Ulster University
Umwelt und Gesundheit mit DPP BSc (Hons)
Ulster University

Fakten zum Kurs

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 30 Absolventen von Environmental Health with DPP BSc (Hons) und anderen Kursen in auf Ulster University für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
97 /100
30 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Umwelt und öffentliche Gesundheit (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £28154 £25183 £28833
25-75 Perzentilbereich £21000 - £32442 £19077 - £30317 £22042 - £34333

Kursbeschreibung

Wichtiger Hinweis - Campuswechsel Dieser Kurs wird auf den Campus in Belfast verlegt. Die Teilnehmer/innen werden während des Kurses den Campus wechseln.

Studiere Environmental Health an der Ulster University im Vereinigten Königreich.

Hast du dich jemals gefragt, was hinter den Kulissen von Restaurants, Geschäften, Unternehmen und Behörden passiert?

Möchtest du ein breites Wissen über Themen wie Lebensmittelsicherheit, Gesundheit und Sicherheit, Wohnungsbau, öffentliche Gesundheit oder Umweltverschmutzung haben?

Willst du einen Abschluss, der zu einer Karriere führt, bei der du außerhalb des Büros Menschen triffst und jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert wirst? Einen Abschluss, der sehr gute Beschäftigungsaussichten in gut bezahlten Jobs für Hochschulabsolventen im In- und Ausland bietet?

Möchtest du einen Studiengang belegen, der dir all das und noch viel mehr bietet? Dann komm und studiere einen Abschluss in Environmental Health an der Ulster University.

Unsere Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, in einem breiten Spektrum von umweltmedizinischen Tätigkeiten in öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Organisationen zu arbeiten. Umweltgesundheitspraktiker/innen ( EHPs) können ihre Fähigkeiten in einer großen Vielfalt von Aufgaben einsetzen. In diesem Beruf bist du nicht nur im Büro, sondern triffst jeden Tag auf andere Menschen und wirst mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Dieser BSc (Hons) Environmental Health-Studiengang vermittelt die praktischen und akademischen Fähigkeiten, die für eine Karriere im Bereich Umwelt und Gesundheit erforderlich sind, einschließlich Problemlösungs-, Kommunikations-, Forschungs- und Managementfähigkeiten. Außerdem zielt er darauf ab, die Entwicklung deiner persönlichen, kommunikativen und intellektuellen Fähigkeiten zu fördern.

Der Kurs umfasst die Kernfächer Lebensmittelsicherheitsmanagement, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Umweltschutz, Wohnungsbau und öffentliche Gesundheit. Die Bereiche Nachhaltigkeit, Lebensqualität, gesundheitliche Ungleichheit, Recht und Raumplanung sind ebenfalls in den Studiengang integriert.

Accredited by the Institution of Occupational Safety and Health as meeting the academic requirements for the purpose of eligibility to apply for Graduate membership leading to Chartered membership.

Accredited by the Chartered Institute of Environmental Health (CIEH) for the purpose of partially meeting the requirements for registration as an Environmental Health Practitioner with the Environmental Health Registration Board (EHRB).

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Environmental Health with DPP, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Die chemischen und biologischen Aspekte dieses Moduls zielen darauf ab, den Schülern ein tieferes Verständnis für die grundlegenden Prinzipien zu vermitteln, die der Entwicklung verschiedener Stressfaktoren in der natürlichen und gebauten Umwelt zugrunde liegen und das menschliche Wohlbefinden beeinflussen. Das Erlernen der Grundprinzipien der Umweltchemie, der Radioaktivität, der zellulären Grundlagen des Lebens und der Mikrobiologie ist für das spätere Studium der Umweltgesundheit von entscheidender Bedeutung und befähigt die Schüler/innen, in praktischen Szenarien geeignete Interventionen zu entwickeln.

Dieses Modul soll eine detaillierte Einführung in die Themen Lebensmittelsicherheit, Ernährung und Arbeitsschutz geben. Es beginnt mit dem historischen Kontext und geht über zu den modernen Rahmenbedingungen, in denen Stressoren der Lebensmittelsicherheit und des Arbeitsschutzes identifiziert und kontrolliert werden.

Dieses Modul führt die Studierenden in die grundlegenden Prinzipien des Regierens und den rechtlichen Rahmen in der heutigen Gesellschaft ein. Die Studierenden untersuchen die Wechselbeziehung zwischen Governance-Akteuren, dem Rechtssystem und der Sozialpolitik, um eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und das soziale, wirtschaftliche und ökologische Wohlergehen zu verbessern.

Dieses Modul bietet eine allgemeine Einführung in die Bautechnik mit besonderem Schwerpunkt auf dem nachhaltigen Bau von kleinen, niedrigen Gebäuden.

Dieses Modul führt in die grundlegenden Konzepte ein, die zum Verständnis des Umweltschutzes notwendig sind.

Dieses Modul führt die Studierenden in den Beruf des Umweltmediziners und dessen interdisziplinären Charakter ein. Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für das öffentliche Gesundheitswesen und seine Schlüsselkonzepte, den Beruf des Umweltmediziners und seine Rolle beim Schutz der öffentlichen Gesundheit sowie die Epidemiologie.

Jahr 2

Das Modul bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, innerhalb einer festgelegten Struktur kreativ, innovativ und unternehmerisch zu sein, aber mit dem Spielraum und der Freiheit, Chancen zu erkennen und zu ergreifen und ihre Lernerfahrung zu verbessern. Das angestrebte Ergebnis ist die Verbesserung ihrer Innovations- und Unternehmerfähigkeiten, die zu den angestrebten Qualitäten der Absolventen von Ulster beitragen. Außerdem werden effektive Zusammenarbeit, Konfliktlösung und Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen geübt.

Dieses Modul baut auf den Grundlagen von ENH120 auf und vermittelt den Studierenden ein detailliertes Verständnis des Themas Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sowie praktische Anwendungskenntnisse. Es befasst sich mit der Identifizierung, Messung und Risikobewertung von Stressoren bei der Arbeit und am Arbeitsplatz sowie mit der Auswahl und dem Management von physischen, verfahrenstechnischen, rechtlichen und pädagogischen Interventionen, um deren Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit von Beschäftigten und anderen zu beseitigen oder zu verringern.

Dieses Modul baut auf dem in ENH120 erworbenen Wissen und Verständnis über Stressoren in der Nahrungskette auf und befasst sich mit dem möglichen Einsatz dieses Wissens und Verständnisses beim Risikomanagement durch Interventionen, um deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu beseitigen oder zu minimieren. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Lebensmittelhygiene und den damit verbundenen gesetzlichen Bestimmungen und Protokollen.

Fast jeder Aspekt der Arbeit eines Umweltmediziners erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und ein Verständnis für Methoden der Datenerhebung und -analyse. Dieses Modul verbindet die Entwicklung von Kommunikations- und Forschungskompetenzen mit den für die Datenanalyse und -interpretation notwendigen Rechenfertigkeiten. Die Kandidaten erhalten die Möglichkeit, gängige Kommunikationsmethoden und -technologien zu prüfen und zu bewerten und ihre Fähigkeiten für die Erstellung von akademischen Arbeiten, professionellen Berichten, Gesundheitsförderung und Schulungen zu entwickeln. Grundlegende Forschungsmethoden, Statistiken und Statistikpakete werden durch Wissensverbreitung und Teilnahme.

Dieses Modul soll die Schüler/innen in die grundlegenden Elemente der Anwendung risikobasierter formeller und informeller Interventionen einführen, um die Einhaltung der Gesetzgebung unter angemessener Berücksichtigung der zugehörigen Standards und Leitlinien zu erreichen. Anhand von Fallstudien, Debatten, Diskussionen und Rollenspielen lernen die Schüler/innen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Behörden ist und wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz für jede vorgeschlagene Maßnahme ist. Ein übergreifendes Thema dieses Moduls ist der politische Kontext der Regulierung und Durchsetzung.

Dieses Modul vermittelt den Schülerinnen und Schülern detaillierte Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der Prinzipien und Konzepte der verschiedenen Umweltstressoren, die schädliche oder nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt haben können, sowie die Erwägung von Interventionen zur Kontrolle der Auswirkungen. Biologische, chemische, physikalische, soziale und psychosoziale Umweltstressoren werden untersucht und zusammengeführt, um die Entwicklung einer ganzheitlichen Sichtweise zu ermöglichen.

Dieses Modul vermittelt den Schüler/innen ein Bewusstsein für die Auswirkungen, die eine schlechte Wohnungs- und Raumplanungspolitik haben kann. Es befasst sich auch mit Maßnahmen wie Gesetzgebung, Politik, Strategien und Verfahren und deren Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit.

Jahr 3

Dieses Modul bietet Studierenden im Grundstudium die Möglichkeit, im Rahmen ihres geplanten Studiengangs strukturierte und professionelle Arbeitserfahrungen in einer arbeitsorientierten Lernumgebung zu sammeln. Diese Erfahrung ermöglicht es den Schülern, ihre persönlichen und beruflichen Schlüsselkompetenzen zu entwickeln, zu verfeinern und zu reflektieren. Das Praktikum soll die Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit der Schüler/innen, die Vorbereitung auf das Abschlussjahr und die Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit erheblich unterstützen.

Jahr 4

Veränderte Beschäftigungsmuster und veränderte Erwartungen der Unternehmen haben sich auf die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten ausgewirkt. Von Arbeitnehmern wird erwartet, dass sie flexibler und anpassungsfähiger sind, über ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten verfügen und besser in der Lage sind, ihre eigene Karriere und Entwicklung zu steuern. Zu diesem Zweck bietet das Modul den Studierenden die Möglichkeit, Kreativität, Innovation und Unternehmertum zu fördern, um die von den Arbeitgebern geforderten Fähigkeiten zu verbessern.

Die Fähigkeit, gründlich zu studieren, ganzheitlich zu reflektieren, Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zusammenzufassen und kritisch zu denken, um Probleme zu lösen oder zu bewältigen, sind Schlüsselqualifikationen, die von modernen Umweltmedizinern verlangt werden. Die Fallstudien in diesem Modul basieren entweder auf realen Ereignissen oder spiegeln reale Vorfälle wider und sind so konzipiert, dass die oben genannten Fähigkeiten sowie die Fähigkeiten zur Teamarbeit und Kommunikation entwickelt werden können.

Dieses Modul zielt darauf ab, die Fähigkeit der Schüler/innen zu entwickeln, die aktuelle Durchsetzungspolitik und -strategien in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit zu beurteilen und ihren Einfluss auf die Interventionen zu erkennen, die einer Reihe von Behörden zur Verfügung stehen, um das Risiko der damit verbundenen Stressfaktoren für die menschliche Gesundheit zu beseitigen oder zu minimieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Managementstrategien, die zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheitspraktiken zur Verfügung stehen. Um die Anwendung eines ganzheitlichen Ansatzes zu fördern, werden die Schüler/innen eine komplexe Fallstudie bearbeiten, die eine Reihe von Maßnahmen verschiedener Behörden und die daraus resultierenden straf- und zivilrechtlichen Folgen umfassen kann.

Dieses Modul soll die Schüler/innen mit den Prinzipien der Organisation und des Managements in einer Reihe von Organisationen im öffentlichen, freiwilligen und privaten Sektor vertraut machen. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie sich die Managementprinzipien auf den öffentlichen Sektor auswirken, mit besonderem Bezug auf die Kommunalverwaltung. Das Modul konzentriert sich auch auf die Politiken und Strategien, die das organisatorische Management und die Kontrolle von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz beeinflussen.

Dieses Modul bietet die Möglichkeit, das bisher Gelernte anzuwenden und eine Forschungsarbeit zu einem umwelt- und gesundheitsrelevanten Thema zu verfassen, die zur Veröffentlichung eingereicht werden kann.

Dieses Modul ermöglicht es den Schüler/innen, sich mit Maßnahmen zu befassen, die darauf abzielen, die Auswirkungen von Umweltstressoren zu reduzieren und abzumildern. Dabei werden insbesondere integrative, ganzheitliche und multidisziplinäre Interventionen bewertet. Das Modul soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben: die Auswirkungen von Umweltstressoren in Bezug auf Wohnluft, Wasser und Boden sowie die akustische Umwelt besser zu verstehen, Schutz- und Kontrollmaßnahmen zusammenzufassen und Überwachungsprogramme zur Erkennung und Kontrolle von Umweltschadstoffen zu bewerten.

Dieses Modul verbindet zwei Kernaspekte der strategischen Umweltgesundheitsagenda: öffentliche Gesundheit und Wohnen. Dabei stellt das Modul sicher, dass die Studierenden die Notwendigkeit für den modernen Umweltgesundheitspraktiker betrachten, erforschen und verstehen, über den Tellerrand hinauszuschauen und die damit zusammenhängenden Fragen zu berücksichtigen. Die Studierenden werden dazu ermutigt, ihre Rolle bei strategischen Themen wie der Schaffung nachhaltiger Gemeinschaften, den Auswirkungen der bebauten Umwelt auf die Gesundheit und dem Zusammenhang zwischen der Verbesserung der Lebensbedingungen und der Förderung der menschlichen Gesundheit zu erkennen.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Environmental Health with DPP BSc (Hons). Ulster University

45% Fachleute für Qualität und Regulierung
30% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
5% Fachleute für Naturschutz und Umwelt
5% Berufe im Bereich Schutzdienst

Benotung und Studienzeit

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Umwelt und öffentliche Gesundheit

Qualifikationsanforderungen

Dazu gehören Physik, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Life and Health Sciences (Einzel- oder Doppelabschluss), Hauswirtschaft, Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Gesundheits- und Sozialfürsorge (Einzel- oder Doppelabschluss), Umwelttechnologie, Umweltwissenschaften oder angewandte Naturwissenschaften. Bewerber können die Anforderung für eine der A-Level-Noten (oder ein Äquivalent) durch eine Kombination von alternativen Qualifikationen erfüllen, die von der Universität anerkannt werden.

Die Note B in einem Fach aus den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Hauswirtschaft oder Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit muss enthalten sein.

Bestehen des Zugangskurses in Naturwissenschaften, Naturwissenschaften/Technologie, Biowissenschaften oder kombinierten Naturwissenschaften mit einer Gesamtnote von 65% für den Eintritt in Jahr 1. Mindestens drei Viertel der Module müssen auf Level 3 in naturwissenschaftlichen Fächern sein, d.h. Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und/oder allgemeine Naturwissenschaften.

Ein Fach aus den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Hauswirtschaft oder Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit muss enthalten sein.

13 Punkte auf höherem Niveau, darunter ein Fach aus den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Hauswirtschaft, Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit oder Gesundheit und Soziales.

Bestehen des BTEC RQF National Extended Diploma in Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Gesundheits- und Sozialfürsorge, Bauwesen, Lebensmittelproduktion/Lebensmitteltechnologie oder angewandte Naturwissenschaften mit DDM. Bestehen des BTEC QCF Extended Diploma in Science, Health Science, Health and Social Care oder Construction mit DDD.

120 UCAS Tariff Points, die mindestens 4 Fächer auf Higher Level und 1 Fach auf Ordinary Level umfassen. Zu den Higher Level Fächern muss eine H3-Note aus Mathematik, Physik, Chemie, Physik/Chemie, Biologie, Geografie oder Hauswirtschaft gehören. Bewerber, die Mathematik nicht als Fach anbieten, müssen das Irish Leaving Certificate Mathe mit der Note H6 oder höher auf Higher Level oder der Note O4 oder höher auf Ordinary Level vorweisen. Englisch mit mindestens Note H6 (Higher Level) oder Note O4 (Ordinary Level) ist ebenfalls erforderlich.


Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Environmental Health with DPP, BSc (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Umwelt und Gesundheit mit DPP BSc (Hons)

England £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £4530 Jahr 1
Irland £4530 Jahr 1
EU £15360 Jahr 1
International £15360 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Die aufgeführten Gebühren für das Vereinigte Königreich und Irland gelten für 2021-22. Die Studiengebühren für 2022-23 sind noch nicht verfügbar.

Weitere Informationen zu den Studiengebühren für Vollzeitstudierende finden Sie unter https://www.ulster.ac.uk/apply/fees-and-finance/undergraduate.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Ulster University in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 29 Hochschulrankings von Ulster University

Über Ulster University

Die Universität Ulster ist eine öffentlich finanzierte Hochschuleinrichtung in Nordirland. Die Universität besitzt und verwaltet vier Hauptstandorte: Belfast, Coleraine, Jordanstown und Magee. Jeder Campus beherbergt seine eigenen speziellen Einrichtungen für die dort ansässigen Fachbereiche. Zu den Einrichtungen gehören eine preisgekrönte Rechtsklinik, Fernseh- und Radiostudios, klinische Physiologie und viele andere gut ausgestattete Einrichtungen.

Liste der 462 Bachelor- und Masterstudiengänge von Ulster University - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Environmental Health BSc (Hons) Middlesex University 63% 10% 5% £14000 84 London Oncampus Vollzeit
Environmental Health (3 Years or 4 Years including Foundation Health) BSc (Hons) Cardiff Metropolitan University 83% 0% 0% £13000 124 Cardiff Oncampus Vollzeit
Environmental Health with Foundation Year BSc (Hons) Liverpool John Moores University 100% 0% 5% £11000 130 Liverpool Oncampus Vollzeit
Public Health (Extended) BSc (Hons) University of Greenwich 82% 1% 10% £14500 119 London Oncampus Vollzeit
Public Health BA Buckinghamshire New University 100% 0% 18% £12500 94 High Wycombe Oncampus Vollzeit
Public Health with Foundation Year BSc (Hons) Liverpool John Moores University 100% 0% 10% £11000 132 Liverpool Oncampus Vollzeit
Public Health with Foundation Year BSc (Hons) University of Keele 67% 0% 2% £19800 140 Newcastle under Lyme Oncampus Vollzeit
Public Health BSc (Hons) University of East London 86% 5% 6% £13320 109 London Oncampus Vollzeit
Environmental Health BSc (Hons) Leeds Beckett University 70% 0% 10% £10500 109 Leeds Oncampus Vollzeit
Public Health BSc (Hons) University of Greenwich 82% 1% 10% £14500 119 London Oncampus Vollzeit