University of Greenwich
Landscape Architecture BA (Hons)
University of Greenwich

Fakten zum Kurs

Kursbeschreibung

Unser akkreditierter Abschluss in Landschaftsarchitektur vermittelt die professionellen Fähigkeiten, um zukünftige Parks und Städte zu gestalten. Verschönere unser tägliches Leben durch die Gestaltung nachhaltiger öffentlicher Räume.

Unser Landschaftsarchitektur-Studiengang ist der einzige seiner Art in London und wird vom Landscape Institute akkreditiert. Der Unterricht findet in unserem hochmodernen Stockwell Street Building statt, das über umfangreiche Designstudios, eine lebende Wand und begrünte Dächer für Lehr- und Forschungszwecke verfügt.

Du wirst eine Reihe von Ansätzen zur Landschaftsgestaltung studieren, von öffentlichen Räumen und Wasserflächen bis hin zu Stadtplanung, Stadtentwicklung und regionalen Strategien. Neben der Arbeit im Entwurfsstudio lernst du auch etwas über die Geschichte und Theorie der Landschaft, Ökologie, Naturschutz und digitale Kommunikation. Mit deinem Kursportfolio kannst du in erstklassigen Landschaftsarchitekturbüros auf der ganzen Welt arbeiten.

Was du über diesen Kurs wissen solltest

  • Hochwertiger Unterricht in kleinen Klassen, mit Vorlesungen von Landschaftsarchitekturbüros aus ganz London, wie Arup, The Decorators und FFLO

  • Hohes internationales Ansehen durch preisgekrönte Studentenprojekte bei den Landscape Institute Awards, International Biennial of Landscape Architecture

  • Die Studierenden erforschen eine Vielzahl von Ansätzen zur Gestaltung von Landschaften, wie z.B.: Zukunftsstädte, Stadtparks, öffentliche Räume, Wasserfronten, Gründächer und lebende Wände

  • Einzigartige Beziehungen zu Arbeitgebern aus der Industrie, wie z.B. The Royal Parks and Landscape Institute, die Praktikumsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen schaffen

  • Besuche von Projekten und Praktiken in London und im Ausland, von der Tate Modern und dem Natural History Museum bis nach Barcelona und New York City.

Accreditation allows graduates to pursue their professional qualification in landscape architecture and become a licentiate Member of the Landscape Institute, ready to start their Pathway to Chartership and become a Chartered Member of the Landscape Institute (CMLI).

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 65 Absolventen von Landscape Architecture BA (Hons) und anderen Kursen in auf University of Greenwich für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
69 /100
65 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Landschaftsgestaltung

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £25000 £29000 £35500
25-75 Perzentilbereich £23500 - £27000 £23500 - £35000 £24500 - £46000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Landschaftsgestaltung (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £22000 £23703 £26188
25-75 Perzentilbereich £20000 - £24500 £17719 - £26945 £19543 - £31565

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Landscape Architecture, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dieser Kurs ist Dieses Modul zielt darauf ab, die Studierenden in die Umwelt- und Naturwissenschaften einzuführen, die die Gestaltung von Architektur und Landschaft beeinflussen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer/innen in der Lage sein einen Überblick darüber zu haben, wie das Klima auf globaler Ebene die lokale Umwelt und damit die Architektur und Landschaftsgestaltung beeinflussen kann; Klima- und Umweltdaten ihres Standorts zu erfassen; einen Überblick über den Energieverbrauch, die Sonneneinstrahlung, die Belüftung, das Tageslicht, den Wasserverbrauch und den Abfall zu haben; einen Überblick über die Bodenbeschaffenheit und ihre Beziehung zu Architektur und Landschaft zu haben; einen Überblick über die grundlegenden physikalischen Eigenschaften von Strukturen und Konstruktionen zu haben; einen Überblick über Materialien und ihre Qualitäten.

Der Kurs präsentiert eine globale Geschichte der Architektur und Landschaft im Hinblick auf eine Reihe von Techniken zur Organisation und Ordnung von Raum, Gebäuden und Landschaften. Er bietet eine Möglichkeit, gebaute Umgebungen und gestaltete Landschaften zu betrachten und die wichtigsten Paradigmen darin zu identifizieren. Es betont die sozialen und technologischen Kontexte, die Architektur und gestaltete Landschaften definieren.

Der Kurs untersucht die kulturellen Kontexte der gebauten Umwelt und erforscht die Beziehungen zwischen Design und Gesellschaft. Er führt die Prämisse ein, dass architektonische Ideen kulturell konstruiert und mit bestimmten Wertesystemen und vorherrschenden Ideologien verbunden sind. Er liefert den Hintergrund für aktuelle Fragen zur Qualität in der gebauten Umwelt. Der Kurs besteht aus einer Reihe von wöchentlichen Vorlesungen, Workshops und Seminaren und beinhaltet auch Besuche vor Ort. Der Kurs ist um die folgenden Aspekte des Forschungsprozesses herum strukturiert: Methoden zur Beobachtung der gebauten/gestalteten Umwelt, das Notieren der Aspekte, die nur aus erster Hand erfahren werden können, und das Interpretieren des Gesehenen; das Durchführen von Recherchen und das Erlernen, wo man Informationen findet, sie organisiert und unterscheidet, was relevant ist und was nicht; das Präsentieren der erworbenen Informationen und der Forschungsergebnisse in Übereinstimmung mit den akademischen Standards, schriftlich und visuell.

Ziel des Kurses ist es, eine Reihe von Techniken für die Vermessung, Erfassung, Zeichnung und Modellierung einzuführen und mit ihnen zu experimentieren, um Landschaftsprojekte zu entwickeln und darzustellen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer/innen in der Lage sein: Daten über das Gelände mit Hilfe verschiedener Vermessungsmethoden aus der Landschaftsarchitektur, der Ökologie und der Kunstpraxis zu sammeln; Zeichnungs- und Modellierungstechniken zu entwickeln, um die Forschungs- und Entwurfsphasen von Landschaftsarchitekturprojekten zu kommunizieren; Ideen aus der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur und der zeitgenössischen Kunst zu recherchieren und in ihren Entwurfsprojekten zu synthetisieren; verschiedene zeitgenössische Darstellungstechniken zu recherchieren, um zu verstehen, wie sie komponiert und konstruiert sind und wie sie in Landschaftsarchitekturprojekten angewendet werden können; digitale Fähigkeiten bei der Entwicklung und Darstellung von Entwurfsprojekten anzuwenden.

Das Ziel des Kurses ist Dieses Modul soll in Ansätze zur Untersuchung von Landschaftsstandorten und zur Entwicklung von Vorschlägen einführen. Dabei werden die Studierenden eine Reihe von Untersuchungen des physischen und kulturellen Kontexts, des Programms, des Maßstabs und des Materials durchführen, die durch Beobachtungen, Spekulationen, Entwurfsstrategien und Vorschläge zur Sammlung von Daten führen.

Das Ziel des Kurses ist Dieses Modul zielt darauf ab, die zentralen technischen Überlegungen für die Landschaftsarchitekturpraxis, einschließlich Materialien, Ökologie und Technik, in den Kontext der studentischen Entwurfsprojekte einzuführen. Diese drei Themen bilden den Schwerpunkt der Technik im BA (Hons) Landschaftsarchitektur-Programm. In diesem technischen Kurs liegt der Schwerpunkt auf Materialien und allgemeinen ökologischen Zusammenhängen und Prozessen. Von den Studierenden wird dann erwartet, dass sie dieses Wissen und diese Fähigkeiten in ihrem Designstudio-Projekt.

Jahr 2

Die Praxis der Architektur und Landschaftsarchitektur hat sich im letzten halben Jahrhundert dramatisch verändert. Unsere Studierenden werden in einer Welt arbeiten, in der alte Gewissheiten nicht mehr gelten. Das Ziel dieses Kurses ist Dieses Modul zielt darauf ab, Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur in die Praktiken, Verfahren, Zwänge und Prozesse der professionellen Architektur- und Landschaftsplanungsberater im 21. Dies geschieht durch Vorlesungen, Seminare und dadurch, dass den Studierenden gezeigt wird, wie Entwurfsprojekte gebrieft, entworfen, beschafft und geliefert werden.

Der Kurs ermöglicht es dir, die Einstellung zur Moderne in der Architektur zu erkunden und ein Verständnis für historische, soziale und kritische Themen in der Architektur, im Städtebau und in der Landschaft zu entwickeln, mit besonderem Bezug auf die Zeit ab 1750. Du wirst auch deine Fähigkeiten im analytischen und kritischen Denken kultivieren und deine Fertigkeiten im kritischen Schreiben und in der Präsentation ausbauen.

Ziel des Kurses ist es, die grundlegenden technischen und professionellen Überlegungen für die Landschaftsarchitekturpraxis, einschließlich Materialien, Ökologie und Technik, im Kontext der Entwurfsprojekte der Schüler zu entwickeln. Der Schwerpunkt dieses technischen Kurses liegt auf komplexeren ökologischen Zusammenhängen, von der Skala der Lebensräume bis hin zum Management von territorialen Ökosystemen. Von den Schülern wird dann erwartet, dass sie dieses Wissen und diese Fähigkeiten in ihrem Designstudio-Projekt erproben und anwenden.

Das Ziel des Kurses ist es, durch analytische Techniken eine standortbezogene Forschung zu entwickeln, um Ideen und Prozesse der Landschaftsarchitektur durch anspruchsvolle Zeichnungen und Modelle zu testen. Die Studierenden experimentieren mit Programm, Funktion und urbanen Erzählungen durch die Entwicklung von Landschaftsprojekten. Sie werden ökologische Methoden in die Erforschung des Standorts integrieren, während sie das Entwurfsprojekt durch hochwertige digitale Zeichnungen lösen, die die Vorschläge der Landschaftsarchitektur kommunizieren.

Ziel des Kurses ist es, die gegensätzlichen Ökologien von Stadtlandschaften kritisch zu erforschen, zu kartieren und zu analysieren, um urbane Strategien und Stadtlandschaftsprojekte zu entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer/innen in der Lage sein: Kritische Ansätze zur Untersuchung mittlerer und großer Landschaftsgebiete mit komplexen ökologischen Zusammenhängen zu entwickeln; detaillierte Untersuchungen komplexer urbaner ökologischer Zusammenhänge, Programme, Maßstäbe und Materialien zu erstellen; urbane Strategien zu formulieren, die auf den Standortkontext reagieren und soziale, ökologische, materielle und kulturelle Aspekte einbeziehen; innovative urbane Landschaftsgestaltungsprojekte zu konzipieren, die mit einer Untersuchung von Standorten und der Definition eines individuellen Briefings mit diesem detaillierten Wissen beginnen; das Verständnis theoretischer und professioneller Zusammenhänge in Projekte einzubringen; zu verstehen, wie man topografische Modellierung und Kartierung mit digitalen Techniken liest, interpretiert und entwickelt.

Landschaftsarchitektur ist eine Kunst des Milieus, die sich verändernde, sich entwickelnde Kontexte einbezieht, die ökologisch, sozial, kulturell, politisch, wirtschaftlich und ästhetisch sind. Unsere gelebten Landschaften sind Gebäude, die unsere unmittelbare Weltanschauung und unsere Bestrebungen ebenso widerspiegeln wie die Weltanschauungen und Bestrebungen der herrschenden Klassen. Um als Landschaftsarchitektin oder Landschaftsarchitekt erfolgreich zu sein, müssen wir uns all dieser Kontexte bewusst sein, durch die wir uns bei unserer Arbeit bewegen. In diesem Kurs wird eine große Vielfalt an Denkweisen über Landschaft erforscht. Dieses Modul soll eine Grundlage für weitere Forschungen und für die kritischen Arbeitsweisen schaffen, die für eine beispielhafte Karriere in der Landschaftsarchitektur.

Jahr 3

Das Ziel der Landschaftsdissertation ist Dieses Modul soll die Möglichkeit bieten, sich mit Theorien und Fallstudien durch Primär- und Sekundärforschung von schriftlichen Texten, Feldstudien und anderen Forschungstechniken auseinanderzusetzen. Der Kurs verlangt von den Studierenden eine detaillierte Auswertung einer Fallstudie, einer Theorie oder eines Themas, das sich mit theoretischen, historischen, kontextuellen, technologischen, kulturellen und sozialen Aspekten der Landschaft befasst. Die Abschlussarbeit soll die Schüler/innen in die Lage versetzen, mit und zwischen komplexen schriftlichen Texten und gestalteten räumlichen Formen zu arbeiten. Die Vorbereitung einer Dissertation ermöglicht es den Studierenden, ihre Forschungsfähigkeiten und -ansätze, ihre kritischen und reflektierenden Schreibfähigkeiten, ihre Planungs- und Zeitmanagementfähigkeiten sowie ihre kreativen Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu entwickeln.

Ziel des Kurses ist es, einen Landschaftsentwurf durch kritische Reflexion, Recherche und die Entwicklung von anspruchsvollen Zeichnungen, Modellen und Prototypen iterativ voranzutreiben. Die Schüler/innen werden ein Projektportfolio erstellen und bearbeiten, das das Projekt einem gezielten Publikum kommuniziert.

Ziel des Kurses ist es, einen Landschaftsort zu untersuchen, vom Material bis zum Territorium, als Grundlage für die Erkundung kritischer räumlicher, sozialer und ökologischer Fragen. Im Rahmen des Projekts wird ein breites Spektrum an zeitgenössischen Themen untersucht, die in die Landschaftsvorschläge einfließen sollen.

Ziel des Kurses ist es, die technischen und fachlichen Überlegungen für die Landschaftsarchitektur-Praxis, einschließlich Materialien, Ökologie und Technik, im Kontext der Entwurfsprojekte der Studierenden zu vertiefen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Arbeit vom infrastrukturellen Maßstab bis hin zum Detail, einschließlich Verkehrssysteme, grüne und andere Infrastrukturen, Planung und Bau.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Job im Einklang mit den Zukunftsplänen

Anwendung der im Studium erworbenen Fähigkeiten

Arbeit ist sinnvoll

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

% Qualifizierte Arbeitsplätze

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Landscape Architecture BA (Hons). University of Greenwich

30%
25% Manager, Direktoren und leitende Angestellte
20% Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte
5% Verkaufsberufe
5% Elementare Berufe
5% Medienfachleute
5% Design-Berufe
5% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst

Benotung und Studienzeit

Bewertungsmethoden

Verteilung der Studienzeit



In diesem Kurs werden die Schüler/innen durch Hausaufgaben, Kursarbeiten und praktische Prüfungen auf dem Campus bewertet, sofern erforderlich. In jedem Kurs gibt es formale Prüfungen, die in deine Note einfließen. In einigen Kursen gibt es auch "Praxis"-Prüfungen, die dir helfen, deine Fortschritte zu überprüfen und die nicht in deine Endnote einfließen.

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs

Qualifikationsanforderungen

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • Graduate Degrees
    • 6.0
    • Undergraduate Degrees
Erfüllst du nicht die Mindestanforderungen in Bezug auf die UCAS-Punktzahl, die A-Levels oder die Anforderungen an die englische Sprache?
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Landscape Architecture, BA (Hons) studieren kannst.

Kosten

Studiengebühren Landschaftsarchitektur BA (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
EU £14500 Jahr 1
International £14500 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Diese Gebühren wurden für das Studienjahr 2021/22 festgelegt. Sie können sich daher für das Studienjahr 2022/23 ändern. Bitte folgen Sie diesem Link für weitere Informationen https://www.gre.ac.uk/finance

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von University of Greenwich in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Rankings von University of Greenwich in verwandten fachspezifischen Rankings.

Architektur, Bauen und Planen

    • #25 
    • #33 
    Architektur
    The Guardian University League Tables by Subject
    [Veröffentlicht 24 September, 2022]
    • #38 
    • #47 
    Architektur
    CUG The Complete University Guide - By Subject
    [Veröffentlicht 13 Juni, 2022]

Siehe alle 36 Hochschulrankings von University of Greenwich

Über University of Greenwich

Die University of Greenwich wird von der Regierung finanziert und hat ihren Sitz in London und Kent, England. Der Hauptcampus der Universität, das Old Royal Naval College, sowie der Avery Hill Campus befinden sich im Royal Borough of Greenwich, im Großraum London. Der Satellitencampus in Medway, Kent, ist Teil einer Zusammenarbeit mit der Universität von Kent.

Die Zusammensetzung der Studierenden in University of Greenwich

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
15430
Postgraduierte:
3925
Gesamt:
19355
  • Cara's first day at International Welcome Week | University of Greenwich, London & Kent
  • Reasons to Study at the University of Greenwich | University of Greenwich, London and Kent
  • Chemical Engineering | University of Greenwich, London & Kent
  • I made it! | University of Greenwich, London & Kent
  • 60 seconds with a Primary Education student at the University of Greenwich | London & Kent
  • Top reasons to study at the University of Greenwich, London and Kent | Student Review

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Greenwich Campus
map marker Auf Karte anzeigen
University of Greenwich (Greenwich Campus)
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
University of Gloucestershire 40% 10% 30% £15000 142 Cheltenham Oncampus Vollzeit
University of Greenwich 69% 5% 15% £14500 89 London Oncampus Vollzeit
The University of Nottingham 87% 0% 1% £26500 171 Nottingham Oncampus Vollzeit
University of Reading 65% 5% 4% £23700 135 Reading Oncampus Vollzeit
Arts University Bournemouth 59% 10% 5% £16950 £17950 129 Poole Oncampus Vollzeit
Birmingham City University 100% 10% 5% £13200 121 Birmingham Oncampus Vollzeit
University of Glasgow 78% 0% 5% £84080 219 Glasgow Oncampus Vollzeit
University of Strathclyde 56% 0% 7% £19400 202 Glasgow Oncampus Vollzeit
Sheffield Hallam University 79% 0% 4% £14415 125 Sheffield Oncampus Vollzeit
University of Gloucestershire 40% 10% 30% £14700 142 Cheltenham Oncampus Vollzeit