University of Essex
Creative Producing (Theatre and Short Film) BA (Hons)
University of Essex

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Der BA-Studiengang Creative Producing (Theater und Kurzfilm) der East 15 Acting School ist eine branchenorientierte Vollzeitausbildung, die sich an unternehmerisch denkende Künstlerinnen und Künstler richtet, die sich für die Kreation, Produktion, Verwaltung und Förderung von Theater und Film interessieren.

Dieser dreijährige, praxisorientierte Studiengang verbindet die breit gefächerten Disziplinen des Theaters und des Films (z. B. Schreiben für die Aufführung, Beleuchtung & Ton, Theaterregie & Regie für die Kamera, Drehbuchschreiben, Filmschnitt, Location Management, Dramaturgie und digitales Set Design) mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten der kreativen Künste und der damit verbundenen Industrien (z. B. Marketing, Web-Design, soziale Medien, Fundraising und Kunstmanagement). Der Kurs bereitet dich auf eine Karriere in der Kreativbranche als Produzent/in und Moderator/in vor und entwickelt übertragbare Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Präsentation, Verwaltung, Führung und kritische Analyse.

An unserem pulsierenden und modernen Southend Campus hast du direkten Zugang zu unserem hochmodernen Clifftown Theatre und die Möglichkeit, mit weiteren East 15-Schülern zusammenzuarbeiten, die an unseren Schauspieler-Ausbildungsprogrammen teilnehmen.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Creative Producing (Theatre and Short Film), BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Filmemachen / Digitales Schneiden: Den Schülern wird beigebracht, wie sie ihre Leistungen am besten mit der Kamera festhalten können. Dazu gehören Live-Auftritte, Probenmaterial, Marketingmaterial, Dokumentarfilme und Kurzfilme. Eine Einführung in die Offline-Bearbeitung von Videos wird dazu führen, dass die Schüler/innen ihre eigenen Arbeiten bearbeiten. Die Schüler/innen lernen, wie sie mit verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Handheld-Recordern arbeiten können. Digitale Kunstfertigkeiten: Die Schüler/innen lernen die Entwicklung digitaler Medienformen aus einer technischen und gestalterischen Perspektive kennen und entwickeln ihr Wissen über technische und praktische Überlegungen in Bezug auf verschiedene digitale Medien. Die Schüler/innen lernen Ansätze für den Einsatz von Technologie als künstlerisches Werkzeug kennen und entwickeln eine Vielzahl von Fähigkeiten im Bereich der digitalen Kunst.

Dieses Modul, das auf der Arbeit aus dem ersten Jahr aufbaut und diese erweitert, hat keine Untereinheiten. Es konzentriert sich ausschließlich auf das Drehbuchschreiben. Es wird die Schüler/innen durch einen weiteren Aspekt in die Entwicklung des Filmemachens einbinden. Neben der Regie für die Kamera und den praktischen Aspekten des Filmemachens lernen die Schüler/innen nun auch, wie sie eine Erzählung gestalten und Charaktere für verschiedene Zwecke entwickeln können. Sie werden sich auf die traditionelle Erzählung konzentrieren, aber auch auf das Schreiben von Werbespots und im dritten Semester werden sie in das beliebte Gebiet des "Game Writing" eingeführt.

In diesem Modul lernen die Schüler/innen die Entwicklung des westlichen Theaters und Ansätze zur Untersuchung und Analyse von Theaterbewegungen und -ereignissen in ihren spezifischen kulturellen Kontexten kennen. Es beinhaltet einen Überblick über die westliche Theaterpraxis von der griechischen Antike bis zur Gegenwart und eine Einführung in die wichtigsten Konzepte der Theaterentwicklung. Die Schüler/innen werden den Verlauf der Theatergeschichte und die Auswirkungen der wichtigsten europäischen Einflüsse auf die Entwicklung von Theater und Drama in Großbritannien untersuchen. Sie werden weiterhin Hintergrundrecherchen durchführen und zum Querdenken angeregt, indem sie das Theater aus einem Blickwinkel erforschen, der ihnen bisher vielleicht noch nicht begegnet ist. Sie werden aufgefordert, ihre Vorurteile über Theaterformen zu hinterfragen und ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie die verschiedenen Elemente des Theaters systematisch zusammenwirken, um mit einem Publikum zu kommunizieren. Während der gesamten Unterrichtseinheit entwickeln die Schüler/innen kritische, analytische und reflektierende Fähigkeiten, sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation.

Dieses Modul ist in zwei Einheiten unterteilt: Producing Skills und Sound & Lights. Die Einheit "Ton und Licht" vermittelt ein allgemeines Verständnis für zwei wichtige Faktoren des technischen Prozesses bei der Theaterproduktion. Die Schüler/innen werden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten entwickeln, um Live- und aufgezeichnete Aufführungen in diesen beiden Bereichen zu unterstützen. Außerdem wird ein Schwerpunkt darauf gelegt, wie diese Elemente für Filmprojekte eingesetzt werden können. Producing Skills führt in die Grundlagen der Geschäftspraxis ein, die bei aufführungsbasierten Projekten angewendet werden. Die Einheit führt in aktuelle kritische Debatten, Konzepte und Diskurse im Bereich der Produktion ein. Diese Einheit vermittelt dir praktische Fähigkeiten und Kenntnisse, um geschäftliche und strategische Überlegungen zu entwickeln, aufzuzeichnen und zu präsentieren. Die Schüler/innen werden auch ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verbessern.

Jahr 2

Filmemachen/Verleih: In dieser Einheit werden die Fähigkeiten der Schüler beim Filmemachen weiter entwickelt. Neben dem Schreiben von Drehbüchern liegt der Schwerpunkt auf der Erzählung und der Erstellung von Kurzfilmen. Die Schüler/innen lernen fortgeschrittene Schnittwerkzeuge kennen und erhalten erste Einblicke in die Welt des Filmvertriebs Digital Set Design: In dieser Unterrichtseinheit werden die Schüler/innen mit der Software und den Fähigkeiten vertraut gemacht, die es ihnen ermöglichen, eine Theaterkulisse mit digitalen Mitteln zu gestalten. Es werden die grundlegenden Prinzipien des Designs für Theateraufführungen, die Prinzipien des dramatischen Raums und deren Zusammenhang mit der Erzählung der Aufführung behandelt. Die Schüler/innen sammeln Erfahrungen in der Arbeit mit CAD, um mit Designkonzepten zu experimentieren. Marketing: In dieser Einheit werden die Grundprinzipien des Marketings behandelt und wie diese auf kulturelle Einrichtungen und Projekte angewendet werden. Die Schüler/innen werden die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um eine Marketingstrategie für eine Vielzahl von kunstbezogenen Projekten zu recherchieren, zu planen und umzusetzen. Sie werden dazu ermutigt, bestehende Strategien kritisch zu analysieren und sich mit der Ethik und Verantwortung des Marketings auseinanderzusetzen.

In diesem Modul werden die Schüler/innen in die Arbeitsweise des Theaters und des Films eingeführt, so dass sie die verschiedenen Rollen in einer Produktion besser verstehen und gleichzeitig weitere Fähigkeiten entwickeln, die ihre kreative Arbeit beflügeln werden. Im zweiten Jahr befassen sich die Schüler/innen in jedem Semester mit einer anderen Rolle: dem Dramaturgen, dem Theaterregisseur und dem Filmregisseur. Ein Großteil des Unterrichts findet in Seminaren statt, aber die Schüler/innen haben auch die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in praktischen Workshops zu testen. In den Regieeinheiten werden die Schüler/innen Erfahrungen mit der Arbeit an einem Text, der Kommunikation mit den Schauspieler/innen und der Planung von Handlungen für einen bestimmten Raum sammeln. Die Schüler/innen werden auch die Rolle des Dramaturgen als Vermittler zwischen den verschiedenen Aspekten der Proben und der Planung, als Vermittler zwischen dem Drehbuch und den Schauspieler/innen/Regisseur/innen, als 'außenstehendes Auge' und 'kritischer Freund' und als Vertreter des Publikums während des Probenprozesses erkunden.

Dieses Modul, das auf der Arbeit aus dem ersten Jahr aufbaut und diese erweitert, fügt der Entwicklung der Schüler/innen im Filmemachen einen weiteren Aspekt hinzu und führt sie in das Schreiben für das Fernsehen ein. Als Ergänzung zu den anderen Modulen, in denen es um die Regie für die Kamera und die praktischen Aspekte des Filmemachens geht, lernen die Schüler/innen in diesem Modul, wie sie eine Geschichte aufbauen, Dialoge entwickeln und Charaktere für verschiedene Zwecke kreieren. Sie werden sehen, wie ihr Drehbuch von Schauspielern umgesetzt wird und erleben, wie sie Schauspieler anweisen, ein kleines Drehbuch, das sie geschrieben haben, aufzuführen.

Die Schülerinnen und Schüler werden sich mit genaueren Details der Produktion von Live-Events und Filmprojekten befassen. Sie werden sich mit den rechtlichen Aspekten einer Theaterproduktion, Arbeitsverträgen und dem Urheberrecht auseinandersetzen und Strategien für das Personalmanagement entwickeln. Ihre praktischen Fertigkeiten werden durch Übungen zum Erstellen von Pitches und Anträgen gefördert.

Jahr 3

In diesem Modul konzipieren und planen die Schüler/innen ein Aufführungsprojekt (nationale / internationale Tournee; ein Festival; einen Spielfilm) in einem Medium deiner Wahl. Da es sich um ein theoretisches Projekt handelt, müssen die Schüler/innen den Plan nicht in die Praxis umsetzen und haben so den größtmöglichen Spielraum für ihre kreativen Ambitionen. Dennoch müssen die künstlerischen Konzepte (Drehbuch, Design, Garderobe usw.) und die praktischen Aspekte des Projekts (Kosten, Veranstaltungsorte, Inszenierung, Casting und Produktionspläne usw.) detailliert recherchiert und präsentiert werden. Dabei müssen die Schüler/innen die im ersten und zweiten Jahr erworbenen Kernkompetenzen und -kenntnisse anwenden, verschiedene Formen der Recherche nutzen und ihre Ideen sowohl mündlich als auch schriftlich darlegen.

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

Qualifikationsanforderungen

Wir sind gerne bereit, eine Kombination aus separaten IB-Diplom-Programmen auf Higher und Standard Level zu berücksichtigen. Die genaue Höhe des Angebots hängt von den Fächern ab, die auf Higher und Standard Level belegt werden, sowie von dem Kurs, für den du dich bewirbst. Bitte kontaktiere das Undergraduate Admissions Office für weitere Informationen.

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • Graduate Degrees
    • 6.0
    • Undergraduate Degrees
Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Creative Producing (Theatre and Short Film), BA (Hons) studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Kreatives Produzieren (Theater und Kurzfilm) BA (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
EU £16850 Jahr 1
International £16850 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Die angegebenen Gebühren gelten für den Studienbeginn 2021-22. Die Gebühren erhöhen sich für jeden akademischen Eintritt und jedes akademische Jahr des Studiums.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von University of Essex in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 45 Hochschulrankings von University of Essex

Über University of Essex

Die University of Essex ist eine öffentliche Forschungsuniversität, an der Neugierde vorherrscht und Querdenken nicht nur gefördert, sondern erwartet wird. Der Hauptcampus befindet sich in der gleichnamigen Grafschaft Essex im Wivenhoe Park in der Nähe von Colchester. Er beherbergt die drei Fakultäten der Universität, Geisteswissenschaften, Wissenschaft und Gesundheit und Sozialwissenschaften, sowie eine große Anzahl an lokalen Kaninchen und anderen kleinen Tieren, die für die englische Fauna typisch sind.

Die Zusammensetzung der Studierenden in University of Essex

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
13135
Postgraduierte:
2995
Gesamt:
16130
  • Life at The Towers - University of Essex Accommodation Colchester Campus
  • MA Jungian and Post-Jungian Studies at the University of Essex
  • Interview with Shaun Barbour, Top Undergraduate Law Graduate 2019 | University of Essex Online
  • Let’s Speak to our Modern Languages Graduates at the University of Essex
  • Why Study at Essex Business School in Southend?

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Southend Campus
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
University of Reading 69% 5% 10% £19500 143 Reading Oncampus Vollzeit
The University of Nottingham 60% 1% 6% £20000 134 Nottingham Oncampus Vollzeit
Aberystwyth University 98% 0% 5% £14300 111 Aberystwyth Oncampus Vollzeit
Birmingham City University 82% 2% 10% £13200 129 Birmingham Oncampus Vollzeit
York St John University 86% 3% 8% £12750 117 York Oncampus Vollzeit
University of Exeter 88% 0% 0% £20000 158 Exeter Oncampus Vollzeit
Buckinghamshire New University 92% 10% 15% £12500 131 High Wycombe Oncampus Vollzeit
University College London 79% 5% 10% £23300 186 London Oncampus Vollzeit
Aberystwyth University 97% 0% 10% £14300 117 Aberystwyth Oncampus Vollzeit
Liverpool Hope University 84% 5% 15% £11400 116 Liverpool Oncampus Vollzeit