Grundschulbildung mit Gälisch (fließend sprechend)
MA (Hons)
The University of Edinburgh

Fakten zum Kurs
Bewertungen von Studierenden
Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 65 Absolventen von Primary Education with Gaelic (Fluent Speakers) MA (Hons) und anderen Kursen in auf The University of Edinburgh für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium
Alle Gälische Studien Kurse von The University of Edinburgh
Gehalt
Gehalt von Absolventen in Gälische Studien
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £32000 | £27000 | £32000 |
25-75 Perzentilbereich | £31000 - £33000 | £26500 - £27500 | £30500 - £34500 |
Alle Gälische Studien Kurse von The University of Edinburgh
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Gälische Studien (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £25479 | £24515 | £28105 |
25-75 Perzentilbereich | £23782 - £28383 | £18790 - £27904 | £20119 - £32848 |
Alle Gälische Studien Kurse in Großbritannien
Kursbeschreibung
Der Studiengang MA (Hons) Primary Education with Gaelic zielt darauf ab, dich zu einer/einem gälischsprachigen Pädagogin/Pädagogen auszubilden, die/der folgende professionelle Werte entwickelt:
Vertrauen
Respekt
Integrität
ein Engagement für die Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit
Das Programm wurde entwickelt, um dem landesweiten Mangel an Gälischlehrern zu begegnen und die beruflichen Fähigkeiten zukünftiger Lehrer zu verbessern.
Lernen und Üben
In der Moray House School of Education wirst du die Möglichkeit haben, ein umfassendes Wissen und Verständnis für folgende Themen zu entwickeln
Lernen
Kinder als individuelle Lernende
die Pädagogik im Zusammenhang mit dem Lehrplan der Grundschule
Durch ausgedehnte und nachhaltige Berufspraxis in gälisch- und englischsprachigen Grundschulen wirst du dich weiterentwickeln:
Fachwissen
Kenntnisse über den Lehrplan in der Praxis
ein kritisches Verständnis für die Komplexität von Schule und Gemeinschaft
Das Programm bietet dir außerdem die Möglichkeit, Kurse in folgenden Bereichen zu belegen:
Keltisch, mit der Fakultät für Literaturen, Sprachen und Kulturen
Linguistik, mit der Fakultät für Philosophie, Psychologie und Sprachwissenschaften
Das bedeutet, dass du von international anerkanntem Fachwissen in diesen Themenbereichen profitieren kannst.
Die Absolventen des Programms können in der gälisch- oder englischsprachigen Grundschule unterrichten.
Partnerschaft für psychische Gesundheit und Wohlbefinden
Auch Lehramtsstudierende an der Universität Edinburgh nehmen an unserem Programm für psychische Gesundheit und Wohlbefinden teil.
Dieses Angebot wird im Rahmen unserer einzigartigen Partnerschaft mit der Kinderhilfsorganisation Place2Be bereitgestellt und hilft dir, das psychische Wohlbefinden in deiner Klasse und in dir selbst zu fördern.
Accredited by the General Teaching Council for Scotland (GTCS).
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Primary Education with Gaelic (Fluent Speakers), MA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Dieses Einführungsmodul (20 Credits) führt in die Bildung als eigenständiges Studienfach ein und gliedert sich in zwei zentrale und miteinander verwobene Bereiche: frühere und aktuelle Perspektiven auf die Bildung und ihre Rolle im 21. Darüber hinaus ist ein Kernstück des Moduls, das in alle Lehr- und Lernaktivitäten eingebettet ist, ein Fokus auf akademische Kompetenzen, der durch eine Einführungseinheit zum Lernen an der Universität unterstützt wird.
Dieses Modul nimmt das schottische Curriculum for Excellence (CfE) als übergreifendes Thema auf. Es beinhaltet eine kritische Auseinandersetzung mit einigen der Ideen, die dem Aufbau des CfE und den damit verbundenen Vorstellungen vom Unterrichten zugrunde liegen, indem ihre historische, theoretische und praktische Entwicklung betrachtet wird. Das Modul zielt darauf ab, den Schülern ein kritisches und fundiertes Verständnis der Rolle der Lehrer bei der Umsetzung des Lehrplans und der Faktoren, die dies beeinflussen können, zu vermitteln. Ein wichtiges Thema ist das Verständnis für die Beziehung zwischen Theorie und Praxis beim Lehren und Lernen.
Eine Einführung in die schottisch-gälische Vers- und Prosa-Literatur und in das Studium der gälischen Sprache, zusammen mit sprachpraktischem Unterricht, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Primary Literacies 1 zielt darauf ab, den Schülern Wissen, Verständnis und praktische Erfahrungen darüber zu vermitteln, wie Kinder sprechen, zuhören, lesen und schreiben lernen, insbesondere in der Schule. Es soll angehenden Lehrkräften und anderen Interessierten als Einführung in eine Reihe von Themen aus dem Bereich Sprache in der Bildung dienen.
Dieses Modul führt die Schüler/innen in die Komplexität der Natur des Wissens ein, indem es die grundlegenden Fragen "Was ist Wissen?", "Wie 'wissen' wir?" und "Warum ist das in der Grundschulbildung wichtig?" stellt. Diese grundlegenden Fragen werden zunächst ganzheitlich betrachtet, bevor das Modul dazu übergeht, Wissen in den einzelnen Bereichen des Lehrplans zu erkennen und zu untersuchen und zu untersuchen, wie es das Lernen und Lehren in der Grundschule beeinflusst. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu ermutigt, sich mit alternativen Auffassungen von Wissen und Wissen.
Jahr 2
Das Modul zielt darauf ab, den Schülern die Möglichkeit zu geben, das Konzept der Lernprogression in disziplinären Kontexten und im Rahmen des integrierten Lehrplans zu erkunden. Um ihr Verständnis von Lernfortschritten innerhalb und zwischen den Fächern zu entwickeln, werden die Schüler/innen an Vorlesungen und Workshops aus den Lehrplanbereichen (Sozialkunde, Kunst, Musik, RME, Sport, Tanz, Schauspiel, Naturwissenschaften und Technik) teilnehmen. Im Rahmen des Moduls werden die Schüler/innen auch mit Ansätzen zur Integration des Lehrplans (einschließlich interdisziplinärem, multidisziplinärem und transdisziplinärem Lernen) und den damit verbundenen Lern- und Lehrmethoden vertraut gemacht.
Dieses Modul führt die Studierenden in die linguistische Analyse der schottisch-gälischen Sprache ein und gibt einen Überblick über Phonetik und Phonologie, Morphologie und Syntax, zusammen mit einer Betrachtung der wichtigsten soziolinguistischen Prinzipien und Themen, einschließlich der Phänomene im Zusammenhang mit Sprachkontakt, Sprachverschiebung und -status und Korpusplanung.
Dieses Modul bietet eine kurze Einführung in das Studium der Sprache im Allgemeinen und des Englischen im Besonderen. Das Modul befasst sich mit der Sprachstruktur, der Sprachvariation, einschließlich englischer und schottischer Akzente und Dialekte, und damit, was eine Sprache besonders macht.
Dieses Modul bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich mit dem Lernen und Lehren von Mathematik in schottischen Grundschulen auseinanderzusetzen und ein Verständnis dafür zu entwickeln. Ein Hauptziel des Moduls ist es, die Studierenden darauf vorzubereiten und zu unterstützen, sachkundige, selbstbewusste und reflektierte Praktiker/innen in Bezug auf ihren Mathematikunterricht in der Grundschule zu werden. Das Modul baut auf ihrem Wissen über Lerntheorien auf und wendet diese im Kontext einer mathematischen Lernumgebung an.
Jahr 3
Dieser Kurs zur Berufserfahrung und -praxis soll eine kohärente, konzeptionell herausfordernde und praktisch unterstützte Berufserfahrung bieten: Er basiert auf einem "kognitiven Ausbildungsmodell". Von August bis Juni werden die Schüler/innen in einer gälischen Mittelschule unterrichtet und werden so zu authentischen Mitgliedern der Schulgemeinschaft. Die Schüler/innen werden über ein ganzes Schuljahr hinweg voll in das Schulleben eingebunden und durchlaufen alle Stufen, werden aber in zwei.
Dieser Kurs baut auf den theoretischen und praktischen Kenntnissen auf, die in den Studiengängen Grundschullehramt und Erziehungswissenschaften vermittelt werden. Er knüpft an den Kurs Primary Studies 3 an, der einen starken Schwerpunkt darauf legt, dass die Schüler/innen ihr Lernen durch die Praxis und für die Praxis verstehen, sowie an den Kurs Professional Experience and Practice placement. Der Kurs zielt darauf ab, den Schülern ein theoretisches Verständnis und praktische Erfahrungen mit dem Unterrichten von Gälisch als Sprache und dem Unterrichten des Lehrplans mit Hilfe der gälischen Sprache zu vermitteln. Darüber hinaus soll der Kurs das Verständnis für die relevanten Gesetze, Strategien und Praktiken entwickeln, die eine integrative Schulkultur schaffen, die die Lernbedürfnisse aller Schüler/innen unterstützt, und die Schüler/innen dabei unterstützen, über ihre eigene berufliche Identität als Gälischlehrer/innen und die weiteren Faktoren, die dies beeinflussen, nachzudenken.
Aufbauend auf den theoretischen und praktischen Kenntnissen, die in den Grundschulkursen 1 und 2 entwickelt wurden, legt Grundschulkurs 3 großen Wert darauf, dass die Schüler/innen ihr Lernen durch die Praxis und für die Praxis nutzen können. Der Grundschulstudienkurs 3 und das Berufspraktikum ergänzen sich gegenseitig und wirken synergetisch. Damit die Lehramtsstudierenden in der Lage sind, aus der Praxis heraus und für die Praxis zu lernen und die nötige Neugierde zu entwickeln, konzentriert sich dieser Kurs auf die Entwicklung von Kenntnissen und die Einübung von Fähigkeiten, die für eine evidenzbasierte, analytische Herangehensweise an die Planung, den Unterricht und die Beurteilung des Fortschritts erforderlich sind.
Jahr 4
Dieser Kurs zur Berufserfahrung und -praxis soll eine kohärente, konzeptionell herausfordernde und praktisch unterstützte Berufserfahrung bieten: Er basiert auf einem "kognitiven Ausbildungsmodell". Von August bis Juni werden die Schüler/innen in einer gälischen Mittelschule unterrichtet und werden so zu authentischen Mitgliedern der Schulgemeinschaft. Die Schüler/innen werden über ein ganzes Schuljahr hinweg voll in das Schulleben eingebunden und durchlaufen alle Stufen, werden aber in zwei.
Dieser Kurs baut auf den theoretischen und praktischen Kenntnissen auf, die in den Studiengängen Grundschullehramt und Erziehungswissenschaften vermittelt werden. Er knüpft an den Kurs Primary Studies 3 an, der einen starken Schwerpunkt darauf legt, dass die Schüler/innen ihr Lernen durch die Praxis und für die Praxis verstehen, sowie an den Kurs Professional Experience and Practice placement. Der Kurs zielt darauf ab, den Schülern ein theoretisches Verständnis und praktische Erfahrungen mit dem Unterrichten von Gälisch als Sprache und dem Unterrichten des Lehrplans mit Hilfe der gälischen Sprache zu vermitteln. Darüber hinaus soll der Kurs das Verständnis für die relevanten Gesetze, Strategien und Praktiken entwickeln, die eine integrative Schulkultur schaffen, die die Lernbedürfnisse aller Schüler/innen unterstützt, und die Schüler/innen dabei unterstützen, über ihre eigene berufliche Identität als Gälischlehrer/innen und die weiteren Faktoren, die dies beeinflussen, nachzudenken.
Aufbauend auf den theoretischen und praktischen Kenntnissen, die in den Grundschulkursen 1 und 2 entwickelt wurden, legt Grundschulkurs 3 großen Wert darauf, dass die Schüler/innen ihr Lernen durch die Praxis und für die Praxis nutzen können. Der Grundschulstudienkurs 3 und das Berufspraktikum ergänzen sich gegenseitig und wirken synergetisch. Damit die Lehramtsstudierenden in der Lage sind, aus der Praxis heraus und für die Praxis zu lernen und die nötige Neugierde zu entwickeln, konzentriert sich dieser Kurs auf die Entwicklung von Kenntnissen und die Einübung von Fähigkeiten, die für eine evidenzbasierte, analytische Herangehensweise an die Planung, den Unterricht und die Beurteilung des Fortschritts erforderlich sind.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Alle Gälische Studien Kurse von The University of Edinburgh
Aktuelle Stellenangebote
Alle Gälische Studien Kurse von The University of Edinburgh
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Alle Gälische Studien Kurse von The University of Edinburgh
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Primary Education with Gaelic (Fluent Speakers) MA (Hons). The University of Edinburgh
93% | Lehrende Fachkräfte |
1% | Berufe im Bereich Schutzdienst |
1% | Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst |
Benotung und Studienzeit
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Gälische Studien
Alle Gälische Studien Kurse von The University of Edinburgh
Qualifikationsanforderungen
Erforderliche Fächer: A Levels: keine spezifischen A Level Fächer erforderlich. GCSEs: Englische Sprache und englische Literatur, beide mit C oder 4, und Mathematik mit B oder 6. Zusätzliche Anforderung: SQA Higher: Scottish Gàidhlig mit B oder Scottish Gàidhlig National 5 mit A. Bewerber/innen mit SQA Higher werden bevorzugt. SQA Higher/National 5 'Gaelic (Learners)' wird für das Fluent Speakers Programm nicht akzeptiert.
ABBB bis zum Ende der S5 oder AABB/ABBBB bis zum Ende der S6. BBB muss in einem Jahr von S4-S6 erreicht werden. Erforderliche Fächer: Highers: Englisch mit B. Bewerber/innen mit schottischem Gàidhlig werden bevorzugt. National 5s: Mathematik oder Applications of Mathematics in B und Scottish Gàidhlig in A (wenn nicht in Higher). SQA Higher/National 5 'Gaelic (Learners)' wird für das Fluent Speakers Programm nicht akzeptiert. Für andere akzeptable Mathematikabschlüsse kontaktiere uns bitte vor der Bewerbung.
34 Punkte mit 655 Punkten in HL. Erforderliche Fächer: HL: Englisch mit 5. SL: Mathematik mit 5. SL Mathematical Studies wird für diesen Abschluss nicht akzeptiert. Zusätzliche Anforderung: SQA Higher: Scottish Gàidhlig at B, oder Scottish Gàidhlig National 5 at A. Bewerber mit SQA Higher werden bevorzugt. SQA Higher/National 5 'Gaelic (Learners)' wird für das Fluent Speakers Programm nicht akzeptiert.
Anforderungen an die englische Sprache
Klasse | Zusätzliche Details | |
---|---|---|
IELTS (Academic) | 6 | 6,5 insgesamt und 5,5 in jeder Komponente. |
TOEFL (iBT) | 92 | 92 oder höher mit 20 in jedem Teil (einschließlich Special Home Edition). Wir akzeptieren den TOEFL MyBest Score nicht, um unsere Anforderungen für die englische Sprache zu erfüllen. |
Cambridge English Advanced | 176 insgesamt mit 162 in jeder Komponente. | |
Cambridge English Proficiency | 176 insgesamt mit 162 in jeder Komponente. | |
Trinity ISE | ISE II mit einer Auszeichnung in allen vier Komponenten. |
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Primary Education with Gaelic (Fluent Speakers), MA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Kosten
Studiengebühren Grundschulbildung mit Gälisch (fließend sprechend) MA (Hons)
England | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
Irland | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £1820 | Jahr 1 |
EU | £23100 | Jahr 1 |
International | £23100 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
England/Wales/Nordirland Der Gebührensatz für das übrige Vereinigte Königreich RUK muss noch bestätigt werden und betrug für die Aufnahme 2021 £ 9.250. Für die Aufnahme in das Jahr 2022 kann dieser Satz entsprechend der Inflation steigen und unterliegt den von der Regierung festgelegten Obergrenzen.
EU Am 9. Juli 2020 beschloss die schottische Regierung, die kostenlosen Studiengebühren für Studierende aus der Europäischen Union EU ab dem Studienjahr 2021-22 abzuschaffen. Die Finanzierungspolitik für EU-Bürger und assoziierte Gruppen, die im akademischen Jahr 2022-23 oder später ein Studium aufnehmen, wird den internationalen Gebühren entsprechen.
Internationale und EU-Studenten, die ein Vollzeitstudium aufnehmen, zahlen für die Dauer ihres Studiums einen festen jährlichen Gebührensatz.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von The University of Edinburgh in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Rankings von The University of Edinburgh in verwandten fachspezifischen Rankings.
Bildung
-
-
- #1
- #2
-
- Bildungs- und Erziehungswissenschaften
-
The Guardian University League Tables by Subject
[Veröffentlicht 24 September, 2022]
-
-
- #1
- #31
-
- Bildungs- und Erziehungswissenschaften
-
THE World University Rankings by Subject
[Veröffentlicht 26 Oktober, 2022]
-
-
- #1
- #72
-
- Bildungs- und Erziehungswissenschaften
-
URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
[Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
-
-
- #1
- #76
-
- Bildungs- und Erziehungswissenschaften
-
GRAS Global Ranking of Academic Subjects - ShanghaiRanking
[Veröffentlicht 19 Juli, 2022]
Siehe alle 39 Hochschulrankings von The University of Edinburgh
Über The University of Edinburgh
Die Universität Edinburgh befindet sich in der gleichnamigen schottischen Stadt und ist eine der ältesten Universitäten des Vereinigten Königreichs, die im Jahr 1583 eröffnet wurde. Die Universität genießt einen guten Ruf für ihre Beiträge zu internationalen Forschungsbemühungen, was sich in ihrer Aufnahme in die Russell Group, Universitas 21 und Una Europa widerspiegelt. Edinburgh bietet seinen Bewohnern eine historische und doch moderne Stadt mit einem lebhaften Nachtleben, zuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln und freundlichen Einwohnern.
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Ranglistenherausgeber
THE Times Higher Education, UK
- Veröffentlicht:
- 26 Oktober, 2022
- Ranking Kriterien -:
- 37,4% Lehre (das Lernumfeld)
37,6% Forschung (Umfang, Einkommen und Reputation)
15% Zitationen (Einfluss auf die Forschung)
7,5% Internationale Ausrichtung (Personal, Studierende und Forschung)
2,5% Einkommen aus der Industrie (Wissenstransfer)
The Guardian News and Media Limited
- Veröffentlicht:
- 24 September, 2022
ShanghaiRanking Consultancy
- Veröffentlicht:
- 19 Juli, 2022
Urap
- Veröffentlicht:
- 06 Juni, 2020