University College London
Ungarisch und Portugiesisch BA (Hons)
University College London

Fakten zum Kurs

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Iberische Studien

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Iberische Studien an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £29000 £27500 £36000
25-75 Perzentilbereich £26000 - £32000 £22500 - £36000 £29000 - £43000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Iberische Studien (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £24479 £24519 £28998
25-75 Perzentilbereich £20803 - £27892 £19060 - £31587 £21745 - £38932

Kursbeschreibung

Der vierjährige BA Ungarisch und Portugiesisch ist ein Joint Honours Programm, das zu gleichen Teilen auf deine beiden Sprachen aufgeteilt ist. Du belegst nicht nur Module in der Sprache (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben und Übersetzen), sondern auch in kulturellen Themen wie Literatur, Geschichte, Film, Linguistik, Politik und anderen relevanten Bereichen, die dein Sprachenlernen ergänzen. Mit einer großen Auswahl an Modulen kannst du deinen Abschluss in modernen Sprachen auf deine Interessengebiete abstimmen. Im dritten Jahr verbringst du ein Auslandsjahr, das du auf zwei Länder aufteilst, in denen deine Sprachen gesprochen werden.

Das Faszinierendste am Ungarischen ist, dass es sich so sehr von den Sprachen seiner Umgebung unterscheidet und dennoch viele faszinierende Zeichen des Europäertums aufweist - sowohl sprachlich als auch kulturell. Das Studium der ungarischen Sprache an der SSEES (UCL School of Slavonic and East European Studies) bietet eine hervorragende Möglichkeit, ausgezeichnete Sprachkenntnisse und ein fundiertes Wissen über Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Literatur zu erwerben, das dich auf eine Vielzahl von Berufen in Europa vorbereitet.

Portugiesisch wird im Fachbereich für Spanisch, Portugiesisch und Lateinamerikastudien an der UCL gelehrt und ermöglicht das Studium der portugiesischen Sprache und Kultur über Europa hinaus, wobei das Fachgebiet vom Portugal der Renaissance über das Brasilien der Moderne bis zum lusophonen Afrika reicht. Die Module beinhalten das Studium von Literatur, Geschichte und Film.

Die UCL steht in den QS World Rankings 2018 auf Platz 3 in Großbritannien für moderne Sprachen und bietet herausragende Möglichkeiten für Sprachstudenten und -absolventen.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Hungarian and Portuguese, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Die Studierenden können wählen, ob sie: 30 CreditsPflichtsprachkurse entweder (wenn Ungarisch ab initio ist): SEEH0001 - Ungarische Sprache Level 1 oder (wenn Ungarisch nach dem A Level ist): SEEH0006 - Ungarische Sprache Stufe 2a - Verstehen; SEEH0016 - Ungarische Sprache Stufe 2b - Produktion. 15/30 Credits Obligatorischer Kulturkurs: SEEE0013: Literatur und Erinnerung; SEEE0009: Krieg, Trauma und Erinnerung im osteuropäischen Kino. Hinweis: Wenn das fakultätsübergreifende Modul aus dem SSEES 60 Credits umfasst, können sie nur SEE0013 belegen. Module in der anderen Sprache 60 Credits (einschließlich des abteilungsübergreifenden Kurses im Umfang von 15 Credits, wenn er nicht von der SSEES-Seite belegt wird).

Dies ist ein portugiesisches Modul. Es erstreckt sich über zwei Semester und ist ein Intensivkurs für Schüler, die bisher wenig oder gar nicht mit der portugiesischen Sprache in Berührung gekommen sind. Er zielt darauf ab, dich von den Grundkenntnissen bis zur Vor-Mittelstufe zu bringen, die den sprachlichen Fähigkeiten des Niveaus A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entspricht, wobei auch einige Aspekte des Niveaus B1 erkundet werden. Der allgemeinsprachliche Unterricht soll dir helfen, Portugiesisch in Wort und Schrift zu üben und allmählich Sicherheit zu gewinnen. Es werden sowohl die europäische als auch die brasilianische Variante behandelt. Der intensive Grammatikunterricht schafft die Grundlagen für das Lesen und Übersetzen von fortgeschritteneren Texten. Der Übersetzungsunterricht vermittelt dir die nötigen Kompetenzen, um Übersetzungen von literarischen und Sachtexten aus dem Portugiesischen ins Englische in Angriff zu nehmen. Sie helfen dir auch, genaue Übersetzungen aus dem Englischen ins Portugiesische anzufertigen. In den beiden Semestern lernst du einige wichtige lusophone Schriftsteller, Künstler, zeitgenössische und historische Persönlichkeiten kennen, siehst dir sorgfältig ausgewähltes Videomaterial an und machst dich mit einigen der wichtigsten Medien der lusophonen Welt vertraut. Am Ende des Moduls wirst du in der Lage sein, dich in einer Vielzahl von Alltagssituationen fließend zu verständigen, Gespräche über alltägliche Themen zu führen, einfache Texte ins Portugiesische zu schreiben und zu übersetzen und fortgeschrittenere portugiesische Texte zu lesen und ins Englische zu übersetzen. Du wirst mit den wichtigsten Aspekten der lusophonen Kulturen auf der ganzen Welt vertraut sein und in der Lage sein, Verbindungen zwischen dem Sprachunterricht und den literarischen und intellektuellen Welten herzustellen, die in den PORT*-Inhaltsmodulen erforscht werden. Wir werden dich ermutigen, über den Sommer zu arbeiten, um sicherzustellen, dass du das Jahr 2 mit Zuversicht beginnst.

Dies ist ein portugiesisches Modul. Dieses Modul führt die Schüler/innen in die portugiesische Literatur ein, wobei der Schwerpunkt auf kanonischen Texten und ihrem historischen Kontext liegt. Der erste Teil widmet sich den Ursprüngen und dem ersten Höhepunkt des Portugiesischen als literarisches Idiom. Ausgehend von der galizisch-portugiesischen Poesie befasst sich das Modul in drei Sitzungen mit den verschiedenen Facetten des sechzehnten Jahrhunderts und schließt mit der prophetischen Tradition, die Ant? Vieiras Schreiben im siebzehnten Jahrhundert prägte. So sammelt der erste Teil des Moduls Hinweise auf eine scheinbar immerwährende Spannung in der portugiesischen Literatur zwischen kaiserlichem Ruhm auf der einen und Verlust auf der anderen Seite. Diese Spannung, so wird argumentiert, ist in gewisser Weise konstitutiv für die portugiesische Literaturtradition. Aber sie verlangt auch nach einer Kritik, wie der zweite Teil des Moduls zeigt. In den Wochen 6-10 werden die Schüler/innen moderne Autoren lesen, die zwar über den Zerfall des Imperiums reflektieren, aber vor allem durch persönliche Erzählungen über Fragmentierung und Verlust auffallen. Die Materialien werden in englischer Übersetzung vorliegen. Alle Sekundärliteratur für den Unterricht wird auf Englisch sein.

Dies ist ein portugiesisches Modul. Dieser Kurs zielt darauf ab, den Studierenden sowohl den brasilianischen Roman als auch seinen kulturellen, sozialen, literarischen und historischen Kontext vom neunzehnten bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts näher zu bringen. Das Modul wird die verschiedenen Traditionen des Romanschreibens in Brasilien untersuchen, die Entstehung des brasilianischen Romans in Beziehung zum zeitgenössischen europäischen Roman setzen und die Studierenden in eine Reihe wichtiger Diskussionen über den Roman als Genre, seine kulturelle Funktion, sein Publikum und seine Beziehung zur sozialen Welt einführen.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Am Ende des Kurses sollten die Schüler/innen in der Lage sein: ein breites Spektrum an authentischem gesprochenem und geschriebenem Ungarisch aus vorhersehbaren Themenbereichen zu verstehen; benötigte Informationen zu extrahieren und sie akkurat und kohärent auf Englisch aufzuzeichnen; gesprochenes und geschriebenes Ungarisch mit angemessenem und akkuratem Gebrauch von Lexik und grammatikalischen Strukturen in einer Vielzahl von Kontexten und Registern zu manipulieren; sich selbstbewusst und mit der für dieses Niveau angemessenen Genauigkeit über viele Aspekte des Lebens und der Kultur in Ungarn und in Gesellschaften, in denen Ungarisch gesprochen wird, zu äußern; das Verständnis für Übersetzungen zu demonstrieren, indem sie Probleme bei bestimmten Übersetzungen aus dem Ungarischen und ins Ungarische erörtern; eine Reihe von Texten erfolgreich aus dem Ungarischen und ins Ungarische zu übersetzen; die Kenntnis und den aktiven Gebrauch komplexerer grammatikalischer Strukturen und eines breiten Wortschatzes im Ungarischen zu demonstrieren.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die das Ungarische Level 1 erfolgreich abgeschlossen haben oder eine gleichwertige Kompetenz in Ungarisch nachweisen können. Der Kurs besteht aus zwei Komponenten, dem Verstehen und der Produktion, die jeweils den Wert von 0,5 Unterrichtseinheiten haben. Beide Komponenten werden in Verbindung unterrichtet.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Es ist ein Kurs für Schüler, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in Ungarisch haben und ein Niveau erreichen wollen, das es ihnen ermöglicht, sich in einer Reihe von einfachen Situationen effektiv zu verständigen. Die Schüler/innen werden auch in das Lesen einfacher Texte, einschließlich literarischer Werke, auf Ungarisch eingeführt. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der ungarischen Grammatik und des Wortschatzes sowie eine Einführung in die Kultur Ungarns und der Gesellschaften, in denen Ungarisch gesprochen wird.

Jahr 2

Seit den 1980er Jahren hat die afro-brasilianische Literatur an den Universitäten an Legitimität gewonnen, was sich in einer wachsenden Zahl von Studiengängen, Bachelor- und Masterstudiengängen widerspiegelt. Studiengänge, die sich mit ihr beschäftigen. Viele dieser Studien befassen sich mit dem Konzept der afro-brasilianischen Literatur selbst. Einige Wissenschaftler/innen lehnen den Begriff ab, weil er ein Gefühl der politischen Identität verbreitet, das durch das Wort "schwarz" verkörpert wird. Für andere umfasst er sowohl Literatur über als auch von Schwarzen Menschen. Für eine dritte Gruppe ist es ein dehnbareres theoretisches Konzept, "das die Bandbreite der diskursiven Grenzen überspannt, die Menschen nutzen, um ihre afro-deszendente Identität/en in ihren literarischen Werken auszudrücken" (Duarte, 2012, S. 106). In diesem Modul werden wir literarische Darstellungen von und über Afrobrasilianer von der Mitte des 19. bis zum 21. Jahrhundert analysieren, die in englischer Übersetzung.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Die Studierenden können entweder (wenn Ungarisch ab initio ist) 30 Credits Pflicht-Sprachkurse belegen: SEEH0006 - Ungarische Sprache Level 2a - Verstehen; SEEH0016 - Ungarische Sprache Level 2b - Produktion oder (wenn Ungarisch nach dem A-Level): SEEH0024 - Ungarische Sprache Stufe 3a - Verstehen; SEEH0011 - Ungarische Sprache Stufe 3b - Produktion. 15 Credits aus dem Kernkurs Ungarische Kultur: SEEHTBC - Einführung in die ungarische Literatur. 15 Credits aus: SSEES-Kurs Literatur und Kultur; SEEE0011 - Inszenierung Europas (abteilungsübergreifend). 60 Credits aus: Kursen in der anderen Sprache (einschließlich 15 Credits aus dem abteilungsübergreifenden Kurs, falls nicht von SSEES-Seite aus belegt).

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul.

Dies ist ein portugiesisches Modul. Der Kurs erstreckt sich über zwei Semester und ist ein Mittelstufenkurs, der auf den bisherigen Kenntnissen der portugiesischen Sprache aufbaut und diese festigt. Die Teilnehmer müssen den Anfängerkurs (PORT0001) des Fachbereichs besucht haben oder einen gleichwertigen Kurs an einer anderen Einrichtung absolviert haben bzw. durch Selbststudium über Grundkenntnisse im Sprechen, Schreiben und Hören verfügen. Die Schüler/innen entwickeln ihre Fähigkeiten im Hören, Lesen und Übersetzen von kurzen literarischen und Sachtexten in verschiedenen Sprachregistern, darunter Gedichte, Kurzgeschichten, Romane, Zeitungsartikel und Kommentare. Im Unterricht werden die Konventionen des europäischen und des brasilianischen Portugiesisch erkundet, so dass die Lernenden ihre Vorliebe für die eine oder andere Variante weiterentwickeln können. Dieses Modul festigt die sprachlichen Fähigkeiten auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), wobei auch einige Aspekte des Niveaus B2 erforscht werden.

Dies ist ein portugiesisches Modul. Dieses Modul führt dich in die kritische Untersuchung portugiesischer Reiseerzählungen, geografischer und ethnografischer Texte ein, die zwischen ca. 1450 und 1650 entstanden sind. Wir werden eine Auswahl übersetzter Primärtexte lesen, die von Reisen, Begegnungen und Konfrontationen mit außereuropäischen Kulturen berichten. Dazu kommt eine Auswahl an Sekundärliteratur, die die Verflechtungen des Genres mit der imperialen Expansion und dem Aufbau kolonialer Gesellschaften in Brasilien, Afrika und Asien beleuchtet. Um die Besonderheiten der portugiesischen Reiseschrift hervorzuheben, deckt der Kurs den gesamten Globus ab, legt aber einen Schwerpunkt auf das frühe koloniale Brasilien und Ostindien. Die Sekundärliteratur wird uns helfen, über Fragen der literarischen Erfindung, Aneignung und Stereotypisierung bei der Darstellung anderer Kulturen nachzudenken. Gleichzeitig werden wir auch untersuchen, wie Reiseberichte als historische Quellen fungieren und ein besseres Verständnis der Welt fördern können, die sie hervorgebracht.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Am Ende des Kurses sollten die Schüler/innen in der Lage sein: ein breites Spektrum an authentischem gesprochenem und geschriebenem Ungarisch aus vorhersehbaren Themenbereichen zu verstehen; benötigte Informationen zu extrahieren und sie akkurat und kohärent auf Englisch aufzuzeichnen; gesprochenes und geschriebenes Ungarisch mit angemessenem und akkuratem Gebrauch von Lexik und grammatikalischen Strukturen in einer Vielzahl von Kontexten und Registern zu manipulieren; sich selbstbewusst und mit der für dieses Niveau angemessenen Genauigkeit über viele Aspekte des Lebens und der Kultur in Ungarn und in Gesellschaften, in denen Ungarisch gesprochen wird, zu äußern; das Verständnis für Übersetzungen zu demonstrieren, indem sie Probleme bei bestimmten Übersetzungen aus dem Ungarischen und ins Ungarische erörtern; eine Reihe von Texten erfolgreich aus dem Ungarischen und ins Ungarische zu übersetzen; die Kenntnis und den aktiven Gebrauch komplexerer grammatikalischer Strukturen und eines breiten Wortschatzes im Ungarischen zu demonstrieren.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Am Ende des Kurses sollten die Studierenden in der Lage sein: authentisches gesprochenes und geschriebenes Ungarisch aus unvorhersehbaren Themenbereichen zu verstehen; benötigte Informationen zu extrahieren und sie akkurat und kohärent auf Englisch aufzuzeichnen; gesprochenes und geschriebenes Ungarisch in jeder Situation mit angemessenem, akkuratem und durchdachtem Gebrauch von Lexik und grammatikalischen Strukturen in einer Vielzahl von Kontexten und Registern zu handhaben; Meinungen und Informationen in einem anhaltenden mündlichen und schriftlichen Austausch auf Ungarisch zu suchen, bereitzustellen und zu verfeinern; selbstbewusst und genau über Schlüsselthemen des Lebens und der Kultur in Ungarn und in Gesellschaften, in denen Ungarisch gesprochen wird, zu sprechen und zu schreiben; und die Kenntnis und den aktiven Gebrauch komplexerer grammatikalischer Strukturen und eines breiten Spektrums an Vokabeln, Registern und Stilen auf Ungarisch nachzuweisen.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul.

Jahr 3

Dein Auslandsjahr wird auf zwei Länder aufgeteilt, in denen deine Zielsprachen gesprochen werden. Du kannst an einem Studienpraktikum an einer unserer Partneruniversitäten teilnehmen, ein Praktikum oder ein British Council-Sprachassistentenjahr im Ausland absolvieren oder eine Kombination aus beidem (je nach Sprachwahl/Verfügbarkeit/Zulassung).

Jahr 4

Dies ist ein portugiesisches Modul. Dieses Modul richtet sich an Schüler, die bereits Portugiesisch für Fortgeschrittene (PORT0005) gelernt haben und im Rahmen ihres Auslandsjahres mehrere Monate in Brasilien, Portugal oder einem anderen lusophonen Land verbracht haben. Im Unterricht können auch portugiesische Muttersprachler anwesend sein. Das Modul zielt darauf ab, die Sprach-, Lese-, Schreib- und Übersetzungsfähigkeiten in Portugiesisch auf ein fortgeschrittenes Niveau zu bringen und den Schülern zu helfen, weitere Einblicke in Aspekte der Kultur portugiesischsprachiger Länder zu gewinnen. Die Portugiesischkenntnisse werden auf der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) gefestigt, wobei auch Aspekte der Stufe C1 behandelt werden. Du wirst deinen Wortschatz erweitern und lernen, immer komplexere Sätze und Strukturen sowie Redewendungen, Ausdrücke und umgangssprachliche Wendungen zu verwenden. Es werden sowohl die brasilianische als auch die europäische Variante des Portugiesischen behandelt, und es werden Aspekte der luso-afrikanischen und lusoasiatischen Kultur erforscht. Die Schüler/innen werden ermutigt, Verbindungen zu den Materialien herzustellen, die sie in den PORT*-Inhaltsmodulen des letzten Jahres gelernt haben. Am Ende des Moduls erwarten wir, dass die Schülerinnen und Schüler eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt fließend sprechen und literarische und Sachtexte in verschiedenen Registern übersetzen können.

Dieses Modul erforscht die koloniale, antikoloniale und postkoloniale Kulturproduktion der lusophonen Welt im 20. und 21. Jahrhundert. Das erste Drittel des Kurses befasst sich mit Portugal, seinem Imperium unter dem Salazar-Regime und wie es sich die luso-tropischen Theorien des brasilianischen Soziologen und Historikers Gilberto Freyre aneignete. Wir erfahren, wie das Regime um Afrika kämpfte, wie es mit internen Meinungsverschiedenheiten und Migration umging, wie es sich im Zweiten Weltkrieg verhielt und wie es den Lusotropicalismus als Staatsideologie für die Gestaltung einer lusophonen atlantischen Welt übernahm. Anschließend gehen wir auf die verschiedenen Arten ein, wie afrikanische Intellektuelle darauf reagierten, indem sie sie übernahmen, anpassten oder ablehnten, bis hin zu der Idee eines bewaffneten Kampfes für die Unabhängigkeit.

Dies ist ein portugiesisches Modul. Dieses Modul bietet die Möglichkeit, Kenntnisse über den brasilianischen Krimi und die Kurzgeschichte als kurze Erzählgattungen zu entwickeln, die auf bestimmten Prinzipien der Komposition und der historischen Rezeption basieren. Es werden Schlüsselkonzepte der Erzähltheorie und die Beziehung zwischen Literatur und Journalismus untersucht. Es wird ein chronologischer Überblick über die Kurzgeschichte und die Cr??a gegeben, wobei der Schwerpunkt auf den wichtigsten brasilianischen Cronistas und Kurzgeschichtenautoren von den 1870er Jahren bis heute liegt. Das Modul bietet einen historischen und literarischen Rahmen für die kritische Auseinandersetzung mit den vorgegebenen Texten, da es darauf abzielt, die Entwicklung der Kurzgeschichte unter Berücksichtigung ihrer Beziehung zu wichtigen Themen und Ereignissen in der postkolonialen brasilianischen Geschichte nachzuzeichnen.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Die Schüler können einen 30 Credits umfassenden Pflichtsprachkurs wählen: SEEH0024 - Ungarische Sprache Stufe 3a - Verstehen; SEEH0011 - Ungarische Sprache Stufe 3b - ProduktionOR SEZZ4901 Freistehende Dissertation. 30 Credits aus: SEEHTBC Ungarische Literatur. 60 Credits aus: Kursen in der anderen Sprache (einschließlich 15 CreditsFachbereichskurs, falls nicht von SSEES-Seite belegt).

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul. Am Ende des Kurses sollten die Schüler/innen in der Lage sein: authentisches gesprochenes und geschriebenes Ungarisch aus unvorhersehbaren Themenbereichen zu verstehen; benötigte Informationen zu extrahieren und sie akkurat und kohärent auf Englisch aufzuzeichnen; gesprochenes und geschriebenes Ungarisch in jeder Situation mit angemessenem, akkuratem und durchdachtem Gebrauch von Lexik und grammatikalischen Strukturen in einer Vielzahl von Kontexten und Registern zu handhaben; in einem anhaltenden mündlichen und schriftlichen Austausch auf Ungarisch Meinungen und Informationen zu suchen, bereitzustellen und zu verfeinern; selbstbewusst und genau über Schlüsselthemen des Lebens und der Kultur in Ungarn und in Gesellschaften, in denen Ungarisch gesprochen wird, zu sprechen und zu schreiben; die Kenntnis und den aktiven Gebrauch komplexerer grammatikalischer Strukturen und eines breiten Spektrums von Vokabeln, Registern und Stilen auf Ungarisch nachzuweisen.

Dies ist ein ungarisches Sprachmodul.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Hungarian and Portuguese BA (Hons). University College London

35% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
15% Künstlerische, literarische und Medienberufe
15% Informationstechnologie-Fachleute
10% Finanzfachleute
10%
10% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe
5% Verwaltungsberufe
5% Freizeit, Reisen und verwandte persönliche Dienstleistungsberufe
5% Juristische Berufe

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Iberische Studien

Qualifikationsanforderungen

ABB, einschließlich einer Fremdsprache. Kontextuelle Angebote: Bitte besuche die Kurswebseite für weitere Details über unser Access UCL Programm

Bestandenes Access to HE Diploma mit mindestens 30 Credits mit Auszeichnung, 12 Credits mit Verdienst und 3 Credits mit Bestanden, alle aus Level 3 Einheiten. Bitte beachte, dass wir bei fachspezifischen Anforderungen auf dem A-Level deinen Access to HE-Lehrplan überprüfen können, um sicherzustellen, dass du die fachspezifischen Anforderungen erfüllst, bevor wir dir eine endgültige Entscheidung mitteilen.

ABB bei Advanced Highers, einschließlich einer Fremdsprache (AB bei Advanced Higher und BBB bei Higher)

16 Punkte in drei Higher Level Fächern, darunter eine Fremdsprache, wobei keine Note unter 5 liegen darf. Kontextuelle Angebote: Bitte besuche die Kurswebseite für weitere Details über unser Access UCL Programm

Erfolgreicher Abschluss des WBQ Advanced Skills Challenge Certificate plus 2 GCE A-Levels mit der Note ABB, darunter eine Fremdsprache

D3,M1,M1 in drei Cambridge Pre-U Principal Subjects, darunter eine Fremdsprache

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • All other courses
    • 6.5
    • Graduate Degrees
    • 6.5
    • Undergraduate Degrees
    • 5.5
    • UPSCE

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Hungarian and Portuguese, BA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Ungarisch und Portugiesisch BA (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
Irland £9250 Jahr 1
EU £23300 Jahr 1
International £23300 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf unserer Website: https://www.ucl.ac.uk/prospective-students/undergraduate/fees-and-funding. Die oben angegebenen Gebühren gelten für Studienanfänger im akademischen Jahr 2021/22. Für Studienanfänger, die ihr Studium im akademischen Jahr 2022/23 oder später aufnehmen, werden höhere Gebühren erhoben. Die UCL behält sich das Recht vor, die Gebühren im Vereinigten Königreich im Einklang mit der Regierungspolitik zu erhöhen auch auf jährlicher Basis für jedes Studienjahr während eines Programms. Die Gebühren in Übersee werden zum Zeitpunkt der Aufnahme des Studiums festgesetzt, so dass die veröffentlichten Gebühren für Studienanfänger im Studienjahr 2021/22 für jedes Studienjahr des Studiengangs erhoben werden.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von University College London in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 38 Hochschulrankings von University College London

Über University College London

Das University College London, auch bekannt als UCL, ist eine von der Regierung finanzierte Forschungsuniversität mit Sitz im Großraum London, England. Es ist eine Universität, die den Schwerpunkt auf investigative Forschung und die Vermittlung von Fähigkeiten zum kritischen Denken an ihre Absolvierenden legt. Der Hauptcampus der Universität liegt im Stadtteil Bloomsbury des bevölkerungsreichen Londoner Stadtbezirks Camden im Zentrum Londons, wo die Studierenden in ihrer Freizeit die großen Parks und Freiflächen genießen können.

Liste der 384 Bachelor- und Masterstudiengänge von University College London - Vorlesungsverzeichnis

Die Zusammensetzung der Studierenden in University College London

  • Top Tips for Settling In to UCL
  • UCL Life Hacks - Shortcuts
  • Evan shares his advice for applying to UCL
  • Tell me about The Bartlett

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Main Site - Admissions
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Bulgarian and Portuguese BA (Hons) University College London 76% 5% 10% £23300 169 London Oncampus Vollzeit
Spanish, Portuguese and Brazilian Studies (with a year in Latin America) BA (Hons) University of Essex 76% 0% 10% £16850 110 Colchester Oncampus Vollzeit
Norwegian and Portuguese BA (Hons) University College London 76% 5% 10% £23300 176 London Oncampus Vollzeit
Ukrainian and Portuguese BA (Hons) University College London 76% 5% 10% £23300 169 London Oncampus Vollzeit
Italian and Portuguese BA (Hons) University College London 76% 5% 5% £23300 171 London Oncampus Vollzeit
Spanish, Portuguese and Brazilian Studies (Including Foundation Year) BA (Hons) University of Essex 76% 0% 10% £16850 110 Colchester Oncampus Vollzeit
Swedish and Portuguese BA (Hons) University College London 76% 5% 10% £23300 176 London Oncampus Vollzeit
Portuguese and International Media and Communications Studies BA (Hons) The University of Nottingham 61% 0% 0% £20000 141 Nottingham Oncampus Vollzeit
Spanish and Portuguese BA (Hons) University College London 76% 5% 10% £23300 167 London Oncampus Vollzeit
Romanian and Portuguese BA (Hons) University College London 76% 5% 10% £23300 169 London Oncampus Vollzeit