Comparative Literature and Culture with Philosophy
BA (Hons)
Royal Holloway, University of London

Fakten zum Kurs
Kursbeschreibung
Wenn du dich für diesen Kurs entscheidest, kannst du das Studium der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft (75% des Kurses) mit Philosophie (25%) kombinieren.
Der Studiengang Comparative Literature and Culture (CLC) bietet dir die Möglichkeit, globale Literatur zu studieren sowie Film, Philosophie und bildende Kunst zu erkunden. CLC kombiniert eine faszinierende Bandbreite an Material mit einem Fokus auf Kontexte - Orte, Epochen und Genres - um zu erforschen, wie wichtige kulturelle Veränderungen die Art und Weise verändern, wie wir unsere sich verändernde Welt sehen, darstellen und ihr einen Sinn geben. CLC in Royal Holloway ist ein einzigartiger und intellektuell anregender Studiengang, der dich zu einem kulturbewussten, kreativen und anpassungsfähigen Denker machen wird.
Wir haben diesen Studiengang so entwickelt, dass du ihn auf deine eigenen Interessen zuschneiden kannst, indem du aus unserem außergewöhnlich breiten Angebot an faszinierenden Optionen wählst, die sich über Kontinente und Jahrhunderte erstrecken, von der Antike bis zur Gegenwart, von Romanen und Poesie bis zu Philosophie, Kino und Kunst. Wir lesen, sehen und vergleichen vom antiken Griechenland bis zum heutigen New York, von Kuba bis Korea, von Epen bis zu Krimis und von der Tragödie bis zur Avantgarde. CLC ermöglicht es dir, Texte zu studieren, die ursprünglich in vielen Sprachen geschrieben wurden und die alle ins Englische übersetzt wurden.
In Royal Holloway haben wir einen einzigartigen Ansatz für die Philosophie, der über die engen Grenzen der anglo-amerikanischen analytischen oder der europäischen Tradition der Philosophie hinausgeht und sich auf beide Traditionen, ihre Beziehung und die Verbindungen zwischen ihnen konzentriert. Das Ergebnis ist ein wirklich interdisziplinäres und gemeinschaftliches Programm, das akademische Mitarbeiter aus allen Fachbereichen der Universität zusammenbringt.
Mit der Möglichkeit, sich (unter anderem) mit dem Geist und dem Bewusstsein, der Ästhetik und der Moral, dem Selbst und den Anderen zu befassen, garantiert die Bandbreite der Fächer, die den Philosophiestudenten an der Royal Holloway zur Verfügung stehen, dass es etwas gibt, das dich während deiner Zeit bei uns wirklich fesseln wird.
-
Werde ein kreativer, flexibler und kritischer Denker
-
Gestalte dein Programm nach deinen eigenen Interessen
Bewertungen von Studierenden
Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 30 Absolventen von Comparative Literature and Culture with Philosophy BA (Hons) und anderen Kursen in auf Royal Holloway, University of London für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.
Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium
Alle andere in Sprach- und Landeskunde Kurse von Royal Holloway, University of London
Gehalt
Gehalt von Absolventen in andere in Sprach- und Landeskunde
Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £23000 | £25000 | £29000 |
25-75 Perzentilbereich | £20000 - £28000 | £21000 - £29500 | £23500 - £40500 |
Alle andere in Sprach- und Landeskunde Kurse von Royal Holloway, University of London
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von andere in Sprach- und Landeskunde (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £23940 | £23735 | £28650 |
25-75 Perzentilbereich | £20131 - £28124 | £18204 - £30639 | £21417 - £38558 |
Alle andere in Sprach- und Landeskunde Kurse in Großbritannien
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Comparative Literature and Culture with Philosophy, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
In diesem Modul entwickelst du ein Verständnis für die formale Untersuchung von Argumenten mit Hilfe der beiden grundlegenden Systeme der modernen Logik - der Satz- oder Propositionallogik und der Prädikatenlogik. Du lernst, wie du Argumente formal darstellst und analysierst, und betrachtest die Auswirkungen und den Nutzen der logischen Analyse, indem du Bertrand Russells formalistische Lösung für das Problem der eindeutigen Beschreibungen betrachtest. Du wirst auch die allgemeine Bedeutung der Erkenntnisse der Logik für die philosophische Forschung untersuchen.
In diesem Modul wirst du ein Verständnis für die zentralen Probleme und Debatten innerhalb der Moralphilosophie und Ästhetik entwickeln. Du wirst dich mit Fragen des metaphysischen und ethischen Relativismus auseinandersetzen, einschließlich der Art und Weise, wie wir unsere moralischen Verpflichtungen in der Welt sehen, wie das Individuum mit der Gesellschaft in Beziehung steht und den Wert und die Natur des Kunstwerks. Du wirst auch Ansätze aus der Geschichte der Philosophie untersuchen, einschließlich der anglo-amerikanischen Tradition und der neueren europäischen Philosophie.
Wissen wird oft als die höchste Errungenschaft rationaler Lebewesen angesehen, als das, was uns von anderen Tieren unterscheidet und die Grundlage für unsere Fähigkeit ist, unsere Umwelt vorherzusagen und zu kontrollieren. Dieser Kurs beginnt mit der platonischen Frage: "Was ist Wissen?" und führt dich in die grundlegenden Themen der modernen Erkenntnistheorie ein. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: Warum ist Wissen wertvoll?; wie erwerben wir Wissen und wie geben wir es an andere weiter?; wie werden wir zu besseren Wissenden?; gibt es so etwas wie kollektives Wissen?; haben Tiere Wissen?; gibt es überhaupt so etwas wie Wissen?.
In diesem Modul wirst du ein Verständnis für die Beziehung zwischen dem Geist und dem Gehirn entwickeln. Du wirst die wichtigsten Theorien untersuchen, von Descartes' dualistischem Konzept der Beziehung zwischen Geist und Körper bis hin zu Chalmers' Konzept des Bewusstseins als "schwieriges Problem" in der Philosophie des Geistes. Du wirst auch einige der berühmten Gedankenexperimente in diesem Bereich betrachten, darunter Descartes' und Laplaces' Dämonen, das chinesische Zimmer und das chinesische Gehirn, Maria und das Schwarz-Weiß-Zimmer und das Problem des Zombie- und Fledermausbewusstseins.
Dieses Modul führt die Studierenden in die Theorien und Praktiken der Textanalyse und der vergleichenden Textanalyse sowie in die wichtigsten Debatten über Theorien und Praktiken der vergleichenden Literaturwissenschaft in einem transnationalen Kontext ein. Die Schüler/innen lesen eine kleine Anzahl literarischer Kerntexte - einflussreich innerhalb der Komparatistik und vielfältig in Bezug auf kulturelle, zeitliche und sprachliche Herkunft - neben einer Reihe von historisch, geografisch, kulturell, generisch und stilistisch unterschiedlichen Textauszügen. Die literarischen Kerntexte werden in ihrer Gesamtheit gelesen, mit besonderem Augenmerk auf: die Konstruktion und Interpretation von Gattungen; Transnationalismus und Übersetzung; kultureller und historischer Kontext; und Fragen von Autorschaft, Einfluss und Kanonizität.
Jahr 2
Der Vergleich von Kurzgeschichten aus verschiedenen Epochen und geografischen Gebieten ist eine großartige Möglichkeit, um zu erforschen, wie sich Literatur strukturell und thematisch als Reaktion auf unterschiedliche Ideen und Kontexte weiterentwickelt. In diesem Modul lesen wir Kurzgeschichten - und sehen uns Beispiele aus der bildenden Kunst an - vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, um herauszufinden, welche strukturellen und symbolischen Elemente die wichtigsten Bewegungen der westlichen Kunst kennzeichnen, darunter die Aufklärung, die Romantik, der Realismus, die Moderne und die Postmoderne. Alle nicht-englischsprachigen Texte liegen in englischer Übersetzung vor. Diese werden sowohl einzeln als auch im Vergleich erforscht, wobei die Fähigkeiten zum genauen Lesen und zur vergleichenden kritischen Analyse sowie die Fähigkeit, verschiedene Merkmale der Fiktion zu erkennen und zu kontrastieren und die sich entwickelnde literarische Ästhetik in ihrem historischen Kontext zu verorten, entwickelt werden.
In diesem Modul entwickelst du ein Verständnis für die wichtigsten Debatten in der europäischen und einigen anglo-amerikanischen Philosophien. Du wirst dich mit den Schlüsseltexten der Philosophen des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel auseinandersetzen und die anhaltende Bedeutung ihrer Ideen untersuchen. Du wirst dich mit den wichtigsten erkenntnistheoretischen, ethischen und ästhetischen Fragen beschäftigen, die ihre Ideen aufwerfen, und mit den Problemen, die mit dem Begriff der Moderne verbunden sind. Du wirst auch die Bedeutung der Rolle der Geschichte in der modernen Philosophie anhand von Hegels Einfluss analysieren.
In diesem Modul entwickelst du ein Verständnis dafür, wie die rationalistischen und empiristischen Traditionen der Philosophie das zeitgenössische Denken in der Philosophie des Geistes beeinflussen. Du wirst die anhaltende Bedeutung des Leib-Seele-Problems für die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, untersuchen und die Verbindungen zwischen der analytischen und der europäischen Tradition der Philosophie in Bezug auf Sprache, Subjektivität und Phänomenologie der Erfahrung betrachten. Du wirst auch die Bedeutung des Bewusstseins für zeitgenössische Debatten in der Philosophie, Psychologie und Kognitionswissenschaft untersuchen.
In diesem Modul werden einige der wichtigsten theoretischen Trends und Strömungen vorgestellt, die unser Denken und unsere Praxis der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft prägen. Indem sie kanonische und zeitgenössische Texte nebeneinander lesen, werden die Schüler/innen Fragen wie diese stellen: Wie sollten wir Kunst im 21. Jahrhundert verstehen und auf sie reagieren? Wer zählt als Subjekt und wie sollten wir rassische, sexuelle und artenspezifische Unterschiede verstehen? Und wie sollten wir Kultur in einer globalisierten Welt konzeptualisieren?.
Jahr 3
In diesem Jahr werden die Schüler optionale Module studieren.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Alle andere in Sprach- und Landeskunde Kurse von Royal Holloway, University of London
Aktuelle Stellenangebote
Job im Einklang mit den Zukunftsplänen
Anwendung der im Studium erworbenen Fähigkeiten
Arbeit ist sinnvoll
Alle andere in Sprach- und Landeskunde Kurse von Royal Holloway, University of London
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
% Qualifizierte Arbeitsplätze
Alle andere in Sprach- und Landeskunde Kurse von Royal Holloway, University of London
Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Comparative Literature and Culture with Philosophy BA (Hons). Royal Holloway, University of London
15% | Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst |
15% | Lehr- und Betreuungsberufe für Kinder |
10% | Verwaltungsberufe |
10% | Verkaufsberufe |
5% | Informationstechnologie-Fachleute |
5% | Andere pädagogische Fachkräfte |
5% | Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe |
5% | Sekretariats- und verwandte Berufe |
5% | Berufe im Bereich Schutzdienst |
5% | Handwerkliche Berufe |
Benotung und Studienzeit
Bewertungsmethoden
Verteilung der Studienzeit
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für andere in Sprach- und Landeskunde
Alle andere in Sprach- und Landeskunde Kurse von Royal Holloway, University of London
Qualifikationsanforderungen
Wenn ein Bewerber die EPQ neben dem A-Level absolviert, wird die EPQ berücksichtigt und führt dazu, dass niedrigere A-Level-Noten erforderlich sind. Sozioökonomische Faktoren, die sich auf die Ausbildung eines Bewerbers ausgewirkt haben könnten, werden berücksichtigt und diesen Bewerbern können alternative Angebote gemacht werden.
Bitte beachte, dass das Access to Higher Education Diploma nur dann akzeptiert wird, wenn der Bewerber eine längere Pause von der Ausbildung hatte.
Der BTEC-Abschluss muss in einem relevanten Fachbereich liegen.
BTEC muss in einem relevanten Fach plus ein A Level Grade B sein.
5,5,5 auf Higher Level mit mindestens 32 Punkten insgesamt
Der BTEC-Abschluss muss in einem relevanten Fachbereich liegen.
BTEC muss in einem relevanten Fach sein plus zwei A Level Noten B,B
Die Anforderungen sind wie für A-Levels, wobei ein nicht fachspezifisches A-Level durch die gleiche Note im Welsh Baccalaureate - Advanced Skills Challenge Certificate ersetzt werden kann
Bewerbern mit dem Cambridge Pre-U wird dringend empfohlen, sich bei Royal Holloway zu bewerben. Die Angebote werden auf der Grundlage gleichwertiger A-Level-Noten erstellt, die auf der Royal Holloway Website zu finden sind.
Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen
Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)
-
- 6.5
- Graduate Degrees
- (minimum 7.0 in Writing)
-
- 6.5
- Undergraduate Degrees
Lass dich beraten welche Foundation Vorbereitungskurse am besten für dich geeignet sind, damit du trotzdem diesen Kurse Comparative Literature and Culture with Philosophy, BA (Hons) studieren kannst.
Kosten
Studiengebühren Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft mit Philosophie BA (Hons)
EU | £19300 | Jahr 1 |
---|---|---|
Irland | £9250 | Jahr 1 |
England | £9250 | Jahr 1 |
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
Channel Islands | £9250 | Jahr 1 |
International | £19300 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Die britische Regierung hat bestätigt, dass EU-Staatsangehörige nicht mehr die gleichen Gebühren wie britische Studierende zahlen und auch keinen Anspruch auf eine Finanzierung durch die Student Loans Company https://www.gov.uk/government/organisations/student-loans-company haben. Das bedeutet, dass Sie als internationaler Student eingestuft werden. In Royal Holloway möchten wir die Studierenden, die von dieser Statusänderung betroffen sind, bei diesem Übergang unterstützen. Berechtigten EU-Studenten, die im September 2022 ihr Studium bei uns beginnen, gewähren wir ein Stipendium zur Ermäßigung der Studiengebühren in Höhe von 60 % der Differenz zwischen den britischen und den internationalen Gebühren für ihr Studium. Dieses Stipendium gilt für die gesamte Dauer Ihres Studiums.
Die Gebühren für internationale Studierende können sich von Jahr zu Jahr entsprechend der Inflationsrate erhöhen. In Royal Holloway werden die Gebühren für fortlaufende Studierende nicht um mehr als 5 % angehoben. Weitere Informationen finden Sie unter Gebühren und Finanzierung https://www.royalholloway.ac.uk/studying-here/fees-and-funding/ und in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen https://www.royalholloway.ac.uk/studying-here/applying/admissions-policy-and-procedures/.
Sonstige wesentliche Kosten:
Diese geschätzten Kosten beziehen sich auf das Studium dieses speziellen Studiengangs an der Royal Holloway. Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, Bücher und andere Lernmaterialien, Druckkosten usw. wurden nicht berücksichtigt.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von Royal Holloway, University of London in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Rankings von Royal Holloway, University of London in verwandten fachspezifischen Rankings.
Sozialwissenschaften & Geisteswissenschaften
-
-
- #26
- #31
-
- Philosophie
-
The Guardian University League Tables by Subject
[Veröffentlicht 24 September, 2022]
-
-
- #30
- #36
-
- Philosophie
-
CUG The Complete University Guide - By Subject
[Veröffentlicht 13 Juni, 2022]
Siehe alle 27 Hochschulrankings von Royal Holloway, University of London
Über Royal Holloway, University of London
Die Royal Holloway, University of London, wurde 1886 gegründet und befindet sich in der Vorstadt von Egham im Südosten Englands. Der Campus beherbergt eine beeindruckende Gemäldegalerie aus der viktorianischen Ära, die als Museum für eine Sammlung hochgeschätzter Kunstwerke dient. Das Royal Holloway's Founder's Building ist das Hauptmerkmal des Campus, in dem die Studierenden ihre Unterkunft vor Ort finden, sowie die altmodische, aber umfangreich ausgestattete Bibliothek.
Die Zusammensetzung der Studierenden in Royal Holloway, University of London
-
Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
- Studienanfänger:
- 9175
- Postgraduierte:
- 2345
- Gesamt:
- 11520
Wo wird dieses Programm unterrichtet



Ähnliche Kurse
Programm | Universität | Zufriedenheit | Arbeitslos | Abbrecherquote | Studiengebühren (International) | Stadt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Philosophy/Linguistics (Equal) BA (Hons) | The University of York | 84% | 0% | 2% | £19600 | 133 | York | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Ethics, Value and Philosophy BA (Hons) | University of Reading | 86% | 5% | 0% | £19500 | 124 | Reading | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English Literature/Philosophy BA (Hons) | Oxford Brookes University | 86% | 2% | 7% | £14600 | 121 | Oxford | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy and Economics BSc (Hons) | The London School of Economics and Political Science | 89% | 0% | 0% | £22430 | 188 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy and English Literature BA (Hons) | University of Reading | 86% | 3% | 8% | £19500 | 121 | Reading | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy and Sociology BA (Hons) | University of Exeter | 84% | 5% | 0% | £20000 | 161 | Exeter | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy BA (Hons) | University College London | 74% | 5% | 5% | £23300 | 170 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Philosophy, Politics, Art BA (Hons) | University of Brighton | 62% | 0% | 0% | £13842 | 94 | Brighton | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
Spanish and Philosophy BA (Hons) | University College London | 76% | 5% | 10% | £23300 | 173 | London | Oncampus Vollzeit | |
![]() |
English with Philosophy BA (Hons) | New College of the Humanities | 77% | 0% | 5% | £14000 | 129 | London | Oncampus Vollzeit |
Ranglistenherausgeber
The University League Tables
- Veröffentlicht:
- 13 Juni, 2022
- Ranking Kriterien -CUG The Complete University Guide - By Subject:
- Entry Standards 26%
Student Satisfaction 26%
Research Quality 22%
Graduate Prospects 26%
The Guardian News and Media Limited
- Veröffentlicht:
- 24 September, 2022
- Ranking Kriterien -The Guardian University League Tables by Subject:
- Student to Staff Ratio 15%
Entry Standards 15%
Expenditure per Student 5%
Continuation 15% (non-medical subjects) OR 5% (medical subjects)
NSS - Teaching 8%
NSS - Assessment & Feedback 8%
NSS - Overall Satisfaction 4%
Career Prospects 15%
Value added 15%