St Mary's University, Twickenham
Sport Rehabilitation with Foundation Year BSc
St Mary's University, Twickenham

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Unsere vierjährigen Studiengänge (einschließlich eines Grundstudiums) bieten eine Alternative zum Grundstudium an der Universität, wenn du nicht die Noten hast, um auf herkömmliche Weise an einer Hochschule zu studieren.

Im ersten Jahr des vierjährigen Studiums konzentrieren sich die Schülerinnen und Schüler vor allem auf Kommunikation (mündlich und schriftlich), kritisches Denken, Forschung, selbstständiges Lernen sowie digitale Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit.

Die Studierenden werden drei Kernmodule und drei wissenschaftliche Module studieren

Nach erfolgreichem Abschluss des Grundstudiums werden die Schüler automatisch in das erste Jahr des gewählten Studiengangs aufgenommen.

Der Abschluss in Sportrehabilitation ermöglicht es dir, entweder als unabhängiger Praktiker oder zusammen mit anderen medizinischen und leistungsorientierten Fachleuten wie Sportärzten, Physiotherapeuten und Kraft- und Konditionsexperten zu arbeiten. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bist du berechtigt, der "British Association of Sport Rehabilitators and Trainers" (BASRaT) beizutreten. Während des Studiums hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Praktika Erfahrungen zu sammeln, unter anderem in unserer eigenen Studentenklinik. Der Studiengang wird von einem Team aus Physiotherapeuten, Sportrehabilitatoren, Sportmassagepraktikern und Fachwissenschaftlern unterrichtet. So können wir einen großen Erfahrungsschatz in die Lehre einbringen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem innovativen und hochmodernen Rehabilitationsmodell einen einzigartigen Ansatz für die Rehabilitation von Verletzungen des Bewegungsapparats bieten.

Recognised by the British Association of Sport Rehabilitators and Trainers (BASRaT) for the purpose of bestowing the title of Graduate Sport Rehabilitator (GSR) and entering onto the Professional Standards Authority (PSA) in Health and Social Care Accredited Voluntary Register.

Bewertungen von Studierenden

Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 45 Absolventen von Sport Rehabilitation with Foundation Year BSc auf St Mary's University, Twickenham für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
98 /100
45 Bewertungen insgesamt
Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Gesundheitswissenschaften (unspezifisch)

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £22000 £19000 £27500
25-75 Perzentilbereich £21000 - £25000 £15000 - £26000 £23500 - £32500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Gesundheitswissenschaften (unspezifisch) (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25598 £25499 £28607
25-75 Perzentilbereich £23490 - £28709 £18108 - £32192 £20919 - £36652

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Sport Rehabilitation with Foundation Year, BSc wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Ein Einführungsmodul in die Grundlagen der Biomechanik, das dir ein Verständnis dafür vermittelt, wie sich der Mensch bewegt, und das mit der Anatomie aus den vorangegangenen Modulen verknüpft ist. Das Modul beinhaltet theoretische Grundlagen und Kenntnisse über Labortechniken zur Beurteilung biomechanischer Bewegungen.

Ein einführendes Modul, das dich in die Studierfähigkeit im Hochschulbereich einführt und dir das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, Arbeiten zu erstellen, die den Erwartungen entsprechen.

Das Modul "Klinische Beurteilung von neuromuskulären Skelettverletzungen" bietet dir die Möglichkeit, etwas über häufige neuromuskuläre Skelettverletzungen im ganzen Körper zu lernen. Du lernst auch, wie du eine angemessene Anamnese und Patientenbeurteilung der Körperregionen durchführst, um einen klinischen Eindruck von der Verletzung und möglichen verursachenden Faktoren zu gewinnen.

Dieses Modul ermöglicht es dir, Kenntnisse und Verständnis der neuromuskuloskelettalen Anatomie der oberen und unteren Gliedmaßen sowie des Rumpfes zu entwickeln, die du für eine sichere und effektive Praxis als diplomierter Sportrehabilitator benötigst. Das Modul wird hauptsächlich in persönlichen Vorlesungen und Workshops unterrichtet, in denen auch praktische Fähigkeiten vermittelt und angewendet werden. Unterstützt wird dies durch Online-Materialien, die Nutzung einer interaktiven mobilen "App" und andere geführte Lernansätze.

Dieses Modul zielt darauf ab, dir ein grundlegendes Wissen und Verständnis über Schmerzen und die therapeutischen Techniken zu vermitteln, die von Sport- und Physiotherapeuten in den akuten bis chronischen Stadien von Muskel-Skelett-Verletzungen und Schmerzmanagement eingesetzt werden. Das Modul vermittelt dir eine solide theoretische und praktische Grundlage für die sichere Anwendung verschiedener Behandlungstechniken wie Kryo-/Thermotherapie, Weichteiltechniken, Elektrotherapie und Strapping. Die grundlegenden physikalischen Prinzipien werden ebenso erläutert wie die Indikationen, Kontraindikationen, Vorteile und Wirkungen der Behandlungsmodalitäten.

In diesem Modul lernst du die wichtigsten Prinzipien der Trainingsplanung kennen und erfährst, wie der Körper in verschiedenen Systemen auf Bewegung reagiert. Es vermittelt dir das nötige Wissen, um zu komplexeren Übungen für Menschen mit Verletzungen überzugehen.

Jahr 2

Das Ziel dieses Moduls ist es, dir ein Verständnis für die Arbeit mit Sportlern und Sportlerinnen zu vermitteln. Du lernst, wie du mit Verletzungen in der Erstversorgung umgehst, und erkennst deine Rolle innerhalb eines multidisziplinären Teams, während du Strategien zur Vorbereitung und Überwachung von Sportlern in einem professionellen Umfeld umsetzt.

Dieses Modul wird dein Verständnis für die biomechanischen Konzepte, die die menschliche Bewegung bestimmen, weiterentwickeln.

Dieses Modul soll die Lernenden in die verschiedenen Methoden einführen, mit denen Fachkräfte im Gesundheitswesen klinische Forschung betreiben und durchführen. Dieses Modul baut auf den grundlegenden akademischen und forschungsbezogenen Fähigkeiten auf, die zuvor in Forschungsmethoden 1 entwickelt wurden. Du wirst den Prozess der Durchführung von Forschungsarbeiten und die Weitergabe dieses Wissens an andere untersuchen. Die Auswirkungen der klinisch ausgerichteten Forschung werden sowohl im akademischen als auch im weiteren Kontext untersucht.

Dies ist das erste Praktikumsmodul, mit dem du die BASRaT-Anforderung erfüllst, mindestens 400 Stunden klinisches Praktikum in einem anerkannten und geeigneten Umfeld zu absolvieren.

Dieses Modul zielt darauf ab, dir ein aktuelles Wissen und Verständnis über komplexe Schmerzzustände und aktuelle Behandlungsstrategien zu vermitteln. Du erhältst eine solide theoretische und praktische Grundlage für die sichere Anwendung verschiedener fortschrittlicher Behandlungstechniken, darunter Compex, Hydrotherapie und kinesiologisches Taping.

Das Modul zielt darauf ab, die zugrundeliegenden Theorien und Konzepte der Rehabilitation zu entwickeln, die für die Rehabilitation von häufigen Verletzungen des Bewegungsapparats grundlegend sind. Durch eine Reihe von Vorlesungen, Seminardiskussionen und praktischen Übungen wirst du dich mit den besonderen Bedürfnissen verletzter Sportlerinnen und Sportler auseinandersetzen und anschließend die wissenschaftlichen Erkenntnisse analysieren, die den verschiedenen Rehabilitationsansätzen zugrunde liegen. Das Modul zielt auch darauf ab, die angewandte Praxis zu verbessern, indem es dir ermöglicht, Rehabilitationseinheiten und therapeutische Übungen zu planen, zu entwickeln und durchzuführen, die evidenzbasiert und theoretisch fundiert sind. Das Modul stellt außerdem wichtige theoretische und angewandte Konzepte der Sport- und Bewegungspsychologie vor.

Jahr 3

Dieses Modul zielt darauf ab, dein Verständnis für die Arbeit mit Sportlern als Teil eines multidisziplinären Teams weiter zu entwickeln.

Dieses Modul baut auf den in den vorangegangenen Modulen erworbenen Kenntnissen der Forschungsmethoden auf, um dich in die Lage zu versetzen, ein unabhängiges Forschungsprojekt durchzuführen.

Das klinische Praktikum 2 baut auf den Fähigkeiten auf, die du auf Level 4 und 5 erworben hast, und befähigt dich, diese im sportlichen und klinischen Umfeld umzusetzen und zu üben.

Dieses Modul vermittelt dir ein vertieftes Wissen über die klinische Anatomie, Pathologie und Biomechanik und deren Anwendung auf die Behandlung und das Management von Kunden.

Das Modul konzentriert sich auf die Weiterentwicklung und Anwendung der Prinzipien der Verletzungsrehabilitation, aufbauend auf den Kenntnissen, die du in Level 5 erworben hast.

Ziel des Moduls ist es, dass du die Konzepte, Theorien und Prinzipien, die der Rehabilitation in der Spätphase und der Rückkehr zum Spiel zugrunde liegen, kennen und verstehen lernst. Du wirst in der Lage sein, praktische Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung.

Module

Dieses Modul untersucht die chemischen Prinzipien, die dem Leben im Tier-, Pflanzen- und Mineralreich zugrunde liegen. Es erforscht die atomare Struktur und die Eigenschaften der Materie, die chemischen Reaktionen, die im menschlichen Körper und in der Natur ablaufen, die biochemischen Phänomene, die dem Stoffwechsel des menschlichen Körpers und der Nutzung von Energiesubstraten zugrunde liegen.

Die Einführung in die Forschungsmethoden und das individuelle Projekt ist eine Gelegenheit für dich, die im ersten Semester erworbenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dein Wissen in einem Bereich deiner Wahl zu erweitern. Du konzentrierst dich auf einen Bereich, der in Semester 1 eingeführt wurde, arbeitest eng mit einem Betreuer zusammen, um ein interessantes Thema auszuwählen, das du untersuchen möchtest, und führst ein originelles, kleines Projekt zu diesem Thema durch. Das Thema muss einen akademischen Nutzen haben und mit einem der Studiengänge, in die du wechseln kannst, und/oder einer zukünftigen Beschäftigung zusammenhängen. Neben dem Interesse an einem Thema wirst du dich mit akademischen Forschungskompetenzen auseinandersetzen, wie z.B. dem Auffinden von Quellen, dem Aufbau einer Argumentation und der Organisation von Ideen, dem Entwurf und der Lieferung von Ergebnissen, was Planung, Vorbereitung, Recherche und selbständiges Arbeiten erfordert. #Du erstellst ein Portfolio, in dem du ein Präsentationsmedium deiner Wahl verwendest. Dabei kommen Werkzeuge zum Einsatz, die du besonders gut beherrschst (einschließlich neuer Technologien) und Fähigkeiten, die du in Semester 1 entwickelt hast (einschließlich schriftlicher Arbeiten, mündlicher Präsentationen, Kurzfilmen und Posterpräsentationen). Dieses Modul endet mit einer kleinen Konferenz, auf der alle Schüler/innen ihre Ergebnisse präsentieren. Dieses Modul wird dir dabei helfen, über die Disziplinen nachzudenken, die du im Grundstudium studieren möchtest, und deine Entscheidung darüber zu treffen, welchen Weg du einschlagen willst. Außerdem werden deine Fähigkeiten im Projektmanagement, wie z.B. das Setzen von Prioritäten und das Management von Zeit, Ressourcen und Aufgaben, verbessert.

Foundations of Life untersucht die Hierarchie des Lebens, beginnend mit Makromolekülen, Zellgewebe, Organen und Organismusstrukturen und -funktionen. Es betrachtet auch die Interaktionen von Organismen, wie sie in Gemeinschaften angeordnet.

Dieses Modul ist in zwei Komponenten unterteilt: (1) Physikalische Grundlagen der Natur und (2) Mathematik (einschließlich Grundlagen der Statistik). In der Komponente "Natur" werden die Prinzipien von Bewegung und Energie, Elektrizität und Magnetismus sowie Licht untersucht. Hier wird auch untersucht, wie diese Prinzipien auf unser tägliches Leben und die menschliche Bewegung angewendet werden. Die Komponente "Mathematik" untersucht die grundlegenden Konzepte der Mathematik und wie sie die Sprache ausdrücken, in der die Natur geschrieben ist. Diese Komponente beinhaltet auch eine Einführung in die Statistik und ihre Anwendungen.

Dieses Modul soll dazu beitragen, dich als Lernenden weiterzuentwickeln, indem es dir wichtige Fähigkeiten vermittelt, die für naturwissenschaftliche Studiengänge relevant sind und eine Grundlage für den Rest deines Studiums bilden. Das Modul wird dich auch dazu bringen, über deine Lernidentität nachzudenken und zu überlegen, wie du sie anpassen und verbessern kannst, um die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses zu erhöhen.

Dieses Modul bietet dir die Möglichkeit, über deinen Platz in der Arbeitswelt nachzudenken und deine eigene berufliche Identität zu entwickeln. Das Centre for Workplace Learning wird dich durch eine Reihe von Einzel- und Gruppenaktivitäten sowie Forschungsaufgaben unterstützen, die die Schlüsselkompetenzen und -attribute identifizieren, die von einer Reihe von Arbeitgebern gefordert werden und die du für deinen Erfolg am Arbeitsplatz benötigst. Außerdem wirst du eine kurze Arbeitsplatzbeobachtung in einer anerkannten Organisation durchführen, um deine eigene berufliche Identität mit den beruflichen Anforderungen zu vergleichen und gegenüberzustellen. Die Lernmöglichkeiten und Anleitungen, die dir geboten werden, ermöglichen es dir, über deinen beruflichen Entwicklungsbedarf nachzudenken und anschließend einen klaren Entwicklungsplan zu erstellen, der es dir ermöglicht, eine erfolgreiche berufliche Identität zu entwickeln, die deine zukünftigen Arbeitsmöglichkeiten verbessert.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Job im Einklang mit den Zukunftsplänen

Anwendung der im Studium erworbenen Fähigkeiten

Arbeit ist sinnvoll

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

% Qualifizierte Arbeitsplätze

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Sport Rehabilitation with Foundation Year BSc. St Mary's University, Twickenham

35% Therapie-Fachleute
15% Pflegende persönliche Dienstleistungen
5% Verkaufsberufe
5% Manager, Direktoren und leitende Angestellte
5% Sekretariats- und verwandte Berufe
5% Fachkräfte im Bereich Wohlfahrt und Wohnen
5% Freizeit, Reisen und verwandte persönliche Dienstleistungsberufe
5% Elementare Berufe
0% Lehrende Fachkräfte
0% Angehörige der Gesundheitsberufe

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs

Qualifikationsanforderungen

Anforderungen an die englische Sprache

Klasse Zusätzliche Details
IELTS (Academic) 6 6,0 insgesamt mit keinem Element unter 5,5
Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Sport Rehabilitation with Foundation Year, BSc studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Sportrehabilitation mit Gründungsjahr BSc

EU £9250 Jahr 1
England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
International £12250 Jahr 1

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Foundation

Hochschulrankings

Rankings von St Mary's University, Twickenham in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Rankings von St Mary's University, Twickenham in verwandten fachspezifischen Rankings.

Sportwissenschaften

    • #30 
    • #38 
    Sportwissenschaften
    CUG The Complete University Guide - By Subject
    [Veröffentlicht 13 Juni, 2022]

Siehe alle 8 Hochschulrankings von St Mary's University, Twickenham

Über St Mary's University, Twickenham

Die St. Mary's University ist eine öffentlich finanzierte, formal römisch-katholische Bildungseinrichtung in Twickenham, London. Die Universität ist vor allem für ihr beeindruckendes Angebot an Sport- und Wellness-Studiengängen bekannt, aber auch Studiengänge im Bereich der katholischen Bildung werden angeboten. Der Campus in Twickenham ist kleiner als der der meisten anderen Universitäten in und um London und eignet sich daher besser für Lernende, die sich in einer nicht übermäßig überfüllten Umgebung wohlfühlen und ohne lange Wartezeiten sachkundige und erfahrene Tutoren konsultieren können.

Die Zusammensetzung der Studierenden in St Mary's University, Twickenham

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
3270
Postgraduierte:
1420
Gesamt:
4690
  • Students Discuss our Early Years Foundation Degree
  • Student's at St Mary's University, Twickenham, discuss the local area.
  • Katja and Anna's share what they love about St Mary's University
  • Nana - International study at St Mary's University
  • International Study at St Mary's - Ashika, India

Wo wird dieses Programm unterrichtet

St Mary's University, Twickenham
map marker Auf Karte anzeigen
Main Site - St Mary's University
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
University of Bedfordshire 85% 2% 26% £13200 133 Luton Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 83% 0% 10% £11400 143 Liverpool Oncampus Vollzeit
University of Sunderland 85% 5% 15% £13000 117 Sunderland Oncampus Vollzeit
York St John University 93% 0% 10% £12750 116 York Oncampus Vollzeit
University of Bolton 65% 5% 10% £46600 76 Bolton Oncampus Vollzeit
Buckinghamshire New University 94% 0% 15% £14250 117 High Wycombe Oncampus Vollzeit
Southampton Solent University 77% 5% 4% £12000 116 Southampton Oncampus Vollzeit
University of Gloucestershire 77% 5% 29% £14700 122 Cheltenham Oncampus Vollzeit
Plymouth Marjon University 83% 0% 20% £12000 138 Plymouth Oncampus Vollzeit
University of Derby 80% 0% 5% £14045 125 Derby Oncampus Vollzeit