Migration, Mobilität und Entwicklung
MSc
SOAS, University of London

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Dieser innovative neue Studiengang im Fachbereich Entwicklungsstudien bietet den Studierenden die Möglichkeit, das Studium und die Analyse kritischer Entwicklungsperspektiven mit dem immer wichtiger werdenden und verwandten Bereich der Migrationsstudien zu verbinden.
Der MSc in Migration, Mobilität und Entwicklung konzentriert sich auf die politische Ökonomie der Migration aus historischer Perspektive, die wichtigsten Trends in der Migrationstheorie und verschiedene Formen und Ansätze zur Untersuchung von Migration und Vertreibung. Der Studiengang stützt sich auf das Fachwissen von Mitarbeitern der Abteilung für Entwicklungsstudien in den Bereichen Entwicklung, Migration und Zwangsmigration und fördert den interdisziplinären Dialog mit anderen relevanten Abteilungen und Zentren innerhalb der SOAS.
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Migration Mobility and Development, MSc. Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Wir berücksichtigen alle Bewerbungen mit einem Abschluss von 2:ii (oder einem internationalen Äquivalent) oder höher. Neben der Einstufung des Abschlusses berücksichtigen wir auch andere Elemente der Bewerbung, einschließlich der Begründung und der Referenzen.
Kosten
Studiengebühren Migration, Mobilität und Entwicklung MSc
EU | £6360 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £6360 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £6360 | Jahr 1 |
Schottland | £6360 | Jahr 1 |
Wales | £6360 | Jahr 1 |
International | £10875 | Jahr 1 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Hochschulrankings
Rankings von SOAS, University of London in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 22 Hochschulrankings von SOAS, University of London
Über SOAS, University of London
Die SOAS (School of Oriental and African Studies) der Universität London ist eine Forschungsuniversität für geisteswissenschaftliche Fächer mit besonderem Schwerpunkt auf dem afrikanischen Kontinent und den Ländern Japan, Korea und China. Ihr moderner Campus befindet sich im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Bewerber können Programme und Kurse erwarten, die Regionen aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten aufgreifen und mit einem bestimmten akademischen Interessengebiet kombinieren. Dazu gehören beispielsweise Geschichte, Wirtschaft, Politik sowie Musik und Kunstgeschichte. Diese Universität bietet ein hohes Maß an Spezialisierung, so dass die Lehrkräfte in der Lage sind, Perspektiven zu vermitteln, die auf echtem Fachwissen in ihrem Bereich basieren.
Die Zusammensetzung der Studierenden in SOAS, University of London
- Studienanfänger:
- 3295
- Postgraduierte:
- 1970
- Gesamt:
- 5265
Wo wird dieses Programm unterrichtet


