Sozialanthropologie (Religion in der heutigen Welt)
MSc
The London School of Economics and Political Science

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Dieser Studiengang bietet den Studierenden die Möglichkeit, die zunehmende Verbreitung religiöser und säkularer Dynamiken auf der ganzen Welt zu untersuchen und zu erforschen, wie Konzepte der Religion mit Aspekten der heutigen Gesellschaft in Theorie und Praxis verwoben sind.
Das Programm befasst sich mit wichtigen Themen, von politisch relevanten Verbindungen zwischen Religion und öffentlichem Leben sowie Religion und Politik bis hin zu eher theoretischen Debatten über die Natur des Glaubens, Rituale und Fragen des Seins. Der Studiengang ermöglicht es den Studierenden, die Rolle der Religion in den Entwicklungsländern zu erforschen und die westlichen Modelle von Religion und Säkularisierung mit denen des globalen Südens zu vergleichen. Die starke Tradition der Feldforschung des Fachbereichs ist ein wichtiges Element des Studiengangs. Im Kernkurs erhältst du fundierte Kenntnisse über Fallstudien, die auf der eigenen fachkundigen Primärforschung deiner Dozenten über Religion basieren.
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Social Anthropology (Religion in the Contemporary World), MSc. Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
2:1-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss aus dem Ausland in einer beliebigen Disziplin. Englisch auf höherem Niveau erforderlich.
Kosten
Studiengebühren Sozialanthropologie (Religion in der heutigen Welt) MSc
EU | £15216 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £15216 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £15216 | Jahr 1 |
Schottland | £15216 | Jahr 1 |
Wales | £15216 | Jahr 1 |
International | £23520 | Jahr 1 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Hochschulrankings
Rankings von The London School of Economics and Political Science in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 36 Hochschulrankings von The London School of Economics and Political Science
Über The London School of Economics and Political Science
Die London School of Economics (LSE) ist eine Universität der Russell Group und eine der Mitgliedsinstitutionen der University of London. Die LSE liegt im Westminster-Viertel im Zentrum Londons und beherbergt eine vielfältige Studentenschaft, die aus dem ganzen Land und aus Übersee kommt, um an dieser Erfahrung teilzuhaben.
Die Zusammensetzung der Studierenden in The London School of Economics and Political Science
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 5575
- Postgraduierte:
- 6770
- Gesamt:
- 12345
Wo wird dieses Programm unterrichtet


