University of Glasgow
Elektronik mit Musik MEng (Hons)
University of Glasgow

Fakten zum Kurs

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 35 Absolventen von Electronics with Music MEng (Hons) und anderen Kursen in auf University of Glasgow für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
63 /100
35 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Elektrotechnik und Elektronik

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £28500 £29500 £36000
25-75 Perzentilbereich £26000 - £32000 £23500 - £33000 £28000 - £40500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Elektrotechnik und Elektronik (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25119 £25262 £29771
25-75 Perzentilbereich £21391 - £29836 £18584 - £31794 £22133 - £37819

Kursbeschreibung

ELECTRONICS WITH MUSIC (5 year MEng programme):-Electronics with Music verbindet musikalische Interessen mit einem gründlichen Studium der modernen Elektronik. Die Absolventen dieses Studiengangs sind voll qualifizierte Elektronik- und Elektroingenieure mit besonderen Fähigkeiten in der Musiktechnologie. Wenn du ein begabter Musiker bist, kannst du zu den Aufführungsoptionen zugelassen werden.

Accredited by the Institution of Engineering and Technology on behalf of the Engineering Council for the purposes of fully meeting the academic requirement for registration as a Chartered Engineer.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Electronics with Music, MEng (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Die in Electronic Engineering 1X erlernten Grundlagen der analogen Elektronik werden auf praktische Schaltungen wie RC-Filter und Verstärker angewendet, die beide auf integrierten Operationsverstärkern basieren. Es werden diskrete Halbleiterbauelemente vorgestellt. Der Kurs basiert auf der Programmierung eines modernen Mikrocontrollers und dessen Anbindung an periphere Komponenten und führt auch in die Konzepte eingebetteter Systeme ein, einschließlich digitaler und analoger Ein- und Ausgänge.

Du lernst Methoden zur Berechnung des Verhaltens von analogen und digitalen elektronischen Schaltungen kennen. Zu den analogen Themen gehören das Ohm'sche Gesetz, die Kirchhoff'schen Gesetze, Spannungs- und Stromgeneratoren, sowohl idealer als auch praktischer Art, die Th?nin'schen und Norton'schen Theoreme, Überlagerung, Knotenanalyse, Analyse von Wechselstromkreisen unter Verwendung komplexer Zahlen, während zu den digitalen Themen grundlegende Logikfunktionen, Boolesche Algebra, De Morgans Theorem, binäre Mathematik, Karnaugh Maps, Vereinfachung von Ausdrücken, Flip-Flops und Zustandsautomaten gehören.

Dieser Kurs vermittelt die mathematischen Grundlagen, die in allen Ingenieurdisziplinen benötigt werden. Zu den behandelten Themen gehören: Zahlen, Algebra und Geometrie; Funktionen; komplexe Zahlen; Vektoralgebra; Matrixalgebra; Folgen, Reihen und Grenzwerte; Differentialrechnung und Anwendungen; Integralrechnung und Anwendungen; Datenverarbeitung und Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Dieser Kurs führt in die Grundlagen der elektromagnetischen Theorie ein und wendet diese Prinzipien auf technische Prozesse und Geräte an.

Jahr 2

Dieser Kurs vermittelt den Schülern die Techniken und Fähigkeiten der Schaltungsanalyse, die sie in die Lage versetzen, grundlegende analoge elektronische Schaltungen zu verstehen, zu analysieren und zu entwerfen, die sowohl passive als auch aktive Komponenten (einschließlich Dioden, Transistoren und Operationsverstärker) enthalten.

Entwurf digitaler Schaltungen unter Verwendung von MSI-Funktionen, logischen Gattern und Modulen, die mit VHDL entworfen wurden. Einführung in VHDL für den Entwurf, die Simulation und den Test von logischen Schaltungen und die Programmierung von CPLDs und FPGAs.

Dieser Kurs führt in die Kenntnisse und Fähigkeiten ein, die notwendig sind, um Programme in der Programmiersprache C zu schreiben. Diese Grundlage wird auf die Konstruktion größerer Programme erweitert, wobei der Schwerpunkt auf der Einhaltung der Spezifikation beim Schreiben von Modulen größerer Programme liegt.

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Funktionsweise und Programmierung von eingebetteten Mikrocontrollern und deren Peripheriegeräten.

Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten und das Verständnis, die erforderlich sind, um das Verhalten grundlegender elektrischer Schaltungen mit Induktivität, Kapazität und Widerstand zu analysieren, wenn Wechselstrom- und transiente Gleichstromsignale an sie angelegt werden. Diese Themen werden im Labor veranschaulicht, in dem auch die Fähigkeiten zum Messen, Analysieren und Berichten.

Dies ist ein praktischer Kurs, der viele Aspekte des elektronischen Designs und der Konstruktion zusammenbringt. Unter Anwendung aller akademischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die im ersten und zweiten Jahr vermittelt werden, führt der Kurs Teams durch die Planung, das Design, die Konstruktion, die Fertigstellung und führt zur abschließenden Demonstration eines funktionierenden elektronischen Geräts.

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den spezifikationsgesteuerten Entwurf von analogen Systemen. Behandelt werden Themen wie Niederfrequenz-Präzisionsdesign, Design von Masse- und Differenzsignalen und rauscharmes Design.

Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden mathematischen Kenntnisse, die in allen Ingenieurdisziplinen benötigt werden. Zu den behandelten Themen gehören: Funktionen mehrerer Variablen; Partielle Differenzierung; Linienintegrale und mehrdimensionale Integrale; eine Einführung in die Vektorrechnung; gewöhnliche Differentialgleichungen; Laplace-Transformationen; Fourier-Reihen.

Jahr 3

Ein intensiv praktischer Kurs, der die Fähigkeiten entwickelt, Softwarelösungen für typische Audioprobleme von den ersten Prinzipien an objektorientiert zu implementieren. Es werden Oszillatoren, Filter und Methoden aus dem Frequenzbereich untersucht. Die beteiligten Technologien sind allgegenwärtig und in vielen Bereichen der Audio-, Video- und Elektroniktechnik relevant. Der Kurs beginnt mit allgemeinen Kenntnissen über Programmiersprachen und -prinzipien und führt über Multi-Language-Binding, Multi-Threading und GUI-Design zu einem echtzeitgesteuerten Audio-Synthesizer.

In diesem Kurs befassen wir uns mit der Hard- und Software von Computersystemen, die Eingaben von der physikalischen Welt außerhalb des Computers erhalten und die innerhalb der durch die Zeitkonstanten der externen Hardware vorgegebenen Fristen reagieren müssen. Die Probleme des Multitasking, die entstehen, wenn solche Systeme auf mehrere externe Ereignisse gleichzeitig reagieren müssen, werden ebenfalls vorgestellt.

Der Kurs macht die Schülerinnen und Schüler mit den Ursprüngen unerwünschter elektromagnetischer Emissionen in Form von elektrischen und magnetischen Feldern vertraut, die sie verursachen. Er befähigt die Schülerinnen und Schüler, die Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen in verschiedenen Medien zu analysieren.

Dieser Kurs deckt wichtige Fähigkeiten ab, die für eine Karriere im Ingenieurwesen erforderlich sind, wie z.B. das Schreiben von Lebensläufen, Teamarbeit, Extrahieren und Destillieren von relevanten Informationen aus verschiedenen Quellen, Kommunikation und Präsentation von Ideen, Kreativität und Innovation, Bewertung von Anforderungen an geistiges Eigentum sowie ethische Überlegungen und Auswirkungen.

In diesem Kurs werden die Schülerinnen und Schüler in die Grundprinzipien der Spektralanalyse eingeführt und es wird ihnen gezeigt, wie diese mit einem Kommunikationssystem, Erzeugungs- und Erkennungstechniken zusammenhängt. Die Schüler/innen erhalten einen Überblick über die analoge und grundlegende digitale Modulation von Kommunikationssystemen.

Dieser Kurs führt die Schüler in die Probleme der automatischen Steuerung mit praktischen Illustrationen aus verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik ein.

Dieser Kurs vermittelt ein Verständnis dafür, wie zeitkontinuierliche Systeme mit Hilfe der numerischen Lösung mathematischer Modelle simuliert werden können. Er stellt gängige Simulationswerkzeuge und numerische Methoden vor. Außerdem wird die Echtzeitanwendung der Simulation für Hardware-in-the-Loop-Analysen und immersive Trainingssimulatoren betrachtet.

Im Third Year Team Design Project wird der gesamte Jahrgang in Teams aufgeteilt, die gegeneinander antreten, um Schaltkreise zu entwerfen und zu konstruieren, die es den Teamfahrzeugen ermöglichen, die zugewiesenen Aufgaben rechtzeitig und innerhalb des Budgets zu erfüllen. Das Projekt, das sehr wettbewerbsorientiert ist, ändert sich jedes Jahr und wird von der Industrie gesponsert.

Jahr 4

Dieser Kurs führt in den Betrieb und die Konstruktion von Lautsprechern, die Beschaffenheit der Akustik in verschiedenen Umgebungen wie Musikinstrumenten und den Einfluss der Raumumgebung ein.

Ein intensiv praktischer Kurs, der die Fähigkeiten entwickelt, Softwarelösungen für typische Audioprobleme von den ersten Prinzipien an objektorientiert zu implementieren. Es werden Oszillatoren, Filter und Methoden aus dem Frequenzbereich untersucht. Die beteiligten Technologien sind allgegenwärtig und in vielen Bereichen der Audio-, Video- und Elektroniktechnik relevant. Der Kurs beginnt mit allgemeinen Kenntnissen über Programmiersprachen und -prinzipien und führt über Multi-Language-Binding, Multi-Threading und GUI-Design zu einem echtzeitgesteuerten Audio-Synthesizer.

Dies ist ein erweitertes, individuelles Projekt, das es den Schülern ermöglicht, ihre Fähigkeiten als zukünftige Ingenieure zu demonstrieren, basierend auf dem Wissen, den Fähigkeiten und dem Verständnis, das sie in den vorangegangenen Jahren ihres BEng-Programms entwickelt haben.

Dieser Kurs soll die Schüler/innen an die Herausforderung heranführen, Musik in allen Stilen und Medien kritisch zu hören und eine durchdachte Argumentation über ihre kulturelle Bedeutung, ihre ästhetische Qualität und ihre ideologischen Implikationen in einer nicht spezialisierten, zugänglichen Sprache zu formulieren. Indem es einen angemessenen wissenschaftlichen Rückgriff auf die heutigen multimedialen Ressourcen für musikalische Studien und Forschungen aufzeigt und veranschaulicht, legt es den Grundstein für fortlaufende Untersuchungen der Musik sowohl als eigenständige Disziplin als auch als integraler Bestandteil verschiedener kultureller Praktiken.

Jahr 5

Dieser Kurs führt in den Betrieb und die Konstruktion von Lautsprechern, die Beschaffenheit der Akustik in verschiedenen Umgebungen wie Musikinstrumenten und den Einfluss der Raumumgebung ein.

Dies ist ein erweitertes, individuelles Projekt, das es den Schülern ermöglicht, ihre Fähigkeiten als zukünftige Ingenieure zu demonstrieren, basierend auf dem Wissen, den Fähigkeiten und dem Verständnis, das sie in den vorangegangenen Jahren ihres BEng-Programms entwickelt haben.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Electronics with Music MEng (Hons). University of Glasgow

50% Technische Fachkräfte
30% Informationstechnologie-Fachleute
15% Verkaufsberufe
5% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst

Benotung und Studienzeit

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Elektrotechnik und Elektronik

Qualifikationsanforderungen

Zusätzliche Anforderungen: Ein Abitur in Mathematik, Physik und Musik. (Design & Technologie kann nur anstelle von Physik, 3D oder Produktdesign akzeptiert werden).

Zusätzliche Anforderungen: Höhere Mathematik und Physik (oder Ingenieurwissenschaften) und Musik.

38 (6,6,6 HL) Zusätzliche Anforderungen: HL-Mathematik (Analysis & Approaches) und Physik. (SL6 kann entweder für Mathematik oder Physik akzeptiert werden). Du musst außerdem eine anerkannte Musikqualifikation besitzen.


Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Electronics with Music, MEng (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Elektronik mit Musik MEng (Hons)

England £37000
Nordirland (GB) £37000
Wales £37000
Channel Islands £37000
EU £9100
Schottland £9100
International £94590

Zusätzliche Gebühreninformationen

◾Die Universität Glasgow bietet Studenten aus England, Nordirland und Wales ein kostenloses Jahr Studiengebühren, was bedeutet, dass diese Studenten nur für 4 Jahre dieses fünfjährigen Studiengangs zahlen müssen◾Unterstützung für Studenten aus England, Nordirland und Wales - Wir bieten eine Reihe von Stipendien für gut qualifizierte Studenten aus England, Wales und Nordirland an, bitte besuchen Sie www.gla.ac.uk/scholarships/englandwalesandnorthernireland/ für weitere Einzelheiten ◾Die Students Award Agency for Scotland SAAS zahlt Studiengebühren an die Universität für berechtigte Studierende mit Wohnsitz in Schottland und in der EU außer in England, Wales oder Nordirland. Überprüfen Sie Ihren Anspruch auf SAAS-Finanzierung unter www.saas.gov.uk Sie müssen die Zahlung Ihrer Gebühren bei SAAS vor Beginn jedes Studienjahres beantragen. Wenn Sie keinen Antrag auf SAAS-Finanzierung stellen oder SAAS feststellt, dass Sie nicht förderfähig sind, sind Sie persönlich für Ihre Gebühren haftbar.◾Zusätzliche internationale Gebühren -Die folgenden zusätzlichen Gebühren fallen an: Studierende, die nur Prüfungen ablegen, zahlen eine Einschreibegebühr von £110. Die Gebühr des General Council beträgt £50. Weitere Informationen zu den internationalen Gebühren finden Sie unter: www.gla.ac.uk/international/ ◾Die Universität Glasgow bietet eine Reihe von Stipendien an, um unsere Studenten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter www.gla.ac.uk/scholarships/.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von University of Glasgow in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 34 Hochschulrankings von University of Glasgow

Über University of Glasgow

Die alte Universität Glasgow besitzt und verwaltet drei verschiedene Campus-Standorte: Gilmorehill, Garscube und Dumfries Campus. Das Hauptgebäude für die Mehrheit der Studierenden ist Gilmorehill, wo die Lernenden die Möglichkeit haben, einen Abschluss in den verschiedenen geisteswissenschaftlichen Fächern der Universität zu erwerben und an gut finanzierten Forschungsprojekten teilzunehmen. Die Stadt Glasgow hat den wohlverdienten Ruf, einige der freundlichsten Einheimischen im Vereinigten Königreich zu haben und eines der kulturellen Zentren Schottlands zu sein.

Liste der 1482 Bachelor- und Masterstudiengänge von University of Glasgow - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Glasgow Campus
map marker Auf Karte anzeigen
Gilmorehill (Main) Campus
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Music/Politics MA (Hons) University of Glasgow 83% 0% 1% £70480 191 Glasgow Oncampus Vollzeit
Mathematics/Music MA (Hons) University of Glasgow 72% 0% 0% £70480 202 Glasgow Oncampus Vollzeit
Audio and Music Technology MSc The University of York 81% 0% 10% £23300 136 York Oncampus Vollzeit
Music/Theology & Religious Studies MA (Hons) University of Glasgow 83% 0% 5% £70480 187 Glasgow Oncampus Vollzeit
Music/Philosophy MA (Hons) University of Glasgow 75% 0% 1% £70480 189 Glasgow Oncampus Vollzeit
Latin/Music MA (Hons) University of Glasgow 96% 5% 0% £70480 186 Glasgow Oncampus Vollzeit
Economics/Music MA (Hons) University of Glasgow 85% 0% 0% £70480 193 Glasgow Oncampus Vollzeit
History of Art and History of Music MA (Hons) The University of Edinburgh 75% 3% 2% £23100 171 Edinburgh Oncampus Vollzeit
Economic & Social History/Music MA (Hons) University of Glasgow 77% 3% 2% £70480 185 Glasgow Oncampus Vollzeit
Music/Theatre Studies MA (Hons) University of Glasgow 82% 5% 0% £70480 180 Glasgow Oncampus Vollzeit