The University of Sheffield
Law and Criminology LLB (Hons)
The University of Sheffield

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Sheffield verfügt über viel Fachwissen und Erfahrung in der Kriminologie - dieser Kurs war einer der ersten seiner Art in Großbritannien. Wie alle unsere LLB-Kurse wurde er in Absprache mit der Anwaltschaft entwickelt, um dir die bestmögliche Grundlage für deine Karriere zu bieten. Du wirst von führenden Wissenschaftlern unterrichtet, von denen viele selbst in der Praxis tätig sind.

Führende Anwaltskanzleien besuchen oft die Schule, tragen zu deiner Ausbildung bei und führen Vorstellungsgespräche mit leistungsstarken Schülern. Wir bieten auch viele Möglichkeiten für freiwillige Praktika, z.B. in unserer kostenlosen Rechtsberatungsstelle und im Miscarriages of Justice Review Centre.

Viele unserer Absolventinnen und Absolventen arbeiten später in führenden Anwaltskanzleien. Einige machen eine Ausbildung zum Anwalt in unserem hauseigenen Kurs für Rechtspraxis. Sheffield gehört außerdem zu den zehn besten Ausbildungsstätten für Anwälte in Großbritannien. In ihrer späteren Laufbahn sind Sheffield-Absolventen Richter und Lord Justices of Appeal geworden.

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 145 Absolventen von Law and Criminology LLB (Hons) und anderen Kursen in auf The University of Sheffield für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
71 /100
145 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Soziologie

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £22000 £21500 £27500
25-75 Perzentilbereich £19000 - £25000 £17000 - £27500 £22000 - £34500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Soziologie (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £21747 £21932 £26393
25-75 Perzentilbereich £18610 - £26895 £16925 - £27943 £19875 - £35241

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Law and Criminology, LLB (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dieses Modul konzentriert sich darauf, wie wichtige kriminologische Themen untersucht wurden. Das Modul wird in Vorlesungen und Seminaren/Klassen unterrichtet und durch zwei "Take-Home"-Übungen bewertet. In den Seminaren/Kursen arbeiten die Studierenden in kleinen Gruppen, um reale Forschungsstudien zu untersuchen und herauszufinden, wie man Forschungsprobleme angehen kann.

Dieses Modul unterstützt die Studierenden während der gesamten Stufe 1 ihres Grundstudiums. Mit einem Programm aus Gruppen-Lernerfahrungen, Vorlesungen, Tutorien und Selbstreflexion bietet es den Studierenden professionelle und kollegiale Unterstützung zu Beginn ihres Hochschulstudiums. Der Kurs vermittelt das Element "Englisches Rechtssystem" der "Grundlagen des Rechtswissens", die in den anderen Modulen der Stufe 1 Jura gelehrt werden, und schafft so eine Grundlage für das weitere juristische Lernen. Es bietet eine Orientierungshilfe, die sicherstellt, dass die Schüler/innen das Programm auf ihre speziellen Bedürfnisse und Interessen abstimmen können. Auf diese Weise schafft das Modul eine Grundlage für Lerngemeinschaften, die sie während ihres gesamten Studiums begleiten.

Dieses Modul ist eines der zentralen Grundlagenfächer des Studiengangs, in dem die Studierenden die Grundlagen des juristischen Wissens abdecken. Es führt die Studierenden in die Konzepte, Theorien und Institutionen des Eigentumsrechts und seine Stellung in der Gesellschaft ein, wobei der Schwerpunkt auf den Mechanismen für die Schaffung, den Schutz, die Übertragung und den Verlust der verschiedenen Arten von Eigentumsrechten liegt, insbesondere im Landrecht und in Equity and Trusts. Die Schüler/innen haben die Möglichkeit, die Anwendung dieser Mechanismen in konkreten Fällen zu üben. Das Modul ist eine wichtige Voraussetzung für ein weiterführendes Studium von Themen, die mit Eigentum zu tun haben, wie z.B. gewerbliches Eigentumsrecht, geistiges Eigentumsrecht und Umweltrecht.

Dieses Modul führt die Schüler/innen in die wichtigsten Bereiche der kriminologischen Definitionen, empirischen Untersuchungen, Theorien und der Entwicklung von Strafrechtssystemen ein. Das Modul befasst sich mit Fallstudien zu Kriminalität und Abweichung in der heutigen Zeit, damit die Schüler/innen verstehen, wie einige der Geschichte und Theorie der Kriminologie auf soziale und rechtliche Fragen angewendet werden können. Themen können z.B. Jugendkriminalität, Ehegattenmord, Fußball-Hooliganismus und Kreditkartenkriminalität sein, aber auch andere Bereiche, wenn interessante Fälle auftreten.

Das Modul gehört zu den Grundlagenfächern des Studiums, in denen die Grundlagen des juristischen Wissens vermittelt werden. Es führt die Studierenden in das Schuldrecht im Kontext des Common Law ein. Es vermittelt ein Verständnis für die Grundprinzipien des Vertragsrechts, des Deliktsrechts und der Rückerstattung (je nach Fall) und fördert das Verständnis für das materielle Recht, während es gleichzeitig die Rolle dieser Komparatoren als Beispiel für die breitere Natur des Common Law anerkennt und würdigt. Das Modul bietet eine solide Grundlage für weiterführende Studien in den Bereichen Vertrag, Deliktsrecht, Restitution und ungerechtfertigte Bereicherung.

Dieses Modul führt die Schüler/innen in die Konzepte, Theorien und Institutionen des Strafrechts und der Justiz ein und zeigt ihren Platz in der Gesellschaft auf. Es wird ein Verständnis für die wesentlichen Konzepte der strafrechtlichen Verantwortlichkeit entwickeln. Es konzentriert sich auf die wichtigsten institutionellen und verfahrenstechnischen Merkmale des Strafrechtssystems, um eine forschende Haltung gegenüber der Praxis des Strafprozesses zu fördern. Die Schüler/innen werden die Möglichkeit haben, die Anwendung dieser Verfahren auf tatsächliche Szenarien zu üben. Das Modul bietet eine solide Grundlage für das weiterführende Studium des Strafrechts sowie der Beweisführung, der Strafjustiz und des Strafprozesses.

Dieses Modul ist eines der zentralen Grundlagenfächer des Studiums, in dem die Schüler/innen die Grundlagen des juristischen Wissens abdecken. Es deckt die wichtigsten Grundsätze des Verfassungs-, Verwaltungs-, EU- und Menschenrechtsrechtsrechts ab und ermöglicht es den Studierenden, Kenntnisse über die wichtigsten Institutionen und Gesetze des Vereinigten Königreichs und der EU zu erwerben, die für die Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit dieser Rechtsordnungen relevant sind. Das Modul fordert die Schüler/innen auf, sich mit mindestens einer zeitgenössischen Verfassungsdebatte eingehend zu befassen. Das Modul bietet eine solide Grundlage für das weiterführende Studium einer Reihe von Bereichen des öffentlichen Rechts.

Jahr 2

Dieses Modul befasst sich mit der Verurteilung und Bestrafung von Straftätern. Es betrachtet im historischen Kontext die philosophischen Grundlagen der Bestrafung, die Strafpolitik und -praxis sowie die Formen der Bestrafung (einschließlich freiheitsentziehender und nicht freiheitsentziehender Maßnahmen). Außerdem wird untersucht, was wir über die Einstellung der Öffentlichkeit zur Strafe wissen. Ein zentrales Thema dieses Moduls ist der rasante Anstieg der Gefängnispopulation seit Mitte der 1990er Jahre: Wie lässt sich dieser Zustand erklären und kann/sollte dieser Trend umgekehrt werden?.

Dieses Modul unterstützt die Studierenden auf Stufe 2 ihres qualifizierenden Jura-Studiums an der University of Sheffield, indem es ihnen insbesondere den Übergang zu einem höheren Lernniveau erleichtert. Die Vorlesungen finden in den ersten Wochen eines jeden Semesters statt und werden durch Tutorien und Selbstreflexionsübungen unterstützt, die den Studierenden fachliche und kollegiale Unterstützung bieten. Das Programm ist auf die Bedürfnisse und Interessen der Studierenden zugeschnitten und unterstützt sie dabei, das Beste aus den Lerngemeinschaften herauszuholen, die sie für den Rest ihres Studiums brauchen.

Das Modul befasst sich mit Schlüsselthemen in Bezug auf den Umgang mit Kriminalität und Viktimisierung. Es untersucht die polizeiliche und strafrechtliche Verfolgung, öffentliche Reaktionen, Kriminalprävention, wiederherstellende Gerechtigkeit und Opferhilfe. Inwieweit stimmen die polizeilichen und öffentlichen Prioritäten für die Polizeiarbeit überein? Wie sieht die Öffentlichkeit die Rolle der Behörden? Wie können wir die Opfer unterstützen? Gibt es alternative Antworten auf Verbrechen anstelle von Strafverfolgung und Verurteilung? Was tun wir, um Verbrechen zu verhindern? Erfordern bestimmte Arten von Straftaten besondere Maßnahmen? Ein Ziel des Moduls wird es sein, die Zusammenhänge dieser Themen zu betonen und sie als integrierte Probleme zu präsentieren.

Dieses Modul baut auf den Grundlagen von LAW135 Strafrecht und Justiz auf und vertieft das Wissen der Schüler über die Lehre und die Grundsätze des Strafrechts. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema der Kriminalisierung "Beyond Homicide", der Hauptgruppe der materiellen Straftaten, die im Vorgängermodul untersucht wurde. Es untersucht die Bandbreite und den Umfang des Strafrechts im kritischen Detail, indem es die materiellen Straftatbestände betrachtet und sie in einen größeren sozio-rechtlichen Zusammenhang stellt.

Jahr 3

Dieses Modul begleitet die Studierenden durch ihr letztes Jahr des Grundstudiums an der School of Law und baut auf WINS auf den Stufen 1 und 2 auf. Die Vorlesungen finden in den ersten Wochen eines jeden Semesters statt und werden durch ein Programm von Tutorien, die von persönlichen und akademischen Tutoren geleitet werden, sowie durch Selbstreflexionsübungen unterstützt, die den Studierenden fachliche und kollegiale Unterstützung bieten. Es vermittelt eine Reihe von Forschungskompetenzen und -werten und unterstützt die forschungsbasierten Module, die im letzten Studienjahr angeboten werden. Das Programm hilft den Studierenden, eine solide Grundlage für Lerngemeinschaften zu schaffen, die sie auch nach dem Abschluss weiterführen.

Dieses Modul erforscht die theoretischen Grundlagen des Strafrechts in England und Wales und versucht, das Strafrecht in seinen politischen, philosophischen, historischen und sozialen Kontext einzuordnen. Spezifische strafrechtstheoretische Themen wie Kriminalisierung, Schaden, Verantwortung, Rechtsstaatlichkeit und Mindesteingriff werden erörtert, ebenso wie eine Einführung in die Grundsätze der Strafjustiz und die Entwicklungstrends, die diese Themen beeinflussen. Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, diese Themen kritisch zu dekonstruieren und den Abstand zwischen diesen theoretischen Prinzipien und der Praxis zu bewerten, indem sie diese Prinzipien auf aktuelle Debatten und Spannungen im Recht anwenden und so ein umfassenderes und kritischeres Verständnis des Rechts erlangen, das sie zuvor studiert haben.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Law and Criminology LLB (Hons). The University of Sheffield

45% Juristische Berufe
15% Verwaltungsberufe
15% Manager, Direktoren und leitende Angestellte
15% Berufe im Kundenservice
15% Elementare Berufe
5% Sekretariats- und verwandte Berufe

Benotung und Studienzeit

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs

Qualifikationsanforderungen

in zwei akzeptablen Fächern

Access to HE Diploma in Recht, Wirtschaft/Management, Geistes- oder Sozialwissenschaften: 60 Credits insgesamt mit 45 Credits auf Level 3, davon 36 Credits mit Auszeichnung und 9 Credits mit Verdienst

in einem relevanten Fach + A auf A Level in einem akzeptablen Fach

in einer relevanten EPQ + ABB auf A Level mit zwei akzeptablen Fächern

in einem relevanten Fach

+ AA im A Level in zwei akzeptablen Fächern

Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Law and Criminology, LLB (Hons) studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Recht und Kriminologie LLB (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
International £19050 Jahr 1
England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
International £20000 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Die Jahresgebühr für Ihren Studiengang umfasst neben den Studiengebühren eine Reihe von Posten. Wenn ein Element oder eine Aktivität als Pflichtelement für Ihren Kurs eingestuft ist, ist es normalerweise in Ihrer Studiengebühr enthalten. Es gibt auch andere Kosten, die Sie möglicherweise berücksichtigen müssen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sheffield.ac.uk/undergraduate/fees-funding/fees-costs

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von The University of Sheffield in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Rankings von The University of Sheffield in verwandten fachspezifischen Rankings.

Sozialwissenschaften & Geisteswissenschaften

    • #5 
    • #5 
    Kriminologie
    The Guardian University League Tables by Subject
    [Veröffentlicht 24 September, 2022]
    • #8 
    • #72 
    Sozialwissenschaften
    THE World University Rankings by Subject
    [Veröffentlicht 26 Oktober, 2022]
    • #12 
    • #73 
    Sozialwissenschaften
    NTU by Subject
    [Veröffentlicht 20 Oktober, 2021]
    • #36 
    • #46 
    Soziologie
    CUG The Complete University Guide - By Subject
    [Veröffentlicht 13 Juni, 2022]
    • #6 
    • #50 
    Soziologie
    ARWU by subject - Academic Ranking of World Universities - ShanghaiRanking
    [Veröffentlicht 26 Mai, 2021]
    • #17 
    • #101 
    Soziologie
    QS World University Rankings By Subject
    [Veröffentlicht 20 April, 2022]

Siehe alle 34 Hochschulrankings von The University of Sheffield

Über The University of Sheffield

Die University of Sheffield ist eine staatlich finanzierte Forschungsuniversität mit Sitz in Sheffield, England. Die Vision der Universität ist es, die Welt durch die Kraft und Anwendung von Ideen und Wissen zum Besseren zu verändern. Die Universität verfügt nicht über einen Campus, sondern über etwa 430 Gebäude, die im Stadtzentrum von Sheffield recht nahe beieinander liegen.

Die Zusammensetzung der Studierenden in The University of Sheffield

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
18965
Postgraduierte:
9160
Gesamt:
28125
  • Welcome to the University of Sheffield
  • What's it like to be a University of Sheffield student?
  • University of Sheffield Student Experience
  • Class of 2020 | The University of Sheffield
  • From Malaysia to Sheffield | Rachel's Journey to Sheffield 2019
  • A second home for international students

Wo wird dieses Programm unterrichtet

The University of Sheffield
map marker Auf Karte anzeigen
Main Site - Western Bank
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
City University London 55% 5% 2% £16010 140 London Oncampus Vollzeit
Staffordshire University 87% 10% 5% £14000 114 Stoke-on-Trent Oncampus Vollzeit
University of South Wales 65% 5% 5% £12600 110 Pontypridd Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 80% 0% 6% £11400 111 Liverpool Oncampus Vollzeit
University of Worcester 93% 5% 5% £13100 91 Worcester Oncampus Vollzeit
Middlesex University 54% 5% 8% £14000 111 London Oncampus Vollzeit
Liverpool John Moores University 90% 4% 8% £15600 129 Liverpool Oncampus Vollzeit
University of Hull 81% 0% 5% £14800 137 Hull Oncampus Vollzeit
The University of York 94% 6% 5% £19600 128 York Oncampus Vollzeit
University of Essex 71% 2% 0% £17700 112 Colchester Oncampus Vollzeit