University of Exeter
Film & Vamp; Fernsehstudien und moderne Sprachen BA (Hons)
University of Exeter

Fakten zum Kurs

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 140 Absolventen von Film & Television Studies and Modern Languages BA (Hons) und anderen Kursen in auf University of Exeter für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
80 /100
140 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in andere in Sprach- und Landeskunde

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £26000 £27500 £34500
25-75 Perzentilbereich £22000 - £29000 £22500 - £33500 £27500 - £45000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von andere in Sprach- und Landeskunde (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £21122 £20102 £24139
25-75 Perzentilbereich £18728 - £24305 £15805 - £25378 £18478 - £30772

Kursbeschreibung

Dieser Abschluss ermöglicht es dir, eine solide Grundlage in Filmwissenschaften mit dem Studium einer Sprache und Kultur deiner Wahl zu kombinieren, nämlich Chinesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch oder Spanisch.

Dieses vierjährige Programm ermöglicht es dir, eine neue Kultur und ein neues Lernumfeld kennenzulernen, indem du ein drittes Jahr an einer unserer internationalen Partneruniversitäten oder in einer anerkannten bezahlten oder freiwilligen Beschäftigung arbeitest.

Im ersten Jahr wirst du mit der Fachterminologie der Filmanalyse und den wichtigsten Konzepten in Bezug auf das Kino und die Nation vertraut gemacht. Außerdem belegst du ein obligatorisches Sprachmodul und zwei Module zu Aspekten der fremdsprachigen Kultur. Im zweiten Jahr belegst du ein Kernmodul, das sich mit Fragen von Raum, Zeit und Identität im Film beschäftigt, sowie ein Wahlmodul in Filmwissenschaft. In der von dir gewählten Sprache belegst du ein Pflichtmodul und zwei Module zu anderen Aspekten der fremdsprachlichen Kultur als Film, zum Beispiel Geschichte, Literatur, bildende Kunst oder Linguistik. Dein drittes Jahr verbringst du im Ausland. Es gibt eine Reihe von Arbeits- und Studienmöglichkeiten, unter anderem an einer unserer zahlreichen internationalen Partnerinstitutionen. In deinem letzten Jahr belegst du zwei optionale Filmstudienmodule, ein obligatorisches Sprachmodul und zwei Module zu anderen Aspekten der fremdsprachlichen Kultur als Film (siehe oben).

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Film & Television Studies and Modern Languages, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Interrogating Screens führt dich in die Schlüsselkompetenzen der formalen Analyse für Film und Fernsehen ein. Es bietet dir ein grundlegendes technisches Handwerkszeug, um die Form und den Stil von Film und Fernsehen zu hinterfragen und dabei die Eigenschaften von Bild, Ton, Schnitt, Erzählung und nicht-narrativen Medienformen zu berücksichtigen. Um dies zu tun, deckt das Modul ein breites Spektrum an großen und kleinen Bildschirmtexten aus verschiedenen historischen Epochen, Kulturen, Genres und Bewegungen ab. Am Ende des Moduls wirst du eine Reihe von Werkzeugen und Techniken für eine genaue formale Analyse beherrschen und in der Lage sein, diese Analyse auf ein Verständnis der relevanten kulturellen und industriellen Kontexte und Bedingungen zu beziehen.

Mandarin Chinese Beginners richtet sich an Menschen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen in Mandarin-Chinesisch und bietet eine Einführung in die Grundlagen dieser Sprache und Kultur im Kontext typischer Alltagssituationen. Du erwirbst eine solide Grundlage der grundlegenden grammatikalischen Strukturen der Sprache, die es dir ermöglicht, auf einem elementaren Niveau über eine Vielzahl von Themen zu hören, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben. Besonderer Wert wird auf das Hören und Sprechen gelegt. Du wirst auch etwas über die Kultur und Gesellschaft lernen, in der Mandarin-Chinesisch gesprochen wird, um ein Bewusstsein für den Hintergrund und den Kontext der Sprache zu entwickeln.

Dieses Modul soll dir die Möglichkeit geben, alle vier Fertigkeiten des Deutschlernens - Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören - durch eine Vielzahl von Übungen zu trainieren. Du wirst die Möglichkeit haben, Übersetzungen ins Deutsche und Englische zu üben, kurze Aufsätze zu schreiben, Präsentationen zu halten und an Debatten zu verschiedenen Themen teilzunehmen. Das Modul zielt auch darauf ab, dein Verständnis der deutschen Grammatik durch wöchentliche Vorlesungen, Übungen im Unterricht und Online-Übungen zu festigen und zu erweitern. Durch das Studium und die Diskussion von Texten und Videos wirst du dein Verständnis für die deutsche und österreichische Geschichte und Kultur sowie das zeitgenössische Leben in den deutschsprachigen Ländern vertiefen können. Das Modul verwendet strukturierte Lernmaterialien, die auf Deutschstudierende im ersten Studienjahr zugeschnitten sind und ein breites Spektrum an eigenständigen Online-Lernmaterialien enthalten.

Die Bedeutung Deutschlands im europäischen und globalen Kontext ist bekannt: Es ist eine große Wirtschaftsmacht mit erheblichem politischen Einfluss. Dieses Modul soll dir die Fähigkeit vermitteln, Deutsch zu schreiben und zu sprechen sowie dein Lese- und Hörverständnis zu schulen und so deine Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern. Dieses Modul kann von Schülern belegt werden, die keine Vorkenntnisse in Deutsch haben, aber es ist auch für diejenigen geeignet, die Deutsch bis zum GCSE-Niveau oder gleichwertig gelernt haben.

Dieses Modul ermöglicht es dir, deine Sprachkenntnisse in Französisch zu festigen und zu erweitern. Du wirst die Schlüsselkompetenzen des Sprachenlernens - Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören - durch eine Vielzahl von Übungen trainieren. Du entwickelst dein Verständnis für die französische Grammatik und vertiefst dein Wissen über die französische Gesellschaft und Kultur. Das Lernmaterial stammt aus einer Reihe von Quellen, darunter Sprachlehrbücher, aktuelle Artikel und ein kurzer Roman.

Französisch wird von mehr als 270 Millionen Menschen auf der Welt gesprochen und ist eine der am häufigsten verwendeten Sprachen in vielen Bereichen (Wirtschaft, Internet, Medien, internationale Organisationen) und die am zweithäufigsten gelernte Sprache der Welt. Das Modul MLF1052 wird dir dabei helfen, Teil dieser Gemeinschaft zu werden, denn es vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen der französischen Sprache und Kultur. Du wirst einem strukturierten Programm und dynamischen Unterricht folgen und ein besseres Bewusstsein für die verschiedenen Strategien entwickeln, die zum Erlernen einer Sprache zur Verfügung stehen. Der Unterricht findet in der Zielsprache statt, damit du dich mit der Sprache vertraut machst und in den Lernprozess eintauchst.

Das Modul bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse im Italienischen durch Schreiben, Lese- und Hörverstehen, Übersetzen und Sprechen zu erweitern. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Grammatikpunkte behandelt, die aber immer im Kontext erforscht werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung und dem Erwerb eines fortgeschrittenen Wortschatzes und dem Bewusstsein für sprachliche Variationen. Dieses Modul richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die ein A-Level oder AS-Level in Italienisch oder ein gleichwertiges Niveau haben und die die Grundlage für das Studium der italienischen Sprache auf Stufe zwei und darüber hinaus erwerben wollen.

Dieses Modul behandelt die Grundlagen der italienischen Sprache auf dynamische und aktuelle Weise. Du folgst einem strukturierten Programm, das sowohl individuelles Lernen als auch die Arbeit mit anderen in kleinen Gruppen beinhaltet. Dabei stützt du dich auf frühere Erfahrungen beim Sprachenlernen, um ein besseres Bewusstsein für die verschiedenen Lernstrategien zu entwickeln, die dir zur Verfügung stehen und die für dich am besten funktionieren. Der Unterricht findet von Anfang an in der Zielsprache statt, um dich mit der Sprache vertraut zu machen und dich so weit wie möglich in den Lernprozess einzubringen.

Portugiesisch wird weltweit von etwa 200 Millionen Menschen auf vier Kontinenten gesprochen. Du lernst die Sprache von Anfang an und erwirbst alle grundlegenden Sprachfertigkeiten - Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören - auf B1-Niveau (Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Außerdem wirst du mit den beiden standardisierten Varianten (europäisches und brasilianisches Portugiesisch) vertraut gemacht. Dieses Modul kann auch von Schülern der Stufe 2 Moderne Sprachen belegt werden, die in ihrem zweiten Jahr eine zweite oder dritte Sprache beginnen möchten.

Dieses Modul behandelt die Grundlagen der russischen Sprache. Du wirst einem strukturierten Programm folgen, das sowohl individuelles Lernen als auch die Arbeit mit anderen in kleinen Gruppen beinhaltet. Dabei kannst du auf frühere Erfahrungen mit dem Sprachenlernen zurückgreifen, um ein besseres Bewusstsein für die verschiedenen Lernstrategien zu entwickeln, die dir zur Verfügung stehen und die für dich am besten funktionieren. Dieses Modul kann von Schülern belegt werden, die keine Vorkenntnisse in Russisch haben, ist aber auch für diejenigen geeignet, die Russisch bis zum GCSE-Niveau gelernt haben.

Das Modul bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse im Spanischen durch Übersetzungen, Lese- und Hörverstehen und mündliche Debatten zu erweitern. Das Kursbuch für dieses Modul wurde so ausgewählt, dass es die fortschrittlichsten Techniken zum Erlernen der spanischen Sprache enthält, aber auf eine konzentrierte und abwechslungsreiche Weise. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Grammatikpunkte behandelt, die jedoch immer im Kontext erforscht werden. Durch den Übersetzungsunterricht wird der Wortschatzerwerb gefördert, da die Schüler/innen den Gebrauch von zweisprachigen und einsprachigen Wörterbüchern effektiv erlernen und die Unterschiede in Stil und Struktur zwischen der englischen und der spanischen Sprache erkennen können. Im mündlichen Unterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kulturelle Elemente Spaniens und Lateinamerikas kennenzulernen und diese durch individuelle Präsentationen und Debatten zu vertiefen.

Dieses Modul behandelt die Grundlagen der spanischen Sprache auf dynamische und aktuelle Weise. Du wirst einem strukturierten Programm folgen, das sowohl individuelles Lernen als auch die Arbeit mit anderen in kleinen Gruppen beinhaltet. Dabei kannst du auf frühere Erfahrungen beim Sprachenlernen zurückgreifen, um ein besseres Bewusstsein für die verschiedenen Lernstrategien zu entwickeln, die dir zur Verfügung stehen und die für dich am besten funktionieren. Der Unterricht findet von Anfang an auf Spanisch statt, um dich mit der Sprache vertraut zu machen und dich so gut wie möglich in den Lernprozess einzubringen. Du bekommst die Lernwerkzeuge, um dem Unterricht zu folgen, und deine Materialien werden diesen Ansatz verstärken.

Dieses Modul führt dich in einige der wichtigsten Debatten und Konzepte der Filmtheorie ein, wie z.B. den Begriff des Realismus, die Idee des Films als Sprache, Fragen der Autorenschaft und des Genres und die Auswirkungen der digitalen Technologie, zusammen mit Ansätzen zum Verständnis des Films wie der Ideologie und dem philosophischen Konzept des Affekts. Es wird untersucht, welche Fragen zum Film zu jedem Zeitpunkt in der Geschichte des Films und der Filmwissenschaft am dringlichsten waren und wie sich die theoretischen Ansätze als Reaktion auf die technologischen, sozialen und industriellen Veränderungen des Mediums selbst entwickelt haben. Mit Hilfe dieser Ideen kannst du einen konzeptionellen Rahmen für das Verständnis der Beziehung des Films zur Realität, zu anderen visuellen Medien, zum Individuum und zur Gesellschaft im Allgemeinen entwickeln. Das Modul führt dich in diese theoretischen Debatten ein und ordnet sie in die breitere Entwicklung der Filmwissenschaft als akademische Disziplin ein. Es wird dir zeigen, wie sie produktiv auf die Filmanalyse angewendet werden können und dein Verständnis von Film und vor allem von der Welt um dich herum auf neue und vielfältige Weise weiterentwickeln.

Dieses Modul deckt alle Aspekte des Sprachenlernens ab: Du wirst Russisch sowohl mündlich als auch schriftlich produzieren; du wirst dein Verständnis der russischen Sprache durch die Übersetzung russischer Texte ins Englische verbessern; außerdem wirst du ein solides Verständnis der wichtigsten Aspekte der russischen Grammatik erlangen. Der Schreib- und Übersetzungsunterricht ist auf den literarischen Text "Dom s mezoninom" von Anton Tschechow ausgerichtet. Jede Woche liest du einen Abschnitt aus der Geschichte, und der Unterricht basiert auf diesem Material. Außerdem wirst du russische Grammatik und mündlichen Unterricht haben. Auf diese Weise nimmst du jede Woche an Aktivitäten teil, die das selbstständige Lernen fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass es genügend Gelegenheit für Diskussionen in der Klasse und zum Üben der wichtigsten Fähigkeiten gibt.

Jahr 2

Das Modul ist für Schüler geeignet, die das Modul MLM1052 Chinesisch für Anfänger erfolgreich abgeschlossen haben oder über eine gleichwertige Qualifikation verfügen. Du erhältst eine solide Grundlage der grundlegenden grammatikalischen Strukturen der Sprache, die es dir ermöglicht, auf mittlerem Niveau über eine Vielzahl von Themen zu hören, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben. Du wirst auch etwas über die chinesische Kultur und die Bräuche lernen, in denen Mandarin-Chinesisch gesprochen wird, um das Bewusstsein für den Hintergrund und den Kontext der Sprache zu entwickeln.

Dieses intensive Sprachmodul richtet sich an Schüler, die MLG1052 (Deutsch für Anfänger) oder einen gleichwertigen Kurs abgeschlossen haben. Das Modul zielt darauf ab, alle vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverstehen) sowie das Übersetzen zu trainieren. Es wird deine grammatikalischen Kenntnisse der deutschen Sprache erweitern, wobei der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen grammatikalischen Strukturen liegt, die du bei schriftlichen und mündlichen Aufgaben anwenden wirst. Der Schwerpunkt des Moduls liegt außerdem darauf, dir den Wortschatz zu vermitteln, den du brauchst, um mit einer Reihe von authentischen Themen und Situationen umzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf dein Auslandsjahr in einem deutschsprachigen Land.

Das Modul richtet sich an Schüler, die das Sprachmodul des ersten Jahres (MLG1001) belegt haben oder über gleichwertige Kenntnisse verfügen. Es dient dazu, deinen Wortschatz zu erweitern, dein Grammatikverständnis zu festigen und deine Fähigkeiten im Mündlichen, Hören, Lesen, Schreiben und Übersetzen zu verbessern. Das Modul konzentriert sich auch auf die sprachlichen und kulturellen Kenntnisse, die du für dein Auslandsjahr brauchst; du lernst zum Beispiel, wie du Lebensläufe und Bewerbungsschreiben schreibst. Im mündlichen Unterricht besprichst du Themen, die sich auf das zeitgenössische Leben und die Kultur im deutschsprachigen Raum beziehen, und übst dein Hörverstehen mit audiovisuellen Übungen.

Dieses Intensiv-Sprachmodul ist für Schüler gedacht, die MLF1052 (Französisch für Anfänger) oder einen gleichwertigen Kurs abgeschlossen haben. Das Modul zielt darauf ab, alle vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverstehen) sowie das Übersetzen zu trainieren. Es wird deine grammatikalischen Kenntnisse des Französischen erweitern, wobei der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen grammatikalischen Strukturen liegt, die du bei schriftlichen und mündlichen Aufgaben anwenden wirst. Der Schwerpunkt des Moduls liegt außerdem darauf, dich mit dem Wortschatz auszustatten, den du brauchst, um mit einer Reihe von authentischen Themen und Situationen umzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf dein Auslandsjahr in einem französischsprachigen Land.

Du wirst deine Französischkenntnisse in den Bereichen Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören festigen und weiterentwickeln, indem du mit einer Vielzahl verschiedener schriftlicher (literarischer, journalistischer und administrativer) und akustischer (Video- und Audio-) Texte arbeitest und an mündlichen Präsentationen und Debatten teilnimmst. Die Übungen, darunter Übersetzungsaufgaben und Fragen zum Leseverständnis, sind so konzipiert, dass sie die Bandbreite und Genauigkeit deines Wortschatzes erweitern und deine soziolinguistischen Fähigkeiten (z.B. die Verwendung eines angemessenen Registers) verbessern. Das Modul wird dir helfen, dein Wissen über die französische Gesellschaft und Kultur zu vertiefen, deine Beschäftigungsfähigkeit zu entwickeln und dich auf das Auslandsjahr vorzubereiten.

Das Modul richtet sich an Schüler, die im Vorjahr das Jahr-1-Modul MLI1052 oder ein gleichwertiges Modul besucht haben. Es bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse durch Hör- und Leseverstehensübungen sowie durch das Medium der Übersetzung in und aus der Zielsprache zu verbessern. Der Grammatikunterricht vermittelt dir ein solides Verständnis der wichtigsten grammatikalischen Strukturen des Italienischen. Besonderer Wert wird auf die Vorbereitung auf dein Auslandsjahr gelegt: Wohnungssuche in Italien, das italienische Universitätssystem, das Erstellen von Lebensläufen sowie Techniken für Vorstellungsgespräche.

Das Modul richtet sich an Schüler, die im Vorjahr das Jahr-1-Modul MLI 1001 oder ein gleichwertiges Modul besucht haben. Es bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse durch Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen zu verbessern. Du wirst die Anwendung fortgeschrittener italienischer Sprachstrukturen wiederholen und gleichzeitig deinen Wortschatz erweitern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf dein Auslandsjahr: Wohnungssuche in Italien, das italienische Universitätssystem, das Erstellen von Lebensläufen und Techniken für Vorstellungsgespräche.

Das Modul richtet sich an Schüler, die MLP 1052 abgeschlossen haben. Du wirst deine Fähigkeiten im Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen verbessern, indem du dich mit verschiedenen Textsorten und unterschiedlichen Registern auseinandersetzt. Das Modul wird auch deine grammatikalischen Kenntnisse des Portugiesischen erweitern, wobei der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen grammatikalischen Strukturen und Kategorien liegt, die du bei schriftlichen und mündlichen Aufgaben anwenden wirst. Du wirst auch dein Wissen über zeitgenössische lusophone kulturelle Aspekte.

In diesem Modul baust du auf den Sprachkenntnissen auf, die du in MLR1030 (Russisch für Anfänger) erworben hast. Du wirst die gesamte russische Grammatik behandeln, die im ersten Jahr nicht behandelt wurde, und andere wichtige Elemente der Grammatik wiederholen. Das Modul wird dir helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die du für einen Auslandsaufenthalt in Russland im dritten Jahr brauchst, einschließlich der Hörfähigkeiten. Die mündlichen Übungen konzentrieren sich auf reale Situationen, denen du begegnen könntest. Du übst, selbstständig auf Russisch zu schreiben, um dich auf den schriftlichen Teil der Bewertung deines Auslandsjahres vorzubereiten. Durch das Übersetzen aus dem Russischen kannst du deinen Wortschatz erweitern und deine grammatikalischen Kenntnisse anwenden. Ein wachsendes Niveau an Verständnis, Grammatik und Wortschatz trägt dazu bei, dein Selbstvertrauen im gesprochenen Russisch zu entwickeln.

Das Modul richtet sich an Schüler, die MLS1056 oder einen gleichwertigen Kurs abgeschlossen haben. Die Schüler werden ihre Sprachkenntnisse durch Hör- und Leseverstehen sowie durch Übersetzung verbessern. Der Grammatikunterricht vermittelt ein solides Verständnis für die Verwendung des Konjunktivs in Nebensätzen und eine vollständige Wiederholung der grammatikalischen Merkmale der Sprache. Der mündliche Unterricht wird das Wissen der Schüler über die spanische und lateinamerikanische Kultur erweitern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Debattierfähigkeiten zu entwickeln. Darüber hinaus erweitern die Schüler ihr Lexikon und erhalten praktische Tipps für ihr Auslandsjahr.

MLS2001 ist für Schüler gedacht, die MLS1001 oder einen gleichwertigen Kurs besucht haben. Es bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkompetenz zu erweitern, indem du dein Hör- und Leseverständnis, deine Übersetzungsfähigkeiten und deine mündlichen Fähigkeiten ausbaust. Das Modul vermittelt dir ein solides Verständnis für die Verwendung des Konjunktivs in Nebensätzen sowie eine vollständige Wiederholung der wichtigsten grammatikalischen Merkmale des Spanischen. Der mündliche Unterricht wird dein Wissen über die zeitgenössische spanische und lateinamerikanische Kultur erweitern und deine Debattier- und Präsentationsfähigkeiten ausbauen. Darüber hinaus erweiterst du dein Lexikon und erhältst praktische Tipps für dein Auslandsjahr.

Dieses Modul ist entscheidend, um sicherzustellen, dass du die Fähigkeiten hast, die du brauchst, um von deinem Auslandsstudium in Russland im dritten Jahr zu profitieren. Es beinhaltet das Üben des Gehörs, was ein wesentlicher Bestandteil der Vorbereitung auf das Auslandsstudium ist. Außerdem soll es sicherstellen, dass du alle Aspekte der russischen Grammatik beherrschst und dieses Wissen bei der Übersetzung von Texten aus dem Russischen anwenden kannst und dass du genug Erfahrung im selbstständigen Schreiben auf Russisch hast, um für die schriftliche Prüfung in deinem Auslandsjahr gerüstet zu sein. Ein wachsendes Maß an Verständnis, grammatikalischen Kenntnissen und Wortschatz trägt dazu bei, dein Selbstvertrauen im gesprochenen Russisch zu entwickeln.

Jahr 3

Für dieses Modul wirst du ein ganzes akademisches Jahr lang im Ausland leben und arbeiten. Du wirst ein oder mehrere Praktika nutzen, um deine Kenntnisse über fremde Kulturen und Sprachen zu verbessern und Fähigkeiten zu erwerben, die dich besser für den internationalen Arbeitsmarkt rüsten. Du wirst ermutigt, über die interkulturelle Kompetenz und die Beschäftigungsfähigkeit nachzudenken, die du während deines Auslandsjahres erwirbst und über den Prozess, mit dem du deine Fremdsprachenkenntnisse verbesserst.

Du wirst zwei sich ergänzende Auslandserfahrungen machen: Du besuchst Universitätskurse in einem der Länder, deren Sprache(n) du studierst. Du wirst von Akademikern unterrichtet und bewertet, die an den ausländischen Universitäten arbeiten und ihre Noten nach Exeter zurückbringen. Du wirst auch ein Praktikum absolvieren, um deine Kenntnisse über fremde Kulturen und Sprachen zu verbessern und Fähigkeiten zu erwerben, die dich besser für den internationalen Arbeitsmarkt rüsten. Studierende der Modernen Sprachen, die sich für ein Auslandsjahr in China entscheiden, nehmen ebenfalls an diesem Modul teil, verbringen aber ihr gesamtes Studienjahr im Ausland.

Studierende, die dieses Modul belegen, leben und studieren ein ganzes akademisches Jahr lang im Ausland: Sie besuchen Universitätskurse in einem (oder zwei) der Länder, deren Sprache(n) sie lernen, sie werden von Akademikern, die an den ausländischen Universitäten arbeiten, unterrichtet und bewertet und bringen ihre Noten zurück nach Exeter. Sie haben die einmalige Gelegenheit, ihre Kenntnisse über fremde Kulturen und Sprachen zu verbessern und Fähigkeiten zu erwerben, die sie besser für den internationalen Arbeitsmarkt rüsten ? Voraussetzungen: 60 Credits (30 ECTS) Kernkenntnisse in der Sprache des Gastlandes.

Jahr 4

Dieses Modul zielt darauf ab, deine Chinesischkenntnisse und deine kommunikative Kompetenz durch eine Vielzahl von Aktivitäten (Gespräche und Präsentationen, Übersetzungen aus der und in die Zielsprache, Schreibübungen und Grammatiküberprüfungen) weiter zu verbessern. Im Unterricht wird eine Vielzahl von Materialien (z.B. Nachrichten, Regierungsdokumente, Geschäftsbriefe, Belletristik und Prosatexte) verwendet, um dir ein authentisches China aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen und dein Verständnis für die Struktur und Funktion der chinesischen Sprache in unterschiedlichen Situationen zu verbessern. Um dieses Modul zu belegen, solltest du dein Auslandsjahr in China erfolgreich abgeschlossen haben oder ein gleichwertiges.

Das Modul richtet sich an Studierende, die das Modul "Portugiesisch für Fortgeschrittene" (MLP2052) im Jahr 2 abgeschlossen haben und die portugiesische Sprache in Wort, Schrift und Ton beherrschen möchten. Du wirst deine portugiesischen Sprachkenntnisse durch Übersetzungen aus der und in die Zielsprache sowie durch die Arbeit mit verschiedenen Genres und Schreibstilen verbessern. Der mündliche Unterricht wird deine Sprachkenntnisse verbessern und dein kulturelles Wissen über die portugiesischsprachige Welt erweitern. Themen für die zukünftige berufliche Entwicklung werden besonders in den Fokus genommen.

MLF3111 gibt dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse auf ein sehr hohes Niveau zu bringen und gleichzeitig dein Verständnis für das moderne und zeitgenössische Frankreich zu vertiefen. Durch Übersetzungsarbeit (in beide Richtungen) kannst du deine Fähigkeiten als Zweisprachige auf hohem Niveau verbessern und deine Grammatik- und Lexikkenntnisse ausbauen. Die schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten werden von frankophonen Lehrkräften unterrichtet und helfen dir, qualitativ hochwertige Aufsätze und Essays zu verfassen, während der mündliche Unterricht sich darauf konzentriert, deine Sprechfähigkeiten weiterzuentwickeln, insbesondere bei der Präsentation von Ideen und Argumenten und bei Debatten. Der schriftliche und der mündliche Unterricht konzentrieren sich auf verschiedene spannende Themen im Zusammenhang mit dem heutigen Frankreich.

In diesem Kernmodul bauen wir weiter auf deinem deutschen Wortschatz auf und wiederholen die Grammatik, die in Form von praktischen Übungen von besonderer Bedeutung ist. Diese Übungen dienen dazu, deine fortgeschrittenen Sprachkenntnisse weiter zu verbessern, aber auch dazu, deine Beschäftigungsfähigkeit zu gegebener Zeit unter Beweis zu stellen. Im ersten Semester wirst du Übersetzungen ins Englische üben, wobei du auf inhaltliche Korrektheit achtest, aber auch die Möglichkeit hast, deinen Sprachgebrauch zu reflektieren. Im Laufe des Jahres werden wir eine Vielzahl von Texten übersetzen, vor allem aber journalistische Artikel aus dem Englischen ins Deutsche. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der sprachlichen Genauigkeit. Schließlich lernst du, deutsche Texte auf Deutsch zusammenzufassen und kurze Meinungsbeiträge zu schreiben, was dich auf mögliche Aufgaben in einem zukünftigen Arbeitsverhältnis vorbereitet.

In diesem Modul werden deine Italienischkenntnisse und deine kommunikative Kompetenz durch eine Vielzahl von grundlegenden Aktivitäten (Schreibübungen, Übersetzungen aus der und in die Zielsprache, Grammatiküberprüfungen, Gespräche und Präsentationen in der Zielsprache) und einige empfohlene Aktivitäten, die auf individuellere Bedürfnisse zugeschnitten sind, weiter verbessert. Es wird von dir erwartet, dass du ein hohes Maß an grammatikalischer Korrektheit erreichst, idiomatische Strukturen problemlos verwendest und deine Wortschatzkenntnisse in verschiedenen Themenbereichen erweiterst.

Dieses Modul ist für Schüler gedacht, die im Vorjahr das Jahr-2-Modul MLS2001 oder ein gleichwertiges Modul besucht haben. Es bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse durch die Übersetzung aus der und in die Zielsprache sowie durch die Arbeit mit verschiedenen Genres und Schreibstilen zu verbessern. Du erhältst eine Einführung in verschiedene journalistische Formen wie Interviews und Leitartikel und hast die Möglichkeit, kreatives Schreiben zu üben. Im mündlichen Unterricht wird das Wissen über die zeitgenössische spanische und lateinamerikanische Kultur weiter vertieft und es werden relevante Themen für die zukünftige berufliche Entwicklung diskutiert. Das Ziel ist es, das Spektrum und die Genauigkeit des schriftlichen und mündlichen Ausdrucks zu erweitern, um die Sprache zu beherrschen.

In diesem Modul beschäftigst du dich mit der gesprochenen und geschriebenen Sprache und verwendest Materialien zu einer Reihe von Themen, sowohl in Textform als auch in Form von Video- und/oder Audioaufnahmen, um dein Verständnis der russischen Sprache zu verbessern und dich dazu anzuleiten, deine eigenen schriftlichen Texte auf Russisch zu verfassen sowie Beiträge zu mündlichen Diskussionen, Konversationen und Klassenpräsentationen auf Russisch zu liefern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erreichen eines hohen Niveaus an grammatikalischer Korrektheit und der Beherrschung idiomatischer Strukturen sowie auf der Erweiterung deines Wortschatzes in verschiedenen Themenbereichen. Du wirst auch deine Fähigkeiten entwickeln, Russisch in akkurates und idiomatisches Englisch zu übersetzen.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Film & Television Studies and Modern Languages BA (Hons). University of Exeter

31% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
13% Verwaltungsberufe
7% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe
7% Lehrende Fachkräfte
6% Manager, Direktoren und leitende Angestellte
5% Finanzfachleute
4% Verkaufsberufe
4% Künstlerische, literarische und Medienberufe
3% Lehr- und Betreuungsberufe für Kinder
3% Medienfachleute

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für andere in Sprach- und Landeskunde

Qualifikationsanforderungen

Ausgenommen General Studies. Bitte besuche unsere Website für weitere Informationen über die Zulassungsbedingungen für moderne Sprachen: http://www.exeter.ac.uk/undergraduate/degrees/film/film-modlang/

Bitte besuche unsere Website für weitere Informationen über unsere Zulassungsvoraussetzungen für moderne Sprachen: http://www.exeter.ac.uk/undergraduate/degrees/film/film-modlang/

Bestehe das Access to HE Diploma mit 24 L3-Credits im Distinction Grade und 21 L3-Credits im Merit Grade. Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen für moderne Sprachen findest du auf unserer Website. Bitte beachte auch unsere GCSE-Anforderungen.

Bitte besuche unsere Website für weitere Informationen über unsere Zulassungsvoraussetzungen für moderne Sprachen: http://www.exeter.ac.uk/undergraduate/degrees/film/film-modlang/

Es werden Bewerber mit IB 34-32 ODER 665 oder 655 in drei Higher Level Fächern berücksichtigt. Bitte besuche unsere Website für weitere Informationen über unsere Zulassungsvoraussetzungen für moderne Sprachen: http://www.exeter.ac.uk/undergraduate/degrees/film/film-modlang/

Bitte besuche unsere Website für weitere Informationen über unsere Zulassungsvoraussetzungen für moderne Sprachen: http://www.exeter.ac.uk/undergraduate/degrees/film/film-modlang/

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • All Degrees

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Film & Television Studies and Modern Languages, BA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Film & Vamp; Fernsehstudien und moderne Sprachen BA (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
EU £20000 Jahr 1
International £20000 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Ausführliche Informationen über Studiengebühren und andere Kosten finden Sie unter: http://www.exeter.ac.uk/undergraduate/money/fees/

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von University of Exeter in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 35 Hochschulrankings von University of Exeter

Über University of Exeter

Die University of Exeter ist eine staatlich finanzierte Forschungsuniversität mit Sitz in Exeter, Devon, in der südwestlichen Region Englands. Die Universität hat zwei Standorte in Exeter, die als Streatham und St Luke's bekannt sind, während zwei weitere in der Küstenstadt Cornwall liegen, die als Truro und Penryn bekannt sind. Studieninteressierte sollten wissen, dass die Universität Exeter im Rahmen der Initiative "Combined Universities in Cornwall" mit der Universität Falmouth zusammenarbeitet.

Die Zusammensetzung der Studierenden in University of Exeter

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
21700
Postgraduierte:
6010
Gesamt:
27710
  • Our year at the University of Exeter
  • Tour of the University of Exeter with our students
  • Advice for new international students
  • University of Exeter Medical School - advice for new students
  • A Student's Guide to Life at the University of Exeter
  • Why study Sport and Health Sciences at the University of Exeter?

Liste der 685 Bachelor- und Masterstudiengänge von University of Exeter - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Exeter Campus
map marker Auf Karte anzeigen
University of Exeter (Exeter Campuses)
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Creative Writing and Film and Theatre BA (Hons) University of Reading 56% 0% 10% £19500 148 Reading Oncampus Vollzeit
American Studies (United States) with Film (Including Year Abroad) BA (Hons) University of Essex 87% 0% 20% £14020 92 Colchester Oncampus Vollzeit
Film and Media with Integrated Foundation Year BA (Hons) University of Sunderland 71% 10% 5% £13000 108 Sunderland Oncampus Vollzeit
Film & Visual Culture and Geography BA (Hons) Liverpool Hope University 84% 5% 15% £11400 109 Liverpool Oncampus Vollzeit
English and Film & Television Studies with Study Abroad BA (Hons) University of Exeter 93% 3% 5% £20000 147 Exeter Oncampus Vollzeit
Film and Television Production BA University of East Anglia 66% 1% 7% £17100 £18000 128 Norwich Oncampus Vollzeit
Modern Languages with International Film BA (Hons) Royal Holloway, University of London 83% 5% 5% £19300 129 Egham Oncampus Vollzeit
Film Studies and Media & Culture BA (Hons) University of Worcester 91% 10% 0% £13100 120 Worcester Oncampus Vollzeit
Musical Theatre & Acting for Film BA (Hons) University of Chichester 44% 0% 5% £14500 135 Chichester Oncampus Vollzeit
Contemporary Performance and Film & Visual Culture (with Foundation Year) BA (Hons) Liverpool Hope University 84% 5% 15% £11400 131 Liverpool Oncampus Vollzeit