Finance, Accounting and Management with a Placement Year
BSc (Hons)
The University of Nottingham

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
In unserem Studiengang BSc Finance, Accounting and Management erhältst du eine solide Grundlage in grundlegenden Disziplinen wie Business Finance, Financial und Management Accounting sowie Wirtschaftsrecht.
Du kannst auch deinen individuellen Interessen und Karrierewünschen folgen, indem du neben deinen Kernfächern Wahlmodule wählst. Du kannst aus Fachbereichen innerhalb oder außerhalb der Business School wählen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern.
Du könntest deinen Lebenslauf mit einem Praktikumsjahr aufbessern, in dem du an der Spitze der Wirtschaft stehst.
Accredited by the EFMD Quality Improvement System.
Accredited by the Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB).
Bewertungen von Studierenden
Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 105 Absolventen von Finance, Accounting and Management with a Placement Year BSc (Hons) auf The University of Nottingham für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Dieser spezielle Kurs
Gehalt
Gehalt von Absolventen in Management, Führung
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £30000 | £33000 | £45000 |
25-75 Perzentilbereich | £25000 - £35000 | £27000 - £41000 | £34000 - £58000 |
Alle Management, Führung Kurse von The University of Nottingham
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Management, Führung (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £25166 | £26036 | £31123 |
25-75 Perzentilbereich | £21206 - £30542 | £19754 - £33898 | £22700 - £42735 |
Alle Management, Führung Kurse in Großbritannien
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Finance, Accounting and Management with a Placement Year, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
In diesem Modul werden folgende Themen behandelt: Regeln und Vorschriften für das Studium an der Universität, organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement sowie die Herangehensweise an reflexives Arbeiten und die Analyse von Fähigkeiten; das Schreiben von Aufsätzen, Referenzen und Plagiaten, das Führen von Protokollen und Tagesordnungen; Teamarbeit, Zuhören, Werte, persönliche Eigenschaften, Networking, kulturelles Bewusstsein; Problemlösung, kritisches Denken und Entscheidungsfindung, SDGs und Projekte - soziale Unternehmen; Studium im Ausland, Career Insight Days, Lebensläufe und Bewerbungen; Kommunikation - persönliche Marke, Selbsterkenntniswerte.
Dieses Modul führt dich in die Nutzung von Computern und IT in der heutigen Geschäftswelt ein - insbesondere in die Tabellenkalkulation - und zwar anhand einer Laborprüfung und einer Fallstudie mit Gruppenbericht und Präsentation.
In diesem Modul werden folgende Themen behandelt: Schlüsselbegriffe des Rechnungswesens; Auswirkungen der Wahl der Rechnungslegungsgrundsätze; Aufzeichnung und Zusammenstellung von Rechnungslegungsdaten, einschließlich der doppelten Buchführung; Erstellung von Jahresabschlüssen auf der Grundlage von Rechnungslegungsdaten; Kostenkonzepte und Zuweisung von Fertigungsgemeinkosten; Vollkosten- und variable Kostenrechnung; Kosten-Volumen-Gewinn-Analyse; relevante Kostenrechnung; Budgetierung.
Dieses Modul führt dich in die Grundbegriffe des Organisationsverhaltens ein. Der Inhalt wird dich dazu anregen, ein Verständnis für die Führung und Entwicklung von Menschen in Unternehmen zu entwickeln.
Dieses Modul umfasst: ökonomische Anwendung der Infinitesimalrechnung; Konfidenzintervalle; Einführung in Hypothesentests; partielle Differenzierung; Optimierung von zwei Variablen; Wahrscheinlichkeit; Zufallsvariablen; Stichprobenverteilungen.
Dieses Modul bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte der Finanzwirtschaft und hilft dir: zu verstehen, dass es eine Beziehung zwischen dem Risiko einer Investition und den erwarteten Erträgen gibt; das Konzept des Zeitwerts des Geldes zu verstehen und in der Lage zu sein, den Barwert eines einzelnen und mehrerer zukünftiger Zahlungsströme zu berechnen; in der Lage zu sein, den Kapitalwert in realistischen Situationen zur Projektbewertung anzuwenden; die grundlegenden Ideen der Portfoliotheorie zu verstehen und in der Lage zu sein, das CAPM anzuwenden; in der Lage zu sein, die Kapitalkosten für Aktien (CAPM und Dividendenwachstumsmodell) und Anleihen (Marktwert und IRR) zu schätzen.
Dieses Modul führt dich in die mikroökonomische Theorie des Marktes, des Unternehmens und des Verbrauchers sowie in die Art und den Umfang der makroökonomischen Politikagenda ein und entwickelt den analytischen Rahmen, der für die Bewertung politischer Instrumente notwendig ist. Das Modul befähigt dich, die ökonomischen Argumente zu verstehen, die den verschiedenen Ansichten zugrunde liegen, und relevante Argumente zu bewerten.
Dieses Modul umfasst: Rechtsrahmen des Vereinigten Königreichs; Auswirkungen der EU-Gesetzgebung; Vertragsrecht - wesentliche Elemente, Erfüllung und Rechtsbehelfe; Wirtschaft und Deliktsrecht; Arbeitsrecht; Recht im lokalen und globalen Kontext; Vertretung; Rechtspersönlichkeit; Einzelkaufleute; Personengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung; Zweck und Rechtsstatus von Gesellschaftsverträgen; Management und Verwaltung einer Gesellschaft; Insolvenz.
Jahr 2
Dieses Modul bietet eine Einführung in die Theorie und Praxis der quantitativen Wirtschaftsmodellierung auf grundlegendem Niveau. Der theoretische Rahmen wird um das klassische Regressionsmodell und seine Erweiterungen herum entwickelt, wobei das theoretische Verständnis durch computergestützte praktische Beispiele der Modellierung und Datenanalyse ergänzt wird.
Dieses Modul befasst sich mit der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen bei der Erstellung von Abschlüssen nach den International Financial Reporting Standards für eine Reihe von Transaktionen und wirtschaftlichen Ereignissen. Dieses Modul entwickelt auch dein Verständnis für die Rolle der externen Rechnungsprüfung und die Prüfungstheorie und -praxis.
In diesem Modul werden die folgenden Themen vorgestellt: Prozesskostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Verrechnungspreise; Die sich verändernde Rolle des Management Accountants; Kurvenförmige Kostenfunktionen (z.B. die Lernkurve); Preisentscheidungen und -strategien; Die verschiedenen alternativen Ansätze zur Leistungsmessung und ihre jeweiligen Vorzüge/Probleme.
Dieses Modul bietet dir einen theoretischen und angewandten Überblick über das strategische Management im heutigen betrieblichen Umfeld. Es führt in die wichtigsten Konzepte, Rahmenwerke und Techniken des strategischen Managements ein und analysiert sie, um komplexe Situationen im Zusammenhang mit der realen Unternehmensentwicklung zu diagnostizieren.
In diesem Modul beschäftigst du dich mit weiterführender Mathematik und Statistik, einschließlich Themen wie lineare Algebra, eingeschränkte Optimierung, Differenzengleichungen und Hypothesentests.
Dieses Modul befasst sich mit dem Einsatz von Buchhaltungsinformationssystemen in der Finanz- und Unternehmensrechnung sowie mit deren Kontrolle und Prüfung. Du wirst Themen behandeln wie: Einführung in die Systeme; Geschäftsprozesse; Budgetierungs- und Entscheidungsunterstützungssysteme; interne Kontrolle und Prüfung; Computerkriminalität und externe Prüfung; Enterprise Resource Planning Systeme.
Dieses Modul konzentriert sich auf die wichtigsten Investitions- und Finanzierungsentscheidungen, die von Managern in einem Unternehmen getroffen werden.
Jahr 3
In diesem Modul wird die Funktionsweise der wichtigsten Finanzmärkte untersucht. Es werden die Märkte für Aktien und Schulden behandelt (Geld- und Devisenmärkte stehen ebenfalls im Mittelpunkt) sowie die Märkte für derivative Instrumente. Das Modul behandelt die wichtigsten theoretischen Modelle der modernen Finanzwirtschaft, die wichtigsten Marktkonventionen und -mechanismen, das finanzielle Risikomanagement mit derivativen Instrumenten.
Dieses Modul deckt fortgeschrittene Themen der Rechnungslegung ab, darunter: konzeptioneller Rahmen der Rechnungslegung; Fragen der Bilanzierung und Bewertung; spezielle Themen.
Dieses Modul erforscht die (Wechsel-)Beziehungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt anhand der Theorien und Praktiken der Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit. Du lernst verschiedene ethische Rahmenbedingungen kennen, die dazu dienen, die Verantwortung eines Unternehmens gegenüber einer Vielzahl von Stakeholdern zu verstehen - von Investoren und Kunden bis hin zu Mitarbeitern, Gemeinden und Ökosystemen. Das Modul versetzt dich in die Lage, spezifische Situationen zu beschreiben und anzusprechen, die ethische und nachhaltige Entscheidungen in Unternehmen ermöglichen und/oder einschränken. Letztendlich entwickelt das Modul deine "moralische Vorstellungskraft" - um verantwortungsvolle Manager der Zukunft zu werden - angesichts konkurrierender Erwartungen der Stakeholder, situativer Faktoren und allgemeiner Herausforderungen der Nachhaltigkeit.
Module
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Dieser spezielle Kurs
Aktuelle Stellenangebote
Dieser spezielle Kurs
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Dieser spezielle Kurs
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Finance, Accounting and Management with a Placement Year BSc (Hons). The University of Nottingham
48% | Finanzfachleute |
8% | Verwaltungsberufe |
8% | Manager, Direktoren und leitende Angestellte |
8% | Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst |
5% | Elementare Berufe |
5% | Informationstechnologie-Fachleute |
3% | Prozess-, Anlagen- und Maschinenbediener |
3% | Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe |
2% | Technische Fachkräfte |
2% | Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte |
Benotung und Studienzeit
Notenverteilung
Die Studierenden des Kurses erhielten folgende Noten
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs
Dieser spezielle Kurs
Qualifikationsanforderungen
Siehe unten für die GCSE und Englisch Anforderungen.
Muss mit Scottish Advanced Highers kombiniert werden. Siehe unten für GCSE und Englisch Anforderungen.
Bitte kontaktiere die Schule für weitere Informationen.
Muss mit Scottish Highers kombiniert werden. Siehe unten für GCSE und Englisch Anforderungen.
Muss in Business sein und mit einem separaten A-Level in einem anderen Fach als Business mit der Note A kombiniert werden. BTEC Applied Science wird nicht akzeptiert. Siehe unten für GCSE und Englisch Anforderungen.
Siehe unten für die GCSE und Englisch Anforderungen.
Muss in Business sein. BTEC Applied Science wird nicht akzeptiert. Siehe unten für GCSE und Englisch Anforderungen.
Muss mit separaten A-Levels mit der Note AA kombiniert werden. Eines der drei studierten Fächer muss Business sein. BTEC Applied Science wird nicht akzeptiert. Siehe unten für GCSE und Englisch Anforderungen.
Muss mit zwei A-Levels mit der Note AB kombiniert werden. Siehe unten für GCSE und Englisch Anforderungen.
Siehe unten für die GCSE und Englisch Anforderungen.
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Finance, Accounting and Management with a Placement Year, BSc (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Finanzen, Rechnungswesen und Management mit einem Praktikumsjahr BSc (Hons)
Irland | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
EU | £19000 | Jahr 1 |
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
International | £19000 | Jahr 1 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von The University of Nottingham in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Rankings von The University of Nottingham in verwandten fachspezifischen Rankings.
Business
-
-
- #8
- #41
-
- Betriebswirtschaft
-
URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
[Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
-
-
- #19
- #23
-
- Business & Management
-
CUG The Complete University Guide - By Subject
[Veröffentlicht 13 Juni, 2022]
-
-
- #19
- #129
-
- Business & Management
-
QS World University Rankings By Subject
[Veröffentlicht 20 April, 2022]
-
-
- #9
- #57
-
- Wirtschaft & Business
-
NTU by Subject
[Veröffentlicht 20 Oktober, 2021]
-
-
- #11
- #76
-
- Produktion / Betrieb
-
ARWU by subject - Academic Ranking of World Universities - ShanghaiRanking
[Veröffentlicht 26 Mai, 2021]
Siehe alle 30 Hochschulrankings von The University of Nottingham
Über The University of Nottingham
Die University of Nottingham ist eine staatlich finanzierte Forschungsuniversität mit Sitz in Nottingham, England. Ihr Ziel ist es, in Bildung und Forschung weltweit führend zu werden und eine Kultur der Neugier und des Ehrgeizes zu pflegen. Der Hauptcampus der Universität liegt etwa eine halbe Stunde Busfahrt vom Stadtzentrum Nottinghams entfernt, was den Studierenden die nötige Ruhe zum lernen verschafft, ohne sie völlig von den Vorzügen der Großstadt zu entfernen.
Die Zusammensetzung der Studierenden in The University of Nottingham
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 26935
- Postgraduierte:
- 7050
- Gesamt:
- 33985
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Business Management BA (Hons) | University of Greenwich | 76% | 5% | 12% | £14500 | 119 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Computing for Business (with Foundation Year) BSc (Hons) | University of East London | 89% | 10% | 10% | £13080 | 90 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business and Management BA (Hons) | University of Portsmouth | 80% | 2% | 7% | £16200 | 114 | Portsmouth | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business Management BA (Hons) | Teesside University | 83% | 0% | 13% | £13000 | 104 | Middlesbrough | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business Management BA (Hons) | University of Huddersfield | 84% | 10% | 11% | £15000 | 131 | Huddersfield | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business Management (Top-up) BA (Hons) | University of Sunderland | 74% | 5% | 10% | £13000 | 119 | Sunderland | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business Management with Entrepreneurship (with study abroad) BA (Hons) | University of Hull | 80% | 0% | 3% | £14800 | 115 | Hull | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business and Human Resource Management (with optional placement year) BA (Hons) | University of Chichester | 100% | 5% | 10% | £14500 | 126 | Chichester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business Management top-up BSc (Hons) | University of Bolton | 50% | 0% | 6% | £12450 | 71 | Bolton | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business Management (top-up) BA (Hons) | University of Worcester | 83% | 0% | 20% | £13100 | 127 | Worcester | Oncampus Vollzeit |
Ranglistenherausgeber
The University League Tables
- Veröffentlicht:
- 13 Juni, 2022
British Quacquarelli Symonds, UK
- Veröffentlicht:
- 20 April, 2022
- Ranking Kriterien -QS World University Rankings By Subject:
- Akademische Reputation 50%
Reputation beim Arbeitgeber 30%
Forschungszitate pro Arbeit 10%
H-Index 10%
NTU ranking
- Veröffentlicht:
- 20 Oktober, 2021
ShanghaiRanking Consultancy
- Veröffentlicht:
- 26 Mai, 2021
Urap
- Veröffentlicht:
- 06 Juni, 2020