Prosthetics and Special Effects Design BA (Hons)
Southampton Solent University

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
In diesem dynamischen Studiengang für Prothetik und Spezialeffekte kannst du deine kreativen Grenzen ausloten. Mit einem praxisnahen Ansatz für die Gestaltung einer Reihe von Kontexten wirst du dabei unterstützt, die Fähigkeiten und Erfahrungen zu entwickeln, die dir nach deinem Abschluss den Einstieg in eine Reihe von Berufen in der Kreativwirtschaft ermöglichen.
Du wirst ermutigt, einen explorativen und technischen Ansatz für die Anwendung von Prothetik, die Verwendung von Materialien und kreative Entwicklungsprozesse zu wählen, um innovative und zeitgemäße Spezialeffekte zu entwerfen. Dazu gehören das Modellieren, Abformen und Gießen von Charakteren und Kreaturen, das Auftragen von Make-up und Haareffekten sowie das Entwerfen mit 2D- und 3D-Modellen.
Während der Schwerpunkt auf Problemlösung und kritischem Denken liegt, wirst du dazu ermutigt, die Bandbreite der Möglichkeiten innerhalb und außerhalb der Disziplin der Spezialeffekte für Fernsehen, Theater und Film zu erfassen.
Du wirst von einem akademischen Team unterrichtet, das einen ausgezeichneten Ruf als professioneller Designer oder Forscher genießt. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an Gastdozenten und internationalen Besuchen, um wichtige Einblicke in die Industrie zu gewinnen.
Du wirst in unseren gut ausgestatteten Studios und Werkstätten lernen, die von Make-up-, Haar- und Spezialeffektstudios bis hin zu Fotostudios, IT-Suiten und einer umfassenden virtuellen Lernumgebung (VLE) reichen, um dein Lernen zu unterstützen.
Der Kurs, der in der School of Art Design and Fashion angesiedelt ist, bietet dir auch die Möglichkeit zur studiengangsübergreifenden Zusammenarbeit, um dir zu helfen, deinen Platz in der Prothetik- und Special-Effects-Branche zu kontextualisieren, dir eine reichhaltige und anregende Ausbildung zu bieten und dich auf eine zukünftige Beschäftigung vorzubereiten.
In deinem letzten Jahr hast du die Möglichkeit, mit unserem professionellen SFX-Team beim Prosthetics Event, bei einer Reihe von nationalen Theaterproduktionen oder bei IMATS in London zu arbeiten.
Die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Design ist ein zentraler Bestandteil des Lehrprogramms, das alle Studierenden in breitere Debatten über die Herstellung und das Denken über die Designpraxis in der Kreativwirtschaft einbezieht.
Wozu führt dieser Kurs? Dieser Kurs wird dein Verständnis von Prothetik und Spezialeffekten in der TV-, Theater- und Filmindustrie verbessern. Nach deinem Abschluss stehen dir zahlreiche Berufsmöglichkeiten offen, z. B. als Maskenbildner/in für Spezialeffekte, Prothetikkünstler/in, Prothetikbildhauer/in, Formenbauer/in, Kreaturenkonzept- und Charakterdesigner/in, Unfallsimulator/in, Projektmanagement, Eventmanagement, Digital Sculpting Designer/in, Spezialeffekttechniker/in und Multimedia-Künstler/in.
Für wen ist dieser Kurs geeignet? Der Studiengang für Prothesen und Spezialeffekte an der Solent University eignet sich ideal für Studierende, die konzeptionelle Ideen durch einen breit gefächerten und praxisnahen Ansatz beim Zeichnen, der digitalen Konzeptualisierung und der Forschung erforschen und gestalten wollen.
Die Bewerber/innen sollten zuvor ein kreatives Fach studiert haben und müssen beim Vorstellungsgespräch eine Mappe mit Designarbeiten vorlegen. Vorherige Erfahrung mit Prothetik und Spezialeffekten ist nicht erforderlich.
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
From a minimum of 2 A Levels or equivalent qualifications such as BTEC Extended Diploma or OCR Extended Diploma. For detailed information on accepted qualifications, please view our Course Entry Statement (https://www.solent.ac.uk/how-to-apply/documents/course-entry-requirement-statement.pdf) Solent University is a proud champion of widening participation. For further information about our contextual offer, please visit our website (https://www.solent.ac.uk/how-to-apply/what-next/contextual-offers) Do you have a strong portfolio but may not have the full academic entry requirements? If so, we would encourage you to apply and submit an electronic portfolio for consideration.
Qualifikationsanforderungen
Mindestens 2 A-Levels erforderlich, wenn du nur A-Levels studierst, aber in Verbindung mit anderen Qualifikationen möglich
In Kombination mit anderen Qualifikationen
60 Credits mit 45 M Level Credits und 15 P Level Credits
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
In Kombination mit anderen Qualifikationen
Anforderungen an die englische Sprache
Klasse | Zusätzliche Details | |
---|---|---|
IELTS (Academic) | 6 | mit 5,5 in jeder einzelnen Komponente. |
TOEFL (iBT) | 80 | mit einem Minimum von 20 in jeder einzelnen Komponente. |
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Prosthetics and Special Effects Design, BA (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Prothetik und Special Effects Design BA (Hons)
EU | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
International | £13800 | Jahr 1 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Vereinigtes Königreich
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von Southampton Solent University in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Alle Hochschulrankings von Southampton Solent University
Was sagen Studenten über das Studium Prothetik und Orthetik im Vereinigten Königreich?
Über Southampton Solent University
Die Southampton Solent University wurde 1855 im Stadtzentrum von Southampton im Südosten Englands gegründet. Diese Einrichtung begann 1856 als private Kunstschule und hat sich seitdem zu einer der wichtigsten Grundlagen der Hochschulbildung in Southampton entwickelt. Dank ihrer zentralen Lage können die Studierenden verschiedene Einrichtungen der Stadt bequem zu Fuß erreichen. Dennoch bietet die Universität genügend Einrichtungen, damit die Studierenden alles, was sie brauchen, vor Ort bekommen können. Dazu gehören ein besonders aktives Büro der Studierendenvereinigung, ein Student Hub für Karriere- oder sogar persönliche Beratung sowie eine Reihe beliebter Restaurants
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Prosthetics and Orthotics BSc (Hons) | University of Strathclyde | 79% | 5% | 3% | £23050 | 212 | Glasgow | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Hair, Make-up and Prosthetics for Production BA (Hons) | Weston College of Further and Higher Education | 61% | 0% | 7% | £12500 | 138 | Weston-super-Mare | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Special Effects Make Up Design and Prosthetics BA (Hons) | Grimsby Institute | 45% | 0% | 0% | £10500 | - | Grimsby | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Hair, Make-up and Prosthetics for Stage and Screen BA (Hons) | The University of Northampton | 77% | 2% | 10% | - | 119 | Northampton | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Hair, Make-up and Prosthetics for Performance BA (Hons) | University of the Arts London | 37% | 5% | 5% | - | 120 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Hair, Make-up and Prosthetics for Stage and Screen (with Foundation Year) BA (Hons) | The University of Northampton | 77% | 2% | 10% | - | 119 | Northampton | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Healthcare Science (Rehabilitation Engineering) BSc (Hons) | Swansea University | 87% | 0% | 5% | - | 141 | Swansea | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Prosthetics and Orthotics BSc (Hons) | University of Salford | 73% | 0% | 5% | - | 151 | Salford | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Prosthetics, Modelmaking and Digital Design - Part-time FdA | South Gloucestershire and Stroud College | 73% | - | 10% | - | - | Bristol | Oncampus Teilzeit | |
![]() |
Prosthetics, Modelmaking and Digital Design FdA | South Gloucestershire and Stroud College | 73% | - | 10% | - | - | Bristol | Oncampus Vollzeit |