Linguistics with German
BA (Hons)
The University of York

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Spiele mit den Bausteinen der Sprache und erwirb gleichzeitig praktische Deutschkenntnisse. Durch Linguistik wirst du ein Verständnis dafür bekommen, was Sprache ist, wie sie funktioniert und wie sie unser Leben prägt. Unser immersiver Ansatz für den Deutschunterricht nutzt authentische Materialien, um dir die Fähigkeiten und das kulturelle Wissen zu vermitteln, die du brauchst, um auf hohem Niveau zu kommunizieren - egal, ob du dein A-Level-Deutsch aufbaust oder in unserem Ab-Initio-Kurs von Grund auf lernst.
Bewertungen von Studierenden
Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 65 Absolventen von Linguistics with German BA (Hons) und anderen Kursen in auf The University of York für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium
Alle Linguistik Kurse von The University of York
Gehalt
Gehalt von Absolventen in Linguistik
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £20000 | £22500 | £26500 |
25-75 Perzentilbereich | £19000 - £24000 | £17500 - £26500 | £21000 - £33000 |
Alle Linguistik Kurse von The University of York
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Linguistik (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £22536 | £23736 | £27884 |
25-75 Perzentilbereich | £19036 - £26536 | £18427 - £29752 | £21603 - £35861 |
Alle Linguistik Kurse in Großbritannien
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Linguistics with German, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Dieses Modul zielt darauf ab, die Sprachkenntnisse in einem sehr schnellen Tempo zu entwickeln und die Strukturen, das Lexikon und die Fähigkeiten einzuführen, die für die Kommunikation in der Fremdsprache notwendig sind. Der Schwerpunkt liegt auf den kommunikativen Fähigkeiten und Strategien für eine erfolgreiche mündliche und schriftliche Kommunikation. Der Kurs vermittelt den Schülern das Wissen, die Werkzeuge und die Techniken, die für ein effektives, selbstständiges Sprachenlernen notwendig sind. Die Schüler üben grammatikalische Strukturen in verschiedenen Kontexten.
Dieses Modul zielt darauf ab, grammatikalische Strukturen des Deutschen in einem sehr schnellen Tempo einzuführen, um das Verständnis und die Produktion der Sprachsysteme der Schüler/innen zu entwickeln. Im Grammatikseminar werden die meisten grammatikalischen Aspekte der deutschen Sprache behandelt und du wirst sie im Kontext sehen und anwenden. Durch die Analyse grammatikalischer Strukturen wirst du dir ihrer Bedeutung und Verwendung in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation bewusster und machst dich mit der notwendigen grammatikalischen Terminologie vertraut. Du wirst interaktive Übungen oder Übungsmaterialien nutzen, die dir der Tutor zur Verfügung stellt, und du wirst das Grammatikbuch durcharbeiten und Online-Materialien nutzen.
Dieses Modul führt in einige Aspekte der deutschen Gesellschaft und Kultur ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung deiner kommunikativen Fähigkeiten und deiner Fähigkeit, dich mit kulturellen, sozialen, politischen und historischen Themen auseinanderzusetzen. Das Programm zielt darauf ab, deine Sprachkenntnisse zu entwickeln, deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten zu festigen und zu erweitern, damit du dich präzise und idiomatisch ausdrücken kannst. Dieses Modul legt den Grundstein für das weiterführende Studium der deutschen Sprache und Gesellschaft auf den Stufen I und H.
Dieses Modul ist ein Einführungskurs in die deutsche Grammatik auf Grundschulniveau.
Dieses Modul dient dazu, deine Sprachkenntnisse und akademischen Fähigkeiten zu entwickeln; deine schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnisse zu festigen und zu erweitern, um einen akkuraten und idiomatischen Ausdruck und ein gutes Verständnis von mündlichen/akustischen Inhalten zu erreichen. Dieses Modul legt auch den Grundstein für das weiterführende Studium der deutschen Sprache.
Dieses Modul führt in das Studium der Phonetik und Phonologie ein... das Studium der Laute und Klangmuster der menschlichen Sprache.
Das Modul zielt darauf ab, die Studierenden mit den grundlegenden konzeptionellen und formalen Werkzeugen der Semantik und in geringerem Maße der Pragmatik auszustatten. Die Schüler lernen, wie man begrenzte Hypothesen formuliert und sie mit grundlegenden semantischen Tests testet.
Dieses Modul behandelt die Grundlagen der Soziolinguistik, der Teildisziplin der Linguistik, die sich mit sprachlicher Variabilität und dem sozialen Gebrauch von Sprache sowie der Beziehung zwischen diesen und dem Sprachwandel beschäftigt.
Dieses Modul macht die Studierenden mit zwei grundlegenden Fähigkeiten vertraut: Kernsyntaktische Konzepte; Methoden, die bei der Entwicklung solcher Konzepte eingesetzt werden. Moderne syntaktische Theorien, als ein Zweig der Wissenschaft, zielen darauf ab, so viele Fakten wie möglich mit einer möglichst geringen Anzahl von Hypothesen zu erklären. Die Schüler lernen, wie das geht.
In diesem Modul werden einige der wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die dir helfen, selbstständig zu lernen und Arbeiten auf hohem akademischen Niveau zu erstellen, was für den Erfolg in York unerlässlich ist. Dieses Modul wird: akademische Integrität und akademisches Fehlverhalten definieren; erklären, warum und wann du dich auf Quellenmaterial und die Arbeit anderer Leute beziehen solltest; interaktive Übungen anbieten, die dir helfen zu beurteilen, ob du die Konzepte verstanden hast; und Antworten auf häufig gestellte Fragen und Links zu nützlichen Ressourcen bereitstellen.
Jahr 2
Dieses Modul soll es den Schülern ermöglichen, Kenntnisse über die wichtigsten Aspekte der modernen deutschen Kultur und Gesellschaft zu erwerben. Durch die Analyse einer Vielzahl von schriftlichen und akustischen Materialien können die Schüler/innen ihre sprachlichen Kompetenzen und ihr kulturelles Verständnis entwickeln. Dies soll ihnen ermöglichen, ein hohes Maß an Geläufigkeit und Genauigkeit in der Produktion von geschriebenem und gesprochenem Deutsch zu erreichen.
Dieses Modul zielt darauf ab, das Bewusstsein der Schüler/innen für einige Schlüsselaspekte der deutschen Gesellschaft und Kultur zu schärfen, wobei der Schwerpunkt auf historischen Ereignissen liegt und darauf, wie diese die heutige deutsche Politik und Gesellschaft geprägt haben. Die Schüler/innen werden die Probleme und Chancen untersuchen, mit denen die deutsche Gesellschaft, Politik und Sozialpolitik konfrontiert ist und wie regionale Vielfalt, Föderalismus und Zentralismus einen ständigen Kampf bei der Schaffung einer deutschen nationalen Identität.
Die Ziele dieses Moduls sind: einen Überblick über den kindlichen Erstspracherwerb zu geben; mindestens ein weiteres Thema aus dem Bereich des Spracherwerbs vorzustellen: Zweitspracherwerb, Spracherwerb in besonderen Bevölkerungsgruppen, Psycholinguistik; übergreifende Fragen der linguistischen Theorie in Form von konkurrierenden Erklärungen von Spracherwerbsmustern vorzustellen; die Kenntnisse der Syntax und Phonologie aus dem Jahr 1 durch Anwendung dieser Kenntnisse auf Spracherwerbsdaten zu festigen; und übertragbare Fähigkeiten (Forschung, Kommunikation, Teamarbeit) durch Schülerpräsentationen zu entwickeln.
In diesem Modul wirst du deine Fähigkeiten in der phonetischen und phonologischen Analyse von Sprache ausbauen. Der phonetische Teil des Kurses behandelt die Grundlagen der artikulatorischen und impressionistischen Phonetik sowie die Grundlagen der akustischen Analyse von Sprache. Der phonologische Teil des Kurses behandelt die Stellung der Phonologie innerhalb des menschlichen Sprachsystems, einige wiederkehrende Phänomene in der Phonologie der Sprachen der Welt und einige häufig verwendete phonologische Notationen.
In diesem Modul lernst du eine Reihe wichtiger zeitgenössischer deutschsprachiger Filme und ihre kulturellen und sozialen Kontexte sowie einige Instrumente der Filmanalyse kennen. Außerdem sammelst du praktische Erfahrungen in der Teamarbeit bei der Organisation und Durchführung einer deutschsprachigen Filmvorführung, die sich an ein Laienpublikum richtet. Das Modul wird auf Deutsch unterrichtet und bewertet.
Das Ziel des Moduls ist es, die Werkzeuge der syntaktischen Analyse und Beschreibung, die du dir im ersten Jahr angeeignet hast, weiterzuentwickeln und dich in einen formaleren syntaktischen Rahmen einzuführen, der dich mit dem theoretischen Apparat und den Fähigkeiten zur Lösung syntaktischer Probleme ausstattet.
Jahr 3
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Alle Linguistik Kurse von The University of York
Aktuelle Stellenangebote
Alle Linguistik Kurse von The University of York
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Alle Linguistik Kurse von The University of York
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Linguistics with German BA (Hons). The University of York
20% | Verwaltungsberufe |
20% | Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst |
15% | Lehrende Fachkräfte |
10% | Verkaufsberufe |
5% | Sekretariats- und verwandte Berufe |
5% | Medienfachleute |
5% | Pflegende persönliche Dienstleistungen |
5% | Künstlerische, literarische und Medienberufe |
5% | Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte |
5% | Fachkräfte im Bereich Wohlfahrt und Wohnen |
Benotung und Studienzeit
Notenverteilung
Die Studierenden des Kurses erhielten folgende Noten
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Linguistik
Alle Linguistik Kurse von The University of York
Qualifikationsanforderungen
Akzeptabel ohne Scottish Advanced Highers.
Annehmbar in Verbindung mit Scottish Highers.
Wenn du in der EPQ die Note C oder besser erreichst, kannst du für ein alternatives Angebot in Frage kommen, das bis zu einer A-Level-Note (oder einer gleichwertigen Note) unter unserem typischen Angebot liegt.
Wir berücksichtigen eine Reihe von BTEC-Qualifikationen, die 3 A Levels entsprechen, oder in Kombination mit A Levels oder anderen Qualifikationen.
Wir berücksichtigen eine Reihe von OCR-Qualifikationen, die 3 A Levels entsprechen, oder in Kombination mit A Levels oder anderen Qualifikationen.
Wir werden diese Qualifikation neben oder in Kombination mit A Levels oder anderen Qualifikationen als gleichwertig mit einem A Level betrachten.
Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen
Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)
-
- 6.0
- Graduate Degrees
-
- 6.0
- Undergraduate Degrees
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Linguistics with German, BA (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Linguistik mit Deutsch BA (Hons)
EU | £19600 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
International | £19600 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von The University of York in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Rankings von The University of York in verwandten fachspezifischen Rankings.
Sprachen und Literatur
-
-
- #5
- #6
-
- Englisch
-
CUG The Complete University Guide - By Subject
[Veröffentlicht 13 Juni, 2022]
-
-
- #13
- #15
-
- Linguistik
-
CUG The Complete University Guide - By Subject
[Veröffentlicht 13 Juni, 2022]
-
-
- #9
- #91
-
- Linguistik
-
QS World University Rankings By Subject
[Veröffentlicht 20 April, 2022]
Siehe alle 41 Hochschulrankings von The University of York
Über The University of York
Die University of York, üblicherweise mit Ebor abgekürzt, ist eine kollegiale Forschungsuniversität mit Sitz in der historischen und malerischen Stadt York, England. Ihre Hauptcampus sind der Ost- und der Westcampus, die nur wenige Gehminuten voneinander entfernt sind, während sie einen weiteren Standort namens King's Manor nordwestlich des Stadtzentrums hat.
Die Zusammensetzung der Studierenden in The University of York
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 14285
- Postgraduierte:
- 5685
- Gesamt:
- 19970
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Philosophy/Linguistics (Equal) BA (Hons) | The University of York | 84% | 0% | 2% | £19600 | 133 | York | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English Language and Linguistics with Foundation BA (Hons) | University of Reading | 69% | 0% | 10% | £19500 | 136 | Reading | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Linguistics with Data Science (Including Foundation Year) BA (Hons) | University of Essex | 82% | 0% | 5% | £16850 | 126 | Colchester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English Language and Linguistics BA (Hons) | Canterbury Christ Church University | 84% | 0% | 20% | £14500 | 97 | Canterbury | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English/Linguistics (Equal) BA (Hons) | The University of York | 80% | 3% | 10% | £19600 | 148 | York | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English Language and Linguistics BA (Hons) | University of Essex | 70% | 0% | 10% | £16850 | 126 | Colchester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Linguistics (Including Year Abroad) BA (Hons) | University of Essex | 82% | 0% | 5% | £16850 | 126 | Colchester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Psychology and Language Sciences BSc (Hons) | University College London | 83% | 5% | 4% | £31200 | 188 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Japanese, TESOL and Linguistics BA (Hons) | York St John University | 73% | 0% | 5% | £12750 | 125 | York | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English Language and Linguistics BA (Hons) | Cardiff University | 78% | 0% | 5% | £19200 | 155 | Cardiff | Oncampus Vollzeit |
Ranglistenherausgeber
The University League Tables
- Veröffentlicht:
- 13 Juni, 2022
British Quacquarelli Symonds, UK
- Veröffentlicht:
- 20 April, 2022
- Ranking Kriterien -QS World University Rankings By Subject:
- Akademische Reputation 50%
Reputation beim Arbeitgeber 30%
Forschungszitate pro Arbeit 10%
H-Index 10%