Produktdesign und Innovation
BSc (Hons)
University of Strathclyde

Fakten zum Kurs
Bewertungen von Studierenden
Nachfolgend findest du die studiengangsspezifischen Bewertungen der 15 Absolventen von Product Design and Innovation BSc (Hons) auf University of Strathclyde für jede Frage der Umfrage im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Dieser spezielle Kurs
Gehalt
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Designstudien (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £20046 | £20113 | £23568 |
25-75 Perzentilbereich | £18042 - £24043 | £15144 - £24676 | £17604 - £29974 |
Alle Designstudien Kurse in Großbritannien
Kursbeschreibung
Kreative, analytische und praktische Fähigkeiten tragen alle dazu bei, Ideen zu entwerfen und zu innovativen Produkten zu entwickeln.
Warum Produktdesign & Innovation in Strathclyde? Lerne, wie du neue und innovative Technologieprodukte für den globalen Markt entwickelst. Arbeite mit modernsten Design- und Herstellungstechnologien wie digitalem 3D-Design und 3D-Druck. Erwerbe Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Design, Herstellung, Kreativität, Innovation, technische Analyse und Kommunikation. Sommerpraktika in der Industrie absolvieren. Du kannst auch im Ausland studieren, z.B. in Australien und Singapur. Berufszulassung durch die Institution of Engineering Designers und die Institution of Engineering and Technology.
Deine Karriere Erhalte Zugang zu einer herausragenden Karriere im Bereich Design und Innovation. Unsere Absolventen arbeiten in weltweit führenden Unternehmen wie Apple, Dyson, Triumph Motorcycles, Chivas Brothers, Reid Heath Audio, i4 Product Design, Jaguar Land Rover, PA Consulting, Shore Design und 4c Design.
Zu den jüngsten Stellen für Absolventen gehören: CAD-Techniker Konstrukteur Management Trainee Produktdesigner/in Produktdesigner/in
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Product Design and Innovation, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Ziel dieses Moduls ist es, den Schülern einen Überblick über die Fertigungsindustrie zu geben und ihnen ein Verständnis zu vermitteln für: Die verschiedenen Prozesse und Materialien, die in der Produktion eingesetzt werden; Theorie und Praxis des Betriebsmanagements, wobei die Schlüsselrolle von Managern und Ingenieuren in Unternehmen hervorgehoben wird.
Dieses Modul zielt darauf ab, eine grundlegende Lernerfahrung für das technische Produktdesign zu vermitteln, indem ein integrierter Designprozess durchlaufen wird, der die Bereiche Forschung, Spezifikation, Konzeptdesign, Designbewertung, Verfeinerung und Präsentation umfasst. Das Modul umfasst einen Grundkurs in technischem Produktdesign, der ein Verständnis für modernes Design als Integrator von Technik, Wirtschaft und anderen Fachgebieten vermitteln soll. Im Unterricht wird die Ausführung der einzelnen Phasen des Designprozesses durch die Teilnahme an einem team- und individualbasierten Projekt geübt. Zu den Themen gehören Freihandskizzen in 2&3D, Präsentationsgrafiken und maßstabsgerechtes Zeichnen. Beim maßstabsgerechten Zeichnen geht es um orthografische Projektion, Layout-Zeichnung, isometrisches Zeichnen, Fertigungskomponenten und Montagezeichnungen. Ein Großteil der Arbeit in diesem Kurs wird in Atelierworkshops, Kursarbeiten und Projekten durchgeführt. Die Schüler müssen auch am Modellbau teilnehmen und mündliche Präsentationen.
Dieses Modul zielt darauf ab, ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten zu entwickeln, die sich auf Schülerschaft, Professionalität und IKT beziehen, sowie ein technisches Arbeitswissen über Ressourcen, Prozesse und Verfahren der Produktentwicklung.
Dieses Modul zielt darauf ab, die Schüler in die Sprache der Technik einzuführen und das Bewusstsein für die grundlegenden Ideen, Gesetze und die elektrischen und mechanischen Wissenschaften, die der Technik zugrunde liegen, zu fördern.
Dieses Modul zielt darauf ab: Sensibilisierung für die Bedeutung des Unternehmertums im 21. Jahrhundert; Aufzeigen, dass Unternehmertum in einer Vielzahl von Kontexten auftritt und weder auf Unternehmensgründungen noch auf die gewinnorientierte Wirtschaft beschränkt ist; Entwickeln eines Verständnisses für die unternehmerischen Grundlagen - Erkennen von Chancen, Kreativität und Innovation; Verstehen, wie Unternehmen wachsen und wie sich die Rolle des Unternehmers verändert.
Jahr 2
Dieses Modul zielt darauf ab, ein Verständnis für die wichtigsten Probleme zu vermitteln, mit denen Designer, Ingenieure, Produktions- und Projektmanager bei der Gestaltung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen konfrontiert werden.
Ziel dieses Moduls ist es, ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten zu entwickeln, die sich auf die praktischen Techniken, Methoden und Technologien für das Prototyping im Rahmen des Produktdesignprozesses beziehen.
Ziel dieses Moduls ist es, die Fähigkeit der Schüler/innen zu entwickeln, geeignete Funktionsprototypen für die Zwecke des mechanischen Designs und der Visualisierung zu erstellen. Es soll ein Verständnis für verschiedene Prototyping-Methoden und ihre Anwendungsbereiche geschaffen werden.
Dieses Modul bietet eine praktische Einführung in die Prozesse, die in der Frühphase der Entwicklung eines neuen, wachstumsorientierten Geschäftskonzepts zum Tragen kommen. Aufbauend auf führenden Methoden wie Lean Startup, Design Thinking, Business Model Canvas und dem MIT-Programm "Disciplined Entrepreneurship" werden Best-Practice-Strategien vermittelt, um eine Geschäftsidee in ein greifbares Angebot zu verwandeln.
Ziel dieses Moduls ist es, das Wissen über Produktionstechnologie zu vertiefen. Es führt die Schüler in die primären Prozesse der Metall- und Polymerproduktion, die Theorie der Metallzerspanung, die sekundären Fertigungsprozesse, die technische Messtechnik und die Herstellung elektronischer Komponenten und Produkte ein.
Ziel dieses Moduls ist es, den Designkurs Total Design 1 aus dem ersten Jahr fortzusetzen und sich auf Techniken zu konzentrieren, die für die verschiedenen Phasen des Designprozesses geeignet sind, einschließlich nutzerzentrierter Forschung, konzeptionellem, konkretem und detailliertem Design.
Jahr 3
Dieses Modul zielt darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten der Studierenden in Bezug auf zeitgenössische Formen und ästhetisches Design zu entwickeln, indem sie vom Konzept bis zum Detail arbeiten und sich dabei auf bestimmte Aspekte der alltäglichen menschlichen Emotionen und Erfahrungen beziehen.
Dieses Modul zielt darauf ab, projektbezogene Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktion und Fertigung zu entwickeln, die für jeden der vier grundständigen Studiengänge relevant sind, und die Anwendung von Konstruktions-, Fertigungs- und Designprinzipien zu üben. Das Modul besteht aus einem individuellen Projekt, das die im jeweiligen Studiengang erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln und integrieren soll. Dazu gehören die Anwendung relevanter Konstruktionsprinzipien, die Nutzung von Software-Tools, die Projektplanung, das Management und die Berichterstattung.
Dieses Modul soll Ingenieurstudenten ein Verständnis für die Bedeutung von Innovation im heutigen Geschäftsumfeld vermitteln. Das Modul zielt auch darauf ab, das Verständnis und die Fähigkeiten im Bereich des Innovationsmanagements zu entwickeln, einschließlich des Managements des Innovationsprozesses, des geistigen Eigentums, der finanziellen Entscheidungsfindung und der Kommerzialisierung von Ideen.
Dieses Modul zielt darauf ab, den Studierenden ein Verständnis für die grundlegenden Konzepte und Methoden des Entwurfs mechatronischer Systeme und ihrer Anwendungen zu vermitteln, einschließlich derer in der Fertigungsindustrie.
Dieses Modul zielt darauf ab, projektbezogene Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktion und Fertigung zu entwickeln, die für jeden der vier grundständigen Studiengänge relevant sind, und die Anwendung von Konstruktions-, Fertigungs- und Designprinzipien zu üben.
Dieses Modul zielt darauf ab, den Studierenden ein Verständnis für die grundlegenden Programmierkonzepte, Kenntnisse über die Kernsprachen der Programmierung und Fähigkeiten in der Programmierung für die Entwicklung moderner Produkte und Produktionsanlagen zu vermitteln.
Die Auswahl und Anwendung von Entwurfsmethoden im Kontext moderner Entwurfspraktiken und des Entwicklungsprozesses neuer Produkte wird untersucht, sowohl zur Unterstützung des Managements des Entwurfsprozesses als auch für spezifische Entwurfsaktivitäten. Der Schwerpunkt liegt auf neu entwickelten, produktunabhängigen Designmethoden und deren Anwendung in einem Unternehmensumfeld.
Ziel dieses Moduls ist es, den Schülern Kenntnisse und Verständnis für moderne und nicht-traditionelle Fertigungstechniken zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, dieses Wissen bei der Konstruktion von Werkzeugen und der Auswahl geeigneter Fertigungstechniken für die Herstellung von Komponenten und Produkten anzuwenden. Außerdem sollen die Schülerinnen und Schüler die Rolle der Fertigungsprozesse bei der Umwandlung fortschrittlicher Materialien in Produkte verstehen und in der Lage sein, Computersimulationen einiger der wichtigsten Prozesse durchzuführen.
Jahr 4
Dieses Modul baut auf den in DM306 erworbenen Kenntnissen über Konstruktionsmethoden auf und entwickelt Wissen und Verständnis für die Integration, Entwicklung und Anwendung von Konstruktionsmethoden in den Bereichen Design für Fertigung und Montage, Nachhaltigkeit und Design für Xs auf Embodiment- und Detaildesign-Ebene.
Dieser Kurs zielt darauf ab, Design- und Fertigungstechniken und -systeme auf einem fortgeschrittenen Niveau einzuführen. Er befähigt dich, die Anwendung fortgeschrittener Konstruktions- und Fertigungstechniken/-systeme in der Produktentwicklung (insbesondere bei mechatronischen Systemen) zu verstehen. Dazu gehört auch die Entwicklung von Fertigungsplänen für die Produktrealisierung. Es bietet dir die Möglichkeit, technologieorientierte Produkte/Systeme im Rahmen des Unterrichts unter Aufsicht zu entwickeln und Pläne für die Herstellung dieser Produkte/Systeme für die Serienproduktion zu erstellen.
Dieses Modul zielt darauf ab, die Erfahrungen bei der Durchführung eines größeren Einzelprojekts zu festigen und weiterzuentwickeln und ein gutes Verständnis für die berufliche Praxis zu entwickeln, indem das im Kurs erworbene Wissen in den Bereichen Design, Fertigung und Management genutzt und auf reale Situationen angewendet wird. Das Modul deckt alle Aspekte des Managements eines Produktentwicklungs- oder Produktionsmanagementprojekts ab. Das Projekt, das der/die Schüler/in unter Anleitung eines/r Supervisors/in leitet und durchführt, wird vom Projektvorschlag bis zum funktionierenden Prototyp/zur validierten produktionstechnischen Umsetzung geführt. In regelmäßigen Vorlesungen und Seminaren werden alle Aspekte des Projektinhalts und der Projektdurchführung behandelt; Workshops unterstützen die wichtigsten Projektphasen und -aktivitäten. Die Studierenden treffen sich in der Regel vierzehntägig mit ihrem Betreuer, an den Schlüsselstellen des Projekts wöchentlich.
Dieses Modul zielt darauf ab, dass die Schüler/innen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Betriebsführung in ein industrielles Produkt- und Prozessentwicklungsprojekt integrieren und anwenden und ihre Projektmanagementfähigkeiten entwickeln. Das Modul besteht aus einem teambasierten Industrieprojekt, bei dem ein Industriekunde eine Projektvorgabe macht. Von dem Team wird erwartet, dass es alle Aspekte des Projekts bis zur fertigen Lösung managt. Dabei kann es sich um ein Produkt, ein System oder einen Prozess handeln, je nach Art des Projekts. Die Teams treffen sich während des Projekts regelmäßig mit akademischen Mitarbeitern und Kunden aus der Industrie.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Dieser spezielle Kurs
Aktuelle Stellenangebote
Alle Designstudien Kurse von University of Strathclyde
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Alle Designstudien Kurse von University of Strathclyde
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Product Design and Innovation BSc (Hons). University of Strathclyde
40% | Fachleute für Web- und Multimedia-Design |
15% | Design-Berufe |
10% | Verkaufsberufe |
10% | Elementare Berufe |
10% | Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe |
5% | Sekretariats- und verwandte Berufe |
5% | Lehrende Fachkräfte |
5% | Finanzfachleute |
5% | Medienfachleute |
5% | Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte |
Benotung und Studienzeit
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
UCAS-Tarif für akzeptierte Studierende für diesen Kurs
Dieser spezielle Kurs
Qualifikationsanforderungen
Eintritt in Jahr 2: AAA-ABB (Mathe oder Physik oder Design & Technologie).
Einstieg in Jahr 1: einschlägiger HNC, A in Graded Unit
Einstieg in Jahr 2: relevanter HND, AA in Graded Units.
Mathe oder Physik oder Ingenieurwissenschaften.
(Mathe HL5 oder Physik HL5) A Level, Higher oder HL Art & Design oder Design & Manufacture/Graphic Communication.
Muss Mathe ODER Physik in H1 enthalten
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Product Design and Innovation, BSc (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Kosten
Studiengebühren Produktdesign und Innovation BSc (Hons)
EU | £22400 | Jahr 1 |
---|---|---|
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £1820 | Jahr 1 |
International | £22400 | Jahr 1 |
Irland | £22400 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Die meisten Studierenden aus dem übrigen Vereinigten Königreich England, Wales und Nordirland erhalten ein kostenloses Studienjahr, da der von den Studierenden zu zahlende Gesamtbetrag gedeckelt ist, sofern sich die Gebührenpolitik für das übrige Vereinigte Königreich in diesem Zeitraum nicht ändert. Für Studierende, die ihr Studium im nächsten Semester beginnen, gilt eine Obergrenze von 27.750 £ mit Ausnahme der MPharm- und integrierten Masterstudiengänge; MPharm-Studierende zahlen für jedes der vier Jahre 9.250 £. Studierende in integrierten Masterstudiengängen zahlen zusätzlich 9.250 £ für das Masterjahr, mit Ausnahme derjenigen, die ein ganzjähriges Praktikum absolvieren, für das eine gesonderte Praktikumsgebühr gilt.
Die University of Strathclyde bietet eine Vielzahl von Stipendien und Beihilfen an. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.strath.ac.uk/studywithus/scholarships/.
Weitere Informationen über Studiengebühren, zusätzliche Kosten und Finanzierung für dieses Programm finden Sie im Abschnitt "Gebühren und Finanzierung" auf der Website des Programms.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von University of Strathclyde in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 29 Hochschulrankings von University of Strathclyde
Über University of Strathclyde
Die University of Strathclyde ist eine bekannte Forschungseinrichtung in der schottischen Stadt Glasgow. Auszeichnungen und Anerkennungen sind nicht weit von ihrem Namen entfernt, denn sie wurde mehrfach von der Times Higher Education als Universität des Jahres ausgezeichnet und belegt den vierten Platz im Vereinigten Königreich bei der Studentenzufriedenheit. Die Stadt selbst ist bekannt für ihre freundlichen und humorvollen Einheimischen sowie für ihre vielfältige und internationale Studentenschaft.
Wo wird dieses Programm unterrichtet


