloway, University of London für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
83 /100
30 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in andere in Sprach- und Landeskunde

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £23000 £25000 £29000
25-75 Perzentilbereich £20000 - £28000 £21000 - £29500 £23500 - £40500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von andere in Sprach- und Landeskunde (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £24521 £24027 £28233
25-75 Perzentilbereich £21042 - £28169 £18667 - £30646 £21578 - £37856

Kursbeschreibung

Wenn du dich darauf konzentrieren willst, praktische Fähigkeiten im Übersetzen zu erwerben und gleichzeitig fließend Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch zu sprechen, sowie ein globales Bewusstsein, Kreativität und eine kritische Denkweise zu entwickeln, dann ist dieser speziell entwickelte vierjährige Studiengang genau das Richtige für dich.

Als moderne/r Linguist/in lernst du nicht nur fließend zu sprechen und zu schreiben, du entwickelst auch hervorragende Kommunikations- und Forschungsfähigkeiten und verbindest Sprachkenntnisse mit interkulturellen Perspektiven.

Als Teil der internationalen Gemeinschaft von Royal Holloway, die auf unserem wunderschönen historischen Campus beheimatet ist, kannst du London und seinen Reichtum an kulturellen Ressourcen leicht erreichen.

Ganz gleich, ob du zu Beginn deiner Ausbildung ein fortgeschrittener Schüler oder ein Muttersprachler bist: Wenn du deinen Abschluss machst, wirst du eine oder zwei Sprachen fließend sprechen, Texte in der/den gewählten Sprache(n) und in Englisch sicher lesen, verstehen und analysieren können und in der Lage sein, mit Leichtigkeit und Genauigkeit zu schreiben.

Im dritten Jahr hast du die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten, zu unterrichten oder zu studieren, wo du in eine andere Sprache und Kultur eintauchst und so deinen Horizont erweiterst.

  • Nach deinem Abschluss verfügst du über sprachliche und analytische Fähigkeiten in bis zu drei modernen Sprachen sowie über zusätzliches Wissen über Kultur, Gesellschaft und Geschichte, Kultur und Gesellschaft, das dir in einer zunehmend globalisierten Welt einen wertvollen Wettbewerbsvorteil verschafft.

  • Unser Forschungspersonal betreibt Forschung auf internationalem Spitzenniveau; wir gehören zu den Top 10 der britischen Modern Language Departments in Bezug auf die Forschungsqualität und zu den besten in London (Research Assessment Exercise 2014).

  • Du kannst dich auf eine unserer Fachrichtungen spezialisieren, z.B. Übersetzung, visuelle Kulturen oder Literatur, oder du kannst eine Vielzahl von Optionen wählen, um deinen Horizont zu erweitern.

Im Falle eines "No-Deal-Brexit" werden wir uns verpflichten, Studierenden, die 2019 und 2020 ein Studium aufnehmen, einen Zuschuss in Höhe der aktuellen Erasmus+-Förderung zu gewähren (sofern diese zuvor durch das Erasmus+-Programm finanziert wurde). Mehr dazu erfährst du auf der Erasmus+ Seite.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Modern Languages and Translation Studies, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Das Modul zielt darauf ab, die Sprech- und Hörfähigkeiten in Deutsch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Deutsch statt und das Modul wird auf Deutsch bewertet. Das Modul verfolgt einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Moduls variieren von Jahr zu Jahr, umfassen aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in deutschsprachigen Ländern, eine Einführung in die deutschsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Lese- und Schreibfähigkeiten auf Deutsch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Deutsch statt und das Modul wird auf Deutsch bewertet. Das Modul verfolgt einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Moduls variieren von Jahr zu Jahr, beinhalten aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in Frankreich, eine Einführung in die deutschsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in akkuratem, gesprochenem Deutsch auszudrücken. Die Schüler/innen arbeiten an einem breiten Spektrum an authentischem Material auf Deutsch, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und sie mit aktuellen Themen und der Kultur vertraut zu machen. Das Modul wird auf Deutsch unterrichtet und bewertet.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Studierenden zu erweitern, sich in akkuratem Deutsch schriftlich auszudrücken. Wichtige grammatikalische Themen werden gelehrt und/oder überarbeitet, und die Schüler/innen arbeiten an einer Vielzahl von authentischem Material auf Deutsch, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Die wichtigsten sprachlichen Merkmale der Texte werden identifiziert und diskutiert, um den Spracherwerb und die Analysefähigkeit der Schüler/innen zu verbessern. Das Modul wird auf Deutsch unterrichtet und bewertet.

Das Modul fördert die Beherrschung der deutsch-englischen Übersetzung und die kritische Analyse von deutschsprachigem Material, indem es die Studierenden mit einer Reihe von Quellen vertraut macht, z.B. Prosa, Lyrik, Drama, Film, Graphic Novels, Multimedia- und Webinhalte sowie Zeitungs- und Zeitschriftenartikel. In wöchentlichen Seminaren beschäftigen sich die Schüler/innen intensiv mit den syntaktischen, stilistischen, lexikalischen und kulturspezifischen Merkmalen einer Reihe deutschsprachiger Textsorten.

Dieses Modul macht dich mit der Terminologie und den Techniken des interlingualen Übersetzens vertraut, denn die Kenntnis der Zielsprache ist für den Erfolg in der professionellen Übersetzung unerlässlich. Es bietet eine Einführung in die Rolle und die Herausforderungen des professionellen Übersetzers in verschiedenen Übersetzungsszenarien und entwickelt Fähigkeiten, um auf die Herausforderungen zu reagieren, die in einer Reihe von Textsorten (wie Literatur, Zeitschriften, Berichte, Handbücher, Marketingmaterialien, Geschäftskorrespondenz und Webinhalte) identifiziert wurden.

Das Modul zielt darauf ab, die Sprech- und Hörfähigkeiten in Französisch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Französisch statt und das Modul wird auf Französisch bewertet. Das Modul verwendet einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren.

Das Modul zielt darauf ab, die Lese- und Schreibfähigkeiten in Französisch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Französisch statt und der Kurs wird auf Französisch bewertet. Das Modul verwendet einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Kurses variieren von Jahr zu Jahr, beinhalten aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in Frankreich, eine Einführung in die französischsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in akkuratem, gesprochenem Französisch auszudrücken. Die Schüler/innen arbeiten an einem breiten Spektrum an authentischem Material in französischer Sprache, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und sie mit aktuellen Themen und der Kultur vertraut zu machen. Der Kurs wird auf Französisch unterrichtet und bewertet.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich schriftlich korrekt auf Französisch auszudrücken. Wichtige grammatikalische Themen werden gelehrt und/oder überarbeitet, und die Schüler/innen arbeiten an einer Vielzahl von authentischem Material auf Französisch, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Die wichtigsten sprachlichen Merkmale der Texte werden identifiziert und diskutiert, um den Spracherwerb und die Analysefähigkeiten der Schüler/innen zu verbessern. Der Kurs wird auf Französisch unterrichtet und bewertet.

In diesem Modul lernst du sowohl die Übersetzung aus dem Französischen ins Englische als auch die kritische Analyse französischsprachiger Texte, indem du dich mit einer Reihe von Quellen auseinandersetzt, z.B. mit Prosa, Lyrik, Dramen, Filmen, Graphic Novels, Multimedia- und Webinhalten sowie Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln. In wöchentlichen Seminaren beschäftigst du dich intensiv mit den syntaktischen, stilistischen, lexikalischen und kulturspezifischen Merkmalen verschiedener französischsprachiger Textsorten.

Das Modul zielt darauf ab, das Sprechen und Zuhören auf Italienisch zu verbessern. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Italienisch statt und das Modul wird auf Italienisch bewertet. Das Modul verwendet einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Moduls variieren von Jahr zu Jahr, umfassen aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in den italienischsprachigen Ländern, eine Einführung in die italienischsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Lese- und Schreibfähigkeiten in Italienisch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Italienisch statt und das Modul wird auf Italienisch bewertet. Das Modul verwendet einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Moduls variieren von Jahr zu Jahr, beinhalten aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in Frankreich, eine Einführung in die italienischsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in akkuratem, gesprochenem Italienisch auszudrücken. Die Schüler/innen arbeiten an einem breiten Spektrum an authentischem Material auf Italienisch, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und sie mit aktuellen Themen und der Kultur vertraut zu machen. Das Modul wird auf Italienisch unterrichtet und bewertet.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in korrektem schriftlichen Italienisch auszudrücken. Wichtige grammatikalische Themen werden gelehrt und/oder überarbeitet und die Schüler/innen arbeiten an einer Vielzahl von authentischem Material auf Italienisch, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Die wichtigsten sprachlichen Merkmale der Texte werden identifiziert und diskutiert, um den Spracherwerb und die Analysefähigkeiten der Schüler/innen zu verbessern. Das Modul wird auf Italienisch unterrichtet und bewertet.

Im Rahmen des Moduls werden die Studierenden sowohl die italienisch-englische Übersetzung als auch die kritische Analyse italienischsprachiger Texte beherrschen, indem sie sich mit einer Reihe von Quellen auseinandersetzen, z.B. Prosa, Lyrik, Drama, Film, Graphic Novels, Multimedia- und Webinhalte sowie Zeitungs- und Zeitschriftenartikel.

Dieses Modul führt dich in die Praxis der kritischen Analyse ein, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung deiner Fähigkeiten zur kritischen Interpretation und Analyse liegt. Der Unterricht besteht aus einer Kombination von Vorlesungen, die einen Überblick über bestimmte technische Themen geben, und der Auseinandersetzung mit kurzen Auszügen aus einer Reihe von Beispielen aus Literatur, Film und bildender Kunst. Das Material stammt aus einer Reihe von kulturellen und historischen Kontexten aus den vier Sprachgebieten, auf die sich LLC spezialisiert hat. Das Material wird dir vor jeder Unterrichtseinheit zur Verfügung gestellt, damit du dich vorbereiten kannst; alle Passagen werden in englischer Übersetzung neben dem Original gegeben. Neben den kurzen Auszügen wird von dir erwartet, dass du einige allgemeine Einführungswerke über die Besonderheiten der Analyse von Literatur, Film und visuellen Bildern liest.

Das Modul zielt darauf ab, die Sprech- und Hörfähigkeiten in Spanisch zu entwickeln. Im Unterricht wird so viel Spanisch wie möglich verwendet und das Modul wird auf Spanisch bewertet. Das Modul verwendet einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die untersuchten Themen variieren von Jahr zu Jahr, umfassen aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in spanischsprachigen Ländern, eine Einführung in die spanischsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Ziel des Moduls ist es, die Lese- und Schreibfähigkeiten in Spanisch zu entwickeln. Der Unterricht findet so oft wie möglich auf Spanisch statt und das Modul wird auf Spanisch bewertet. Das Modul verwendet einen gemischten Ansatz: Es basiert auf einem Kursbuch für Anfänger mit zusätzlichem Material auf Moodle und als wöchentliche Handouts, die auf authentischem Material basieren. Die Themen des Moduls variieren von Jahr zu Jahr, beinhalten aber wahrscheinlich das alltägliche Leben in Frankreich, eine Einführung in die spanischsprachige Gesellschaft und Kultur, Regionen und Traditionen.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in akkuratem, gesprochenem Spanisch auszudrücken. Die Schüler/innen arbeiten an einer Vielzahl von authentischem Material auf Spanisch, um ihren Wortschatz und ihr Ausdrucksspektrum zu erweitern und sie mit aktuellen Themen und der Kultur vertraut zu machen. Das Modul wird auf Spanisch unterrichtet und bewertet.

Das Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu erweitern, sich in akkuratem Spanisch schriftlich auszudrücken. Wichtige grammatikalische Themen werden gelehrt und/oder überarbeitet, und die Schüler/innen arbeiten an einer Vielzahl von authentischen Texten auf Spanisch, um ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Die wichtigsten sprachlichen Merkmale der Texte werden identifiziert und diskutiert, um den Spracherwerb und die Analysefähigkeiten der Schüler/innen zu verbessern. Das Modul wird auf Spanisch unterrichtet und bewertet.

Das Modul fördert die Beherrschung der spanisch-englischen Übersetzung und die kritische Analyse von spanischsprachigem Material, indem du dich mit einer Reihe von Quellen auseinandersetzt, wie z.B. Prosa, Lyrik, Drama, Film, Graphic Novels, Multimedia- und Webinhalte sowie Zeitungs- und Zeitschriftenartikel.

Jahr 2

Das Modul verbessert das Verständnis und die Fähigkeiten zum Übersetzen vom Deutschen ins Englische durch nachhaltige Übersetzungspraxis sowie durch die Kommentierung und Diskussion von Übersetzungen. In wöchentlichen Seminaren werden die Studierenden die syntaktischen, stilistischen, lexikalischen und kulturspezifischen Probleme diskutieren, die im Modul beim Übersetzen von deutschen Ausgangstexten in englische Zieltexte in einer Reihe von Übersetzungsszenarien und einer Reihe von Textsorten entstehen.

Dieses Modul stützt sich auf Theorien der Kommunikation und der Übersetzung und zeigt die wichtigsten Trends und Tendenzen in diesen Bereichen auf. Es untersucht die Frage der interkulturellen Kommunikation und ihre politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen. Ziel ist es, zu erörtern, wie Bedeutungen zwischen verschiedenen kulturellen Kontexten transportiert werden und wie sie sich auf diese Kontexte auswirken, wie sie sich dabei verändern und wie sich die Frage nach Sprache und Repräsentation in einer globalisierten Welt stellt.

In diesem Modul entwickelst du ein Verständnis für das Übersetzen vom Französischen ins Englische durch eine nachhaltige Übersetzungspraxis. Du wirst dich mit den syntaktischen, stilistischen, lexikalischen und kulturspezifischen Problemen auseinandersetzen, die bei der Übersetzung von französischen Ausgangstexten in englische Zieltexte in einer Reihe von Übersetzungsszenarien und bei einer Reihe von Textsorten auftreten. Du wirst gängige Übersetzungsprobleme wie Konvertierung, Transfer, Kompensation, Glosse, Exotismus, trügerische Kognaten, lexikalische Lücken und kulturelle Besonderheiten berücksichtigen und die Beschränkungen der Zeichenzahl und des Hausstils untersuchen.

In diesem Modul entwickelst du deine Fähigkeit weiter, dich schriftlich und mündlich mit guter grammatikalischer und lexikalischer Genauigkeit auf Französisch zu verständigen. Du wirst dich mit Texten aus verschiedenen Quellen auseinandersetzen und authentische Aufnahmen aus einer Reihe von Themen untersuchen. Ein Großteil der Inhalte wird auf Französisch vermittelt, mit Ausnahme der Grammatikstunden, die auf Englisch unterrichtet werden.

Dieses Modul knüpft an die im ersten Jahr erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an und baut darauf auf. Durch intensives Üben und den Einsatz verschiedener Lernmaterialien werden fortgeschrittene Fähigkeiten zum Verstehen der deutschen Sprache in Wort und Schrift vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Alltagssprache und alltäglichen Situationen.

Im schriftlichen Französisch baut das Modul auf den Techniken auf, die in den Sprachmodulen des ersten Jahres erworben wurden, indem ein besonderer Schwerpunkt auf Techniken der Analyse, des Schreibens und des Umschreibens gelegt wird, insbesondere auf das Erlernen des Aufbaus von Argumenten und Darlegungen in authentischem, korrektem und angemessenem Französisch. Die untersuchten Themen helfen bei der Vorbereitung auf das Auslandsjahr (die Themen können variieren, Beispiele sind: Le travail en France, etre jeune en France, la contestation sociale).

Jahr 3

Das Auslandsjahr konzentriert sich auf die Erweiterung und Verfeinerung bestehender sprachlicher Kompetenzen in der/den jeweiligen Zielsprache(n) sowie auf die Entwicklung interkultureller Kompetenz und Beschäftigungsfähigkeit während eines neunmonatigen Aufenthalts in bis zu drei verschiedenen Sprachgebieten. Die Studierenden können zwischen einem akademischen oder einem beruflichen Umfeld wählen oder sich für eine Kombination aus beidem entscheiden, um die Lernergebnisse des Moduls auf der Grundlage ihrer eigenen Lernpräferenzen sowie ihrer beruflichen Ziele und Interessen zu entwickeln.

Jahr 4

In diesem Modul wirst du deine Fähigkeit verbessern, schriftliches Material aus verschiedenen Quellen zu analysieren und zu vergleichen. Du entwickelst deine Kompetenz in akkuratem und diskursivem Französisch und erweiterst deine mündlichen Präsentationsfähigkeiten, mit besonderem Schwerpunkt auf dem formellen Sprachregister. Du siehst dir Ausschnitte aus französischen Dokumentar- und Spielfilmen an und hörst dir Aufnahmen und Podcasts an, z. B. die Programme France Inter und France Culture. Du wirst dich auch mit einer Reihe von kulturellen Fragen beschäftigen und die wichtigsten Merkmale der französischen Kultur und Gesellschaft untersuchen.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Modern Languages and Translation Studies BA (Hons). Royal Holloway, University of London

15% Lehr- und Betreuungsberufe für Kinder
15% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
10% Verwaltungsberufe
10% Verkaufsberufe
5% Informationstechnologie-Fachleute
5% Andere pädagogische Fachkräfte
5% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe
5% Sekretariats- und verwandte Berufe
5% Berufe im Bereich Schutzdienst
5% Handwerkliche Berufe

Dein Kurs wird durch eine Kombination aus Prüfungen und kursbegleitenden Aufgaben in Form von Aufsätzen oder Präsentationen bewertet.

Notenverteilung

Die Studierenden des Kurses erhielten folgende Noten

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für andere in Sprach- und Landeskunde

Qualifikationsanforderungen

Erforderlich: Eine Sprache auf A-Niveau aus Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch Wenn ein Bewerber die EPQ neben dem A-Level absolviert, wird die EPQ berücksichtigt und führt dazu, dass niedrigere A-Level-Noten erforderlich sind. Sozioökonomische Faktoren, die sich möglicherweise auf die Ausbildung eines Bewerbers ausgewirkt haben, werden berücksichtigt und diesen Bewerbern können alternative Angebote gemacht werden.

Einschließlich entweder Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch

Der Zugang muss in einem relevanten Fachbereich liegen. Wir verlangen auch eine Sprache auf A-Niveau aus Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch. Bitte beachte, dass das Access to Higher Education Diploma nur dann akzeptiert wird, wenn der Bewerber eine längere Bildungspause hinter sich hat.

Einschließlich entweder Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch

BTEC muss in einem relevanten Fach mit der A-Level-Note B aus Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch sein.

BTEC muss in einem relevanten Fach und der A-Level-Note B aus Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch sein.

5,5,5 auf Higher Level einschließlich Higher Level Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch mit insgesamt 32 Punkten

BTEC muss in einem relevanten Fach mit der A-Level-Note B aus Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch sein.

H2, H2, H3, H3, H3 auf Higher Level einschließlich Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch

Plus A-Levels Noten B,B, darunter eine aus Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch.

Die Anforderungen sind wie für A-Levels, wobei ein nicht fachspezifisches A-Level durch die gleiche Note im Welsh Baccalaureate - Advanced Skills Challenge Certificate ersetzt werden kann

Bewerbern mit dem Cambridge Pre-U wird dringend empfohlen, sich bei Royal Holloway zu bewerben. Die Angebote werden auf der Grundlage gleichwertiger A-Level-Noten erstellt, die auf der Royal Holloway Website zu finden sind.

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • Graduate Degrees
    • (minimum 7.0 in Writing)
    • 6.5
    • Undergraduate Degrees

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Modern Languages and Translation Studies, BA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Moderne Sprachen und Übersetzungsstudien BA (Hons)

EU £19300 Jahr 1
Irland £9250 Jahr 1
England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
International £19300 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Die Studiengebühren für britische Studenten werden von der Regierung festgelegt und betragen für Studenten, die ihr Studium im akademischen Jahr 2021/22 beginnen, £9.250. Die Gebühr für britische Studenten, die ihr Studium im Studienjahr 2022/23 beginnen, wurde noch nicht bestätigt.

Die britische Regierung hat bestätigt, dass EU-Staatsangehörige nicht mehr die gleichen Gebühren wie britische Studierende zahlen können und auch keinen Anspruch auf eine Finanzierung durch die Student Loans Company https://www.gov.uk/government/organisations/student-loans-company haben. Das bedeutet, dass Sie als internationaler Student eingestuft werden. In Royal Holloway möchten wir die Studierenden, die von dieser Statusänderung betroffen sind, bei diesem Übergang unterstützen. Berechtigten EU-Studenten, die im September 2022 ihr Studium bei uns beginnen, gewähren wir ein Stipendium zur Ermäßigung der Studiengebühren in Höhe von 60 % der Differenz zwischen den britischen und den internationalen Gebühren für ihr Studium. Dieses Stipendium gilt für die gesamte Dauer Ihres Studiums.

Die Gebühren für internationale Studierende können sich von Jahr zu Jahr entsprechend der Inflationsrate erhöhen. In Royal Holloway werden die Gebühren für fortlaufende Studierende nicht um mehr als 5 % angehoben. Weitere Informationen finden Sie unter Gebühren und Finanzierung https://www.royalholloway.ac.uk/studying-here/fees-and-funding/ und in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen https://www.royalholloway.ac.uk/studying-here/applying/admissions-policy-and-procedures/.

Sonstige wesentliche Kosten:
Diese geschätzten Kosten beziehen sich auf das Studium dieses speziellen Studiengangs an der Royal Holloway. Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, Bücher und andere Lernmaterialien, Druckkosten usw. wurden nicht berücksichtigt.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Royal Holloway, University of London in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 26 Hochschulrankings von Royal Holloway, University of London

Über Royal Holloway, University of London

Die Royal Holloway, University of London, wurde 1886 gegründet und befindet sich in der Vorstadt von Egham im Südosten Englands. Der Campus beherbergt eine beeindruckende Gemäldegalerie aus der viktorianischen Ära, die als Museum für eine Sammlung hochgeschätzter Kunstwerke dient. Das Royal Holloway's Founder's Building ist das Hauptmerkmal des Campus, in dem die Studierenden ihre Unterkunft vor Ort finden, sowie die altmodische, aber umfangreich ausgestattete Bibliothek.

Die Zusammensetzung der Studierenden in Royal Holloway, University of London

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
9175
Postgraduierte:
2345
Gesamt:
11520
  • Our local area
  • What our History students say
  • Aparna, Manju Mehrotra Scholar | Royal Holloway, University of London
  • Why study at Royal Holloway? Anni, Management with International Business
  • Postgraduate study at Royal Holloway
  • Why study at Royal Holloway? Niall, Management

Liste der 571 Bachelor- und Masterstudiengänge von Royal Holloway, University of London - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Main Site - Royal Holloway, University Of London
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
International Business and Management with a Modern Language with Year Abroad BSc (Hons) University of Reading 82% 1% 4% £19500 126 Reading Oncampus Vollzeit
Modern Languages with International Film BA (Hons) Royal Holloway, University of London 83% 5% 5% £19300 129 Egham Oncampus Vollzeit
Economics and Modern Languages & Cultures BA (Hons) The University of Sheffield 85% 1% 0% £19050 £20000 144 Sheffield Oncampus Vollzeit
Modern Languages and Translation Studies BA (Hons) Royal Holloway, University of London 83% 5% 5% £19300 124 Egham Oncampus Vollzeit
Modern Languages and Linguistics (Including Foundation Year) BA (Hons) University of Essex 82% 0% 5% £16850 126 Colchester Oncampus Vollzeit
Translation and Interpreting with Modern Languages BA (Hons) University of East Anglia 96% 0% 0% £17100 £18000 132 Norwich Oncampus Vollzeit
Modern Languages BA (Hons) University of Exeter 81% 0% 5% £20000 152 Exeter Oncampus Vollzeit
Modern Languages (3 years) BA (Hons) University of Reading 84% 5% 6% £19500 122 Reading Oncampus Vollzeit
Modern Language Studies BA (Hons) The University of Nottingham 63% 0% 5% £20000 141 Nottingham Oncampus Vollzeit
Translation, Media and Modern Language (with a year abroad) BA (Hons) University of East Anglia 96% 0% 0% £17100 £18000 130 Norwich Oncampus Vollzeit