The University of Edinburgh
Klinische Hirnforschung PhD
The University of Edinburgh

Angebotene Kursmodalitäten

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Das Centre for Clinical Brain Sciences (CCBS) verbindet Labor- und klinische Forschung, um die Ursachen, Folgen und Behandlung der wichtigsten Hirnkrankheiten zu untersuchen.

Das Zentrum umfasst 58 Forschungsleiter/innen, darunter 19 Vorsitzende. 70 % unserer Principal Investigators sind Kliniker des NHS.

Das CCBS hat etwa 55 Doktoranden in seinen beiden Studiengängen: Klinische Hirnforschung und Psychiatrie. Besonders stark ist es in der Doktorandenausbildung für Kliniker.

Das Zentrum befindet sich im Edinburgh BioQuarter, direkt neben dem Royal Infirmary of Edinburgh. Es hat aber auch Stützpunkte an drei anderen Krankenhausstandorten in Edinburgh.

Das CCBS unterstützt die "One Health"-Vision der Edinburgh Medical School. Laborwissenschaftler, klinische Akademiker und Informatiker arbeiten Seite an Seite. Dies fördert den freien Austausch von Ideen, eine effiziente Nutzung klinischer Daten und die gemeinsame Erbringung von akademischen und Gesundheitsdienstleistungen.

Das CCBS ist Teil von Edinburgh Neuroscience, einer Dachorganisation, die den Austausch zwischen Forschern auf allen Ebenen der Neurowissenschaften fördert.

Forschungsexzellenz

Im letzten Research Excellence Framework (2014) belegte Edinburgh den 3. Platz von 82 Einreichungen in den Neurowissenschaften und das Forschungsumfeld wurde mit der maximal möglichen Punktzahl von 100% als "weltweit führend" eingestuft.

Forschungsgemeinschaft

Wir sind sehr stolz auf unsere international anerkannte Forschungsgemeinschaft.

Das Zentrum hat in den letzten drei Jahren 42 Millionen Pfund an Fördergeldern erhalten. Unsere über 400 Mitglieder arbeiten eng zusammen und führen internationale klinische Studien durch.

Unsere Forschung hat erhebliche und messbare Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten, die NHS-Politik und das öffentliche Bewusstsein.

Die National Creutzfeldt-Jakob Disease (CJD) Research and Surveillance Unit ist ein Referenzzentrum der Weltgesundheitsorganisation für die menschliche Prionenkrankheit.

Zwei unserer Professoren sind Vorsitzende des UK Dementia Research Institute an der Universität von Edinburgh.

Forschungsstärken

Unsere wichtigsten Forschungsschwerpunkte sind:

Zerebrovaskuläre Erkrankungen einschließlich Schlaganfall und Erkrankungen der kleinen Gefäße

Neurodegenerative Krankheiten: Multiple Sklerose, Motoneuronen-Krankheit, Demenzerkrankungen

Neuroimaging

Psychiatrie, einschließlich Schizophrenie, bipolare Störung und Depression; Autismus, Neurodiversität und Lernbehinderung

Prionenkrankheiten

Synaptische Biologie & Krankheit

Epilepsie

Neonatale Entwicklung und die Auswirkungen von Frühgeburtlichkeit

Neuro-Onkologie / Translationale Neurochirurgie

Funktionsstörungen

Schlafmedizin

Spezialisierte Zentren

Das CCBS ist auch sehr erfolgreich bei der Einwerbung philanthropischer Spenden für die Einrichtung spezialisierter Kompetenzzentren:

Anne Rowling Klinik für Regenerative Neurologie

Demenzprävention in Edinburgh

Euan MacDonald Centre for Motor Neurone Disease Research

MS-Gesellschaft Edinburgh Zentrum für MS-Forschung

Muir Maxwell Epilepsie-Zentrum

Patrick Wild Centre for Research into Autism; Fragile X Syndrome and Intellectual Disabilities

Sackler-Zentrum für Entwicklungspsychobiologie

Salvesen Mindroom Research Centre for Learning Difficulties

Ihre Welt Edinburgh Geburtskohorte

  • Row Fogo Centre for Research into Ageing and the Brain

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen


Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Clinical Brain Sciences, PhD. Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Die Zulassungsvoraussetzungen für die einzelnen Studiengänge sind unterschiedlich, also informiere dich bitte auf unserer Website über die Details des jeweiligen Studiengangs, für den du dich bewerben möchtest. Außerdem musst du die Sprachvoraussetzungen der Universität erfüllen.

Kosten

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Hochschulrankings

Rankings von The University of Edinburgh in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 38 Hochschulrankings von The University of Edinburgh

Über The University of Edinburgh

Die Universität Edinburgh befindet sich in der gleichnamigen schottischen Stadt und ist eine der ältesten Universitäten des Vereinigten Königreichs, die im Jahr 1583 eröffnet wurde. Die Universität genießt einen guten Ruf für ihre Beiträge zu internationalen Forschungsbemühungen, was sich in ihrer Aufnahme in die Russell Group, Universitas 21 und Una Europa widerspiegelt. Edinburgh bietet seinen Bewohnern eine historische und doch moderne Stadt mit einem lebhaften Nachtleben, zuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln und freundlichen Einwohnern.

Liste der 735 Bachelor- und Masterstudiengänge von The University of Edinburgh - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Central area campus
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Clinical Brain Sciences PhD The University of Edinburgh - - - - - Edinburgh Oncampus Teilzeit
Psychiatry DPhil University of Oxford - - - - - Oxford Oncampus Teilzeit
Cognitive Behavioural Therapy DPhil University of Oxford - - - - - Oxford Oncampus Teilzeit
Counselling and Psychotherapy PhD Goldsmiths, University of London - - - - - London Oncampus Teilzeit
Psychiatry PhD The University of Manchester - - - - - Manchester Oncampus Teilzeit
Psychotherapy and Counselling DPsychotherapy The University of Edinburgh - - - - - Edinburgh Oncampus Vollzeit
Psychiatry PhD The University of Edinburgh - - - - - Edinburgh Oncampus Teilzeit