University of Exeter
Archäologie und Anthropologie BA (Hons)
University of Exeter

Fakten zum Kurs

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Archäologie

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von Anthropologie an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £21500 £21000 £22500
25-75 Perzentilbereich £18500 - £24500 £17000 - £27500 £17500 - £33000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Archäologie (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £21882 £21086 £25186
25-75 Perzentilbereich £18829 - £25211 £15914 - £26736 £19208 - £32667

Kursbeschreibung

Indem du den Menschen und die Gesellschaft in der Vergangenheit und in der Gegenwart erforschst, beschäftigst du dich mit archäologischen und ethnografischen Studien von Kulturen auf der ganzen Welt und erkundest Themen wie die menschliche Evolution, Kunst, Geschlecht, Tod und Krieg.

Der archäologische Teil des Studiengangs vermittelt dir ein Verständnis für die menschliche Erfahrung durch die Untersuchung physischer Zeugnisse und wie diese gesammelt, analysiert und interpretiert werden. Einführende Module machen dich schnell mit den wichtigsten Themen und Prinzipien vertraut, die allen archäologischen Forschungen zugrunde liegen. Außerdem verbringst du mindestens vier Wochen bei einer Ausgrabung, Feldarbeit oder einer verwandten praktischen Arbeit in Großbritannien oder im Ausland.

Der physische Anthropologie-Aspekt des Studiengangs wird in der Abteilung Archäologie gelehrt. Der Schwerpunkt liegt auf menschlichen Überresten und den Mitteln, mit denen wir unsere Entwicklung, Gesundheit, Sterblichkeit und Bestattungspraktiken verstehen. Die Module zur Sozial- und Kulturanthropologie werden in der Abteilung für Soziologie, Philosophie und Anthropologie unterrichtet. Du wirst dich mit grundlegenden Fragen zu Gesellschaft und Kultur auseinandersetzen und dabei die Vielfalt des menschlichen Lebens auf der ganzen Welt untersuchen. Du lernst wichtige anthropologische Ideen zu Ritualen, Verwandtschaft, Hexerei und Ethnizität kennen und erfährst, wie die Anthropologie zu aktuellen Debatten wie Gesundheit, Krieg und Gewalt, Wissenschaft und Technologie, Konsum und Umwelt beiträgt.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Archaeology and Anthropology, BA (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dieses Modul führt dich in anthropologische Studien und Konzepte ein, die die Art und Weise verändern werden, wie du die unmittelbare, alltägliche Welt um dich herum siehst. Du wirst mit einer Reihe von ethnografischen Materialien und Fallstudien konfrontiert und erwirbst ein grundlegendes Wissen über anthropologische Theorien und Konzepte. Das Modul ermöglicht es dir, kulturelle Annahmen zu hinterfragen und kritisch und analytisch über zentrale Fragen und Probleme bei der Erforschung der Welt anderer Menschen und unserer eigenen nachzudenken. Du wirst auch die Möglichkeit haben, Forschungs- und Präsentationsfähigkeiten zu entwickeln und dich mit den praktischen und ethischen Implikationen ethnographischer Feldarbeit und sozialwissenschaftlicher Forschung auseinanderzusetzen.

Dieses Modul wird dich in die Methoden und Perspektiven der Sozial-/Kulturanthropologie einführen. Du wirst ein breites Spektrum an Fallstudien in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten kennenlernen, von der Verwandtschaft in einer malaiischen Fischergemeinde über Hexerei im Südafrika nach der Apartheid bis hin zur Landschaftsdeutung bei den nordamerikanischen Apachen. Obwohl der Schwerpunkt auf der Erforschung der kulturellen Vielfalt und der sozialen Organisation der Menschen liegt, werden wir uns auch mit den historischen Prozessen und dem kolonialen Erbe befassen, die diese Disziplin geprägt haben. Für dieses Modul sind keine Vorkenntnisse erforderlich, aber eine allgemeine Neugier, wie Menschen in verschiedenen Teilen der Welt leben, ist hilfreich. Das Modul ist ein Kernmodul für Studierende, die Anthropologie als Teil eines Flexible Combined Honours oder Combined Honours-Abschlusses belegen, kann aber auch als Wahlmodul von Studierenden eines beliebigen Abschlusses belegt werden.

Essential Archaeological Methods erklärt, wie Archäologie gemacht wird. Es führt in das Geschäft des Auffindens von Archäologie ein, sei es in Form von einzelnen Stätten oder als zusammenhängende Landschaften, und wie wir dann Archäologie durch Ausgrabungen und die Bedeutung der Stratigraphie untersuchen. Nach dem Sammeln von Daten geht der archäologische Prozess weiter mit der Analyse von Materialien und Beweisen. Die Grundlagen der Chronologie und der Einsatz historischer, typologischer und wissenschaftlicher Datierungsmethoden sind ein wichtiger Bestandteil des Prozesses. Die Untersuchung biologischer Beweise, die uns Aufschluss über die natürliche und menschliche Umwelt in der Vergangenheit geben, wird vorgestellt. Anhand von praktischen Übungen werden einige dieser Methoden vorgestellt.

Dieses Modul führt dich in die Grundlagen der Sozialforschung in der Praxis ein, indem ein zentrales methodisches Instrument der qualitativen Sozialwissenschaft - das Forschungsinterview - ausführlich untersucht wird. Anhand von realen Beispielen veröffentlichter qualitativer Forschungsstudien und des britischen Datenarchivs wirst du in Gruppen untersuchen, wie Interviewdaten Forschungsfragen beantworten können, und Erkenntnisse darüber gewinnen, wie die Forschungsteilnehmer ihr eigenes Leben in verschiedenen sozialen Kontexten verstehen. Anschließend entwickelst du deine eigene Forschungsstudie, in der du wichtige qualitative methodische Fähigkeiten wie das Schreiben eines Interviewplans, aktives Zuhören während des Interviews, Transkription, reflexive Reflexion und thematische Datenanalyse entwickelst.

In diesem Modul erfährst du, wie Soziologen und Anthropologen die soziale Welt erforschen. Du lernst verschiedene Strategien kennen, um empirische Belege zu sammeln und auszuwerten. Dabei werden wir uns akademischen Büchern und anderen Texten als Reflexion darüber nähern, wie sich die betreffenden Soziologen und Anthropologen die sozialen Welten der "Anderen" vorstellen, die sie untersucht haben. Indem wir uns auf Forschungsarbeiten konzentrieren, die von Soziologen und Anthropologen in verschiedenen Kontexten auf der ganzen Welt durchgeführt wurden, wirst du in der Lage sein, die mit der anthropologischen und soziologischen Forschung verbundenen Themen, Studienbereiche und Untersuchungsmethoden zu erkunden. So vermittelt dir dieses Modul wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse, die du zu Beginn deiner akademischen Laufbahn brauchst. Keine Vorkenntnisse oder vorausgesetzte Module.

Welche Entwicklungen haben die menschliche Geschichte geprägt und wie zeigen sie sich in den archäologischen Aufzeichnungen? In diesem Modul werden die wichtigsten übergreifenden Muster menschlichen Verhaltens und sozialen Wandels erforscht, von den frühesten Zeugnissen der Werkzeugherstellung über die Entstehung von Städten und komplexen Gesellschaften bis hin zu den globalen Konfigurationen der kolonialen und postkolonialen Ära. Anhand von Beispielen und Fallstudien aus der ganzen Welt stellt das Modul die archäologischen Zeugnisse vor, die diese Muster erhellt haben, darunter viele wichtige Fundorte, Projekte und Archäologen.

Jahr 2

In diesem Kurs werden einige aktuelle Entwicklungen in der anthropologischen Theorie aufgezeigt. Im Laufe von elf Wochen werden wir vier Richtungen erkunden, in die sich das anthropologische Denken zu bewegen scheint; aber das ist ein gemeinsames Abenteuer, denn anders als die Geschichte des anthropologischen Denkens verschieben und verändern sich die zeitgenössischen Debatten, während wir sprechen. Der Kurs ist in vier Teile gegliedert: drei "Wendungen" oder Neuorientierungen des Denkens; und ein Blick auf den Horizont.

Dieses Modul vermittelt dir praktische Erfahrungen in der archäologischen Feldarbeit. Du erhältst umfangreiche praktische Erfahrungen in der archäologischen Feldarbeit (Ausgrabungen oder Surveys) im Rahmen eines Projekts, das von der Abteilung durchgeführt wird. Da es sich um eine Feldschule handelt, umfasst die Erfahrung auch eine Schulung vor Ort und eine kontinuierliche Bewertung deiner Fähigkeiten im Feld und bei der Arbeit im Allgemeinen. Diese praktische Erfahrung vermittelt dir unschätzbare Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt, insbesondere für diejenigen, die eine archäologische Karriere anstreben. Du wirst in einem Team an einem echten Forschungsprojekt arbeiten. Einige Fieldschools finden in Großbritannien statt, andere im Ausland. Du solltest ARC1010 Themen der Weltarchäologie und ARC1020 Grundlegende archäologische Methoden oder gleichwertige Module im ersten Jahr belegt haben, um dieses Modul erfolgreich abzuschließen.

Dieses Modul ermöglicht es dir, das Wissen, das du in deinem ersten Jahr (Stufe 1 oder gleichwertig) erworben hast, in die Praxis umzusetzen. Du absolvierst ein 4-wöchiges Praktikum in der Archäologie/Museumsarbeit, in dem du deine praktische Kompetenz in den entsprechenden Techniken, Aufzeichnungsmethoden und Interpretationsfragen unter Beweis stellen und ausbauen kannst. Du lernst, wie die zuvor erlernten Methoden in die Praxis umgesetzt werden, um die Ziele deines speziellen archäologischen Projekts zu erreichen. Du nimmst an vier Workshops teil, in denen du deine Erfahrungen aufarbeitest, einschließlich der Bewertung deines Praktikums, der Diskussion von Methoden und archäologischen Erfassungsmethoden, die in zwei bewerteten Arbeiten verwendet werden. Du erstellst ein Portfolio mit Belegen und Methoden sowie einen kontextuellen Bericht.

Die Ethnografie bietet die Möglichkeit, die Art und Weise zu erforschen, wie Menschen leben, erleben und über ihr Leben nachdenken, insbesondere die Netzwerke der Interaktion und Bedeutung, die sie schaffen und bewohnen. Obwohl die Ethnografie eine lange Geschichte hat, konzentriert sich dieses Modul auf die Ethnografie der Gegenwart. Dieser Schwerpunkt auf der Gegenwart hat zwei Facetten. Erstens verschafft dir das Modul einen Überblick über die Themen und sozialen Fragen, mit denen sich Ethnographen in der heutigen Kultur beschäftigen. Zweitens wirst du im Rahmen des Moduls einige der neuen Denk- und Arbeitsweisen kennenlernen, die sich in den letzten Jahrzehnten herausgebildet haben und die einige der Annahmen und Grundsätze früherer Ethnographen in Frage stellen. Du wirst die Möglichkeit haben, praktische Erfahrungen in der ethnografischen Forschung zu sammeln, indem du eine kleine Feldforschung durchführst und darüber berichtest.

Jahr 3

Das Ziel der Dissertation ist es, dir die Möglichkeit zu geben, deine Fähigkeiten bei der Sammlung, Organisation, Analyse und Kommunikation von originärem Forschungsmaterial unter Beweis zu stellen. Mit Hilfe und unter Anleitung von Mitgliedern des Lehrkörpers entwickelst du eine geeignete Forschungsfrage, der du in unabhängiger Forschung nachgehst (dies kann eine empirische oder bibliotheksbasierte Forschung sein). Neben der Festigung deiner Forschungskompetenzen erwirbst du vertieftes Wissen über ein bestimmtes Thema, das deinen persönlichen Interessen entspricht. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, ein größeres Stück unabhängiger Forschung durchzuführen und anthropologische Argumente in Bezug auf empirische Daten zu untersuchen und zu präsentieren, die durch Bibliotheksrecherche und/oder Feldforschung gewonnen wurden.

In diesem Modul recherchierst du selbstständig ein Thema deiner Wahl aus dem Bereich der Archäologie und schreibst deine Forschung in einer Dissertation nieder. du beginnst mit den Vorbereitungen für deine Dissertation im zweiten Semester des 2.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Archaeology and Anthropology BA (Hons). University of Exeter

45% Natur- und sozialwissenschaftliche Fachkräfte
25% Elementare Berufe
10% Lehr- und Betreuungsberufe für Kinder
10% Lehrende Fachkräfte
10% Bibliothekare und verwandte Berufe
5% Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe

Notenverteilung

Die Studierenden des Kurses erhielten folgende Noten

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Anthropologie

Qualifikationsanforderungen

Ausgenommen General Studies

30 L3-Punkte mit der Note Distinction und 15 L3-Punkte mit der Note Merit

Es werden Bewerber mit IB 34 OR 665 in drei Higher Level Fächern berücksichtigt.

Anforderungen für internationale Studierende / Englisch-Anforderungen

Academic IELTS Testergebnis (ähnliche Tests können ebenfalls akzeptiert werden)

    • 6.5
    • All Degrees

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Archaeology and Anthropology, BA (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Archäologie und Anthropologie BA (Hons)

England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
EU £20000 Jahr 1
International £20000 Jahr 1

Zusätzliche Gebühreninformationen

Ausführliche Informationen über Studiengebühren und andere Kosten finden Sie unter: http://www.exeter.ac.uk/undergraduate/money/fees/

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von University of Exeter in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 35 Hochschulrankings von University of Exeter

Über University of Exeter

Die University of Exeter ist eine staatlich finanzierte Forschungsuniversität mit Sitz in Exeter, Devon, in der südwestlichen Region Englands. Die Universität hat zwei Standorte in Exeter, die als Streatham und St Luke's bekannt sind, während zwei weitere in der Küstenstadt Cornwall liegen, die als Truro und Penryn bekannt sind. Studieninteressierte sollten wissen, dass die Universität Exeter im Rahmen der Initiative "Combined Universities in Cornwall" mit der Universität Falmouth zusammenarbeitet.

Liste der 400 Bachelor- und Masterstudiengänge von University of Exeter - Vorlesungsverzeichnis

Die Zusammensetzung der Studierenden in University of Exeter

  • Our year at the University of Exeter
  • A Student's Guide to Life at the University of Exeter
  • Why study Sport and Health Sciences at the University of Exeter?
  • Tour of the University of Exeter with our students
  • Advice for new international students
  • University of Exeter Medical School - advice for new students

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Exeter Campus
map marker Auf Karte anzeigen
University of Exeter (Exeter Campuses)
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Archaeology with Study Year Abroad BA (Hons) University of Reading 100% 0% 0% £19500 118 Reading Oncampus Vollzeit
Archaeological Science with Professional Placement BSc (Hons) University of Reading 84% 0% 5% £23700 117 Reading Oncampus Vollzeit
Culture, Heritage and Sociology BA (Hons) University of the Highlands and Islands 95% 5% 20% £12360 134 Inverness Oncampus Vollzeit
Curating, Heritage and Human Rights (Including Year Abroad) BA (Hons) University of Essex 86% 0% 5% £16850 110 Colchester Oncampus Vollzeit
Archaeology BA (Hons) The University of York 86% 0% 0% £19600 133 York Oncampus Vollzeit
Archaeology BA (Hons) Canterbury Christ Church University 76% 0% 15% £14500 93 Canterbury Oncampus Vollzeit
Archaeology with Foundation Year BA (Hons) Canterbury Christ Church University 76% 0% 15% £14500 93 Canterbury Oncampus Vollzeit
Archaeology and Sociology BA (Hons) University of the Highlands and Islands 91% 0% 50% £12360 139 Inverness Oncampus Vollzeit
Archaeology and History BA (Hons) Queen's University of Belfast 69% 2% 0% £17400 142 Belfast Oncampus Vollzeit
Archaeology with Foundation Year BA (Hons) Birkbeck, University of London 76% 0% 25% £14560 122 London Oncampus Vollzeit