Sport Psychology BSc (Hons)
University of Roehampton

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Lerne, wie du deine sportliche Leistung optimieren kannst, indem du in Roehampton die Psychologie hinter dem Sport studierst. Du wirst die Schlüsselfaktoren erforschen, die die sportliche Leistung beeinflussen, wie z.B. mentale Stärke, Selbstvertrauen, Motivation, Stress und Angst, Konzentration und die Psychologie von Sportverletzungen.
Die menschliche Leistung in Sport und Bewegung basiert auf drei Bereichen - der Körperchemie (Physiologie), den physischen Anforderungen an den Körper (Biomechanik) und der Reaktion des Geistes (Psychologie). In diesem Kurs lernst du, wie die Psychologie den Sport und die Bewegung beeinflusst.
Der Studiengang Sportpsychologie vermittelt dir ein solides wissenschaftliches Verständnis von Geist, Gehirn, Verhalten und Erfahrung sowie der komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Elementen. Der Studiengang ist von der British Psychological Society akkreditiert und bietet dir die Möglichkeit, als Absolvent Mitglied der BPS zu werden, um dich auf deine berufliche Laufbahn in der Sport- und Bewegungspsychologie vorzubereiten.
Wir bieten eine Reihe innovativer Module an. Aktuelle Beispiele sind "Mind, Body, and Brain", in dem du lernst, wie das Gehirn, das Nervensystem und andere physiologische Systeme die mentale Funktionsweise und das Verhalten beeinflussen und von ihnen beeinflusst werden, "Psychology of Peak Performance", in dem du die grundlegenden Fragen im Zusammenhang mit der optimalen Leistung von Sportlern kennenlernst, oder "Applied Biomechanics", in dem du im Labor Erfahrungen aus erster Hand sammelst, um menschliche Bewegungen zu verstehen.
Bewertungen von Studierenden
Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 12 Absolventen von Sport Psychology BSc (Hons) auf University of Roehampton für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Psychologie Studiengänge in UK.
Dieser spezielle Kurs
Gehalt
Gehalt von Absolventen von Sport Psychology BSc (Hons) an University of Roehampton
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Sport Psychology BSc (Hons) an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £20000 | £22500 | £27500 |
25-75 Perzentilbereich | £18000 - £26000 | £18000 - £26500 | £19000 - £32000 |
Alle Psychologie Kurse von University of Roehampton
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Psychologie (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £20465 | £20448 | £24818 |
25-75 Perzentilbereich | £17889 - £25004 | £15981 - £24541 | £19498 - £30391 |
Alle Psychologie Kurse von UK
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Sport Psychology, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Dieses Modul ist die erste Einführung in das Studium der menschlichen Biomechanik - die Anwendung mechanischer Prinzipien auf die Untersuchung der menschlichen Bewegung. Durch eine Kombination aus Vorlesungen und Laborübungen werden wir ein System entwickeln, mit dem wir Bewegungen auf logische Art und Weise analysieren können. Der Schwerpunkt des Moduls liegt auf der qualitativen und quantitativen Analyse der menschlichen Bewegung. Dadurch werden die Schüler/innen in die Lage versetzt, Bewegung mit mechanischer und systematischer Analyse zu verbinden. Anatomie und die Gesetze der Physik werden durch die Analyse eingeführt. Die zu analysierenden Bewegungen werden sorgfältig ausgewählt, um ein breites Spektrum an Bewegungen und biomechanischem Wissen zu vermitteln. Typische Fähigkeiten, die analysiert werden, sind Springen, Laufen, Schwimmen, Stoßen und Werfen. Die Fähigkeit, eine qualitative Analyse erfolgreich abzuschließen, ist notwendig, um zu den Analysen auf Stufe 5 und 6 überzugehen. Die kognitiven und übertragbaren Fähigkeiten, die in diesem Modul erlernt werden, sind grundlegend für ein erfolgreiches Weiterkommen in der Biomechanik.
Dieses Modul zielt darauf ab, den Schülern eine Einführung zu geben, wie und warum in der Psychologie geforscht wird. Im Kern des Moduls geht es um das Gesamtbild der Forschung in der Psychologie. Anschließend werden die Schüler/innen durch einen Zyklus von Forschungsaktivitäten geführt: Design, Datenerhebung, Datenanalyse und schriftlicher Bericht. Die Schüler/innen lernen auch Konzepte und Themen kennen, die mit der Praxis der psychologischen Forschung zusammenhängen. Indem sie den Forschungsprozess hautnah miterleben, entwickeln die Schüler ein Verständnis für die Rolle von Beweisen in der psychologischen Forschung.
In den letzten zwanzig Jahren ist die Bedeutung der Psychologie für Sport und Bewegung immer mehr anerkannt worden. Die Psychologie ist eine akademische Disziplin, die versucht, menschliches Verhalten zu verstehen, indem sie die verschiedenen psychologischen Faktoren, die das tägliche Handeln und die Kommunikation beeinflussen, beobachtet, beschreibt und erklärt. Bei der Anwendung auf Sport und Bewegung kann die Beobachtung und Anwendung psychologischer Prinzipien auf vielfältige Weise genutzt werden, um Athleten und Trainierende auf unterschiedliche Weise zu unterstützen. Dieses Modul bietet einen einführenden Ansatz in die Sport- und Bewegungspsychologie und berücksichtigt dabei sowohl sozialpsychologische als auch trainingswissenschaftliche Aspekte. Es wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, das eine notwendige Wissensbasis aus Theorie, Anwendung und Lernen für Studierende der Stufe 4 bietet.
Studierende, für die Englisch nicht die erste Sprache ist, können dieses Modul belegen. Dieses Modul unterstützt Studierende, deren Muttersprache nicht Englisch ist, über ein Jahr hinweg und hilft ihnen, ihren schriftlichen Ausdruck durch umfangreichen Sprachinput, Übung und Feedback zu verfeinern. Der Lehrplan lehnt sich eng an den Studienzyklus an und konzentriert sich auf Themen wie das Lesen beim Schreiben, den akademischen Schreibstil, die Organisation des Schreibens, die Argumentation und das kritische Denken sowie auf die Wiederholung von Schlüsselaspekten der Sprache.
Dieses Modul zielt darauf ab, den Studierenden ein Verständnis für Forschungsmethoden in der Psychologie zu vermitteln. Der Kern des Moduls deckt zwei breit gefächerte Forschungsmethoden ab (experimentell und korrelativ), wobei die Studierenden durch einen Zyklus von Forschungsaktivitäten geführt werden: Design, Datenerhebung, Datenanalyse und schriftlicher Bericht. Die Schüler/innen lernen auch Konzepte und Fragen zur Praxis der psychologischen Forschung kennen. Indem sie den Forschungsprozess hautnah miterleben, entwickeln die Schüler ein Verständnis für die Rolle der Evidenz in der psychologischen Forschung.
Dieses Modul führt in die wichtigsten Kernthemen der biologischen und kognitiven Psychologie ein und stellt sie in ihren historischen und konzeptionellen Kontext. Die biologische Psychologie befasst sich mit der Frage, wie das Gehirn, das Nervensystem und andere physiologische Systeme die geistigen Funktionen und das Verhalten beeinflussen und von ihnen beeinflusst werden. Die kognitive Psychologie befasst sich mit wichtigen Aspekten unserer mentalen Prozesse, z. B. mit der Art und Weise, wie wir wahrnehmen, uns erinnern, kommunizieren, lernen und denken. Wir werden oft beschreiben, wie Gehirn, Geist, Körper und Verhalten zusammenwirken. Ein Teil des einführenden Materials wird im Kontext einer konzeptionellen und historischen Behandlung stehen, um zu verstehen, wie vergangene Studien in der Psychologie die Grundlage für die aktuellen Themen bilden, die im Modul des zweiten Jahres detaillierter und tiefer behandelt werden.
Dieses Modul führt die Schüler/innen in eine Reihe grundlegender physiologischer Systeme ein, die für die Untersuchung der Bewegungsphysiologie wichtig sind, und entwickelt ein Verständnis für die gegenseitige Abhängigkeit dieser Systeme. Das Modul zielt darauf ab, eine theoretische Grundlage zu schaffen, indem es die Organisation, Regulierung, Anpassung und Integration der physiologischen Systeme und ihr Zusammenspiel bei der Bewegung betrachtet. Ein gut strukturierter Laborteil hilft den Studierenden, die Theorie zu verstehen und gleichzeitig die grundlegenden Laborfertigkeiten zu entwickeln.
Dieses Modul bietet einen anregenden Rahmen für die Einführung in zwei Kernbereiche der psychologischen Forschung und Theorie: Sozialpsychologie und Entwicklungspsychologie. Der Schwerpunkt liegt darauf, die wichtigsten historischen und aktuellen Theorien, Konzepte, Konstrukte und Ansätze zu erläutern, die für diese beiden Kernbereiche der psychologischen Untersuchung menschlicher Erfahrungen zentral sind.
Jahr 2
Dieses Modul vertieft die angewandte Physik und die mathematischen Theorien, die in Biomechanical Analysis of Movement, Level 4, behandelt wurden. Der Schwerpunkt liegt auf ihrer Anwendung auf die Analyse menschlicher Bewegungen. Es werden Analysemethoden und -werkzeuge wie Video und Kraftplattform entwickelt. In strukturierten Laborübungen werden quantitative Daten gesammelt, die einen praxisnahen Ansatz zur Entwicklung eines biomechanischen Verständnisses der menschlichen Bewegung ermöglichen. Die mit der Datenerhebung im Labor verbundenen Probleme wie Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Validität werden erforscht.
Die Dinge, die wir als Psychologen wissen, wissen wir, weil wir sie erforscht haben. Forschung bedeutet natürlich, dass wir über die Welt auf eine Art und Weise nachdenken, die sich von unserer alltäglichen Erfahrung abhebt. Die Ausbildung, die du in diesem Modul erhältst, ist von grundlegender Bedeutung für deinen Psychologiestudiengang und beinhaltet eine Reihe sehr nützlicher Fähigkeiten. Dieses Modul soll dir eine Reihe praktischer Fähigkeiten und ein Verständnis für die konzeptionellen Fragen vermitteln, die mit den wichtigsten Paradigmen verbunden sind, die in der psychologischen Forschung häufig verwendet werden.
Dieses Modul behandelt die Kernthemen der biologischen Psychologie. Dieses Modul baut auf den Vorkenntnissen der Schüler auf Stufe 4 auf. Die biologische Psychologie befasst sich mit der Frage, wie das Gehirn, das Nervensystem und andere physiologische Systeme die psychischen Funktionen und das Verhalten beeinflussen und von ihnen beeinflusst werden. Die kognitive Psychologie befasst sich mit wichtigen Aspekten unserer mentalen Prozesse, z. B. mit der Art und Weise, wie wir wahrnehmen, uns erinnern, kommunizieren, lernen und denken. Wie im Modul des ersten Jahres werden wir oft Verbindungen zwischen der Funktionsweise von Geist, Körper und Gehirn herstellen. Der Schwerpunkt des Moduls liegt auf der zeitgenössischen Forschung, da viele historische Zusammenhänge bereits in dem früheren Modul behandelt wurden.
Dieses Modul zielt darauf ab, die Forschungsausbildung der Schüler/innen auf der Grundlage der in Psychologie in Aktion 1 gelegten Grundlagen zu entwickeln. Das Modul verknüpft konzeptionelle Themen zu Persönlichkeit, kognitiven Fähigkeiten, Geschlecht, kulturellen und erfahrungsbedingten individuellen Unterschieden mit praktischen Forschungsaktivitäten. Verschiedene theoretische Ansätze zur Persönlichkeit und zu kognitiven Fähigkeiten werden aus konzeptioneller und historischer Perspektive behandelt, mit Hinweisen auf das Zusammenspiel von Theorieentwicklung und Messfragen.
Dieses Modul baut auf den Kenntnissen der Stufe 4 auf, indem es untersucht, wie die integrativen physiologischen Systeme auf die Herausforderungen akuter und chronischer Bewegung reagieren. Besonderes Augenmerk liegt auf den akuten und chronischen kardiorespiratorischen Anpassungen an die Belastung, auf der Bewertung dieser Reaktionen und auf der effektiven Nutzung und Präsentation der gewonnenen Daten. Die Aufgaben umfassen den Erwerb von Fertigkeiten (Labortechniken), die Datenerfassung, -analyse und -präsentation, während du selbstständig und in kleinen Gruppen arbeitest. Für die regelmäßige Selbsteinschätzung des Lernens stehen zahlreiche formative Beurteilungen zur Verfügung, darunter von den Schülern erstellte Standardarbeitsanweisungen, Moodle-Quizze und Aufgaben, die zeigen, wie eine gute Arbeit aussieht.
In diesem Modul wird die Bedeutung der Psychologie im wachsenden Bereich der sportwissenschaftlichen Unterstützung aufgezeigt und die grundlegenden Fragen im Zusammenhang mit optimaler Leistung identifiziert. Die Praxis der Sport- und Bewegungspsychologie konzentriert sich vor allem auf das Erreichen von Spitzenleistungen. Das Ziel dieses Moduls ist es, diesen Trend widerzuspiegeln, indem es sich ausführlich mit den psychologischen Theorien und Fähigkeiten befasst, die für die Förderung von Spitzenleistungen gelten. Dieses Modul baut nicht nur auf dem breiten Wissen auf, das auf HE1-Ebene erworben wurde, sondern führt auch in neue Bereiche ein, die in der psychologischen Praxis und Forschung an vorderster Front stehen.
Dieses Modul baut auf den Vorkenntnissen der Stufe 4 auf und konzentriert sich auf zwei wichtige Bereiche der psychologischen Forschung und Praxis (Entwicklungspsychologie und Sozialpsychologie). Es zielt darauf ab, einen anregenden Kontext und ein ansprechendes Umfeld zu schaffen, in dem die Schüler/innen ein breites Verständnis von Forschung und Theorie in diesen beiden Bereichen erlangen und ihre intellektuellen Fähigkeiten durch unabhängige und gemeinschaftliche Lernerfahrungen weiterentwickeln können.
Jahr 3
Die Fähigkeit, Forschung zu betreiben, ist ein zentrales Merkmal des Psychologiestudiums auf Undergraduate-Niveau und der Abschluss einer empirischen Studie in Psychologie ist das wichtigste Zulassungskriterium für die Graduate Basis for Registration bei der British Psychological Society. Dieses Modul bietet dir die Möglichkeit, die im gesamten Studiengang vorhandenen Lernmöglichkeiten zu konsolidieren und weiterzuentwickeln, indem du ein umfangreiches betreutes Forschungsprojekt durchführst. Es wird von dir erwartet, dass du unter Anleitung deine Fähigkeiten bei der Sichtung und Referenzierung von Literatur, der Sammlung und Analyse von Daten, der Reflexion ethischer Fragen und der Erstellung eines abschließenden Forschungsberichts.
In diesem Modul werden fortgeschrittene Themen der Sport- und Bewegungspsychologie kritisch analysiert, um das analytische und kritische Bewusstsein der Studierenden für diese Forschungsbereiche zu schärfen. Zu den behandelten Themen gehören aktuelle Forschungsinteressen innerhalb der Sportpsychologie, die Entwicklung von Spitzensportlern und solche, die im Mittelpunkt der Forschungstätigkeit der Tutoren stehen. Darüber hinaus befasst sich das Modul mit den Auswirkungen dieser Forschung auf die Unterstützung und die angewandte Arbeit im Bereich Sport und Bewegung und zielt darauf ab, das im zweiten Jahr erworbene Wissen und Verständnis weiter zu entwickeln.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Dieser spezielle Kurs
Aktuelle Stellenangebote
Job im Einklang mit den Zukunftsplänen
Anwendung der im Studium erworbenen Fähigkeiten
Arbeit ist sinnvoll
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
% Qualifizierte Arbeitsplätze
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Sport Psychology BSc (Hons). University of Roehampton
20% | Lehr- und Betreuungsberufe für Kinder |
20% | Lehrende Fachkräfte |
15% | Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst |
5% | Verkaufsberufe |
5% | Berufe im Kundenservice |
5% | Manager, Direktoren und leitende Angestellte |
5% | Angehörige der Gesundheitsberufe |
5% | Prozess-, Anlagen- und Maschinenbediener |
5% | Elementare Berufe |
5% | Sport- und Fitnessberufe |
Benotung und Studienzeit
Bewertungsmethoden
Verteilung der Studienzeit
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
2017 A level requirement including one Science subject, PE or Psychology. GCSE requirement: Maths, Grade C
UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs
Dieser spezielle Kurs
Qualifikationsanforderungen
Anforderungen an die englische Sprache
Klasse | Zusätzliche Details | |
---|---|---|
IELTS (Academic) | 6 | Mit einem Minimum von 5,5 in jedem Band |
TOEFL (iBT) | 80 | mit den folgenden Mindestpunktzahlen: Lesen: 18 Schreiben: 17 Zuhören: 17 Sprechen: 20 |
PTE Academic | 51 | mit nicht weniger als 51 in jedem Band |
Cambridge English Advanced | Note C in Prüfungen vor 2015 mit nicht weniger als "schwach" in einem Band |
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Sport Psychology, BSc (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Sportpsychologie BSc (Hons)
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
International | £13145 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Vereinigtes Königreich
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von University of Roehampton in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Rankings von University of Roehampton in verwandten fachspezifischen Rankings.
Sozialwissenschaften & Geisteswissenschaften
-
-
- #55
- #71
-
- Psychologie
-
CUG The Complete University Guide - By Subject
[Veröffentlicht 13 Juni, 2022]
-
-
- #74
- #94
-
- Psychologie
-
The Guardian University League Tables by Subject
[Veröffentlicht 24 September, 2022]
-
-
- #49
- #301
-
- Psychologie
-
THE World University Rankings by Subject
[Veröffentlicht 26 Oktober, 2022]
Alle Hochschulrankings von University of Roehampton
Was sagen Studenten über das Studium Psychologie im Vereinigten Königreich?
Über University of Roehampton
Die University of Roehampton ist eine staatlich finanzierte Universität im Londoner Stadtbezirk Wandsworth. Die Universität begann ihre Existenz als Schule für Lehrerinnen und wurde erst viel später, im Jahr 2004, zu einer offiziell anerkannten Universität. Roehampton setzt sich aus vier verschiedenen Colleges zusammen: Digby Stuart College, Froebel College, Southlands College und Whitelands College.
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Psychology with Counselling BSc (Hons) | Aberystwyth University | 91% | 2% | 4% | £14300 | 113 | Aberystwyth | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Central & East European Studies/Psychology (SocSci) MA (Hons) | University of Glasgow | 87% | 0% | 1% | £70480 | 201 | Glasgow | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Psychology with Criminology & Criminal Justice BSc (Hons) | University of South Wales | 57% | 4% | 3% | £12600 | 112 | Pontypridd | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English Language & Linguistics/Psychology MA (Hons) | University of Glasgow | 87% | 0% | 1% | £70480 | 206 | Glasgow | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business and Psychology with Foundation Year BSc (Hons) | Buckinghamshire New University | 97% | 15% | 20% | £14250 | 91 | High Wycombe | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Psychology (Sport and Exercise) BSc (Hons) | Canterbury Christ Church University | 83% | 3% | 0% | £14500 | 122 | Canterbury | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Psychology BSc (Hons) | University of Portsmouth | 89% | 3% | 9% | £18300 | 123 | Portsmouth | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Counselling Psychology with Foundation Year BSc | Buckinghamshire New University | 100% | 1% | 0% | £14250 | 76 | High Wycombe | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Psychology with Applied Computing BSc (Hons) | The University of Buckingham | 81% | 0% | 9% | £40464 | 111 | Buckingham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Business and Management with Psychology BA | Sheffield Hallam University | 82% | 3% | 5% | £14415 | 107 | Sheffield | Oncampus Vollzeit |
Ranglistenherausgeber
The University League Tables
- Veröffentlicht:
- 13 Juni, 2022
- Ranking Kriterien -CUG The Complete University Guide - By Subject:
- Entry Standards 26%
Student Satisfaction 26%
Research Quality 22%
Graduate Prospects 26%
THE Times Higher Education, UK
- Veröffentlicht:
- 26 Oktober, 2022
- Ranking Kriterien -THE World University Rankings by Subject:
- 32.4% Teaching (the Learning Environment)
32.6% Research (Volume, Income and Reputation)
25% Citations (Research Influence)
7.5% International Outlook (Staff, Students and Research)
2.5% Industry Income (Knowledge Transfer)
The Guardian News and Media Limited
- Veröffentlicht:
- 24 September, 2022
- Ranking Kriterien -The Guardian University League Tables by Subject:
- Student to Staff Ratio 15%
Entry Standards 15%
Expenditure per Student 5%
Continuation 15% (non-medical subjects) OR 5% (medical subjects)
NSS - Teaching 8%
NSS - Assessment & Feedback 8%
NSS - Overall Satisfaction 4%
Career Prospects 15%
Value added 15%