Brunel University
Biomedizinische Wissenschaften (Immunologie) BSc (Hons)
Brunel University

Fakten zum Kurs

Bewertungen von Studierenden

Unten siehst du die kursbezogenen Bewertungen von 140 Absolventen von Biomedical Sciences (Immunology) BSc (Hons) und anderen Kursen in auf Brunel University für jede der Umfragefragen im Vergleich zum Durchschnitt aller Studiengänge in UK.

Allgemeine Zufriedenheit der Studierenden
61 /100
140 Bewertungen insgesamt

Basiert in erster Linie auf Daten von Studierenden im Grundstudium

Die NSS wird vom Büro für Studierende in Auftrag gegeben.

Gehalt

Gehalt von Absolventen in Molekularbiologie, Biophysik und Biochemie

Wichtig: Die nachstehenden Gehaltsdaten sind nicht studiengangsspezifisch, sondern enthalten die Daten aller Studierenden von an der Universität. Aufgrund der Methodik der Datenerhebung basieren die Gehaltsdaten hauptsächlich auf den Daten von Studierenden im Grundstudium.

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £23500 £23500 £27500
25-75 Perzentilbereich £20000 - £28000 £19000 - £27500 £22000 - £34000


Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von Molekularbiologie, Biophysik und Biochemie (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)

  15 Monate nach dem Studium 3 Jahre nach dem Studium 5 Jahre nach dem Studium
Durchschnittliches Gehalt £24017 £23450 £28950
25-75 Perzentilbereich £20000 - £27974 £18456 - £28917 £22344 - £35829

Kursbeschreibung

Edward Jenner wird oft als "Vater der Immunologie" bezeichnet und soll mit seiner Entdeckung des Pockenimpfstoffs mehr Leben gerettet haben als jeder andere Mensch. Die moderne Immunologie ist ein spannender und sich schnell entwickelnder Bereich der Biomedizin, in dem es sich lohnt, mitzumachen.

Bei Brunel wissen wir, dass dein Fachwissen auf einer soliden Grundlage in allen Bereichen der biomedizinischen Wissenschaften aufgebaut sein sollte. Das bedeutet, dass dein erstes Studienjahr Bereiche wie den menschlichen Körper, Biochemie und Forschungsfähigkeiten abdeckt. Im weiteren Verlauf deines Studiums wirst du Spezialgebiete studieren, die dir ein besseres Verständnis für die Rolle des Immunsystems vermitteln. Du lernst, wie das menschliche Abwehrsystem dazu beiträgt, Krankheiten vorzubeugen, und wie es durch Immunitätsschwächen versagen kann.

Und wenn du deine Meinung über dein Fachgebiet änderst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Flexibilität unseres Studiengangs in Brunel bedeutet, dass du im zweiten Jahr zu einer anderen Fachrichtung wechseln oder sogar den allgemeinen Biomedical Sciences BSc belegen kannst.

Die Royal Society of Biology hat alle biomedizinischen Bachelorstudiengänge von Brunel akkreditiert. Das bedeutet, dass du sicher sein kannst, dass dein Abschluss dich auf die Arbeitswelt vorbereitet - und deine zukünftigen Arbeitgeber werden das auch wissen. Nach deinem Abschluss erhältst du eine einjährige Mitgliedschaft als assoziiertes Mitglied, die dich in die Branche einbindet und dir Zugang zu wichtigen Kontakten und aktuellem Wissen verschafft.

In deinem letzten Studienjahr hast du die Möglichkeit, an unseren Forschungsprogrammen zu zellulären und biochemischen Stoffwechselwegen, zur Regulierung der Genexpression, zur DNA-Reparatur und zu immunologischen Reaktionen auf mikrobielle Infektionen mitzuarbeiten. So kannst du aus erster Hand Erfahrungen in der praktischen Laborforschung sammeln und dich auf deine zukünftige Karriere vorbereiten.

This course is accredited at advanced level by the Royal Society of Biology for the purpose of meeting in part the academic and experience requirement for the Membership and Chartered Biologist (CBiol). Graduates can apply for membership of the Royal Society of Biology at Member (MRSB) level after two years of practice, rather than the usual three years, due to the significant research experience acquired.

Was du lernen wirst

Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Biomedical Sciences (Immunology), BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.

Jahr 1

Dieses Modul zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler umfassend in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers einzuführen und das nötige Hintergrundwissen zu vermitteln, um Krankheitsprozesse zu verstehen.

Dieses Modul zielt darauf ab, den Schülern wichtige Klassen von Biomolekülen vorzustellen und die Art und Weise, wie diese Moleküle in lebenden Organismen interagieren und sich verändern, um nützliche Energie zu erzeugen.

Dieses Modul zielt darauf ab, die erforderlichen Kompetenzen in grundlegenden Laborfertigkeiten zu entwickeln.

Dieses Modul zielt darauf ab, die Fähigkeiten zum kritischen Denken in den Biowissenschaften einzuführen und zu entwickeln.

Dieses Modul zielt darauf ab, eine Reihe von übertragbaren, Karriereplanungs- und Innovationsfähigkeiten zu entwickeln.

In diesem Modul werden die Schüler eine Reihe von übertragbaren IT-, mathematischen und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln.

In diesen Modulen erhalten die Schüler eine umfassende Einführung in das Verständnis lebender Organismen auf zellulärer Ebene durch das Studium der Genetik, Zellbiologie und Mikrobiologie.

Jahr 2

Dieses Modul zielt darauf ab, das Erkennen und Bewusstsein für Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln, die für eine Anstellung.

Dieses Modul zielt darauf ab, den Studierenden ein tieferes Verständnis der Molekularbiologie enzymatischer Prozesse in prokaryotischen und eukaryotischen Zellen zu vermitteln.

In diesem Modul lernen die Studierenden, ein Bewusstsein für die Analyse, Präsentation und Interpretation von Daten zu entwickeln.

Dieses Modul vermittelt den Studierenden ein tieferes Verständnis der molekularen und zellulären Aspekte der mikrobiellen Genetik, der neuen Werkzeuge der Gentechnik, der heutigen genomischen Technologien und des postgenomischen Zeitalters.

Dieses Modul vermittelt den Studierenden ein Verständnis für klinisch wichtige menschliche Krankheiten mit Schwerpunkt auf den zugrunde liegenden molekularen Mechanismen, klinischen Manifestationen, Diagnose und Behandlung, einschließlich des angeborenen und adaptiven Immunsystems und Erkrankungen, die mit einer Dysregulation des Immunsystems einhergehen.

Dieses Modul zielt darauf ab, ein Verständnis für medizinisch wichtige Krankheitserreger und Infektionskrankheiten zu vermitteln, einschließlich Epidemiologie, Diagnose, klinische Symptome, Therapeutika, Impfung und Bedeutung für die öffentliche Gesundheit.

Jahr 3

Das Modul zielt darauf ab, den Studierenden Erfahrungen mit vertiefter und unabhängiger Projektarbeit zu vermitteln. Die FYP-Themen orientieren sich an den Fachkenntnissen der Lehrkräfte und umfassen eine breite Palette von Projekten, die sowohl außerhalb des Labors als auch im Labor durchgeführt werden.

Dieses Modul zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der zellulären und molekularen Grundlagen der mikrobiellen Pathogenese und der Wirt-Pathogen-Interaktion zu vermitteln.

Studiere fortgeschrittene Immunologie mit aktuellem Wissen über molekulare und zelluläre Interaktionen im Immunsystem und lerne, immunologische Prinzipien auf das aktuelle Verständnis verschiedener biologischer und klinischer Prozesse und Mechanismen anzuwenden, darunter Krebs, Transplantation, Autoimmunität, Schwangerschaft und Alterung sowie Immunintervention. Der Unterricht beinhaltet Informationen über die aktuelle Forschung in den Biowissenschaften.

Jobs & Karriereperspektiven

15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.

Aktuelle Stellenangebote

Erforderliches Qualifikationsniveau des Arbeitsplatzes nach 15 Monaten

Arbeitsplätze von Absolvierten dieses Kurses (15 Monate nach Abschluss)

Das folgende Beispiel basiert auf allen Absolventen von Biomedical Sciences (Immunology) BSc (Hons). Brunel University

13% Pflegende persönliche Dienstleistungen
13% Wissenschaftliche, technische und technologische Fachangestellte
11% Verkaufsberufe
8% Natur- und sozialwissenschaftliche Fachkräfte
8% Fachleute aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst
8% Verwaltungsberufe
6% Lehrende Fachkräfte
5% Elementare Berufe
3% Angehörige der Gesundheitsberufe
3% Freizeit, Reisen und verwandte persönliche Dienstleistungsberufe

Benotung und Studienzeit

Du wirst durch eine Mischung aus Kursarbeiten und schriftlichen Prüfungen bewertet, um dein Wissen, dein Verständnis, deine Problemlösungskompetenz und deine Dateninterpretation zu testen.

Notenverteilung

Die Studierenden des Kurses erhielten folgende Noten

Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen

Erforderlicher UCAS-Mindesttarif

UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Molekularbiologie, Biophysik und Biochemie

Qualifikationsanforderungen

einschließlich der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften

in einem beliebigen Fach mit der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften oder DD in Angewandte Naturwissenschaften/Biomedizinische Wissenschaften und einem beliebigen A-Level mit der Note B

Erreiche mindestens 120 UCAS-Tarifpunkte im Access to HE Diploma in Biomedical Science, Medicine, Health and Human Science oder Science mit 45 Credits auf Level 3. Alle Biologie- und Chemieeinheiten müssen auf Level 3 mit Auszeichnung bestanden werden.

einschließlich der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften

in Angewandte Wissenschaft oder Biomedizinische Wissenschaft

in einem beliebigen Fach mit der A-Level-Note BB einschließlich der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften oder D in Angewandte Naturwissenschaften/Biomedizinische Wissenschaften/Angewandte Humanbiologie mit der A-Level-Note BB in einem beliebigen Fach

in einem beliebigen Fach mit der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften oder DD in Angewandte Naturwissenschaften/Biomedizinische Wissenschaften und einem beliebigen A-Level mit der Note B

in einem beliebigen Fach mit der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften oder DD in Angewandte Naturwissenschaften/Biomedizinische Wissenschaften und einem beliebigen A-Level mit der Note B

einschließlich Higher Level 5 in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften

in Angewandte Wissenschaft oder Biomedizinische Wissenschaft

einschließlich H3 in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder angewandten Naturwissenschaften

in Angewandte Wissenschaft oder Biomedizinische Wissenschaft

in einem beliebigen Fach mit der A-Level-Note BB einschließlich der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften oder D in Angewandte Naturwissenschaften/Biomedizinische Wissenschaften/Angewandte Humanbiologie mit der A-Level-Note BB in einem beliebigen Fach

in einem beliebigen Fach mit der A-Level-Note BB einschließlich der Note B in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften oder D in Angewandte Naturwissenschaften/Biomedizinische Wissenschaften/Angewandte Humanbiologie mit der A-Level-Note BB in einem beliebigen Fach

einschließlich der Note M2 in Biologie, Humanbiologie, Chemie, Physik oder Angewandte Naturwissenschaften

Anforderungen an die englische Sprache

Klasse Zusätzliche Details
IELTS (Academic) 6 mit nicht weniger als 5,5 in jedem Teilbereich
Institution's Own Test mit nicht weniger als 55% in jedem Unterabschnitt
TOEFL (iBT) 79 mit einem Minimum von: Lesen - 18 Zuhören - 17 Sprechen - 20 Schreiben - 17
PTE Academic 51 mit einem Minimum von 51 in allen Teilergebnissen

Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Biomedical Sciences (Immunology), BSc (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.

Kosten

Studiengebühren Biomedizinische Wissenschaften (Immunologie) BSc (Hons)

EU £9250 Jahr 1
England £9250 Jahr 1
Nordirland (GB) £9250 Jahr 1
Schottland £9250 Jahr 1
Wales £9250 Jahr 1
Channel Islands £9250 Jahr 1
International £19280 Jahr 1

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien

Miete £518
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) £50
Einkaufen im Supermarkt £81
Kleidung £35
Auswärts essen £33
Alkohol £27
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen £30
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) £24
Urlaub und Wochenendausflüge £78
Transport innerhalb der Stadt £17
Selbstfürsorge/Sport £20
Schreibwaren/Bücher £13
Mobiltelefon/Internet £13
Kabelfernsehen/Streaming £7
Versicherung £51
Sonstiges £95
   
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten £1092

London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.

Wie man sich bewirbt

Bewerbungsfrist:

1. Januar 2024

Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Mögliche Startdaten:

  • Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)

Hochschulrankings

Rankings von Brunel University in führenden britischen und weltweiten Rankings.

Siehe alle 30 Hochschulrankings von Brunel University

Über Brunel University

Die 1957 gegründete Brunel University befindet sich in einem Vorort der großen Stadt Uxbridge in London. Aufgrund der Lage der Universität verfügt die Brunel University über zahlreiche öffentliche Verkehrsverbindungen nach London, die die Studierenden nutzen, um ihre Möglichkeiten in Bezug auf Praktika zu erweitern. Die Zulassungsquote ist niedriger als an vielen anderen Universitäten, daher sollten die Bewerbenden ihre persönliche Stellungnahme und ihr Vorstellungsgespräch gut vorbereiten, wenn sie sich hier einschreiben wollen.

Die Zusammensetzung der Studierenden in Brunel University

Studierende nach Studienniveau Akademisches Jahr 2020/21 - Einschreibungen in Vollzeitäquivalenten, veröffentlicht von der Higher Education Statistics Agency (HESA) am 10. Februar 2022
Studienanfänger:
11470
Postgraduierte:
3685
Gesamt:
15155
  • Brunel campus life: Union of Brunel Students
  • Education students discuss their careers and futures | Brunel University London
  • Brunel campus life: Brunel International and London Brunel International College
  • Creative Writing BA | Brunel University London
  • Being an international student | Brunel University London
  • Education BA | Brunel University London

Liste der 438 Bachelor- und Masterstudiengänge von Brunel University - Vorlesungsverzeichnis

Wo wird dieses Programm unterrichtet

Brunel University Campus
map marker Auf Karte anzeigen
Main Site - Kingston Lane
map marker Auf Karte anzeigen

Ähnliche Kurse

Programm Universität Zufrieden­heit Arbeits­los Ab­brecher­quote Studien­gebühren (Inter­national) UCAS Tariff Stadt
Biomedical Science with Foundation Year BSc (Hons) The University of Sheffield 80% 1% 5% £24450 £25670 149 Sheffield Oncampus Vollzeit
Biomedical Science (with foundation year) BSc (Hons) University of Hull 100% 0% 10% £17550 93 Hull Oncampus Vollzeit
Biomedical Science with Integrated Foundation Year BSc (Hons) University of Sunderland 77% 5% 4% £13000 121 Sunderland Oncampus Vollzeit
Biomedical Science BSc (Hons) Staffordshire University 89% 1% 5% £14000 106 Stoke-on-Trent Oncampus Vollzeit
Applied Biomedical Science (Pathology) with placement year BSc (Hons) Ulster University 89% 0% 0% £15360 136 Coleraine Oncampus Vollzeit
Biomedical Science (with Foundation Year) BSc (Hons) University of East London 69% 3% 5% £13320 117 London Oncampus Vollzeit
Biomedical Science BSc (Hons) Oxford Brookes University 81% 10% 5% £15500 139 Oxford Oncampus Vollzeit
Biomedical Sciences BSc (Hons) University of Reading 78% 5% 7% £23700 120 Reading Oncampus Vollzeit
Biomedical Science BSc (Hons) University of Roehampton 76% 5% 4% £13145 106 Roehampton Oncampus Vollzeit
Biomedical Science BSc (Hons) Middlesex University 70% 5% 1% £14000 110 London Oncampus Vollzeit