University of West London
Luftverkehrsmanagement mit Luftverkehrspilotenlizenz (eingefroren) BSc (Hons)
University of West London

Fakten zum Kurs

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Tourismus, Verkehr und Reisen

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Tourismus, Verkehr und Reisen an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £23000 £22500 £25000
25-75 Perzentilbereich £18500 - £25500 £15500 - £27500 £17500 - £32500


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Tourismus, Verkehr und Reisen (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £20998 £20830 £24369
25-75 Perzentilbereich £17814 - £24178 £16042 - £26488 £18552 - £31827

Kursbeschreibung

In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Industrie wurde dieser Kurs entwickelt, um den Absolventen ein Verständnis für den Luftfahrtsektor aus einer Management- und Betriebsperspektive zu vermitteln.

Nach deinem Abschluss hast du sowohl einen BSc (Hons) als auch eine frozen Airline Transport Pilot Licence (fATPL). Diese Ausgewogenheit von praktischen und theoretischen Fähigkeiten ist bei den Arbeitgebern in der globalen Luftfahrtbranche sehr gefragt.

Die University of West London ist eng mit dem Flughafen Heathrow verbunden und du wirst an unserem Standort in Ealing arbeiten, der nur 10 Meilen von Heathrow, einem der verkehrsreichsten internationalen Flughäfen der Welt, entfernt ist. Die Universität beherbergt auch das Heathrow-Archiv und die Heathrow-Ausstellung, die von Studierenden und der Öffentlichkeit besucht werden können.

Der Kurs wird von einem vielseitigen und erfahrenen Expertenteam aus der Luftfahrtbranche durchgeführt, das über etablierte Verbindungen zu zahlreichen Fluggesellschaften und Luftfahrtunternehmen verfügt.

Dieser Kurs wurde entwickelt, um den Absolventen ein Verständnis des Luftfahrtsektors aus der Perspektive des Managements und des Betriebs zu vermitteln.

Du wirst deine modulare Ausbildung mit einem akademischen Studium kombinieren und hast Zugang zu unserem Boeing 737 Flugsimulator vor Ort, der eine praktische Lernumgebung bietet. Gastvorträge von Luftfahrtexperten und Besuche in der Industrie werden dein Lernen unterstützen und verbessern. Außerdem hast du die Möglichkeit, mit einer Reihe von zugelassenen Ausbildungsorganisationen (ATOs) zusammenzuarbeiten.

Der Luftfahrtsektor bietet Neueinsteigern eine Reihe von Möglichkeiten. Nach Abschluss dieses Studiums kannst du eine Anstellung als Zweiter oder Erster Offizier bei einer Fluggesellschaft finden oder dich zum Fluglehrer ausbilden lassen, um Stunden zu sammeln, bevor du mit dem Fliegen beginnst.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Air Transport Management with Air Transport Pilot Licence (frozen), BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Level 4

In diesem Modul beschäftigst du dich mit den Schlüsselbereichen, die für eine zukünftige Beschäftigungsfähigkeit in der Luftfahrtindustrie erforderlich sind. Du wirst dich auch darauf konzentrieren, effektive akademische Kompetenzen zu verstehen und anzuwenden. Im Hinblick auf die Beschäftigungsfähigkeit soll das Modul dir Wissen und Verständnis vermitteln, das für eine Beschäftigung in der Luftfahrtbranche relevant ist. Mit diesen Fähigkeiten können sie ihre Beschäftigungsaussichten verbessern.

Dieses Modul soll dir ein konzeptionelles Fundament und gründliche Kenntnisse der Grundlagen in Bezug auf die Geschichte und Entwicklung der kommerziellen Luftfahrt vermitteln und gleichzeitig einen Blick auf die breiteren technologischen Entwicklungen in der Luftfahrt werfen. Du erhältst einen Einblick in das schnelle Wachstum der Branche, Geschäftsmodelle, Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugzeughersteller und Umweltfragen.

In diesem Modul erwerben die Schüler/innen Wissen und Verständnis für die verschiedenen Systeme, Betriebskonzepte, Planungsprozesse, Infrastrukturen und Vorschriften, die für den sicheren Transport von Menschen und Gütern im Luftverkehr erforderlich sind. Es konzentriert sich auf den Personen- und Güterverkehr, Flughafensysteme und Flugsicherungsorganisationen (ANSPs). Dabei geht es vor allem darum, die betrieblichen Technologien, Systeme, Prozesse und Vorschriften zu verstehen, die alle dazu beitragen, ein nachhaltiges, wirtschaftlich tragfähiges und serviceorientiertes Erlebnis für Kunden und andere Beteiligte zu schaffen. Dieses Modul baut auf Themenbereichen auf, die in L4 (erstes Jahr) unterrichtet werden, wie z.B. Introduction to Air Transport Management und Air Passenger Experience, und soll das Wissen und Verständnis in diesen Bereichen erweitern und vertiefen.

Dieses Modul ist auf den EASA Private Pilot Licence Theoretical Knowledge Syllabus (2013) abgestimmt, der in AMC1 FCL.210; FCL.215 beschrieben ist. Das Modul erfüllt die Nationalen Berufsstandards für Berufspiloten PPLFDC1 (Prepare for Duty as a professional pilot). Das Modul deckt alle Aspekte der theoretischen Ausbildung ab, die für die Erteilung einer EASA Private Pilot Licence erforderlich sind. Zu den Unterrichtsfächern gehören: Luftrecht und Flugsicherungsverfahren, menschliches Verhalten, Meteorologie, Kommunikation, Fluggrundsätze, Betriebsverfahren, Flugleistung und -planung, allgemeine Kenntnisse über Luftfahrzeuge und Navigation. Nach Abschluss des Moduls verfügen die Schüler/innen über ein solides Verständnis der grundlegenden Flugzeugoperationen, der Atmosphäre, der menschlichen Physiologie/Psychologie und des Luftrechts.

Dieses Modul befasst sich mit dem Talentmanagement, das in der internationalen HR-Praxis zu einem wichtigen Bereich geworden ist, da die Bindung exzellenter Mitarbeiter eine wichtige Rolle für die strategische Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens spielt. Das Modul entwickelt dein Verständnis für die Anforderungen an unternehmerische Führung, die für die dynamischen Fähigkeiten einer Organisation unerlässlich ist. Dieses Modul zielt darauf ab, dein Verständnis für die Anforderungen an erfolgreiche Führung und Talentmanagement in einer sich ständig verändernden Welt zu entwickeln.

Level 5

Dieses Modul ist mit dem EASA Pilot Training Theoretical Knowledge Syllabus (2012) abgeglichen. Das Modul erfüllt die Nationalen Berufsstandards für Berufspiloten auf der Grundlage der dreizehn Kompetenzbereiche, die das Modul prüft - Allgemeines Wissen über Luftfahrzeuge; Luftrecht; Masse und Gleichgewicht; Leistungsflugzeug; Flugplanung und Flugüberwachung; Allgemeines Wissen über Luftfahrzeuge - Instrumentierung; Menschliches Leistungsvermögen; Meteorologie; Allgemeine Navigation; Funknavigation; Betriebsverfahren; Grundsätze des Fluges - Flugzeug; Kommunikation.

Ziel dieses Moduls ist es, dass die Schüler/innen ihren praktischen Umgang mit dem Flugzeug verbessern. Darüber hinaus werden sie ihre Reflexionsfähigkeit entwickeln, die für ihren Arbeitsalltag von zentraler Bedeutung ist. Dieses Modul ist eine Vorbedingung für das CPL-Modul, das in Stufe 6 absolviert wird, und zwar als Berufspilot, der nur unter Sichtflugbedingungen fliegen darf, wie von der EASA vorgeschrieben (CAP 804 Part 1; 30. Januar 2013). Das Modul ist mit CAP 804 Teil 1 (30. Januar 2013) und EASA Acceptable Means of Compliance and Guidance Material to Part FCL1 Annex to ED Decision 2011/016/R.... abgestimmt.

Level 6

Die praktische CPL-Ausbildung dauert 6 Wochen. Mit den 14 theoretischen ATPL-Prüfungen, den zusätzlichen Stunden, die zum Erreichen der für eine CPL erforderlichen Mindeststundenzahl erforderlich sind, und der praktischen CPL-Ausbildung ergeben sich jedoch 44 Wochen. Dieses Modul führt zu einer Qualifikation als Pilot mit Instrumentenflugberechtigung, der in der Lage ist, unter Wetterbedingungen zu fliegen, die für den Betrieb nach Sichtflugregeln (VFR) ungeeignet sind, in Übereinstimmung mit den Regeln in EASA Part-FCL.605 und CAP 804 Part G Subpart 1, die das Privileg verleihen, unter IFR bis zu einer Mindestabstiegshöhe (MDH) von 200 Fuß (60 m) zu fliegen. Als letzten Teil der praktischen Ausbildung absolvieren die Schüler ein Upset Recovery Prevention Training.

Das Ziel des Moduls "Abschlussarbeit" ist es, den Schülern die Möglichkeit zu geben, ein Thema ihrer Wahl, das mit dem Themenbereich des Kurses, den sie studieren, zusammenhängt, kritisch zu überprüfen, zu analysieren und zu bewerten. Dies geschieht am besten durch die Durchführung von Forschungsarbeiten zu diesem Thema und die Präsentation der Ergebnisse in einer Abschlussarbeit. Das Modul baut auf dem Wissen und Verständnis auf, das die Schüler/innen im Rahmen eines einführenden Moduls zu Forschungsmethoden erworben haben. Es handelt sich jedoch um ein eigenständiges Modul und es ist keine Voraussetzung, zuvor ein einführendes Forschungsmodul studiert zu haben.

Ziel dieses Moduls ist es, den Schülern die Kenntnisse und das Verständnis zu vermitteln, die für die Planung und Durchführung von Flugrouten erforderlich sind. Das Modul deckt sowohl die kommerziellen als auch die betrieblichen Aspekte der Entwicklung und des Betriebs von Flugrouten ab, indem es Informationen und Daten kritisch analysiert und auswertet und die Managementlehre anwendet. Politische, wirtschaftliche, behördliche und ökologische Überlegungen sind in das Lernen eingebettet.

Dieses Modul zielt darauf ab, den Schülern das Wissen über Wartung, Flottenauswahl und -planung zu vermitteln. Die Hersteller haben festgelegte Anforderungen für Wartungskontrollen und Ad-hoc-Anforderungen. Die Flottenplanung ist für jede Fluggesellschaft von zentraler Bedeutung, und die Wahl des Flugzeugs und der Konfiguration wirkt sich auf die bedienten Strecken (aktuelle und geplante) sowie auf den Dienstplan der Besatzung aus. Das Erlebnis für die Passagiere wird mit Blick auf die Kabinenausstattung und IFEC.

Die praktische CPL-Ausbildung dauert 6 Wochen. Mit den 14 theoretischen ATPL-Prüfungen, den zusätzlichen Stunden, die zum Erreichen der für eine CPL erforderlichen Mindeststundenzahl erforderlich sind, und der praktischen CPL-Ausbildung ergeben sich jedoch 44 Wochen. Dieses Modul führt zu einer Qualifikation als Pilot mit Instrumentenflugberechtigung, der in der Lage ist, unter Wetterbedingungen zu fliegen, die für den Betrieb nach Sichtflugregeln (VFR) ungeeignet sind, in Übereinstimmung mit den Regeln in EASA Part-FCL.605 und CAP 804 Part G Subpart 1, die das Privileg verleihen, unter IFR bis zu einer Mindestabstiegshöhe (MDH) von 200 Fuß (60 m) zu fliegen. Als letzten Teil der praktischen Ausbildung absolvieren die Schüler ein Upset Recovery Prevention Training.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Air Transport Management with Air Transport Pilot Licence (frozen) BSc (Hons). University of West London

12% Manager, Direktoren und leitende Angestellte
12% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
11% Elementare Berufe
8% Verkaufsberufe
8% Verwaltungsberufe
6% Sekretariats- und verwandte Berufe
6% Handwerkliche Berufe
5% Andere pädagogische Fachkräfte
5% Freizeit, Reisen und verwandte persönliche Dienstleistungsberufe
5% Berufe im Kundenservice

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Tourismus, Verkehr und Reisen

Qualifikationsanforderungen

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • Graduate Degrees
    • 5.5
    • Undergraduate Degrees

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Air Transport Management with Air Transport Pilot Licence (frozen), BSc (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Luftverkehrsmanagement mit Luftverkehrspilotenlizenz (eingefroren) BSc (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Irland £9250 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Für diesen Kurs fallen zusätzliche Gebühren an. Einzelheiten finden Sie unter www.uwl.ac.uk.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von University of West London in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 9 Hochschulrankings von University of West London

Über University of West London

Die University of West London (UWL) ist eine staatlich finanzierte Universität in England. West London setzt sich aus acht verschiedenen Schulen zusammen: Die Claude Littner Business School, das London Geller College of Hospitality and Tourism, die School of Computing and Engineering, das College of Nursing, das London College of Music, die School of Law and Criminology, die School of Human and Social Sciences und die London School of Film.

Liste der 267 Bachelor- und Masterstudiengänge von University of West London - Vorlesungsverzeichnis

Die Zusammensetzung der Studierenden in University of West London

  • Student life at the University of West London
  • BA (Hons) English and Creative Writing at the University of West London
  • BSc (Hons) Human Resource Management at the University of West London
  • BA (Hons) Graphic Design at the University of West London
  • BA (Hons) International Hotel Management at the University of West London

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Ealing / Brentford
map marker Auf Karte anzeigen
Main site - West London
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Business and Management (Sandwich) BA (Hons) University of South Wales 88% 10% 21% £12600 107 Pontypridd Oncampus Vollzeit
Agriculture with Crop Management (top-up) BSc (Hons) Harper Adams University 86% 0% 0% £11250 156 Newport Oncampus Vollzeit
Business Management BA (Hons) Middlesex University 75% 8% 4% £14000 103 London Oncampus Vollzeit
International Business and Management with a Modern Language with Year Abroad BSc (Hons) University of Reading 82% 1% 4% £19500 126 Reading Oncampus Vollzeit
Business Management BSc (Hons) City University London 75% 3% 25% £19500 121 London Oncampus Vollzeit
Business Management (Supply Chain) Top Up BA (Hons) Middlesex University 75% 8% 4% £14000 103 London Oncampus Vollzeit
Finance, Accounting and Management with a Placement Year BSc (Hons) The University of Nottingham 71% 1% 3% £19000 147 Nottingham Oncampus Vollzeit
Business Management and Human Resource Management BA (Hons) De Montfort University 77% 0% 10% £14250 109 Leicester Oncampus Vollzeit
Future Food and Culinary Management with Foundation BSc (Hons) University of West London 87% 7% 6% £13250 102 Ealing Oncampus Vollzeit
Business Management and Accounting BA (Hons) University of Hull 80% 0% 3% £14800 115 Hull Oncampus Vollzeit