The University of Edinburgh
Psychiatrie PhD
The University of Edinburgh

Angebotene Kursmodalitäten

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Die Abteilung für Psychiatrie ist international für ihre Forschung und Lehre anerkannt.

Wir konzentrieren uns auf die Mechanismen, die der Entwicklung der wichtigsten psychiatrischen Störungen zugrunde liegen, darunter:

  • Autismus und Lernschwierigkeiten

  • bipolare Störung

  • Depressionen und Stimmungsstörungen

  • Demenz

  • Schizophrenie

  • Kognition und Verhalten

Forschungskompetenz Wir haben eine besondere Expertise in klinischen und bevölkerungsbasierten Kohortenstudien mit Menschen, die an psychischen Störungen leiden oder ein hohes Risiko dafür haben. Zu den Studien, die wir rekrutiert haben oder an denen wir mitgearbeitet haben, gehören:

  • Edinburgh High Risk Studien über junge Menschen mit hohem genetischen kognitiven Risiko für Schizophrenie

  • Bipolare Störung und andere verwandte Erkrankungen

  • Generation Scotland - eine familien- und bevölkerungsbasierte Studie mit 24.000 Personen, die aus der schottischen Allgemeinbevölkerung rekrutiert wurden.

  • UK Biobank - eine britische und bevölkerungsbasierte Studie mit mehr als einer halben Million Menschen aus England, Wales und Schottland

Im Bereich der psychiatrischen Genetik beteiligen wir uns an internationalen genomweiten Assoziationsstudien zu psychiatrischen Erkrankungen - darunter das Psychiatric Genomics Consortium (PGC) und ENIGMA, das die genetischen Ursachen psychiatrischer Erkrankungen ermitteln will.

In unserer Arbeit werden die Ergebnisse genutzt, um die umweltbedingten Risikofaktoren und neurobiologischen Mechanismen psychischer Störungen zu identifizieren, wobei genetische Faktoren als kausale Anker dienen.

Forschungsmethoden Unsere Arbeit stützt sich auf eine Reihe von genomischen Technologien, darunter:

  • genomweite Assoziationsstudien (GWAS)

  • DNA-Sequenzierung

  • DNA-Methylierung und Expressionsanalyse

  • Proteomik

  • Strukturelles und funktionelles Neuroimaging

In Zusammenarbeit mit anderen arbeiten wir auch an Stammzell-, Gewebekulturen (einschließlich Organoiden) und In-vivo-Modellen für psychiatrische Störungen und sind an einer Reihe von klinischen Versuchen mit neuen Behandlungsmethoden beteiligt.

Zentrum für klinische Hirnforschung Die Abteilung für Psychiatrie ist Teil des Centre for Clinical Brain Sciences (CCBS) an der Edinburgh Medical School. Das CCBS integriert Labor- und klinische Forschung, um die Ursachen, Folgen und Behandlung der wichtigsten Gehirnstörungen zu untersuchen.

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen


Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Psychiatry, PhD. Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Die Zulassungsvoraussetzungen für die einzelnen Studiengänge variieren, daher solltest du dich auf unserer Website über die Details des jeweiligen Studiengangs informieren, für den du dich bewerben möchtest. Außerdem musst du die Sprachvoraussetzungen der Universität erfüllen

Kosten

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Hochschulrankings

Rankings von The University of Edinburgh in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 38 Hochschulrankings von The University of Edinburgh

Über The University of Edinburgh

Die Universität Edinburgh befindet sich in der gleichnamigen schottischen Stadt und ist eine der ältesten Universitäten des Vereinigten Königreichs, die im Jahr 1583 eröffnet wurde. Die Universität genießt einen guten Ruf für ihre Beiträge zu internationalen Forschungsbemühungen, was sich in ihrer Aufnahme in die Russell Group, Universitas 21 und Una Europa widerspiegelt. Edinburgh bietet seinen Bewohnern eine historische und doch moderne Stadt mit einem lebhaften Nachtleben, zuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln und freundlichen Einwohnern.

Liste der 735 Bachelor- und Masterstudiengänge von The University of Edinburgh - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Central area campus
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Clinical Brain Sciences PhD The University of Edinburgh - - - - - Edinburgh Oncampus Teilzeit
Psychiatry DPhil University of Oxford - - - - - Oxford Oncampus Teilzeit
Cognitive Behavioural Therapy DPhil University of Oxford - - - - - Oxford Oncampus Teilzeit
Counselling and Psychotherapy PhD Goldsmiths, University of London - - - - - London Oncampus Teilzeit
Psychiatry PhD The University of Manchester - - - - - Manchester Oncampus Teilzeit
Psychotherapy and Counselling DPsychotherapy The University of Edinburgh - - - - - Edinburgh Oncampus Vollzeit
Psychiatry PhD The University of Edinburgh - - - - - Edinburgh Oncampus Teilzeit