Physik
MPhys
University of Strathclyde

Fakten zum Kurs
Bewertungen von Studierenden
Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 25 Absolventen von Physics MPhys auf University of Strathclyde für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Dieser spezielle Kurs
Gehalt
Gehalt von Absolventen in Physik
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £25000 | £24000 | £28500 |
25-75 Perzentilbereich | £20500 - £28000 | £15500 - £30000 | £22000 - £34500 |
Alle Physik Kurse von University of Strathclyde
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Physik (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £27959 | £29015 | £34497 |
25-75 Perzentilbereich | £23959 - £31947 | £22931 - £36583 | £26874 - £45969 |
Alle Physik Kurse in Großbritannien
Kursbeschreibung
Die Physik steht hinter allem, von der reinen Forschung bis hin zur angewandten Technik.
Warum Physik in Strathclyde? Entwickle die Fähigkeiten, die du brauchst, um ein erfolgreicher Physiker zu werden und deine Karriereoptionen zu maximieren. Computergestützte Physik ist in den ersten drei Jahren des Studiums integriert. Lerne von Akademikern, die in ihrem Forschungsgebiet führend sind. Vervollständige deine Ausbildung in Laborarbeit mit einem Forschungsprojekt in einem der Forschungslabore des Fachbereichs. Du hast die Möglichkeit, im Sommer ein Praktikum in der Industrie zu absolvieren. Anerkannt durch das Institute of Physics.
Deine Karriere Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich. Unsere Absolventen finden sich in Bereichen wie der Verteidigungsindustrie, der Photonikindustrie und der Öl- und Gasindustrie wieder.
Zu den aktuellen Stellenangeboten für Hochschulabsolventen gehören: Wissenschaftler/in für erneuerbare Energien Umweltwissenschaftler Medizinphysiker Systemingenieure Verteidigungswissenschaftler PatentprüferInnen Aktuare Finanzanalysten
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Physics, MPhys wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Hier fängst du an, Python zu benutzen, um einfache Programme zur Modellierung physikalischer Systeme zu schreiben. Um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern, wirst du ein Gruppenprojekt durchführen und die Ergebnisse dieses Projekts nutzen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, indem du eine Posterpräsentation vorbereitest. Du wirst auch anfangen, deine Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt zu entwickeln.
Dieser Kurs ist eine Einführung in die Arbeit in einer Laborumgebung. Du führst Experimente durch, die mit den unterrichtlichen Komponenten des Physiklehrplans des ersten Jahres zusammenhängen, und lernst, wie man Standardgeräte benutzt und mit experimentellen Unsicherheiten umgeht.
Wir werden dich in die Mathematik einführen, die für den Physiklehrplan notwendig ist. Der Unterricht umfasst Themen wie Differenzierung und Integration, komplexe Zahlen, eine Einführung in die lineare Algebra und Vektoren.
Dieser Kurs vermittelt dir ein Verständnis für die Bewegung einfacher mechanischer Systeme, für Gravitation und einfache harmonische Bewegungen. Außerdem lernst du die Grundlagen der Wellenausbreitung und der Überlagerung von Wellen sowie einfache optische Phänomene wie die Beugung kennen.
Dieser Kurs soll dich in die Quantenmechanik und den Elektromagnetismus einführen. Er beleuchtet experimentelle Beobachtungen, die zur Entwicklung der Quantenmechanik geführt haben, wie zum Beispiel den photoelektrischen Effekt und die Schwarzkörperstrahlung. Im Bereich des Elektromagnetismus lernst du die Grundlagen der Elektrostatik wie das Gaußsche Gesetz und die Magnetostatik.
Jahr 2
In diesem Kurs baust du auf der Python-Programmierung aus Jahr 1 auf und wirst in eine Reihe von Rechentechniken eingeführt, die das Modellieren und Lösen physikalischer Systeme vereinfachen. Auch hier wird es wieder ein Gruppenprojekt geben, mit dem du deine Fähigkeiten verbessern kannst, und es wird weitere Interaktionen mit dem Careers Service geben.
Dieser Kurs ist eine Erweiterung der Experimentalphysik aus Jahr 1. Du wirst komplexere Experimente durchführen, die mit den unterrichteten Komponenten des Lehrplans des zweiten Jahres in Verbindung stehen. Du lernst den statistischen Ursprung für experimentelle Unsicherheiten kennen.
Die Themen, die in diesen Kursen behandelt werden, erweitern die Mathematik, die du im ersten Jahr kennengelernt hast. Du wirst viele verschiedene Themen behandeln, darunter Wahrscheinlichkeitsverteilungen, gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen sowie Fourier-Reihen und Transformationen.
Dieser Kurs baut auf Mechanik und Wellen aus Jahr 1 auf. Du wirst in die spezielle Relativitätstheorie, die vektorielle Behandlung von Rotationsbewegungen und das Verhalten von Systemen, die zu Schwingungen gezwungen werden, eingeführt. Um dein Verständnis von Wellenphänomenen zu erweitern, wirst du in die Wellengleichung, Fresnel- und Fraunhofer-Beugung und die Funktionsweise von Lasern eingeführt.
Dieser Kurs baut auf dem Material auf, das du in Jahr 1 gelernt hast. Du wirst in die probabilistische Natur der Quantenmechanik eingeführt und entwickelst ein Vektor-Modell des Elektromagnetismus.
Jahr 3
Dieser Kurs erweitert die in den Klassen 1 und 2 entwickelte Laborarbeit. In diesem Kurs ist die Laborarbeit mit offenem Ende, so dass du die Experimente in Vorbereitung auf das Projekt im letzten Jahr vollständig erforschen kannst.
Dieser Kurs behandelt die Physik von Gasen und Flüssigkeiten, die Grundlagen der Thermodynamik bis hin zu einer Einführung in verschiedene Verteilungen wie Maxwellsche, Fermi-Dirac und Bose-Einstein.
Hier lernst du die Physik der kondensierten Materie kennen und wirst in Konzepte wie die Fermi-Fläche, Supraleiter, Phononen und andere Formen kollektiver Anregungen eingeführt.
Aufbauend auf dem, was du in Jahr 2 gelernt hast, wird dieser Kurs dein Verständnis der Quantenmechanik erweitern, indem er fortgeschrittene Konzepte wie die zeitunabhängige Störungstheorie und den Elektromagnetismus vorstellt, indem er die wellenartige Natur des Elektromagnetismus erforscht, wie sie von den Maxwellschen Gleichungen vorhergesagt wird.
Jahr 4
Das Ziel dieses Kurses ist es, dir zu helfen, dich als forschender, unabhängiger Physiker zu entwickeln, indem du ein Projekt unter der Aufsicht eines Mitarbeiters des Fachbereichs durchführst.
Jahr 5
Du wirst in die Prozesse eingeführt, die mit der Beantragung von Forschungsgeldern und der Bewertung von Anträgen auf Forschungsgelder verbunden sind, sowie in Elemente der Forschungsethik.
Das ist das MPhys-Projekt. Es knüpft an das BSc-Projekt aus dem 4. Jahr an und wird dir helfen, dich als selbstständig Lernende weiterzuentwickeln.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Dieser spezielle Kurs
Aktuelle Stellenangebote
Dieser spezielle Kurs
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Dieser spezielle Kurs
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Physics MPhys. University of Strathclyde
25% | Informationstechnologie-Fachleute |
20% | Technische Fachkräfte |
15% | Lehrende Fachkräfte |
5% | Verwaltungsberufe |
5% | Prozess-, Anlagen- und Maschinenbediener |
5% | Elementare Berufe |
5% | Natur- und sozialwissenschaftliche Fachkräfte |
5% | Finanzfachleute |
5% | Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte |
Benotung und Studienzeit
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs
Dieser spezielle Kurs
Qualifikationsanforderungen
Physics B, Maths B.
mit einer benoteten Einheit mit A und Teilnahme an der Summer School und ggf. Bestehen von Physik und Mathematik.
Mindestanforderung für Higher Physics B, Maths B. Advanced Higher Physics und Mathematics empfohlen.
Physik HL5, Mathe HL5.
einschließlich Physik und Mathematik, vorzugsweise beide auf H2
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Physics, MPhys. Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Kosten
Studiengebühren Physik MPhys
EU | £21150 | Jahr 1 |
---|---|---|
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £1820 | Jahr 1 |
International | £21150 | Jahr 1 |
Irland | £21150 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Die meisten Studierenden aus dem übrigen Vereinigten Königreich England, Wales und Nordirland erhalten ein kostenloses Studienjahr, da der von den Studierenden zu zahlende Gesamtbetrag gedeckelt ist, sofern sich die Gebührenpolitik für das übrige Vereinigte Königreich in diesem Zeitraum nicht ändert. Für Studierende, die ihr Studium im nächsten Semester beginnen, gilt eine Obergrenze von 27.750 £ mit Ausnahme der MPharm- und integrierten Masterstudiengänge; MPharm-Studierende zahlen für jedes der vier Jahre 9.250 £. Studierende in integrierten Masterstudiengängen zahlen zusätzlich 9.250 £ für das Masterjahr, mit Ausnahme derjenigen, die ein ganzjähriges Praktikum absolvieren, für das eine gesonderte Praktikumsgebühr gilt.
Die University of Strathclyde bietet eine Vielzahl von Stipendien und Beihilfen an. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.strath.ac.uk/studywithus/scholarships/.
Weitere Informationen über Studiengebühren, zusätzliche Kosten und Finanzierung für dieses Programm finden Sie im Abschnitt "Gebühren und Finanzierung" auf der Website des Programms.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von University of Strathclyde in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Rankings von University of Strathclyde in verwandten fachspezifischen Rankings.
Naturwissenschaften
-
-
- #3
- #40
-
- Physikwissenschaften
-
URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
[Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
-
-
- #10
- #277
-
- Physikwissenschaften
-
URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
[Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
-
-
- #8
- #401
-
- Physikwissenschaften
-
THE World University Rankings by Subject
[Veröffentlicht 26 Oktober, 2022]
-
-
- #16
- #465
-
- Physikwissenschaften
-
URAP University Ranking by Academic Performance - By Subject
[Veröffentlicht 06 Juni, 2020]
-
-
- #7
- #34
-
- Physik
-
The Guardian University League Tables by Subject
[Veröffentlicht 24 September, 2022]
-
-
- #4
- #201
-
- Physik
-
GRAS Global Ranking of Academic Subjects - ShanghaiRanking
[Veröffentlicht 19 Juli, 2022]
-
-
- #3
- #301
-
- Physik
-
NTU by Subject
[Veröffentlicht 20 Oktober, 2021]
-
-
- #4
- #25
-
- Physik & Astronomie
-
CUG The Complete University Guide - By Subject
[Veröffentlicht 08 Juni, 2023]
-
-
- #4
- #251
-
- Physik & Astronomie
-
QS World University Rankings By Subject
[Veröffentlicht 22 März, 2023]
Siehe alle 29 Hochschulrankings von University of Strathclyde
Über University of Strathclyde
Die University of Strathclyde ist eine bekannte Forschungseinrichtung in der schottischen Stadt Glasgow. Auszeichnungen und Anerkennungen sind nicht weit von ihrem Namen entfernt, denn sie wurde mehrfach von der Times Higher Education als Universität des Jahres ausgezeichnet und belegt den vierten Platz im Vereinigten Königreich bei der Studentenzufriedenheit. Die Stadt selbst ist bekannt für ihre freundlichen und humorvollen Einheimischen sowie für ihre vielfältige und internationale Studentenschaft.
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Physics with Planetary and Space Physics MPhys | Aberystwyth University | 90% | 5% | 15% | £16300 | 115 | Aberystwyth | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Physics MPhys (Hons) | University of Portsmouth | 83% | 0% | 10% | £18300 | 114 | Portsmouth | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Mathematics with Mathematical Physics Msci (Hons) | University College London | 77% | 7% | 3% | £28500 | 185 | London | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Physics MPhys | The University of York | 83% | 10% | 3% | £24000 | 153 | York | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Physics with Professional Placement MPhys | University of Exeter | 88% | 0% | 10% | £25000 | 189 | Exeter | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Physics with Study Abroad MPhys | University of Exeter | 88% | 0% | 10% | £25000 | 189 | Exeter | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Physics MPhys | University of Hull | 94% | 15% | 0% | £17550 | 112 | Hull | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Mathematical Physics (4 years) Msci (Hons) | The University of Nottingham | 79% | 10% | 10% | £23000 | 197 | Nottingham | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Chemistry with Molecular Physics Msci (Hons) | Imperial College of Science | 55% | 10% | 10% | £36200 | 198 | London | Oncampus Vollzeit |
![]() |
Physics with a Foundation Year MPhys (Hons) | The University of Sheffield | 85% | 0% | 9% | £25670 | 153 | Sheffield | Oncampus Vollzeit |
Ranglistenherausgeber
The University League Tables
- Veröffentlicht:
- 08 Juni, 2023
THE Times Higher Education, UK
- Veröffentlicht:
- 26 Oktober, 2022
- Ranking Kriterien -:
- 37,4% Lehre (das Lernumfeld)
37,6% Forschung (Umfang, Einkommen und Reputation)
15% Zitationen (Einfluss auf die Forschung)
7,5% Internationale Ausrichtung (Personal, Studierende und Forschung)
2,5% Einkommen aus der Industrie (Wissenstransfer)
British Quacquarelli Symonds, UK
- Veröffentlicht:
- 22 März, 2023
- Ranking Kriterien -:
- Akademische Reputation 50%
Reputation beim Arbeitgeber 30%
Forschungszitate pro Arbeit 10%
H-Index 10%
The Guardian News and Media Limited
- Veröffentlicht:
- 24 September, 2022
NTU ranking
- Veröffentlicht:
- 20 Oktober, 2021
ShanghaiRanking Consultancy
- Veröffentlicht:
- 19 Juli, 2022
Urap
- Veröffentlicht:
- 06 Juni, 2020