Lebensmittelwissenschaft und -technologie
BSc (Hons)
Teesside University

Fakten zum Kurs
Gehalt
Gehalt aller Absolventen in Großbritannien von (hauptsächlich Studenten im Grundstudium)
15 Monate nach dem Studium | 3 Jahre nach dem Studium | 5 Jahre nach dem Studium | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt | £25000 | £29012 | £31977 |
25-75 Perzentilbereich | £22000 - £27000 | £23267 - £34267 | £24568 - £40375 |
Alle Kurse in Großbritannien
Kursbeschreibung
Zusammenfassung: Dies ist die ideale Startrampe, wenn du dich für eine Karriere als Lebensmittelwissenschaftler, Lebensmitteltechnologe oder Lebensmittelingenieur interessierst. Du kannst ein optionales Praktikumsjahr absolvieren.
Kursdetails: Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung stehen Lebensmitteltechnologen vor der Herausforderung, innovative Anwendungen in der Landtechnik, der Biotechnologie und der Verarbeitung von Lebensmittelrohstoffen zu entwickeln und den Zusammenhang zwischen Lebensmitteln, Ernährung und Gesundheit zu verstehen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, anregend, herausfordernd und bietet hervorragende Berufsaussichten. Derzeit sind über eine Million Menschen in der britischen Lebensmittelindustrie beschäftigt, die rund 75 Milliarden Pfund zum Bruttosozialprodukt beiträgt. An der Entwicklung fast aller Lebensmittel, die du im Supermarkt siehst, haben Lebensmittelwissenschaftler/innen, Lebensmitteltechnolog/innen oder Lebensmittelingenieur/innen mitgewirkt. Mit ihrem fundierten Wissen über die landwirtschaftliche Lebensmittelproduktion, die Lebensmittelrohstoffe und die Art und Weise, wie diese gehandhabt, verarbeitet und verpackt werden können, sorgen diese Fachleute dafür, dass die den Verbrauchern angebotenen Lebensmittel sicher und nahrhaft sind und den gesetzlichen Gesundheits- und Sicherheitsstandards entsprechen. Ihre Arbeit erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern kann auch Geschäftsentwicklung, Marketing und Management umfassen.
Nach dem Kurs: Du wirst mit dem Wissen, dem Verständnis, der Erfahrung und den Fähigkeiten ausgestattet sein, die für Lebensmittelwissenschaft und -technik erforderlich sind. Das eröffnet dir eine Reihe von Karrieremöglichkeiten in der Lebensmittelbranche. Es gibt eine wachsende Nachfrage nach Absolventen in diesem Bereich auf dem britischen und internationalen Markt.
Was du lernen wirst
Inhalt des Programms: Als Studierende/r von Food Science and Technology, BSc (Hons) wirst du die folgenden Kursmodule studieren.
Jahr 1
Du erwirbst ein grundlegendes Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers und kannst dieses Wissen mit dem Verständnis der Mechanismen in Verbindung bringen, die mit der Steuerung und Regulierung der physiologischen Prozesse der wichtigsten Organsysteme des Körpers verbunden sind. Dadurch kannst du die Fähigkeit entwickeln, das Wissen anzuwenden, zu bewerten und zu interpretieren, um Probleme im Fachgebiet zu lösen. Du entwickelst auch Anwendungskontexte für das Wissen, wie z.B. die Erstellung von biologischen Profilen zur Identifizierung von Menschen, einschließlich Geschlecht, Sterbealter, Körpergröße und biologischer Verwandtschaft. Das Modul wird durch Vorlesungen, computergestütztes Lernen über interaktive webbasierte Aktivitäten und Labore vermittelt.
Du wirst ein Verständnis für die Schlüsselkonzepte entwickeln, die du für dein späteres Studium in Chemie, Biochemie, Biomedizin und Molekularbiologie brauchst. Um komplexe biologische Systeme zu verstehen, ist es unerlässlich, die grundlegenden Prinzipien der Chemie zu kennen. Dieses Modul führt in die Grundlagen der Chemie ein und verknüpft sie mit den wichtigsten Biomolekülen und biochemischen Prozessen, die die Grundlage des Lebens bilden.
Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für eine gute Gesundheit. Auf der anderen Seite haben Menschen, die sich schlecht ernähren und einen ungesunden Lebensstil pflegen, ein erhöhtes Risiko für Langzeitkrankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten. Trotz der eindeutigen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Lebensstil und Gesundheit ist mehr als die Hälfte der britischen Bevölkerung übergewichtig und fettleibig. Es gibt eine größere Vielfalt an gesunden Lebensmitteln als je zuvor in der Geschichte, aber der Konsum von Obst und Gemüse ist rückläufig. Dieses Modul befasst sich mit der Rolle der Ernährung beim Verständnis von Ernährung, Gesundheit und Krankheit. Du wirst auch untersuchen, wie wir eine öffentliche Ernährungs- und Gesundheitspolitik entwickeln und wie der Forschungsprozess uns bei diesen Bestrebungen hilft.
In diesem Modul erhältst du eine Einführung in die grundlegenden Konzepte, die der modernen Lebensmittelwissenschaft und Ernährung zugrunde liegen. Dazu gehört ein Überblick über die Zusammensetzung von Lebensmitteln in Bezug auf Makro- und Mikronährstoffe. Du beschäftigst dich auch mit der Energie in Lebensmitteln und den Folgen von Fehlernährung. Dabei geht es um die Frage, wie wir unser Wissen über Lebensmittel und Ernährung in Initiativen für die öffentliche Gesundheit umsetzen können, die das Verhalten der Menschen tatsächlich zum Besseren verändern. Diese Agenda der translationalen Wissenschaft liefert die Grundlagen für den Kurs und führt dich in die Themen rund um Lebensmittel, Ernährung und translationale Wissenschaft ein.
In diesem Modul werden die wichtigsten Lebensmittel aus der Perspektive der Technik, der Landwirtschaft, der Nachhaltigkeit und der Lebensmittelindustrie untersucht. Du erkundest die Lebensmittelversorgungskette einschließlich der Struktur und Organisation der verschiedenen Lebensmittelproduktionen wie Fleisch, Fisch, Getreide, Obst, Gemüse, Milchprodukte und Brauereien. Du entwickelst auch ein Verständnis für die Eigenschaften der wichtigsten Lebensmittel, die relevanten Verarbeitungsprozesse und -anlagen sowie die Faktoren, die die Qualität und Nachhaltigkeit beeinflussen.
Du vertiefst dein Verständnis für biologische Prozesse auf zellulärer Ebene. Du erforschst den Aufbau und die Funktion eukaryontischer Zellen mit einem Schwerpunkt auf Molekülen und Säugetieren und lernst etwas über Zellteilung und den Zellzyklus, die genetische Organisation von Zellen, DNA-Replikation und Genexpression. Deine Auseinandersetzung mit diesen Aspekten der Zell- und Molekularbiologie wird durch eine Reihe von Laborübungen unterstützt.
Jahr 2
Dieses industrienahe Modul entwickelt ein breites Verständnis für Bioprozesse und die Auswahl geeigneter Bioreaktoren für bestimmte Produkte. Dazu gehören Bioreaktionen, Prinzipien der mikrobiellen Fermentation mit konkreten Beispielen (Bestandteile des Mediums, Wahl des Ausgangsmaterials, Medienaufbereitung), Fermentationsbedingungen (Beispiele, Typen, Funktionsweise von Fermentern) und die Auslegung von Bioreaktoren. Du besprichst einige grundlegende Produkte der aeroben und anaeroben Fermentationen anhand von Beispielen aus den Bereichen Biokraftstoffe, Biotenside, Enzyme, Probiotika, Arzneimittel und Gesundheit. Du besprichst auch die Skalierung der Fermentation und Fragen der Abfallminimierung.
Du arbeitest in einer Gruppe, um eine Lebensmittelfabrik zu entwerfen und dabei grundlegende Kenntnisse der Lebensmittelverarbeitung und -technik anzuwenden. Dazu gehört die Untersuchung der wichtigsten Methoden, die bei der Planung und Verarbeitung von Lebensmitteln eingesetzt werden, und die Analyse verschiedener Einflussfaktoren auf die Lebensmittelprozesse. Du erkundest eine Vielzahl von Strategien und Methoden, einschließlich des Einsatzes von Konstruktionssoftware wie CAD, um die Lebensmittelproduktion von der Tischproduktion bis hin zu einem automatisierten Fertigungsprozess zu entwickeln. Du beschäftigst dich auch mit Themen wie Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Ethik, mit denen Lebensmitteltechnologen/innen am Arbeitsplatz konfrontiert sind. Durch die Fabrikplanung entwickelst du Fähigkeiten wie Projektmanagement, Teamarbeit, Präsentation von Arbeiten, Recherche und kaufmännisches Bewusstsein, um Problemlösungen in einer praktischen Arbeitssituation zu unterstützen.
Du erforschst die Grundlagen der Lebensmittelsicherheit und Mikrobiologie und lernst Mikroorganismen kennen, die für die Lebensmittelsicherheit und -qualität wichtig sind, und wie diese Mikroben identifiziert, unterschieden und gezählt werden. Mit diesem Wissen entwickelst du ein Verständnis für die Ansätze, die bei der Kontrolle von Lebensmittelverderb, mikrobiologischen Gefahren und lebensmittelbedingten Krankheiten verwendet werden.
Dieses Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse über Lebensmittelverarbeitungstechnologien, einschließlich der primären Lebensmittelverarbeitung, der Zubereitung von Rohstoffen, der Verarbeitung bei Raumtemperatur, der thermischen Verarbeitung und der Verarbeitung zur Haltbarmachung. Du wirst auch die Prinzipien und die Entwicklung neuartiger Lebensmitteltechnologien wie Kaltplasma und gepulste elektrische Felder anhand von realen Forschungsfällen studieren, die von unseren Forschern entwickelt wurden.
Du erforschst eine Reihe von Faktoren, die die Entscheidungen der Verbraucher bei der Entwicklung von Lebensmitteln beeinflussen. Du erhältst ein umfassendes Verständnis des Entwicklungsprozesses von Lebensmitteln, einschließlich der Marktanalyse, der sensorischen Bewertung und anderer Methoden, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, um die Eigenschaften von Lebensmitteln wie Geschmack, Aroma und Textur zu bewerten. Das Kernwissen des Moduls wird in einer Reihe von Vorlesungen vermittelt. In den Seminaren und Praktika geht es um die praktische Anwendung sensorischer Bewertungsmethoden und -ansätze bei der Entwicklung von Lebensmittelprodukten.
Du untersuchst die Chemie und Zusammensetzung von Lebensmitteln. Du sammelst praktische Erfahrungen in einer Vielzahl von chemischen und anderen Analysetechniken, die üblicherweise bei Rohstoffen und Lebensmitteln angewendet werden.
Jahr 3
Jahr 4
Du erlangst ein vertieftes Verständnis für den Zusammenhang zwischen Ernährung, körperlicher Aktivität und Gesundheit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Ernährung bei der Behandlung von Krankheiten sowie auf der Erkennung und Auswirkung von Ernährungsmängeln auf Gesundheit und Verhalten. Der Schwerpunkt dieses Moduls liegt auf der Qualität der Erkenntnisse und der Forschung über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krankheit.
Dieses Modul vermittelt dir das Wissen über verschiedene Herstellungsprozesse und die Lebensmittelwissenschaft und -technologie, die hinter diesen Technologien stehen. Durch die Struktur des Moduls wirst du die Entwicklung von Fähigkeiten zur Beschäftigungsfähigkeit wie Auditing, Projektmanagement, Forschung und kaufmännisches Bewusstsein beschleunigen, um das HACCP-Management (Hazard Analysis Critical Control Point) in einem Produktionskontext zu unterstützen. Praktische Themen wie Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Ethik, mit denen sich Umweltgesundheitsfachkräfte in der Produktion auseinandersetzen müssen, werden ebenfalls berücksichtigt. Du wirst einen individuellen Bericht auf der Grundlage eines Projekts zur Gestaltung eines Produktionssystems und eine mündliche Gruppenpräsentation erstellen.
Du lernst, wie du Lebensmittelprodukte erfolgreich durch einen neuen Produktentwicklungszyklus (NPD) managst. Du durchläufst die Phasen, die für die Einführung eines neuen Lebensmittelprodukts erforderlich sind, von der Idee bis zur Markteinführung, und bewertest das Produkt mit sensorischen und nicht-sensorischen Techniken. Du arbeitest an der Entwicklung eines neuen Lebensmittelprodukts für einen bestimmten Zielmarkt, der typischerweise mit ernährungsbedingten Krankheiten verbunden ist (z.B. Zöliakie, Nierenerkrankungen, Diabetes usw.), und wendest wichtige ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forschung an, um ein neues Produkt für eine dieser Gruppen zu entwickeln. In Vorlesungen und Tutorien werden die Kernkonzepte des Moduls vermittelt, während du als Teil deiner Bewertung einen individuellen Bericht über das Produktentwicklungsprojekt erstellst.
Du erwirbst die theoretischen Grundlagen und praktischen Techniken sowie die notwendigen Fähigkeiten, um effektive HACCP-basierte Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit zu verwalten und zu bewerten, die dich zusammen mit einem tiefgreifenden Verständnis der Lebensmittelgesetzgebung auf eine Karriere in der Lebensmittelindustrie vorbereiten.
Du führst eine gründliche, unabhängige Untersuchung zu einem speziellen Aspekt deines Studienfachs durch. In deinem Projekt bringst du eine Reihe von praktischen und akademischen Fähigkeiten zusammen, die du in den vergangenen Studienjahren entwickelt hast. Unabhängig von der Art des Projekts dient dieser Prozess als Abschlussarbeit, die eine Analyse und kritische Bewertung von Daten sowie eine kritische Reflexion über mögliche Risiken, moralische und ethische Fragen erfordert. Diese Arbeit wird einen erheblichen individuellen Beitrag deinerseits erfordern. Unterstützt wirst du durch die Ernennung eines akademischen Mitarbeiters zu deinem Betreuer. Er wird als Mentor fungieren und dich bei der Entwicklung und Fertigstellung deines Forschungsprojekts begleiten. Schließlich wirst du deine unabhängige Forschung durch die Erstellung eines Forschungsposters und eines Zeitschriftenartikels kommunizieren, damit du wesentliche Fähigkeiten entwickelst, die die professionelle Praxis widerspiegeln, wenn die Forschung auf wissenschaftlichen Konferenzen und zur Veröffentlichung präsentiert wird.
Jobs & Karriereperspektiven
15 Monate nach Abschluss des Kurses wurden die Absolventen dieses Kurses zu ihrer Tätigkeit und zu ihrer derzeitigen Arbeitsstelle sowie zu ihren Perspektiven befragt.
Alle Lebensmittelwissenschaften Kurse von Teesside University
Zulassungsvoraussetzungen / Zulassungen
Erforderlicher UCAS-Mindesttarif
UCAS-Tarif der angenommenen Studenten für Landwirtschaft, Ernährung und verwandte Studien
Alle Landwirtschaft, Ernährung und verwandte Studien Kurse von Teesside University
Qualifikationsanforderungen
Biologie mit der Note C oder Design & Technology - Food Technology mit der Note C oder Applied Science mit der Note C.
Zwei naturwissenschaftliche Fächer.
Bestehen des Zugangskurses mit 30 Level 3 Credits, die mit Merit in naturwissenschaftlichen Fächern bewertet wurden.
Biologie mit der Note C oder Chemie mit der Note C oder Hauswirtschaft - Gesundheit & Lebensmitteltechnologie mit der Note C.
MM wird akzeptiert, wenn weitere Qualifikationen erworben werden. Naturwissenschaftliches Fach erforderlich.
96 - 112 Punkte, einschließlich der Naturwissenschaften mit Note H2 auf Higher Level.
Lass dich beraten, welche Grundkurse für dich am besten geeignet sind, um trotzdem zu studieren Food Science and Technology, BSc (Hons). Wenn du die Mindestanforderungen in Bezug auf UCAS-Punkte, A-Levels oder Englischkenntnisse nicht erfüllst.
Kosten
Studiengebühren Lebensmittelwissenschaft und -technologie BSc (Hons)
England | £9250 | Jahr 1 |
---|---|---|
Nordirland (GB) | £9250 | Jahr 1 |
Schottland | £9250 | Jahr 1 |
Wales | £9250 | Jahr 1 |
International | £13000 | Jahr 1 |
Zusätzliche Gebühreninformationen
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten in Großbritannien
Miete | £518 |
Wasser, Gas, Strom, Internet (zu Hause) | £50 |
Einkaufen im Supermarkt | £81 |
Kleidung | £35 |
Auswärts essen | £33 |
Alkohol | £27 |
Imbissbuden / Lebensmittellieferungen | £30 |
Ausgehen / Unterhaltung (ohne Alkohol, Essen) | £24 |
Urlaub und Wochenendausflüge | £78 |
Transport innerhalb der Stadt | £17 |
Selbstfürsorge/Sport | £20 |
Schreibwaren/Bücher | £13 |
Mobiltelefon/Internet | £13 |
Kabelfernsehen/Streaming | £7 |
Versicherung | £51 |
Sonstiges | £95 |
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten für Studenten | £1092 |
London kostet ca. 34 % mehr als der Durchschnitt, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Mieten 67 % höher sind als in anderen Städten. Bei Studenten, die in Studentenwohnheimen wohnen, sind die Kosten für Wasser, Gas, Strom und WLAN im Allgemeinen in der Miete enthalten. Für Studierende in kleineren Städten, in denen die Unterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, sind die Kosten in der Regel deutlich geringer.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungsfrist:
1. Januar 2024
Bis zu diesem Datum müssen die Bewerbungen für diesen Studiengang ausgefüllt und abgeschickt werden. Wenn die Universität oder Hochschule noch Plätze frei hat, kannst du dich auch nach diesem Datum bewerben, aber es besteht keine Garantie, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Mögliche Startdaten:
- Jahr 1 (Standard-Einstiegspunkt)
Hochschulrankings
Rankings von Teesside University in führenden britischen und weltweiten Rankings.
Siehe alle 16 Hochschulrankings von Teesside University
Über Teesside University
Die 1929 gegründete Teesside University befindet sich in der Nähe der Großstadt Middlesbrough. Diese Einrichtung ist besonders aktiv im Bereich der Forschung und investiert erhebliche Mittel in ihre sechs Zentren, die sich jeweils einem bestimmten Studienbereich widmen. Für die sportbegeisterten Studierenden gibt es außerdem eine Vielzahl von modernen Anlagen, um ihren Trainingsbedarf zu decken.
Liste der 301 Bachelor- und Masterstudiengänge von Teesside University - Vorlesungsverzeichnis
Die Zusammensetzung der Studierenden in Teesside University
- Studienanfänger:
- 10750
- Postgraduierte:
- 6270
- Gesamt:
- 17020
Wo wird dieses Programm unterrichtet


