Archäologie und forensische Biologie
BA (Hons)
University of Chester

Fakten zum Kurs
Bewertungen von Studierenden
Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 15 Absolventen von Archaeology and Forensic Biology BA (Hons) und anderen Kursen in auf University of Chester für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium
Alle forensische und archäologische Wissenschaften Kurse von University of Chester
Gehalt
Gehalt von Absolventen in forensische und archäologische Wissenschaften
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £20000 | £18000 | £21000 |
25-75 Perzentilbereich | £19000 - £25500 | £13000 - £22000 | £15500 - £26500 |
Alle forensische und archäologische Wissenschaften Kurse von University of Chester
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von forensische und archäologische Wissenschaften (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £20892 | £21810 | £24889 |
25-75 Perzentilbereich | £18032 - £24163 | £17121 - £26249 | £19870 - £30751 |
Alle forensische und archäologische Wissenschaften Kurse in Großbritannien
Kursbeschreibung
Der Unterricht findet auf dem Parkgate Road Campus statt.
Für die forensische Biologie, eine Kombination aus forensischen Aspekten mit einer gründlichen Ausbildung in der traditionellen Wissenschaft der Biologie, insbesondere den molekularbiologischen Techniken und dem DNA-Profiling. Die erlernten Techniken sind auf andere biologische Disziplinen übertragbar und bieten eine solide Grundlage für jeden, der weiter studieren möchte.
Archäologie ist die Erforschung der menschlichen Vergangenheit, von den Jägern und Sammlern in der Eiszeit bis hin zu den Bewohnern moderner Städte. Unser Studiengang in Chester vermittelt dir ein Verständnis für diese vergangenen Gesellschaften und die Techniken, mit denen wir sie erforschen. Der Kurs zielt darauf ab, dir ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu vermitteln, wie z.B. Feldforschung und Ausgrabungen, kritisches Lesen und Schreiben und wissenschaftliche Analyse; außerdem hast du die Möglichkeit, dich auf bestimmte Epochen oder Themen zu spezialisieren.
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Archaeology and Forensic Biology, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Das Modul bietet einen kontextbezogenen Ansatz für einen synoptischen Überblick über die Archäologie der britischen Inseln von der frühen Vorgeschichte bis zur Neuzeit. Es führt die Studierenden in die Feldarchäologie aller Epochen und in die Betrachtung der wichtigsten kulturellen und historischen Entwicklungen in dieser Zeit ein.
Das Modul bietet eine Einführung in archäologische Methoden und Techniken, angemessene Studien- und Forschungsfähigkeiten und führt in die Archäologie als akademische Disziplin ein. Das Modul besteht aus drei Hauptthemen: Studienkompetenzen für die Archäologie, Archäologie als Disziplin, einschließlich Techniken, Methoden und Kontext, und praktische archäologische Fähigkeiten.
Dieses Modul deckt Schlüsselbereiche der forensischen Ermittlungen ab, einschließlich der folgenden: Einführung in die biologischen Techniken, die in der forensischen Wissenschaft verwendet werden; Einführung in die genetische Analyse, wie sie in der forensischen Wissenschaft angewendet wird.
Vielfalt des Lebens: Entwicklung der Evolutionstheorie: die Darwinsche Revolution; Mendelsche Genetik; Zytogenetik; Molekulargenetik; Moderne Evolutionstheorie; Fallbeispiel: die menschliche Evolution; Molekulare Systematik; Fachspezifische Anwendungen.
Jahr 2
Dieses Modul führt die Schüler in die Untersuchung der materiellen Kultur in einem archäologischen Kontext ein. Zu den Hauptthemen gehören: das Verständnis der physikalischen Eigenschaften und Herstellungsprozesse einer Reihe von Schlüsselmaterialien (Keramik, Glas, Metallarbeiten, organische Materialien), ein Verständnis für die verschiedenen Techniken, die in der Archäologie zur Untersuchung von Artefaktansammlungen verwendet werden, Ablagerungs- und Postdepositionsfaktoren und theoretische Ansätze zur Untersuchung der materiellen Kultur.
Das Modul umfasst die folgenden Themen: Einführung in die Techniken und Methodik der Tatortuntersuchung; Rollen und Verantwortlichkeiten des Tatortpersonals; Identifizierung und Sicherung des Tatorts; Risikobewertung bei der Tatortuntersuchung; Identifizierung und Sicherung von Beweisen; Beweissicherung, Verpackung und Lagerung; Aufzeichnung von Beweisen an großen Tatorten.
Jahr 3
Bei der Dissertation handelt es sich um eine Arbeit über eine archäologische Episode oder ein Thema, das der/die Studierende nach Genehmigung durch den Studiengangsleiter auswählt. Der/die Schüler/in wird durch ein Tutorium mit einem/einer bestimmten Betreuer/in unterstützt. Primäres Quellenmaterial sollte in erheblichem Umfang verwendet werden. Dies kann eine nicht-invasive Feldarbeit des Schülers/der Schülerin sein, wobei die Ergebnisse in einen breiteren Interpretations- und Analysekontext gestellt werden. Die Arbeit kann auch eine Bewertung am Schreibtisch oder eine Neubewertung, Interpretation und Analyse vorhandener archäologischer Daten und veröffentlichter Quellen beinhalten. Originelle Forschung, Denkweisen und Interpretationen sind ein Schlüsselelement aller Arten von Dissertationsprojekten. Das Thema kann sich auf Material beziehen, das in anderen Modulen diskutiert oder erforscht wird, darf aber nicht direkt andere Modulaufgaben oder Fragen widerspiegeln.
Dieses Modul deckt Schlüsselbereiche der forensischen Biologie ab, darunter: Identifizierung von natürlich vorkommenden Materialien wie Mineralien, Gesteinen, Böden, botanischen und zoologischen Proben (Pollen, Samen, Entomologie, Fischschuppen, Haare); Informationen, die aus natürlich vorkommenden Materialien gewonnen werden können, und ihre Verwendung in der Stratigraphie, Chronologie und Taphonomie an einem Tatort.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Alle forensische und archäologische Wissenschaften Kurse von University of Chester
Aktuelle Stellenangebote
Alle forensische und archäologische Wissenschaften Kurse von University of Chester
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Alle forensische und archäologische Wissenschaften Kurse von University of Chester
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Archaeology and Forensic Biology BA (Hons). University of Chester
25% | Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte |
20% | Natur- und sozialwissenschaftliche Fachkräfte |
15% | Elementare Berufe |
10% | Verwaltungsberufe |
5% | Lehrende Fachkräfte |
5% | Pflegende persönliche Dienstleistungen |
5% | Verkaufsberufe |
5% | Berufe im Bereich Schutzdienst |
Notenverteilung
Die Studierenden des Kurses erhielten folgende Noten
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für forensische und archäologische Wissenschaften
Alle forensische und archäologische Wissenschaften Kurse von University of Chester
Qualifikationsanforderungen
112 UCAS-Punkte aus GCE A Levels. Typisches Angebot - BCC/BBC Der Fachbereich verlangt eines der folgenden Fächer als Voraussetzung für die Aufnahme: GCE A Level: Biologie, Humanbiologie, Chemie, Umweltwissenschaften, Naturwissenschaften GCE Applied A Level: Angewandte Naturwissenschaften
BBBB einschließlich Biologie, Chemie oder Humanbiologie
Access to HE Diploma (Science) Kurs muss 30 Level 3 Credits mit Merit oder höher enthalten.
26 Punkte, davon 5 in Biologie oder Chemie
BTEC Extended Diploma (Applied Science): DMM
Einer dieser Kurse muss Biologie, Chemie oder Humanbiologie beinhalten
Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen
Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)
-
- 6.5
- All Degrees
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Archaeology and Forensic Biology, BA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Kosten
Studiengebühren Archäologie und forensische Biologie BA (Hons)
EU | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
- Jahr 2
- Jahr 3
Hochschulrankings
Rankings von University of Chester in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Rankings von University of Chester in verwandten fachspezifischen Rankings.
Sozialwissenschaften & Geisteswissenschaften
-
-
- #17
- #23
-
- Archäologie
-
CUG The Complete University Guide - By Subject
[Veröffentlicht 08 Juni, 2023]
Siehe alle 12 Hochschulrankings von University of Chester
Über University of Chester
Die University of Chester ist, wie der Name schon sagt, eine Universität mit Sitz in Chester. Die Universität ist formal mit dem christlichen Glauben verbunden, macht aber in ihrem Leitbild deutlich, dass Studierende aller oder keiner Glaubensrichtungen an ihrer Universität willkommen sind. Chester verfügt über insgesamt sechs Standorte, fünf davon in Chester und einer in Warrington, wobei das Hauptgebäude als Parkgate Road Campus bekannt ist.
Die Zusammensetzung der Studierenden in University of Chester
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 8420
- Postgraduierte:
- 2635
- Gesamt:
- 11055
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Ranglistenherausgeber
The University League Tables
- Veröffentlicht:
- 08 Juni, 2023