Internationales Gastgewerbe-Management Bachelor & Master in London (International hospitality management)
Jobs & Karriereperspektiven
Berufliche Perspektiven für Internationales Gastgewerbe-Management
15 Monate nach Abschluss des Studiums wurden die Absolventen dieses Studienfachs zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Aktuelle Stellenangebote
Unter den Absolventen von Internationales Gastgewerbe-Management, die angaben, berufstätig zu sein, stellt der untenstehende Prozentsatz die Anzahl der Absolventen dar, die den Aussagen über ihren Arbeitsplatz "zustimmen" oder "stark zustimmen".
Spezialisierungen innerhalb Internationales Gastgewerbe-Management
- Internationales Hotel- und Dienstleistungsmanagement
- internationaler Tourismus
- Veranstaltungsmanagement
- Tourismusmanagement
- Internationales Gastgewerbe
- Betriebswirtschaft
Fähigkeiten, die Absolventen für ihre Arbeit in Internationales Gastgewerbe-Management als nützlich erachten
- Leitungsfähigkeit
- Management- Fähigkeiten
- Organisation und Verantwortung
- Fähigkeit, Anweisungen zu delegieren und umzusetzen
- mathematische Berechnungs- und Analysefähigkeiten
- Schriftliche und kommunikative Fähigkeiten
- Dynamik und Kreativität
- Initiativkraft
- Multitasking
- Anpassungsfähigkeit
- Aufmerksamkeit für Details
Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten
Unter den Absolventen von Internationales Gastgewerbe-Management, die angeben, dass sie arbeiten, stellt der untenstehende Prozentsatz die Anzahl der hochqualifizierten gegenüber den nicht hochqualifizierten Jobs dar (Unistats).
Arbeitsplätze von Absolventen von Internationales Gastgewerbe-Management (15 Monate nach Abschluss)
Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Internationales Gastgewerbe-Management. Arts University Bournemouth
50% | Wirtschafts-, Forschungs- und Verwaltungsberufe |
15% | Künstlerische, literarische und Medienberufe |
10% | Manager, Direktoren und leitende Angestellte |
10% | Fachleute für Web- und Multimedia-Design |
5% | Lehrende Fachkräfte |
5% | Medienfachleute |