Sport Psychology, Coaching and Physical Education BSc (Hons)
London Metropolitan University

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Modernes Coaching ist ein weitreichender Zweig der Sportwissenschaft, der auf Wettkampf-, Gemeinschafts- und Beteiligungsebene relevant ist. Coaching und Sportunterricht sind unterschiedliche Fähigkeiten aus demselben Spektrum, die in unterschiedlichen Umgebungen angewandt werden und durch andere wichtige Wissensbereiche wie Sportpsychologie, menschliche Bewegung, soziale Auswirkungen des Sports und den Wert der sportlichen Entwicklung für die lebenslange Entwicklung unterstützt werden. Sowohl das Sportcoaching als auch der Sportunterricht bewegen sich auf demselben Spektrum, wobei das Ziel darin besteht, andere zu ermutigen, zu entwickeln und in ihrer sportlichen Leistung oder Teilnahme zu fördern. Coaching kann sowohl auf der Ebene von Spitzenleistungen als auch auf kommunaler Ebene eingesetzt werden, wo Trainer/innen Menschen, die noch nie Sport getrieben haben, dazu anregen, ihr Leben neu zu gestalten. Wenn es um die direkte Einbeziehung von Jugendlichen geht, arbeitet Coaching Seite an Seite mit dem Sportunterricht. Immer mehr Schulen übertragen ihre Sportangebote an Coaches, und auch immer mehr Sportfachleute beginnen ihre Lehrtätigkeit mit einer Coaching-Ausbildung.
Der Kurs bietet eine schrittweise Entwicklung der Trainer- und Lehrfähigkeiten über die gesamten drei Jahre, unterstützt durch eine Sporthalle mit 6 Badmintonfeldern und umfangreich ausgestatteten sportwissenschaftlichen Laboren (siehe unten). Die Lehrkräfte verfügen über ein breites Spektrum an Trainerwissen und Qualifikationen bis hin zu internationalen und Weltmeisterschafts-Niveaus.
Dieser Studiengang bereitet dich gezielt auf eine Karriere in allen Bereichen des Coachings vor. Ebenso ist es möglich, sich für eine Postgraduierten-Qualifikation im Lehramt zu bewerben oder die Coaching-Erfahrung zu nutzen, um über ein berufsbegleitendes Lernprogramm in die Lehre einzusteigen. Frühere Absolventen haben Karrieren in den Bereichen Mannschaftssport, Einzelcoaching, Community Coaching und Sportunterricht eingeschlagen. Viele machen auch einen MSc-Abschluss in speziellen Bereichen wie Sportpsychologie, Kraft- und Konditionstraining und Sportwissenschaften.
In der Nationalen Schülerbefragung 2020 gaben 100 % der Schüler/innen an, dass dieser Kurs sie herausgefordert hat, ihr Bestes zu geben.
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Sport Psychology, Coaching and Physical Education, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Dieses Modul liefert die Grundlagen für die Forschungsanalyse und -tätigkeit, die du im Laufe deines Studiums betreiben wirst. Du wirst die Fähigkeiten entwickeln, die du brauchst, um Forschung in verschiedenen Formen zu lesen, zu interpretieren und zu analysieren. In diesem Modul lernst du auch Methoden der Datenanalyse mit Hilfe von Computersoftware kennen. Du verbesserst deine Planung, Vorbereitung, deinen akademischen Schreibstil, deine Referenzierung und deinen Umgang mit Ressourcen. In Bezug auf die Datenanalyse ist es das Ziel des Moduls, dich in die Lage zu versetzen, statistische Techniken auf Daten anzuwenden, sowohl im Rahmen deines Studiums als auch in einem allgemeineren Arbeitsumfeld.
Dieses Modul zielt darauf ab, eine Einführung in die menschliche Biomechanik zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen der Anthropometrie und Kinematik des menschlichen Körpers. Das Modul soll den Studierenden ein grundlegendes Verständnis der mechanischen Prinzipien des menschlichen Körpers und ihrer Anwendung in Sport, Bewegung und Rehabilitation vermitteln. Das Modul soll dir helfen zu verstehen, wie innere und äußere Kräfte, die auf den menschlichen Körper einwirken, die Bewegung beeinflussen und wie diese Prinzipien zur Verbesserung der Leistung genutzt werden können. Darüber hinaus können dir die biomechanischen Prinzipien helfen, die mechanischen Mechanismen von Muskel-Skelett-Verletzungen zu verstehen und sie anzuwenden, um das Verletzungsrisiko im Sport zu verringern und die Behandlung zu steuern. In diesem Modul lernst du biomechanische Messtechniken kennen, verstehst und bewertest die Relevanz der Messung der physischen Eigenschaften des Menschen für den Sport und die Sportler. Außerdem lernst du, wie sich Weichteilstrukturen unter mechanischer Belastung verhalten und wie dies mit sportlichen Aktivitäten, Übungen und Rehabilitationstechniken zusammenhängt.
Dieses Modul soll dich in das Studium des Sports an der London Metropolitan University einführen und dir lebenslange Fähigkeiten in der Organisation und Anwendung von Wissen vermitteln.
Dieses Modul führt die Schüler/innen in die grundlegenden Prinzipien einer Reihe von Bereichen ein, die für die Entwicklung eines echten Verständnisses von sportlicher Leistung und Teilnahme aus psychologischer Sicht entscheidend sind. Das Modul soll vor allem ein Verständnis dafür entwickeln, welchen Einfluss die psychologische Verfassung auf die Leistung und die Teilnahme am Sport hat. Um dies zu erreichen, werden in dem Modul die Grundlagen einer Reihe von psychologischen Kriterien behandelt, von der Zielsetzung über Konzentration, Selbstvertrauen und Bilder bis hin zur Entwicklung von Führungsqualitäten. Jedes Thema wird aus dem Blickwinkel des Leistungssports, des Breitensports und des Gesundheits- und Fitnesstrainings betrachtet.
Dieses Modul führt die Schüler/innen in die grundlegenden Prinzipien des Coachings und des Unterrichts in einer Reihe von Bereichen ein, die für die Entwicklung eines echten Verständnisses von sportlicher Leistung und Teilnahme entscheidend sind. Diese Grundprinzipien stellen eine solide Philosophie des Coachings und des Unterrichtens dar, die eine solide Basis für die Entwicklung einer individuellen Pädagogik im weiteren Verlauf des Jahres und in den folgenden Jahren des Studiengangs bildet.
Dieses Modul soll eine Einführung in die menschliche Anatomie und die grundlegende Biomechanik der menschlichen Bewegung geben. Es ist eine breit angelegte Einführung in die Anatomie des Bewegungsapparats und der menschlichen Bewegung sowie in die Isolierung bestimmter Muskelgruppen, die diese Bewegungen ermöglichen. Dieses Modul ist auf die spezifischen Interessen derjenigen ausgerichtet, die einen sportbezogenen Abschluss anstreben. Du wirst in der Lage sein, die Anatomie des Bewegungsapparates und die menschliche Bewegung der unteren und oberen Gliedmaßen sowie des Rumpfes zu erlernen und zu erforschen.
Dieses Modul führt die Studierenden in die theoretischen und praktischen Aspekte der menschlichen Anatomie und Physiologie in Gesundheit und Krankheit ein. Es soll den Studierenden des Studiengangs Sport ein grundlegendes Wissen vermitteln, das für das weitere Studium der Sportphysiologie relevant ist. Ziel des Moduls ist es, den Studierenden durch Vorlesungen, Tutorien und praktischen Unterricht fundierte Kenntnisse über den Aufbau des menschlichen Körpers unter Verwendung der entsprechenden anatomischen Nomenklatur zu vermitteln und ein vertieftes Verständnis für die Physiologie ausgewählter Körpersysteme zu erlangen. Das Modul zielt auch darauf ab, grundlegende Konzepte in der Immunologie und Pathologie einzuführen, die immer wiederkehrende Themen im Unterricht auf den Stufen 5 und 6 sind.
In diesem Modul erhältst du eine Einführung in die Bewegungsphysiologie, eine Teildisziplin der Sport- und Bewegungswissenschaften. Dazu kommen die Prinzipien des Trainings und der sportlichen Vorbereitung, die eine Ausrichtung auf die spezifischen Interessen derjenigen gewährleisten, die sportbezogene Abschlüsse anstreben.
Jahr 2
In diesem Modul lernst du die Reaktionen von Geweben und Organen auf akutes und chronisches Training kennen. Du lernst die theoretischen Grundlagen grundlegender Tests kennen, darunter Tests zur maximalen Sauerstoffaufnahme, inkrementelle Belastungstests und die Blutlaktatanalyse sowie das sogenannte Schwellenkonzept. Diese werden durch relevante Erfahrungen mit Labortests ergänzt.
In diesem Modul werden die Erkenntnisse und Erfahrungen aus früheren Coaching-Modulen aufgegriffen und auf ein spezifischeres Niveau gebracht. Während sich SP5054 mit den allgemeinen Grundsätzen und der Pädagogik des Coachings und des Lehrens beschäftigte, zielt dieses Modul darauf ab, zu untersuchen, wie der Coaching-Prozess in einem weitaus vielfältigeren und spezifischeren Kontext funktionieren kann. In den Vorlesungen lernst du, wie du in verschiedenen Umgebungen und unter verschiedenen Umständen coachen kannst, mit denen du in deiner Coaching-Karriere möglicherweise konfrontiert wirst. Das Modul geht von der allgemeinen Theorie und dem Coaching von Kindern bis hin zum Coaching von Erwachsenen.
Dieses Modul befasst sich mit den wichtigsten pädagogischen Theorien, die das Sportcoaching und den Sportunterricht prägen, sowie mit einer Vielzahl von Themen, die für die heutige Sporterziehung und -ausbildung relevant sind, und mit deren soziologischen Auswirkungen. Der Schwerpunkt des Moduls liegt auf dem Erfahrungslernen, bei dem die Studierenden wöchentlich an praktischen Coaching- und Unterrichtseinheiten teilnehmen.
Ziel des Moduls ist es, den Studierenden ein Verständnis der wichtigsten psychologischen Theorien zu vermitteln, die der sportlichen Leistung und der Teilnahme zugrunde liegen. Im Anschluss an das Herbstmodul Sportpsychologie werden die Studierenden ein Verständnis dafür entwickeln, wie Sportler/innen die Leistung anderer fördern oder hemmen. Dabei werden Bereiche der menschlichen Kommunikation, des Teamzusammenhalts und der sozialen Interaktion im Sport betrachtet sowie die Art und Weise untersucht, wie wir durch die Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden.
Dieses Modul befasst sich mit den wichtigsten Theorien der Sportpsychologie und deckt ein breites Spektrum an sportpsychologischen Themen und den darin verwendeten mentalen Fähigkeiten ab. Psychologische Fragen, die sich auf individuelle Verhaltensmuster beziehen, werden bevorzugt und im Detail untersucht. Die Auswirkungen psychologischer Faktoren auf die Teilnahme und Leistung werden untersucht.
Die Ziele dieses Moduls orientieren sich an den Qualifikationsbeschreibungen der Quality Assurance Agency's Framework for Higher Educations Qualifications. Dieses Modul soll den Schülern die Möglichkeit geben, über ihren gewählten Kurs zu reflektieren. Die Schüler/innen wählen ihr Projekt im Zusammenhang mit dem Studiengang und ihrer möglichen zukünftigen Karriere aus. Die Schüler/innen werden sich mit den Vorbereitungen für eine wissenschaftliche Arbeit beschäftigen und diese durchführen. Dabei sammeln die Schüler/innen Erfahrung in der Ausarbeitung von Dissertationen, indem sie die Versuchsplanung, die Durchführbarkeit in Bezug auf Kosten und Ressourcen sowie Aspekte der Ethik und Sicherheit berücksichtigen.
Du wirst mit einer Vielzahl von feld- und laborgestützten Tests zur körperlichen Leistungsfähigkeit vertraut gemacht, um Komponenten der Fitness und Arbeitsfähigkeit im Zusammenhang mit kraft- und leistungsorientierten Sportarten und dem Muskelstoffwechsel zu beurteilen.
Jahr 3
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
a minimum of 112 points from A levels including a C in Biology or Human Biology, or a minimum of 112 UCAS points from an equivalent Level 3 qualification eg BTEC Level 3 Extended Diploma/Diploma, Advanced Diploma, Progression Diploma or Access to HE Diploma with 60 credits
Qualifikationsanforderungen
Typisches Angebot CCC (112 Punkte aus zwei oder mehr A-Levels, darunter mindestens die Note C in Biologie oder Leibeserziehung oder Humanbiologie oder Sportwissenschaft oder Sportstudien).
Das Access to HE Diploma in einem relevanten Fach ist für die Zulassung akzeptabel. Du brauchst insgesamt 60 Credits, davon 45 auf Level 3 und 15 Credits auf Level 2 mit bestandenen Mathe- und Kommunikationseinheiten auf Level 2. Ein QAA-akkreditierter Kurs ist erforderlich.
Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen
Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)
-
- 6.5
- Graduate Degrees
-
- 6.0
- Undergraduate Degrees
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Sport Psychology, Coaching and Physical Education, BSc (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Sportpsychologie, Coaching und Sportunterricht BSc (Hons)
England | £2310 | |
---|---|---|
Nordirland (GB) | £2310 | |
Schottland | £2310 | |
Wales | £2310 | |
EU | £3894 | |
International | £3894 | |
Channel Islands | £3894 | |
Irland | £3894 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den Studiengebühren weitere Kosten anfallen können, z. B. für Ausrüstung, Materialien, Druck, Lehrbücher, Ausflüge oder Gebühren für Berufsverbände. Möglicherweise gibt es auch andere Aktivitäten, die nicht offiziell Teil Ihres Kurses sind und für den Abschluss Ihres Kurses nicht erforderlich sind, die Sie aber vielleicht hilfreich finden z. B. optionale Exkursionen. Die Kosten für diese Aktivitäten kommen zu den Studiengebühren und den oben genannten Gebühren hinzu und werden Ihnen mitgeteilt, wenn die Aktivität organisiert wird.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in London
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von London Metropolitan University in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Alle Hochschulrankings von London Metropolitan University
Was sagen Studenten über das Studium Sport-Coaching im Vereinigten Königreich?
Über London Metropolitan University
Die 1848 gegründete London Metropolitan University befindet sich in der städtischen Umgebung Londons. Die LMU ist nur 40 Minuten zu Fuß von Camden Town oder 20 Minuten mit der U-Bahn vom Zentrum Londons entfernt. Zu den Vorteilen, die Studierende an der LMU erwarten können, gehören eine Vielzahl von Wohnheimen zu unterschiedlichen Preisen, seriöse Berufsberatungsdienste und Orientierungsdienste für neu angekommene internationale Studierende. Die LMU hat einen selektiven Zulassungsstandard, daher sollten Sie sich rechtzeitig auf Ihr Bewerbungsgespräch vorbereiten!
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Sport Coaching and Physical Education BA (Hons) | Plymouth Marjon University | 92% | 0% | 15% | £11000 | 117 | Plymouth | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Sport Coaching and Physical Education (Top up) BA (Hons) | University of Cumbria | 69% | 0% | 5% | £10500 | 112 | Carlisle | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Equestrian Sports Coaching BSc (Hons) | Hartpury University and Hartpury College | 58% | 3% | 20% | £13000 | 115 | Gloucester | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Sport Coaching and Development with Foundation Year BA (Hons) | University of Derby | 64% | 1% | 10% | £14045 | 129 | Derby | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Sports Coaching BSc (Hons) | Edinburgh Napier University | 73% | 0% | 0% | £16425 | 165 | Edinburgh | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Sport, Health and Exercise Sciences (Physical Education, Coaching and Social Issues) with Placement BSc (Hons) | Brunel University | 78% | 3% | 13% | £17355 | 138 | Uxbridge | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Sports Coaching and Physical Education BSc (Hons) | Birmingham City University | 85% | 0% | 19% | £12000 | 123 | Birmingham | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Sport Coaching with Foundation Year BSc (Hons) | Liverpool John Moores University | 96% | 5% | 20% | £11000 | 146 | Liverpool | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Adventure Performance and Coaching BSc (Hons) | University of the Highlands and Islands | 69% | 0% | 11% | £13620 | 118 | Inverness | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Sports Coaching and Performance Science (with Foundation Year) BSc (Hons) | University of Hull | 76% | 0% | 1% | £17550 | 136 | Hull | Oncampus Vollzeit |