Theologie, Religion und Ethik
BA (Hons)
St Mary's University, Twickenham

Fakten zum Kurs
Bewertungen von Studierenden
Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 20 Absolventen von Theology, Religion and Ethics BA (Hons) und anderen Kursen in auf St Mary's University, Twickenham für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium
Alle Theologie und religiöse Studien Kurse von St Mary's University, Twickenham
Gehalt
Gehalt von Absolventen in Theologie und religiöse Studien
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £24000 | £23500 | £28000 |
25-75 Perzentilbereich | £18000 - £29000 | £18000 - £28000 | £22000 - £33500 |
Alle Theologie und religiöse Studien Kurse von St Mary's University, Twickenham
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Theologie und religiöse Studien (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £23230 | £21984 | £24753 |
25-75 Perzentilbereich | £18266 - £26023 | £14721 - £27536 | £16715 - £32346 |
Alle Theologie und religiöse Studien Kurse in Großbritannien
Kursbeschreibung
Dieser Studiengang wird dich in die Lage versetzen, die Komplexität der menschlichen Sinnsuche und den Beitrag der Religion dazu zu verstehen, die seit Anbeginn der Zeit ein integraler Bestandteil der menschlichen Kultur ist. Theologie und Religionswissenschaft ist ein faszinierender und anregender Studiengang, der dir helfen wird, die komplexe Welt, in der wir leben und arbeiten, besser zu verstehen.
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Theology, Religion and Ethics, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Das Modul bietet eine detaillierte Erkundung des Konzepts der Religion und der verschiedenen Arten, wie führende Gelehrte, sowohl klassische als auch zeitgenössische, versucht haben, es zu definieren. Du wirst mit einer grundlegenden theoretischen Debatte in der Religionswissenschaft vertraut gemacht. Im Mittelpunkt des Moduls steht das Lesen, Interpretieren, Diskutieren und Kritisieren einer Reihe von Primärtexten aus dem Bereich der Religionssoziologie und -anthropologie. Zu den Autoren gehören einige oder alle der folgenden Autoren: Karl Marx, Emile Durkheim, Max Weber, Peter Clarke, Steve Bruce, Irena Borowik, Linda Woodhead, Timothy Fitzgerald und Christian Smith.
Das Modul wird dich in die Ethik einführen. Es gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Werttheorien und normativen ethischen Theorien, sowohl historisch als auch modern. Du wirst auch lernen, über den Status ethischer Ansprüche und der ethischen Sprache selbst nachzudenken.
Das Modul führt dich in die zentralen Themen der christlichen Theologie ein. Es analysiert jedes Thema in seinen biblischen und lehrmäßigen Grundlagen, bevor es eine wichtige zeitgenössische Diskussion einführt, die sich auf die neuere Theologie stützt. Auf diese Weise erhältst du einen Überblick über die Geschichte jedes Themas, lernst die Grundbegriffe der systematischen Theologie kennen und bekommst ein Gefühl für ihre heutige Relevanz. Du wirst auch in verschiedene theologische Argumentationsweisen eingeführt, die es dir ermöglichen, deine eigenen Positionen zu den untersuchten Themen einzunehmen und zu formulieren. Du wirst ermutigt, dich mit aktuellen theologischen Debatten auseinanderzusetzen und dich kritisch mit den untersuchten Gesprächspartnern auseinanderzusetzen. Das Modul bietet eine Grundlage und einen Kontext für die spezielleren Module der Systematischen Theologie in den folgenden Jahren.
Dieses Modul bietet eine Grundlage für die verschiedenen Ansätze zur Auslegung der Bibel, die heute im wissenschaftlichen und populären Diskurs vertreten werden. Es wird untersucht, wie biblische Texte in ihren antiken Kontexten interpretiert werden können und wie die Geschichte ihrer Auslegung zu verstehen ist. Es ermöglicht dir, deine eigene und die Lektüre der Bibel durchdacht, kritisch und kreativ zu reflektieren.
In diesem Modul lernst du eine Vielzahl religiöser Denkweisen aus der ganzen Welt kennen. Es beginnt mit den abrahamitischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam. Dann wendet es sich dem Osten zu und untersucht den Hinduismus, den Buddhismus und den Sikhismus, bevor es sich mit dem Daoismus und dem Konfuzianismus beschäftigt. Dabei werden sowohl die Praktiken als auch die Glaubensvorstellungen der einzelnen Traditionen untersucht. Jede Woche wird entweder ein herausragender Denker oder ein zentrales Konzept der jeweiligen Tradition näher untersucht.
Jahr 2
Gesellschaftliche Veränderungen und technologische Innovationen haben seit den späten 1960er Jahren ein neues Studiengebiet entstehen lassen: die Bioethik. Diese Teildisziplin ist aus der Medizinethik hervorgegangen, hat sich aber inzwischen über die Berufsethik der Mediziner hinaus erweitert und befasst sich mit grundlegenden ethischen Fragen zu Gesundheit und Gesellschaft. Dieses Modul ermöglicht es dir, dein ethisches Wissen auf die schnelllebige Welt der neuen Entwicklungen in der Biologie, insbesondere der Genetik, anzuwenden.
In diesem Modul werden die historischen Ursprünge der Kirche und ihre biblischen Grundlagen untersucht. Auch die verschiedenen theologischen Schulen zum Verständnis der Bedeutung und des Charakters der Kirche werden untersucht, wie sie sich in der theologischen Tradition entwickelt haben. Es werden verschiedene Bilder zum Verständnis der Kirche in der heutigen Zeit zur Diskussion gestellt, um die verschiedenen Möglichkeiten zu bewerten, die Kirche als Ort der Zugehörigkeit für den heutigen Gläubigen zu betrachten. Das Modul betrachtet auch den Weg und die Möglichkeiten im Lichte der Kultur, in der wir heute leben, und ermutigt dazu, die Inhalte des Moduls individuell auf unterschiedliche Kontexte anzuwenden.
Dieses Modul beinhaltet eine detaillierte Untersuchung der zentralen christlichen Lehren rund um die Christologie und den dreieinigen Gott, wobei der Schwerpunkt auf den intellektuellen Entwicklungen der letzten Jahre liegt. Die erste Hälfte des Moduls geht von der Definition von Chalkedon aus und untersucht die wichtigsten Spannungen in der Christologie, die sich auf wichtige Diskussionen in der systematischen Theologie ausgewirkt haben, und die zweite Hälfte geht vom Nizänischen Glaubensbekenntnis bis zur Trinitätslehre in der neueren Theologie. Du lernst die komplexe theologische Dynamik kennen, die entsteht, wenn sich das Verständnis grundlegender Lehren ändert, und das Zusammenspiel mit den historischen und kulturellen Kontexten, die solche Veränderungen begünstigen. Du wirst dich auch mit der kritischen Bewertung dieser Entwicklungen befassen. Das Modul verwendet durchgängig visuelle theologische Hilfsmittel, um ein kontextuelles und kulturell reichhaltiges Verständnis der intellektuellen Veränderungen zu vermitteln.
Dieses Modul führt dich in die reiche Geschichte der islamischen Philosophie des Mittelalters ein. Die Ursprünge, der Glaube und die Praktiken des Islam werden erforscht. Der Hauptteil des Kurses konzentriert sich jedoch auf die wichtigsten islamischen Denker, die Debatten und Meinungsverschiedenheiten, die sie führten, und die Ansichten, die sie im Mittelalter vertraten. Auch der Einfluss der antiken griechischen Philosophie auf die islamische Philosophie sowie der Einfluss der islamischen Philosophie auf die europäische christliche Philosophie wird beleuchtet.
Dieses Modul führt dich in das Studium der Religion aus der Perspektive der natürlichen Vernunft ein. Der Unterschied zwischen natürlicher Theologie und geoffenbarter Theologie wird erklärt. Die wichtigsten Argumente für und gegen die Existenz Gottes werden erforscht und du lernst, wie du jedes Argument kritisch betrachten und bewerten kannst.
Die synoptischen Evangelien, das Markus-, Matthäus- und Lukasevangelium, werden wegen der offensichtlichen Ähnlichkeiten zwischen ihren Texten so genannt. In diesem Modul auf der zweiten Stufe untersuchst du die Besonderheiten der einzelnen Evangelien, damit du dich von Anfang an mit den besonderen Ideen und Anliegen der einzelnen Evangelisten identifizieren kannst. Durch Diskussionen, wissenschaftliche Erkenntnisse, Präsentationen und Vorlesungen werden die verschiedenen literarischen Stile und theologischen Standpunkte der einzelnen Evangelien immer deutlicher. Die Realität dessen, was das Leben, der Tod und die Auferstehung Jesu für die frühen Gläubigen bedeutete, wird von jedem Evangelisten klar, aber unterschiedlich, vermittelt.
Die theologische Anthropologie versucht, den Menschen im Lichte theologischer Ansprüche zu verstehen, die Auswirkungen dieses Verständnisses auf das menschliche Leben zu erforschen und in einen konstruktiven Dialog mit anderen Darstellungen des Menschseins zu treten. Der Schwerpunkt des Moduls liegt auf den Themen Schöpfung und Geschöpflichkeit, Erlösung und Heil sowie Tod und Endbestimmung. Für jeden dieser Schwerpunkte werden die biblischen, lehrmäßigen und historischen Quellen behandelt, und es wird auf besondere Spannungen im systematischen theologischen Verständnis eingegangen. Auf dieser Grundlage werden kritisch-konstruktive Begegnungen mit anderen Ansätzen zum Verständnis des Menschen unternommen, die dich in die Lage versetzen zu erkennen, wie die theologische Anthropologie die immerwährenden Ungewissheiten der conditio humana informieren kann oder nicht.
Jahr 3
Dieses Modul bietet eine Einführung in die wichtigsten Themen und Entwicklungen der christlichen spirituellen Tradition. Dazu gehört ein Überblick über die Geschichte der Spiritualität, die Traditionen, die mit bestimmten Schriftstellern und Orden verbunden sind, verschiedene Gebetsmethoden und die Praxis und Bedeutung der geistlichen Begleitung. Die Arbeit wird in den Kontext deiner laufenden Beziehung zur geistlichen Begleitung gestellt. Der Platz Marias in Spiritualität und Theologie wird ebenfalls behandelt.
Das Modul entwickelt deine Fähigkeiten zur eigenständigen Recherche und kritischen Analyse durch die Planung, Durchführung und Abfassung einer umfangreichen eigenständigen Forschungsarbeit zu einem Thema, das du in Absprache mit Mitgliedern des Programmteams auswählst.
Im Rahmen des Moduls recherchierst und schreibst du unter Anleitung eines Tutors über ein vereinbartes Thema im kreativen Schreiben. Der Aufsatz kann eine wesentliche kreative Komponente enthalten, die die Themen der kritischen Diskussion widerspiegelt.
Das Johannesevangelium wurde in der Geschichte des Christentums oft als das "spirituelle Evangelium" bezeichnet, weil es sich in seinem Stil und seiner Darstellung des Lebens, des Todes und der Auferstehung Jesu stark von den synoptischen Evangelien unterscheidet. In diesem Modul der dritten Stufe wird das vierte Evangelium aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht - soziologisch, literarisch, historisch, feministisch und theologisch. Es beinhaltet sowohl eine genaue Analyse des Evangelientextes als auch eine umfassendere Betrachtung der Botschaft des Evangeliums zu seiner Zeit und danach. Untersucht werden u.a. die Belege für eine "johanneische Gemeinschaft", deren Erfahrungen sich vielleicht im Text des Evangeliums widerspiegeln.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Alle Theologie und religiöse Studien Kurse von St Mary's University, Twickenham
Aktuelle Stellenangebote
Alle Theologie und religiöse Studien Kurse von St Mary's University, Twickenham
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Alle Theologie und religiöse Studien Kurse von St Mary's University, Twickenham
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Theology, Religion and Ethics BA (Hons). St Mary's University, Twickenham
20% | Fachkräfte im Bereich Wohlfahrt und Wohnen |
15% | Verwaltungsberufe |
15% | Lehr- und Betreuungsberufe für Kinder |
10% | Lehrende Fachkräfte |
5% | Verkaufsberufe |
5% | Manager, Direktoren und leitende Angestellte |
5% | Fachleute für Web- und Multimedia-Design |
5% | Elementare Berufe |
5% | Fachleute für Soziales |
5% | Sport- und Fitnessberufe |
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
We will generally make you an offer if your predicted grades are at the top of this range and you meet any subject specific requirements (where applicable). If your predicted grades are towards the lower end of this range we can still consider your application but will also take into account subjects studied at Level 3, your GCSE (or equivalent) profile and/or relevant non-academic achievements, references and your motivation for study.
UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Theologie und religiöse Studien
Alle Theologie und religiöse Studien Kurse von St Mary's University, Twickenham
Qualifikationsanforderungen
Bestehen des Access to Higher Education Diploma mit 60 Credits, davon 45 Credits auf Level 3
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Theology, Religion and Ethics, BA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Kosten
Studiengebühren Theologie, Religion und Ethik BA (Hons)
EU | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
International | £12250 | Jahr 1 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
- Jahr 2
- Jahr 3
Hochschulrankings
Rankings von St Mary's University, Twickenham in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 6 Hochschulrankings von St Mary's University, Twickenham
Über St Mary's University, Twickenham
Die St. Mary's University ist eine öffentlich finanzierte, formal römisch-katholische Bildungseinrichtung in Twickenham, London. Die Universität ist vor allem für ihr beeindruckendes Angebot an Sport- und Wellness-Studiengängen bekannt, aber auch Studiengänge im Bereich der katholischen Bildung werden angeboten. Der Campus in Twickenham ist kleiner als der der meisten anderen Universitäten in und um London und eignet sich daher besser für Lernende, die sich in einer nicht übermäßig überfüllten Umgebung wohlfühlen und ohne lange Wartezeiten sachkundige und erfahrene Tutoren konsultieren können.
Die Zusammensetzung der Studierenden in St Mary's University, Twickenham
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 3270
- Postgraduierte:
- 1420
- Gesamt:
- 4690
Wo wird dieses Programm unterrichtet


