Teesside University
Hebammenwesen (Vorregistrierung) BSc (Hons)
Teesside University

Fakten zum Kurs

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Hebammenwesen

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Hebammenwesen an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £24000 £21500 £26500
25-75 Perzentilbereich £24000 - £25000 £12500 - £27500 £20000 - £33000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Hebammenwesen (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25157 £26472 £28191
25-75 Perzentilbereich £24014 - £30036 £18696 - £32216 £19778 - £35482

Kursbeschreibung

September- und Januar-Aufnahmen.

Kursübersicht: Das Hebammenstudium an der Teesside University vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten, um eine spannende und lohnende Karriere zu entwickeln. Hebammen arbeiten partnerschaftlich mit Frauen und ihren Familien zusammen und unterstützen, beraten und betreuen sie, damit sie während der Schwangerschaft, Geburt und frühen Elternschaft fundierte Entscheidungen treffen können.

Die Rolle der Hebamme umfasst Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung, um die Gesundheit von Frauen und ihren Familien in einer multikulturellen Gesellschaft zu verbessern. Hebammenarbeit erfordert kompetente, verantwortungsbewusste und problemlösungsorientierte Fachkräfte mit guten Kommunikationsfähigkeiten. Die Hebamme arbeitet in einem multidisziplinären, trägerübergreifenden Team, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern und die Geburt zu erleichtern. Wie bei allen Fachkräften des Gesundheitswesens erwarten die Bürgerinnen und Bürger ein hohes Maß an Vertrauen in ihre Hebamme. Um in diesem Bereich zu arbeiten, ist es daher unerlässlich, dass du in der Lage bist, die in der NHS-Verfassung verankerten Grundwerte zu vertreten. Diese lauten: Zusammenarbeit für die Patienten, Respekt und Würde, Engagement für die Qualität der Pflege, Mitgefühl, Verbesserung des Lebens und Jeder zählt.

Dieser Kurs bereitet dich darauf vor, die Anforderungen der Standards des Nursing and Midwifery Council für die Ausbildung von Hebammen vor der Registrierung zu erfüllen (NMC, 2009). Während des Kurses musst du als Teil des Praktikums zu deinem Praktikumsort reisen und einen Schichtplan einhalten, der auch Nachtdienste, Wochenenden und Feiertage umfasst.

Dieser Kurs umfasst 135 Wochen Vollzeitstudium, 50% Theorie und 50% Praxis, plus 7 Wochen Jahresurlaub pro Jahr. Die Struktur der Theorie- und Praktikumswochen an der Universität bedeutet, dass es nicht möglich ist, außerhalb der festgelegten Termine Urlaub zu nehmen. Deine Praktika finden in kommunalen und NHS-Krankenhäusern statt.

Nach dem Kurs: Das Wissen und die Erfahrung, die du während des Kurses sammelst, bieten dir die Möglichkeit, eine spannende und lohnende Karriere zu machen. Der Status der registrierten Hebamme ist international anerkannt und Karrieremöglichkeiten gibt es sowohl im In- als auch im Ausland. Sowohl in der Gemeinde als auch im Krankenhaus gibt es ständig neue Stellen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten.

Recognised by the Nursing and Midwifery Council (NMC) for the purpose of registration as a qualified midwife.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Midwifery (Pre-Registration), BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Du entwickelst das Wissen und die Fertigkeiten, die erforderlich sind, um die Hebamme bei einer sicheren, effektiven, frauen- und familienzentrierten, ganzheitlichen Betreuung zu unterstützen, um eine bessere Geburtserfahrung zu ermöglichen. Du sammelst Erfahrungen und Kenntnisse in einer Reihe von klinischen Praktika, um deine Professionalität, dein Selbstvertrauen und deine persönliche Entwicklung zu fördern und die Rolle der Hebamme als Teil eines multidisziplinären Teams und einer Agentur zu verstehen.

Du lernst ein breites Spektrum an biowissenschaftlichen Disziplinen und ihre Anwendung auf die Beurteilung der Gesundheit von Mutter, Kind und Baby während der Geburt. Zu den untersuchten biowissenschaftlichen Disziplinen gehören Anatomie und Physiologie aus einer organisatorischen und systembasierten Perspektive. Darüber hinaus werden auch Biochemie und Immunologie sowie Genetik, Embryologie und Pharmakologie studiert. Die erworbenen Kenntnisse in den Biowissenschaften werden dann genutzt, um normale biochemische, immunologische und physiologische Parameter bei der Beurteilung der mütterlichen, fötalen und kindlichen Gesundheit und beim Screening zu erkennen.

Du erhältst die Grundlage für lebenslanges Lernen, indem du dich darauf konzentrierst, wie du lernst, und mit der Entwicklung von kritischem Denken, Argumentation und Reflexion beginnst. Auch wichtige Lernfähigkeiten werden in diesem Modul vermittelt. Du erkundest die Rolle der evidenzbasierten Praxis im politischen Kontext des Gesundheits- und Sozialwesens. Du entwickelst Kenntnisse und Fähigkeiten zur Formulierung von Fragen und zur Literaturrecherche im Prozess der evidenzbasierten Praxis.

Du vertiefst die in den vorangegangenen Modulen erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in einer realitätsnahen Lernumgebung, die Simulationen, Rollenspiele und digitale Technologien umfasst. Du entwickelst dein Wissen, deine Fähigkeiten, dein Selbstvertrauen und deine Professionalität weiter, um eine sichere, ganzheitliche, frauen- und familienzentrierte Betreuung und eine bessere Geburtserfahrung in der intrapartalen und unmittelbaren postnatalen Phase zu gewährleisten. Du erforschst auch die einzigartige Rolle der Hebamme als autonome Praktikerin sowie verschiedene kulturelle und globale Einflüsse bei der Förderung physiologischer Prozesse und einer positiven Geburtserfahrung.

Du wirst das Wissen und die Fähigkeiten, das Selbstvertrauen und die Professionalität entwickeln, die in der heutigen Hebammenpraxis erforderlich sind, um eine sichere, ganzheitliche, frauen- und familienorientierte Betreuung zu gewährleisten.

Du wirst evidenzbasiertes Wissen und Verständnis dafür entwickeln, wie Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft von den weiteren sozialen und psychologischen Kontexten beeinflusst werden, in denen Frauen und ihre Familien leben. Du erforschst das öffentliche Gesundheitswesen, gesundheitliche Ungleichheiten, Epidemiologie und die wichtige Rolle der Hebamme bei der Beeinflussung der ganzheitlichen Gesundheit und des Wohlbefindens von Frauen, ihren Babys und Familien. Du wirst die Rolle der Hebamme bei der Verbesserung der Gesundheit und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit einer Reihe von Fachleuten und Behörden untersuchen.

Jahr 2

Du wirst die Fähigkeiten, die du im ersten Jahr in Principles of Evidence-based Practice erworben hast, weiter ausbauen, um ein fundiertes theoretisches Wissen über die Bedeutung von Forschung und die Fähigkeit zu entwickeln, diese kritisch zu bewerten und auf dein klinisches Lernen anzuwenden, sowie Fähigkeiten zur Vermittlung von evidenzbasierter Praxis.

Du wirst dein Hebammenwissen und deine Fähigkeiten, die du in Jahr 1 erworben hast, festigen und ausbauen. Dieses Modul wird deine berufliche Rolle, deine Praxis und deine persönliche Entwicklung bei der sicheren und effektiven Betreuung von Frauen und Babys/Familien mit komplexen Bedürfnissen stärken und eine bessere Geburtserfahrung fördern. Du erlebst ein breites Spektrum an Praktika in der Geburtshilfe und der komplexen Pflege in verschiedenen Bereichen, um deine Kompetenz in der Pflege von Frauen und Babys mit vorbestehenden Komorbiditäten, sozialen, psychologischen und pathologischen komplexen Pflegebedürfnissen zu entwickeln.

Du entwickelst Wissen, Fähigkeiten und Selbstvertrauen, um die Pflege von Frauen mit komplexen Pflegebedürfnissen zu unterstützen, einschließlich der Koordination der Pflege und der Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Team durch realitätsnahe Simulation, Problemlösungsaktivitäten, forschendes Lernen, interprofessionelles Lernen und Gruppenarbeit.

Du wirst das Wissen, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen entwickeln, um bei der Versorgung von Neugeborenen mit komplexen Bedürfnissen mitzuwirken, einschließlich der Koordination der Versorgung und der Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Team, durch den Einsatz von High-Fidelity-Simulationen, Problemlösungsaktivitäten, forschendem Lernen, interprofessionellem Lernen und Gruppenarbeit.

Du wirst Kenntnisse und ein kritisches Verständnis der Psychologie und Soziologie entwickeln, die für das Gebären, die Hebammenarbeit und die Geburtshilfe relevant sind. Du setzt dich kritisch mit komplexen Fragen des öffentlichen Gesundheitswesens auseinander, um die aktuellen Herausforderungen in der Geburtshilfe und die Rolle der Hebamme bei der Bekämpfung von Marginalisierung und der Zusammenarbeit zur Verbesserung der ganzheitlichen Betreuung bestimmter Bevölkerungsgruppen zu verstehen. Neben der britischen Perspektive wirst du auch den globalen Kontext der geschlechtsspezifischen Ungleichheiten erforschen, die die Morbidität und Mortalität von Müttern und Säuglingen erhöhen.

Du entwickelst deine Kenntnisse und dein Verständnis der biowissenschaftlichen Disziplinen, die die pathophysiologischen Konzepte umfassen, die der Beurteilung und Untersuchung komplexer mütterlicher, fetaler und neonataler Erkrankungen zugrunde liegen. Du entwickelst Kenntnisse und Verständnis der Pathophysiologie, der Biochemie, der Hämatologie, der Mikrobiologie, der Immunologie und der Pharmakologie, die die Grundlage für die Pflege bilden. Das Modul unterstützt dich beim Erlernen von Krankheit, Ätiologie und Krankheitsverlauf und befähigt dich, die klinischen Anzeichen und Symptome der pathologischen Zustände und der zugrundeliegenden Untersuchungen zu erkennen.

Jahr 3

Du entwickelst ein kritisches, vertieftes Verständnis für aktuelle Themen, die die Hebammenpraxis auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene beeinflussen oder direkt beeinflussen. Du entwickelst auch deine Fähigkeiten in der Informationsbeschaffung weiter und bist in der Lage, Erkenntnisse aus der Forschung und anderen Quellen kritisch zu bewerten, zu integrieren und anzuwenden, um die Entscheidungsfindung in integrierten Gesundheits- und Sozialfürsorgekontexten zu verbessern.

Du vertiefst und baust auf den Themen auf, die in den Jahren 1 und 2 des Kurses vermittelt wurden, um die Integration von Hebammenwissen, Fähigkeiten, beruflichen Fragen und aktuellen Entwicklungen in der Geburtshilfe weiter zu fördern. Du vertiefst deine theoretischen Kenntnisse und dein Verständnis für die autonome Entscheidungsfindung in der Geburtshilfe durch die Bearbeitung von Fallbeispielen. Du entwickelst auch deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Lernen und Lehren weiter, um dich auf deine Rolle in der Elternbildung vorzubereiten.

Du setzt dich mit der Hebammenpraxis und der Geburtshilfe im Rahmen der NHS-Reformagenda auseinander. Du hast die Möglichkeit, die Rolle der Hebamme bei der Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung zu bewerten und innovative Verbesserungen der Dienstleistungen voranzutreiben. Außerdem beschäftigst du dich mit Führung und dem Umgang mit Veränderungen, um dich für diese Agenda zu befähigen.

Du wirst die in den Jahrgängen 1 und 2 vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten festigen, die dir den Übergang zu einer selbständigen Tätigkeit in der Beurteilung und Untersuchung von Neugeborenen erleichtern. Dieses Modul bereitet dich mit dem Wissen und den Fähigkeiten, die du für die bestmögliche Versorgung von Neugeborenen brauchst, auf die Praxis nach der Ausbildung vor. Diese werden durch Simulationen, klinische Untersuchungen und Entscheidungsfindung entwickelt und beinhalten die theoretische Komponente der Newborn Infant Physical Examination (NIPE).

Durch Seminare und eine internationale Konferenz entwickelst du ein breiteres Verständnis der Hebammenpraxis aus lokaler, nationaler und internationaler Perspektive. Um die Selbstständigkeit der Studierenden zu fördern, wird dein Lernen durch selbstgesteuertes Lernen, Seminare und Tutorien gefördert, die studierendenzentrierte Lernaktivitäten beinhalten, einschließlich der Dekonstruktion und Diskussion kritischer Lernvorfälle. Du wirst Wissen und Verständnis für Lern- und Lehrtheorien entwickeln, um die Elternbildung zu erleichtern, und eine Reihe von Praxiserfahrungen aus Fallbeispielen entwickeln.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Midwifery (Pre-Registration) BSc (Hons). Teesside University

95% Pflegefachkräfte

Benotung und Studienzeit

Informationen zu den Bewertungsmethoden findest du auf den Kursseiten der Teesside University (www.tees.ac.uk oder auf unserer Kursseite unter dem unten angegebenen Link).

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs

Qualifikationsanforderungen

Mindestens 120 UCAS-Tarifpunkte aus 3 A-Levels, darunter eine Naturwissenschaft, vorzugsweise Biologie. Wir akzeptieren auch Psychologie und Sportunterricht. AS Level ist nicht akzeptabel.

Mindestens 120 UCAS-Tarifpunkte aus 4 oder 5 Highers, darunter eine Naturwissenschaft, vorzugsweise Biologie.

QAA anerkannter Zugangskurs in einem naturwissenschaftlichen oder gesundheitlichen Fach (einschließlich einer naturwissenschaftlichen Einheit, vorzugsweise Biologie). Wir können Level-2-Zugangseinheiten in Kommunikation und Mathematik anstelle von GCSEs in Englisch und Mathe akzeptieren.

Mindestens 120 UCAS-Tarifpunkte aus 3 Advanced Highers, darunter eine Naturwissenschaft, vorzugsweise Biologie.

Note DDM in einem naturwissenschaftlichen oder gesundheitlichen Fach.

Mindestens 120 UCAS-Tarifpunkte aus 4 oder 5 Highers/Honours einschließlich einer Naturwissenschaft, vorzugsweise Biologie.


Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Midwifery (Pre-Registration), BSc (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Hebammenwesen (Vorregistrierung) BSc (Hons)

Irland £9250 Jahr 1
EU £13000 Jahr 1
England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
International £13000 Jahr 1
EU £14000 Jahr 1
International £14000 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich oder Irland kommen, erfahren Sie hier mehr über Gebühren und Finanzierung: tees.ac.uk/fees, und wenn Sie ein internationaler Student sind, hier: tees.ac.uk/international/fees. Wenn Sie auf den Kanalinseln oder der Isle of Man leben, wenden Sie sich an Ihre Bildungsbehörde: gov.uk/student-finance.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Teesside University in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 16 Hochschulrankings von Teesside University

Über Teesside University

Die 1929 gegründete Teesside University befindet sich in der Nähe der Großstadt Middlesbrough. Diese Einrichtung ist besonders aktiv im Bereich der Forschung und investiert erhebliche Mittel in ihre sechs Zentren, die sich jeweils einem bestimmten Studienbereich widmen. Für die sportbegeisterten Studierenden gibt es außerdem eine Vielzahl von modernen Anlagen, um ihren Trainingsbedarf zu decken.

Liste der 301 Bachelor- und Masterstudiengänge von Teesside University - Vorlesungsverzeichnis

Die Zusammensetzung der Studierenden in Teesside University

  • Teesside University Students’ Union
  • Nik Quek: My experience as an international student at Teesside University
  • Annise Siaw: My experience as an international student at Teesside University
  • Reasons to Choose Teesside
  • Anantha Narasimhan: My experience as an international student at Teesside University
  • Teesside University students talk about night safety

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Teesside University Main Campus
map marker Auf Karte anzeigen
Teesside University
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Midwifery BSc (Hons) University of Bedfordshire 53% 5% 19% £13200 140 Luton Oncampus Vollzeit
Midwifery (January) BSc Birmingham City University 44% 0% 4% £12000 137 Birmingham Oncampus Vollzeit
Midwifery (Long) BSc (Hons) Middlesex University 52% 1% 1% £14000 124 London Oncampus Vollzeit
Midwifery BSc (Hons) University of Hull 52% 0% 5% £17550 145 Hull Oncampus Vollzeit
Midwifery BSc (Hons) University of Derby 66% 0% 5% £14045 135 Derby Oncampus Vollzeit
Midwifery Studies BSc (Hons) University of Huddersfield 65% 0% 3% £17000 164 Huddersfield Oncampus Vollzeit
Midwifery with Foundation Year BMid (Hons) University of Keele 75% 0% 0% £19800 150 Newcastle under Lyme Oncampus Vollzeit
Midwifery BSc (Hons) Oxford Brookes University 68% 0% 5% £15300 139 Oxford Oncampus Vollzeit
Midwifery BSc (Hons) University of Keele 75% 0% 0% £24000 150 Newcastle under Lyme Oncampus Vollzeit
Midwifery BMid (Hons) The University of York 86% 0% 0% £24000 146 York Oncampus Vollzeit